Möchte man Videoinhalte auf einem riesigen TV-Display genießen, stellt sich die Frage, wie man den Fernseher per WLAN mit dem Internet verbindet. Um eine drahtlose Verbindung einzurichten, ist es wichtig, zunächst zu verstehen, ob Ihr Fernsehgerät über die Smart-TV-Funktion verfügt oder ein Gerätetyp ohne eingebautes SmartTV ist. Auch wenn es sich bei dem Fernseher um ein veraltetes Modell handelt, kann er immer noch mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden werden, was später besprochen wird.
- So verbinden Sie einen modernen Smart-TV ohne Kabel per WLAN mit dem Internet
- So verbinden Sie einen normalen Fernseher mit dem Internet über Wi-Fi alle Optionen
- Ohne spezielles Wi-Fi-Modul
- Wir verbinden Samsung-Fernseher verschiedener Serien mit WLAN
- So verbinden Sie LG Smart TV mit WLAN
- Drahtlose Internetverbindung auf Philips Smart TV
- Xiaomi
- SONY-Fernseher
- Probleme und Lösung
So verbinden Sie einen modernen Smart-TV ohne Kabel per WLAN mit dem Internet
Besitzer moderner Fernseher interessieren sich für die Frage, wie sie einen Fernseher ohne Kabel über WLAN mit dem Internet verbinden können. Es ist wichtig zu beachten, dass bei Auswahl des drahtlosen Verbindungstyps manchmal Interferenzen beobachtet werden, die bei Verwendung eines per Kabel mit dem Fernsehgerät verbundenen Routers nicht vorhanden sind. Wenn Sie jedoch eine drahtlose Verbindung verwenden, müssen Sie keine Kabel verlegen, die den Raum überladen. Smart-TV-Modelle mit integriertem Wi-Fi-Modul sind häufig mit einem RJ-45-Anschluss ausgestattet, mit dem Sie den TV-Empfänger über ein Kabel mit dem Netzwerk verbinden können. Als Anbieter kann ein beliebiger Anbieter gewählt werden –
Rostelecom, Dom.Ru, Beeline und andere. Bevor Sie Ihren Smart-TV mit dem Internet verbinden, sollten Sie prüfen, ob der TV-Receiver über ein eingebautes Modul verfügt, mit dem Sie drahtlose Verbindungen herstellen können. Wenn dies der Fall ist, sind keine zusätzlichen Geräte erforderlich, um auf das Netzwerk zuzugreifen. Allerdings gibt es Modelle, die nicht mit WLAN ausgestattet sind, aber den Anschluss eines externen USB-Moduls unterstützen.Im zweiten Fall müssen Sie zusätzlich einen Wi-Fi-Adapter kaufen. Es ist wichtig, sich die Spezifikation anzusehen, damit das Gerät mit dem TV-Receiver-Modell kompatibel ist. Wenn der Fernseher kein integriertes Wi-Fi hat, aber eine Verbindung über den LAN-Anschluss möglich ist, können Sie zwei drahtlose Verbindungsschemata verwenden.
Die erste Möglichkeit besteht darin, es mit einem Kabel an einen zweiten Router anzuschließen, der die Funktion zum Empfangen eines drahtlosen Signals unterstützt. Die zweite Möglichkeit ist die Verbindung mit einem LAN-Adapter. Dieses Gerät ist für den Zugriff auf das Internet über Wi-Fi und Kabelverteilung ausgelegt. Um einen solchen TV-Adapter einzurichten, müssen Sie ihn auf Ihrem PC in das lokale Netzwerk einschalten. Dann können Sie sich mit dem Fernseher verbinden. Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Verbinden von Smart TV mit dem Internet über einen Wi-Fi-Router umfassen die folgenden Schritte:
- Drücken Sie die „Menü“-Taste auf der Fernbedienung.
- Wählen Sie dann den Abschnitt „Netzwerk“ und dann „Netzwerkeinstellungen“.
- Wechseln Sie danach zum Punkt „WLAN (allgemein)“.
- Das Display zeigt eine Liste der gefundenen Netzwerke. Hier müssen Sie Ihre eigenen angeben und auf die Schaltfläche „Weiter“ klicken.
- Es erscheint ein Fenster mit einer virtuellen Tastatur, mit der Sie ein Passwort eingeben sollten, das den Zugriff auf das Netzwerk öffnet. Um den Cursor zu steuern, können Sie die Pfeile auf der Fernbedienung verwenden.
Oder Sie können eine Computermaus oder -tastatur über ein Kabel mit dem Fernseher verbinden. Dies erleichtert den Dateneingabeprozess. Nach Abschluss der obigen Schritte sollte die Verbindung hergestellt werden.
Auch die WLAN-Verbindung des Fernsehers mit dem Internet lässt sich per WPS realisieren. Mit dieser Funktion können Sie automatische Verbindungseinstellungen zwischen dem Router und dem TV-Gerät vornehmen, ohne dass ein Passwort erforderlich ist. Wenn es vom Router unterstützt wird, sollte es die Bezeichnung „Wireless WPS“ tragen. In diesem Fall müssen Sie auf dem TV-Empfänger ein Element mit demselben Namen auswählen und auf dem Router auf dieselbe Schaltfläche klicken. Es sollte etwa 15 Sekunden lang gehalten werden. Als Ergebnis kann die automatische Verbindungskonfiguration als abgeschlossen betrachtet werden.
One Foot Connection ist eine Funktion, mit der Sie einen Samsung-Fernseher mit einem Wi-Fi-Router desselben Herstellers verbinden können. Besitzer solcher Geräte müssen diesen Punkt nur im Menü finden und auf die automatische Kopplung warten.Nach Abschluss der Einstellungen, die den Zugriff auf das Internet ermöglichen, muss der Benutzer zum Abschnitt „Menü“ gehen. Wählen Sie dann „Support“ und dann – „Smart Hub“. Dieser Dienst ermöglicht es Ihnen, nützliche Informationsquellen und Widgets zu finden. Es hat auch einen integrierten Browser, mit dem Sie Websites öffnen und Videos ansehen können.
So verbinden Sie einen normalen Fernseher mit dem Internet über Wi-Fi alle Optionen
Wenn das Haus einen alten TV-Empfänger ohne die erforderlichen Anschlüsse hat, stellt sich die Frage, wie man einen normalen Fernseher über WLAN mit dem Internet verbindet. Dieses Modell kann auch mit einem Router verbunden werden. Hierfür ist kein HDMI-Anschluss erforderlich. Es reicht aus, dass der Fernseher über die „Tulpen“ eine Verbindung zu externen Geräten herstellen kann.Um es mit dem drahtlosen Internet zu verbinden, müssen Sie eine spezielle TV-Set-Top-Box kaufen. Es wird mit den notwendigen Ports ausgestattet, die es Ihnen ermöglichen, sich per Kabel mit dem Router zu verbinden. Um das drahtlose Internet mit einem alten Fernseher zu verbinden, benötigen Sie eine Android Mini PC Box Set-Top-Box. Ein solches Gerät kann nicht nur einen LAN / WAN-Anschluss haben, sondern auch ein drahtloses Wi-Fi-Modul.
Dann sind keine Kabel erforderlich, um sich über den Router mit dem Netzwerk zu verbinden. Das Präfix implementiert die Fähigkeit, sich mit dem Router zu verbinden und eingehende Informationen zu verarbeiten. Während der TV-Empfänger als Monitor fungiert. Vor dem Kauf einer Set-Top-Box sollten Sie jedoch die Anleitung Ihres Fernsehers lesen, die die unterstützten Funktionen aufzeigt.
Ohne spezielles Wi-Fi-Modul
Besitzer älterer Modelle machen sich Sorgen, ob ein Fernseher ohne Smart TV mit dem Internet verbunden werden kann. Die Antwort auf diese Frage lautet ja und hängt vom Vorhandensein eines Kabelanschlusses am Empfänger ab. Wenn dies nicht verfügbar ist, müssen Sie eine TV-Set-Top-Box kaufen und diese verwenden, um eine Verbindung zum Router über Kabel herzustellen. In diesem Fall empfiehlt es sich, ein Markengerät zu wählen. Außerdem ist es möglich, über die Spielkonsole online zu gehen.Wenn Sie neugierig sind, wie Sie
Videos vom iPhone auf den Fernseher über Wi-Fi abspielen können, können Sie dank des Google Chromecast Media Players auf das Internet zugreifen. Mit diesem Gerät können Sie Videos von Online-Plattformen auf einem großen Bildschirm ansehen.Eine weitere Möglichkeit, eine Wi-Fi-Verbindung auf einem Fernseher herzustellen, wenn dies nicht der Fall ist, besteht darin, einen speziellen Adapter zu verwenden. Solche Geräte enthalten keine Medienfunktionen, ermöglichen es Ihnen jedoch, ein Signal von einem lokalen drahtlosen Netzwerk zu empfangen und den Zugang zum Internet zu öffnen. Bevor Sie einen Wi-Fi-Adapter kaufen, müssen Sie sicherstellen, dass er mit Ihrem TV-Empfänger kompatibel ist. Es ist erwähnenswert, dass Sie zum Anschließen einen USB-Anschluss benötigen. Es ist wichtig, auf die Frequenz und Leistung des Senders zu achten. Um Störungen zu vermeiden, sollte der Adapter so nah wie möglich am Router platziert werden.
Wir verbinden Samsung-Fernseher verschiedener Serien mit WLAN
Bevor Sie Wi-Fi auf Ihrem Samsung-Fernseher einschalten, sollten Sie sicherstellen, dass der Smart Hub-Dienst darauf vorhanden ist. Andernfalls müssen Sie eine TV-Set-Top-Box kaufen.TV-Receiver der M-Serie ab Baujahr 2017. Um das drahtlose Internet auf dem Fernseher dieser Serie zu aktivieren, reicht es aus, den Namen des Wi-Fi und das Passwort dafür zu kennen. Dazu müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Verwenden Sie die „Home“-Taste auf der Fernbedienung.
- Wählen Sie auf dem Fernsehbildschirm den Block „Einstellungen“.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Allgemein“ und dann zum Punkt „Netzwerk“.
- Wechseln Sie in die Zeile „Netzwerkeinstellungen“.
- Legen Sie die Signalart „Wireless“ fest.
- Warten Sie, bis der Fernseher drahtlose Netzwerke erkennt, und wählen Sie Ihr eigenes aus.
- Die Tastatur erscheint auf dem Bildschirm. Hier müssen Sie das WLAN-Passwort eingeben und auf „Fertig stellen“ klicken. Um den schriftlichen Zugangscode anzuzeigen, können Sie das Kontrollkästchen neben „Show. Passwort“.
- Nach Abschluss der Überprüfung der eingegebenen Kombination muss noch auf „OK“ geklickt werden.
So verbinden Sie einen Samsung Smart TV über WLAN mit dem Internet: https://youtu.be/A5ToEHek-F0
So verbinden Sie LG Smart TV mit WLAN
Wenn das Fernsehgerät ohne Smart TV ist, sollten Sie das Gerät auf das Vorhandensein eines LAN-Anschlusses überprüfen, der sich auf der Rückseite oder an der Seite befinden sollte, um es mit dem Internet zu verbinden. In diesem Fall müssen Sie in den Einstellungen eine kabelgebundene Netzwerkverbindung auswählen.Bei Verwendung des neuen Modells ist die Reihenfolge der Aktionen wie folgt:
- Gehen Sie zu Ihren TV-Einstellungen.
- Wählen Sie den Block „Erweiterte Einstellungen“.
- Öffnen Sie als Nächstes das Element „Netzwerk“ nach – „Mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbinden“.
- Wählen Sie unter den angezeigten Namen in der Liste die gewünschte Option aus.
- Geben Sie das Passwort ein und bestätigen Sie die Verbindung zum drahtlosen Netzwerk.
Wenn es sich um ein Modell ohne eingebautes Modul handelt, sollten Sie sich überlegen, wie Sie das Kabel an den Fernseher anschließen. Der Draht muss lang genug sein. Das TV-Gehäuse muss über einen LAN-Anschluss verfügen. Es ist notwendig, ein Ende des Kabels in den TV-Empfänger einzustecken und das andere mit dem Router zu verbinden. Richten Sie dann den Signalempfang ein, indem Sie zum Abschnitt „Netzwerke“ gehen. So verbinden Sie einen Fernseher mit LG Wi-Fi – Lösung des Problems, Smart LJ mit einem drahtlosen Netzwerk zu verbinden: https://youtu.be/UG9NJ6xQukg
Drahtlose Internetverbindung auf Philips Smart TV
Wenn Sie sich fragen, wie Sie Wi-Fi-Internet mit einem Philips-Fernseher verbinden können, müssen Sie Folgendes tun:
- Drücken Sie die Taste „Einstellungen“ auf der Fernbedienung und wählen Sie dann „Alle Einstellungen“.
- Gehen Sie dann zu „Drahtlos und Netzwerke“.
- Öffnen Sie dann den Block „Kabelgebunden oder Wi-Fi“ und dann – „Mit dem Netzwerk verbinden“.
- Geben Sie den bevorzugten Verbindungstyp an – WPS oder drahtlos.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Verbinden“, um eine Verbindung herzustellen.
Xiaomi
Geräte dieser Firma basieren auf Android TV. Das Verfahren zum Verbinden von Xiaomi TV mit einem Fernseher über Wi-Fi:
- Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Fernsehers.
- Suchen Sie die Spalte „Netzwerk und Internet“.
- Wählen Sie die Option „Wi-Fi“ und beginnen Sie mit dem Scannen des gefundenen Zugangspunkts.
- Suchen Sie ein Heimnetzwerk anhand des Namens.
- Geben Sie das aktuelle Passwort ein und warten Sie, bis eine Meldung über eine erfolgreiche Verbindung erscheint.
SONY-Fernseher
Aufeinanderfolgende Schritte zum Anschließen eines Fernsehgeräts an einen Router auf einem Fernsehgerät dieser Marke:
- Klicken Sie mit der Fernbedienung auf die Schaltfläche „HOME“.
- Gehen Sie zum Abschnitt „Einstellungen“.
- Wählen Sie den Unterabschnitt „Netzwerk“ aus.
- Gehen Sie zu „Netzwerk-Setup“.
- Entscheiden Sie sich dann für „Wireless Setup“.
- Stellen Sie den entsprechenden Verbindungstyp ein und geben Sie das gefundene Netzwerk an, um die Verbindung herzustellen.
So stellen Sie eine WLAN-Verbindung auf Android Smart TV her – einfache Verbindung ohne Kabel: https://youtu.be/lGEq3VIArXs
Probleme und Lösung
In einigen Fällen kommt es vor, dass der Fernseher keine Verbindung zu Wi-Fi herstellt. Wenn die drahtlose Verbindung nicht hergestellt werden kann, müssen Sie zu den IP-Adresseinstellungen gehen. Bestätigen Sie anschließend erneut die Funktion „IP-Adresse automatisch beziehen“. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist der Router wahrscheinlich nicht für die automatische Verbindung mit dem DHCP-Server aktiviert. Aus Sicherheitsgründen erfolgt die IP-Adresszuweisung häufig manuell.Öffnen Sie zum Ändern den Block „Netzwerk und Internet“ und scrollen Sie dort zum Punkt „IP-Adresseinstellungen“. Als nächstes müssen Sie die Standard-IP, die auf dem Router angezeigt wird, manuell eingeben. In der Zeile „DNS“ können Sie die IP-Adresse „192.168.1.1“ eingeben.
Die nächste wahrscheinliche Ursache für einen Fehler beim Verbinden eines TV-Empfängers mit Wi-Fi über einen Router sind die Einschränkungen beim Verbinden unbekannter Geräte. Um dies zu beheben, müssen Sie zu den Routereinstellungen gehen. Fügen Sie als Nächstes den Fernseher zur Liste der registrierten Geräte hinzu, denen der Zugriff auf das Netzwerk gestattet ist. Wenn die Verbindung des Fernsehers mit dem Internet über WLAN nicht erfolgreich war, lohnt es sich zunächst, die Richtigkeit des Passworts zu überprüfen. Es wird empfohlen, besonders auf das Register- und Tastaturlayout zu achten.
Die nächste Möglichkeit, Probleme mit der Netzwerkverbindung zu beheben, besteht darin, den Router von der Stromquelle zu trennen. Dann können Sie es wieder einschalten und versuchen, erneut eine drahtlose Verbindung herzustellen. Um die Leistung des Fernsehgeräts zu überprüfen, sollten Sie versuchen, eine Verbindung zu einem anderen Netzwerk herzustellen. Es wird empfohlen, ein Smartphone als Zugangspunkt zu verwenden. Wenn das Netzwerk danach funktioniert, müssen Sie sich an Ihren Internetanbieter wenden. Andernfalls hilft es, das Fernsehgerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wenn diese Methode nicht funktioniert, müssen Sie das Servicecenter aufsuchen. Wenn es beim Verbinden des Fernsehgeräts mit einem drahtlosen Netzwerk nicht erkannt wird, wird empfohlen, die Verbindung zu trennen und es nach einigen Sekunden erneut zu versuchen. Es lohnt sich auch, die Leistung des Routers zu überprüfen, indem Sie sehen, ob andere Geräte Wi-Fi sehen können.