Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihren Fernseher zu platzieren, aber die bequemste und praktischste ist die Wandmontage. Bei der Installation gibt es jedoch mehrere Nuancen: Sie müssen entscheiden, welcher Halterungshalter für die Art und Gewichtsklasse der Ausrüstung geeignet ist; und an welcher Wand das Gerät montiert wird, damit der nachträglich installierte Fernseher nicht herunterfällt und beim Anschauen Komfort bietet. Alle Flachbildfernseher sind mit Ständern ausgestattet, die auf eine ebene Fläche gestellt werden können. Die meisten Flatpanel-Besitzer hängen sie jedoch lieber an der Wand, da die Wandmontage folgende Vorteile hat:
- platzsparend im Raum (besonders wertvoll für kleine Flächen);
- die Halterung ist billiger als der TV-Ständer / Ständer;
- die Rückseite des Fernsehers, wo sich alle Anschlüsse befinden, ist vor der Neugier von Kindern und Tieren geschützt;
- wandmontierter Fernseher passt in jedes Interieur;
- sicherer Betrieb – keine zusätzlichen Kabel oder Möbel, über die man stolpern könnte.
Die richtige Platzierung der Steckdosen und eine durchdachte Anordnung (Sie können z. B. bei Reparaturen eine Nische bauen) sorgen für maximalen Komfort und Sicherheit bei der Nutzung des Fernsehers und der Aufhängestützen.
Aber diese Installationsmethode hat auch Nachteile:
- die Komplexität der Installation (wenn Sie nicht über die entsprechenden Fähigkeiten verfügen);
- Es funktioniert nicht schnell, den Fernseher an einen anderen Ort zu bringen, und Sie müssen die Löcher in der Wand am selben Befestigungspunkt abdecken.
- da kein TV-Ständer vorhanden ist, gibt es ein Problem mit der Aufbewahrung von Zusatzgeräten und Zubehör (für eine Spielekonsole, Router usw. muss man sich über die Platzierung Gedanken machen).
- Wo und in welcher Höhe ist es besser, den Fernseher an die Wand zu hängen?
- Arten und Merkmale von TV-Halterungen
- Fest
- Gekippt
- Schwenken / Kippschwenken
- Einziehbare Halterung
- Halterungs-Befestigungswerkzeug
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufhängen des Fernsehers an der Wand
- Selbstgemachte TV-Halterungen
- Aus Möbelecken
- Gleitstützen
- Halterung aus Rohren
- Drehbarer Schlaufenhalter
- Merkmale der Installation von Halterungen an verschiedenen Wänden
- Auf Beton und hochwertigem Ziegel
- Auf Trockenbau
- Auf dem Baum
- Auf Schaumstoffblock und Hintermauerziegel
- Wie hänge ich meinen Fernseher ohne Halterung an die Wand?
- Wo verbirgt man Kabel und Leitungen am besten?
- Tipps von Profis
Wo und in welcher Höhe ist es besser, den Fernseher an die Wand zu hängen?
Zuerst müssen Sie die bequeme Position und Höhe des Bildschirms an der Wand bestimmen. Damit Augen und Nacken beim längeren Fernsehen nicht ermüden, sollte die imaginäre horizontale Linie, die den Bildschirm in zwei gleiche Teile teilt, knapp über der Sichtlinie liegen. Es ist unbedingt zu überlegen, in welcher Position die Betrachtung stattfinden wird. Und das hängt vom Raum ab:
- Wohnzimmer. Der Fernseher wird normalerweise vor der Sitzecke platziert – Sofas und Sessel. In diesem Fall hängt die Höhe vom Design des Möbels ab. Das Betrachten sollte so komfortabel wie möglich sein, daher wird die Höhe des an der Wand hängenden Fernsehers empirisch ermittelt, beträgt jedoch im Durchschnitt für ein Wohnzimmer 100-120 cm über dem Boden.
- Schlafzimmer. In diesem Zimmer wird auf dem Bett liegend oder halb sitzend fernsehen. Daher sollte der Fernseher tiefer hängen, normalerweise wird er etwa 100 cm über dem Boden gerührt. Um den bequemsten Punkt zu bestimmen, nehmen Sie Ihre Lieblingsposition auf dem Bett ein, nachdem Sie zuvor ein Bild oder einen anderen Gegenstand an der vorgesehenen Stelle für das Fernsehen aufgehängt haben. Und bewegen Sie es nach und nach nach unten / oben, links / rechts, bis Sie die für Sie am besten geeignete Position gefunden haben.
- Küche. Bei diesem Raum ist die Herangehensweise ganz anders. In der Küche achten wir selten auf das Bild, sondern hören oft nur darauf, was auf dem Bildschirm passiert. Und meist ist wenig Platz. Daher wird der Fernseher in der Regel näher an der Decke aufgehängt. Der Fernseher in der Küche sollte nicht neben dem Backofen, dem Dampfgarer und anderen Geräten aufgestellt werden, die sehr heiß werden und Dampf abgeben. Außerdem sollte die Platte die Bewegung in der Küche und das Öffnen von Schränken nicht beeinträchtigen.
Wenn das Schlafzimmer klein ist, ist es besser, das Plasmapanel höher zu platzieren, damit es die Bewegung im Raum nicht behindert. In diesem Fall muss jedoch die Möglichkeit zum Neigen vorgesehen werden. Dies kann mit einer speziellen Halterung erfolgen.
Was die Position des Bildschirms relativ zum Betrachter angeht, beträgt der optimale Abstand für einen Plasmabildschirm 3-4 Diagonalen des Fernsehers. Dieser Indikator minimiert die Belastung der Augen. Die Mindestabstände zwischen den Augen des Betrachters und dem Fernseher, abhängig von der Diagonale des Fernsehers, sind in der Tabelle angegeben:
Bildschirmgröße in Zoll | Bildschirmgröße in Zentimetern | Mindestabstand zum Bildschirm, m |
73 ‚ | 185 | 3.71 |
65 ‚ | 165 | 3.3 |
57 ‚ | 145 | 2.9 |
fünfzig‘ | 127 | 2,54 |
46 ‚ | 117 | 2.34 |
42 ‚ | 107 | 2.13 |
37 ‚ | 81,3 | 1,88 |
Wenn Sie den Fernseher in einer Nische aufstellen möchten, sollte seine Größe viel größer sein als die Größe des Fernsehers – damit die Luft zirkulieren kann und die Rückseite gekühlt wird. Denn ständige Überhitzung führt zu einer Reduzierung der Lebensdauer.
Arten und Merkmale von TV-Halterungen
Der Fernsehkomfort hängt von der verwendeten Halterung ab. Einige TV-Modelle verfügen über ein standardmäßiges Pendeldesign, das jedoch nicht immer den Anforderungen des Benutzers entspricht. Daher müssen Sie es selbst kaufen. Es stehen mehrere Grundtypen von Stützen zur Verfügung.
Unabhängig vom Typ sollte die TV-Halterung entsprechend dem Gewicht und der Diagonale des Fernsehers selbst ausgewählt werden. Dies ist einer der wichtigsten Parameter, von denen die Sicherheit Ihrer Ausrüstung abhängt. Die maximale Belastung und die Diagonale, für die der Halter geeignet ist, sind immer auf der Verpackung angegeben.
Fest
Diese Struktur ist starr und bewegungslos. Es haftet besser an der Wand als andere und ist so zuverlässig wie möglich, da es keine beweglichen Teile enthält. Der Fernseher befindet sich 10-20 cm von der Wandoberfläche entfernt und kann nach dem Aufhängen nicht mehr gedreht oder gekippt werden.
Um Ihr Fernseherlebnis zu maximieren, empfehlen wir Ihnen, den Fernseher in Kopfhöhe aufzuhängen.
Dieser Typ wird in zwei Varianten hergestellt – in Form einer einfachen Platte oder einer Platte mit zwei Stützen. Und seine positiven Aspekte sind:
- niedriger Preis;
- Sicherheit;
- erleichterte Installation.
Zu den Nachteilen zählen:
- fehlende Positionseinstellung;
- schwieriger Zugang zu Fernsehanschlüssen.
Gekippt
Die Halterung ähnelt dem vorherigen Typ, hat jedoch eine bewegliche Struktur, die in einem bestimmten Winkel geneigt werden kann. Die meisten Modelle haben eine Neigung von nicht mehr als 20 Grad. Der Abstand von der Wand zur Halterung kann bis zu 15 cm betragen.
Mit dieser Halterung können Sie den Winkel des Fernsehers ändern, ihn an die Höhe Ihrer Augen anpassen und so für mehr Komfort beim Fernsehen sorgen.
Zu den Vorteilen dieser Art gehören:
- bezahlbarer Preis;
- einfacher Aufbau;
- die Möglichkeit, die Neigung des Fernsehers einzustellen.
Der einzige Punkt, der den negativen Seiten der Sorte zugeschrieben werden kann, ist, dass sich der Fernseher nicht zur Seite dreht.
Schwenken / Kippschwenken
Dieses Modell ist einzigartig, da es verwendet werden kann, um den Fernseher nach Ihren Wünschen zu bewegen, zu drehen oder zu neigen. Zu den Vorteilen der Halterung gehören:
- Benutzerfreundlichkeit;
- die Möglichkeit, den Standort des Fernsehers vollständig an Ihre Bedürfnisse anzupassen (TB kann nach links und rechts bewegt werden und den Winkel ändern);
- schönes Aussehen.
Bei dieser Halterung gibt es Einschränkungen hinsichtlich Größe und Gewicht des Fernsehers. Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation zum jeweiligen Modell.
Zu den Nachteilen gehören
- hohe Kosten der Halterung;
- die Komplexität der Installation.
Einziehbare Halterung
Neben dem Neigen und Schwenken des Bildschirms können Sie mit dieser Halterung auch den Abstand des Fernsehers zur Wand verändern. Dies ist sehr praktisch, wenn der Fernseher in einer Küche, in einem sehr großen Raum oder zwischen angrenzenden Räumen installiert wird. Zu den Vorteilen zählen:
- maximale Funktionalität;
- Praktikabilität;
- zuverlässige Befestigung.
Zu den Nachteilen zählen:
- hoher Preis (die teuerste Art von allen);
- Sperrigkeit (Sie können dies nicht in einem kleinen Raum tun, und es besteht keine Notwendigkeit).
Ein Video, das Ihnen bei der Entscheidung für eine TV-Halterung hilft:
Die gebräuchlichste und gefragteste Art von Brackets ist fest. Da nur wenige Leute die Möglichkeit benötigen, den Bildschirm zu drehen. Grundsätzlich entsteht dieses Bedürfnis in der Küche. Es macht keinen Sinn mehr für unnötige Optionen zu bezahlen.
Halterungs-Befestigungswerkzeug
Bereiten Sie nach dem Kauf der erforderlichen Halterung das Werkzeug vor, um es zu montieren. Diese Liste enthält Folgendes:
- ein Schraubendreher (vorzugsweise mit einer Ratsche) – zum Befestigen des Fernsehers an der Halterung selbst;
- perforator (für Ziegel- und Betonwände) oder Bohrer (für Trockenbau);
- hammer – zum Einschlagen von Stiften;
- Befestigungselemente – Schrauben mit Stiften und Unterlegscheiben;
- einfacher Bleistift, Kreppband, Gebäudeebene.
Der Bohrerdurchmesser muss dem Durchmesser des verwendeten Pins entsprechen.
Maximal zulässige Belastung:
- Standardstifte 10×61 und selbstschneidende Schrauben 6×80 halten 15 kg stand;
- Einige Arten von Halterungen können bis zu 28 kg tragen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufhängen des Fernsehers an der Wand
Stellen Sie vor Beginn der Arbeiten sicher, dass sich an der Stelle, an der Sie die Halterung befestigen möchten, keine Kabel, Rohre usw. befinden.Wenn Sie solche Feinheiten nicht kennen, können Sie dies mit einem speziellen Detektor tun. Wenn alles in Ordnung ist, bestimmen Sie die Höhe, in der der Fernseher hängt, und machen Sie sich an die Arbeit. Was Sie benötigen, um den Fernseher an einer gekauften Halterung zu montieren:
- Gebäudeebene;
- einfacher Bleistift;
- Roulette;
- Bohren;
- Dübel;
- ein Hammer.
Stellen Sie nach dem Auspacken der Halterung sicher, dass alle Teile mit den in der Installationsanleitung aufgeführten übereinstimmen. Der Packungsinhalt ist möglicherweise nicht vollständig. Wenn Schrauben / Dübel / Schrauben / Unterlegscheiben oder anderes Zubehör nicht ausreichen, kaufen Sie, was Sie brauchen.
Allgemeine Hinweise zur Wandmontage des Fernsehers:
- Befestigen Sie die Halterungsplatte an der Wand und markieren Sie jedes Loch. Stellen Sie sicher, dass die Punkte an der Wand genau parallel sind, selbst eine leichte Schiefe kann den Fernseher herunterfallen lassen.
- Bohren Sie an den zuvor markierten Stellen Löcher mit einem Bohrer.
- Schlagen Sie die Dübel mit einem Hammer in die Löcher und befestigen Sie die Halterung an der Wand.
- Installieren Sie die Gegenplatte auf der Rückseite des Fernsehers. Es muss an den bereits vorhandenen Löchern an der Rückwand befestigt werden. Sie haben normalerweise Befestigungselemente, die Sie während des Installationsprozesses abschrauben und verwenden müssen. Wenn nicht, kaufen Sie die Hardware selbst und konzentrieren Sie sich auf die Größe der Löcher.
- Hängen Sie das Fernsehgerät nach der Installation der Halterung vorsichtig an die Schienen oder ziehen Sie die Schrauben leicht an (je nachdem, welche Halterung Sie gekauft haben).
Ausführliche Videoanleitung:
Selbstgemachte TV-Halterungen
Sie müssen keine spezielle Halterung kaufen, um Ihren Fernseher an die Wand zu hängen. Die Montage kann von Hand erfolgen. Werfen wir einen Blick auf die vier einfachsten Möglichkeiten.
Aus Möbelecken
Wenn Sie den Neigungswinkel des Fernsehers nicht ändern müssen, können Sie aus gewöhnlichen Möbelecken eine feste Halterung herstellen. Alles was Sie dafür brauchen:
- 6 Montagewinkel mit Löchern (2 an den Wänden und 4 am Fernseher);
- 2 Schrauben entsprechender Größe mit Unterlegscheiben und Mutter.
Die Anweisung lautet wie folgt:
- Bringen Sie die Ecken am Fernseher an, an denen sich Befestigungslöcher befinden.
- Messen Sie den Abstand zwischen den oberen Ecken und befestigen Sie die beiden Ecken mit der gleichen Steigung an der Wand.
- Befestigen Sie die Schrauben mit der Stange nach oben an den Wandecken und legen Sie die Unterlegscheibe unter die Mutter. Schieben Sie dann den Fernseher über diese Stifte. Auf ihre Kosten hält es, und die unteren Ecken des Panels liegen einfach an der Wand an und fixieren den Fernseher in einer bestimmten Position.
Gleitstützen
Die Methode basiert auf der Verwendung von Gleitstützen zur Befestigung der Sparren. Wir brauchen:
- L-förmige Platte;
- Bolzen und Schrauben;
- Gleitstützen;
- Bauholz.
Anleitung zur Ausführung:
- Richten Sie die L-förmige Platte aus, bohren Sie ein Loch für die Befestigungselemente in ihren oberen Teil und befestigen Sie sie dann an der Rückseite des Fernsehgeräts.
- Befestigen Sie die Gegenplatten an der Wand. Sie können sie an einer Stange befestigen, dann wird der Fernseher leicht nach unten geneigt. Und wenn das Holz einseitig geschnitten wird (mit einer Fase ausgeführt), können Sie den gewünschten Neigungswinkel organisieren.
- Hängen Sie das Paneel mit den Haken in die Nuten an der Wand ein.
Die Methode ist nicht für alle TV-Modelle geeignet. Es ist notwendig, den Abstand zwischen den Befestigungslöchern im Voraus zu messen und zu sehen, ob diese Scharniere dazu passen. Im Extremfall können Sie den Gehäusedeckel abnehmen und neue Löcher darin bohren.
Halterung aus Rohren
Eine der beliebtesten Möglichkeiten, eine TV-Halterung selbst herzustellen, ist die Verwendung von Metallprofilen (Rohre). Für diese Methode benötigen wir:
- Rohrabschnitt 20×20 mm;
- dünnwandiger Rohrabschnitt 15X15 mm;
- 2 x 8 mm Schrauben;
- 4 Muttern 8 mm;
- eine kleine Menge Farbe aus einer Sprühdose.
Arbeitsanweisung:
- Schneiden Sie aus dem Vierkantrohr Teile der gewünschten Länge ab. Die Berechnung ist einfach – 3-5 cm auf jeder Seite werden zum Abstand zwischen den parallelen Löchern oben und unten am Fernseher addiert. Der an der Wand befestigte Teil wird auf die gleiche Weise ausgeführt, aber es ist besser, die Löcher ein wenig zu verschieben und die Streifen entsprechend etwas länger oder kürzer zu machen.
- Schrauben Sie die Schrauben in die an der Wand befestigten Rohrabschnitte und sichern Sie sie mit Muttern.
- Befestigen Sie die vorbereiteten Teile an der Wand und an der Rückseite des Fernsehers.
- Verbinden Sie die Teile, indem Sie den Fernseher an die Wand hängen.
Videoanleitung zum Herstellen einer Halterung aus einem Rohr:
Drehbarer Schlaufenhalter
Dies ist eine sehr einfache Halterung mit einer Schlaufe zum Anschrauben an ein dickes Sperrholz oder Brett. Sein großes Plus ist, dass Sie so einen halten können. Wir brauchen:
- ein Stück Brett / Sperrholz;
- das einfachste Scharnier mit einem Metallstreifen;
- selbstschneidende Schrauben.
Was getan werden muss:
- Bohren Sie Löcher in das Sperrholz / die Platte nach dem Lochmuster auf dem Fernseher. Und dann verbinden Sie es mit der Metallscharnierleiste.
- Bohren Sie das Scharnier an die Wand.
- Befestigen Sie den Fernseher mit selbstschneidenden Schrauben an der Platine / Sperrholz und schrauben Sie sie in die festen Löcher.
Merkmale der Installation von Halterungen an verschiedenen Wänden
Eine Wand aus jedem Material hat ihre eigenen Eigenschaften, die bei jeder Arbeit berücksichtigt werden müssen, insbesondere bei der Installation eines Fernsehers an einer Wand.
Auf Beton und hochwertigem Ziegel
Wände aus monolithischem Beton und Vollziegeln sind die zuverlässigste Basis für alle Materialien und Technologien. Es gibt keine besonderen Nuancen bei der Arbeit mit ihnen. Die Löcher werden mit einem Perforator gebohrt und als Befestigungsmittel werden einfache Dübelnägel oder Ankerschrauben verwendet.
Auf Trockenbau
Im Vergleich zu Beton, Ziegel und Massivholz haben lose Materialien wie Gipskartonplatten (Gipsplatten), Sperrholz etc. eine geringere Tragfähigkeit. Sie halten nicht einmal 10 kg aus, vorausgesetzt, die Halterung wird mit gewöhnlichen Blechschrauben befestigt. Damit TV und Ständer nicht durch ihr Eigengewicht herunterfallen, wird ein spezieller Schmetterlingsdübel, auch Molly genannt, benötigt. Das Funktionsprinzip besteht darin, die Last auf eine große Fläche zu verteilen, wodurch die Wand nicht bröckelt und ruhig die gleichen 10, 20 kg oder mehr hält. Mehr zur Arbeit von „Schmetterlingen“:
Viele Benutzer empfehlen den Kauf von Ganzmetall-Molly-Plugs, die bis zu 35 kg tragen können. Teile aus Nylon oder Kunststoff sind nicht ausreichend zuverlässig und widerstandsfähig gegen schwere Belastungen. Für Fernseher bis 15 kg Gewicht können alternativ Krokodübel oder Hartmuth-Befestigungen verwendet werden. Wenn Sie Ihren Fernseher an einer Trockenbauwand ohne Sockel aufhängen müssen, suchen Sie am besten einen Ort für das Montageprofil und befestigen Sie die Halterung daran. Sie können der Struktur auch Holzplatten (Hartfaserplatten) oder ähnliche Materialien (Bohlen, Balken usw.) hinzufügen.
Auf dem Baum
Dies ist eines der einfachsten und anspruchslosesten Materialien zum Aufhängen von Geräten – vorausgesetzt, das Holz ist dick genug und von guter Qualität. Die Halterung wird mit gewöhnlichen selbstschneidenden Schrauben an einer Holzwand befestigt, deren Größe dem geschätzten Gewicht des Fernsehgeräts standhält.
Auf Schaumstoffblock und Hintermauerziegel
Solche Wandmaterialien sind ohne zusätzliche Unterstützung nicht in der Lage, einer Belastung von mehreren zehn Kilogramm standzuhalten, da sie Hohlräume und Hohlräume enthalten. Um eine zuverlässige Befestigung der Halterung am Fernseher zu gewährleisten, müssen Sie spezielle Dübel mit verlängertem Abstandshalter und breitem Gewinde oder chemische Anker verwenden.
Wie hänge ich meinen Fernseher ohne Halterung an die Wand?
Einige Flachbildfernseher mit kleinem Bildschirm können ohne zusätzliches Zubehör aufgehängt werden. Zu diesem Zweck befinden sich auf der Rückseite des Panels spezielle Nuten, die für die Befestigung des Plasmas durch Aufhängen an in die Wand geschraubten Bolzen bestimmt sind. Sie müssen nur ein paar einfache Schritte ausführen:
- Messen Sie den Abstand zwischen den Rillen und markieren Sie sie an der Wand.
- Schrauben Sie die Schrauben in die Wand und hängen Sie den Fernseher daran wie ein Gemälde oder einen Spiegel auf.
Die einzige Schwierigkeit, die einem auf die Schultern fällt, ist die Auswahl der Schrauben, die für die entsprechende Belastung ausgelegt sind. Aber auch das ist kein Problem, da Sie einfach in den Laden kommen und dem Verkäufer das Gewicht mitteilen, das die Schrauben aushalten müssen – er wird abholen, was Sie brauchen. Diese Methode ist die einfachste, aber nicht die bequemste. Da der Monitor sehr eng an der Wand anliegt, wodurch seine Position nicht geändert werden kann, platzieren Sie eine Steckdose dahinter und verstecken Sie die Kabel. Darüber hinaus wird der Belüftungsprozess elektronischer Mechanismen komplizierter (wenn keine speziellen Öffnungen vorhanden sind).
Wo verbirgt man Kabel und Leitungen am besten?
Das Verstecken der Kabel ist ein sehr ernstes Problem bei der Installation des Fernsehers an der Wand. Im freien Flug hängende Kabel sehen immer hässlich aus und können das gesamte Interieur ruinieren. Außerdem kann das an die Steckdose angeschlossene Netzkabel eine Gefahr für Ihre eigene Gesundheit und Technologie darstellen. Das Kabel kann versehentlich darüber gezogen oder darüber gestolpert werden, anschließend droht zumindest eine Beschädigung der Stecker. Und wenn Kinder und Tiere im Haus sind, können sie einen Stromschlag bekommen. Es wird empfohlen, alle Drähte in ordentlichen Bündeln zu bündeln und mit Blenden, Kästen, Kabelkanälen, Formteilen zu verschließen oder in Chromrohren zu verstecken. Die Wahl des „Gehäuses“ hängt vom Stil Ihres Interieurs ab. Dies ist auch bei einer kompletten Renovierung des Zimmers möglich.
In einigen Fällen können die Drähte in der Wand platziert werden (durch Bohren von Nuten), aber diese Methode erfordert eine vorbereitende Vorbereitung (in der Reparaturphase).
Ein Beispiel für das Verstecken der Drähte unter der Platte:Eine weitere dekorative Methode, die durchgeführt werden kann, ohne die Reparatur zu beschädigen, besteht darin, die Drähte an mehreren Stellen an der Wand zu befestigen und sie als Baum oder Ranke, Befestigungselemente von künstlichen Pflanzen oder dekorativen Aufklebern zu verkleiden oben drauf.
Sie können auch eine Öffnungsstruktur darunter erstellen, an der der Fernseher hängt. In diesem Fall wird es mit Drähten an der Vorderseite des Geheimschranks aufgehängt. Sie können dort auch einen Router, Set-Top-Boxen und andere notwendige Geräte verstecken, wenn Sie Regale machen.
Tipps von Profis
Wir empfehlen Ihnen, diesen Abschnitt zu lesen, um sicherzustellen, dass Ihre Ausrüstung so lange wie möglich hält. Außerdem erfahren Sie, wie Sie verhindern, dass der Fernseher von der Wand fällt und Ihre Augen gesund bleiben. Beachten Sie beim Einrichten Ihres Fernsehers unbedingt die folgenden Tipps:
- Stellen Sie das Fernsehgerät nicht über einen Kamin oder andere Heizgeräte. Fernsehgeräte werden durch die Wärmestrahlung anderer Geräte negativ beeinflusst, was ihre Lebensdauer stark verkürzen kann. Im Falle dieser Panne wird Ihnen niemand Ihr Geld zurückgeben und keine Garantiereparaturen durchführen, da diese Regel in der Bedienungsanleitung jedes modernen Fernsehgeräts klar formuliert ist.
- Schließen Sie die Kabel nicht an, bevor das Fernsehgerät sicher befestigt ist. Erst nachdem Sie sichergestellt haben, dass der Fernseher fest an der Wand befestigt ist, können Sie mit dem Anschließen aller Drähte und Kabel beginnen. Wenn Sie einen Schwenkarm verwenden, sollten Sie zusätzlich darauf achten, dass genügend Draht vorhanden ist, damit der Fernseher spannungsfrei schwenken kann.
- Beachten Sie das Verhältnis der Raumfläche zur Diagonale des Fernsehers. Viele Menschen träumen von einem Plasma in einer halben Wand, aber nur wenige denken darüber nach, wie stark es angesichts der Standardgrößen der Zimmer in unseren Apartments sein wird. Berücksichtigen Sie unbedingt die in der Tabelle angegebenen Parameter für das Verhältnis der Größe des Fernsehgeräts zu seiner Entfernung vom Betrachter. Denn wenn Sie einen 120-Zoll-Fernseher kaufen, können Sie ihn nur aus 9 Metern gesundheitlich unbedenklich ansehen. Haben Sie solche Wand-zu-Wand-Abstände?
Moderne Flachbildfernseher sind viel bequemer als große CRT-„Boxen“, die viel Platz beanspruchen und auf einem sperrigen Ständer installiert werden müssen. Der LCD-Monitor kann einfach an der Wand montiert werden, wo er dem Raum keine wertvollen Meter wegnimmt. Die Installation muss jedoch zuverlässig und unter Einhaltung aller Regeln durchgeführt werden.