In letzter Zeit ist es möglich geworden, Filme aus dem Internet auf einem Fernsehbildschirm anzusehen. In der Anleitung für den Fernseher erklären die Hersteller, wie man ihn mit dem Heim- und globalen Internetnetzwerk verbindet, aber nicht jeder versteht genau, wie man den Router richtig an den Fernseher anschließt. Wir werden darüber ausführlich sprechen.
- Warum einen Router an einen Fernseher anschließen?
- Was benötigen Sie, um Ihren Fernseher per Kabel mit dem Internet zu verbinden?
- Vor- und Nachteile der Verbindungsmethode
- Wie kann ich einen Fernseher per Kabel mit einem Router verbinden?
- TV-Setup mit Kabelanschluss
- TV mit „Dynamic IP“ einrichten
- Wie stelle ich statische IP und DNS auf dem Fernseher ein?
- Wie finde ich die MAC-Adresse meines Fernsehers?
- Router für IPTV einrichten
- Ausgewählte Fälle
- Verbinden mit Android TV
- Anschließen des Routers an einen alten Fernseher
- Potenzielle Kabelverbindungsprobleme
- Beim Konfigurieren des Routers fragt das System nach einem Passwort
- Das Kabel ist richtig angeschlossen, aber das Gerät reagiert nicht auf das Kabel
- Nach der Verbindung mit dem Router erscheint auf dem Bildschirm ein Rauschen
- Der Fernseher erkennt den WLAN-Router nicht
- Maßnahmen für Samsung TV
Warum einen Router an einen Fernseher anschließen?
Das Anschließen des Routers an das Fernsehgerät ist zunächst für den Betrieb der Funktionen des Fernsehgeräts erforderlich, die mit dem Internet verbunden sind. Die meisten modernen Fernseher verfügen über eine spezielle Option namens Smart TV. Es bietet viele zusätzliche Funktionen.
Zum Beispiel:
- Internetzugang über einen einzigartigen TV-Browser;
- die Möglichkeit, Filme und Fernsehserien über spezielle Anwendungen und ein Online-Kino anzusehen;
- die Möglichkeit, an einem Video-Chat teilzunehmen, sowie, wenn Sie eine Webcam haben, mit speziellen Anwendungen Videoanrufe zu tätigen;
- Sie können YouTube verwenden, um Filme anzusehen;
- Sie können auf beliebte soziale Netzwerke zugreifen: VKontakte, Facebook, Instagram, Odnoklassniki;
- Sie können Apps aus dem Google Play Store installieren.
All diese Optionen machen den Fernseher zu einem multifunktionalen Multimediagerät.
Was benötigen Sie, um Ihren Fernseher per Kabel mit dem Internet zu verbinden?
Um Ihren Internetrouter über ein Kabel mit Ihrem Fernseher zu verbinden, müssen Sie mehrere Bedingungen erfüllen und über eine Reihe von Geräten verfügen. Nämlich:
- LAN-Kabel (auch bekannt als Ethernet);
- Fernseher mit Smart-TV und LAN-Schnittstelle;
- Router;
- Verfügbarkeit des Internetzugangs.
Informieren Sie sich vor der Verbindung über den Netzwerktyp (welches Protokoll der Anbieter verwendet). Dies kann durch Kontaktaufnahme mit dem technischen Support oder durch Lesen der Vertragsbedingungen mit dem Unternehmen erfolgen. Protokolloptionen: PPPoE, L2TP, PPTP, dynamische oder statische IP.
Vor- und Nachteile der Verbindungsmethode
Viele Leute haben vielleicht eine Frage – wenn Sie „Wi-Fi“ verwenden können, warum sollten Sie dann zu Hause einen Haufen Kabel installieren? Aber die kabelgebundene Verbindungsart hat ihre eigenen Vorteile:
- nicht alle Fernseher verfügen über ein integriertes Wi-Fi-Modul, in diesem Fall rettet nur das Kabel die Situation.
- die Datenübertragung über ein kabelgebundenes Netzwerk ist viel schneller als über WLAN – fast alle Router werden langsamer, weil sie das Signal gleichzeitig an mehrere Geräte verteilen müssen (zwischen Teilnehmern im lokalen Netzwerk);
- Kabelverbindungen sind stabiler als kabelgebundene (es gibt weniger Datenfehler).
Die kabelgebundene Methode hat jedoch auch einen Nachteil – das Vorhandensein von Drähten. Sie lassen sich bei weitem nicht immer in den Innenraum einpassen, zudem stören sie oft. Dies gilt insbesondere, wenn Router und Fernseher weit voneinander entfernt sind.
Wie kann ich einen Fernseher per Kabel mit einem Router verbinden?
Wir zeigen und erklären Ihnen, wie Sie Ihren Fernseher über einen Router mit dem Internet verbinden. Diese Methode ist für jede Art von Protokoll geeignet. Wenn diese Metrik jedoch PPPoE, L2TP oder PPTP ist, können Sie nur Router verwenden, um eine Verbindung herzustellen.
Wenn Sie eine dynamische oder statische IP-Adresse haben, können Sie sicher eine direkte Verbindung zum Fernseher herstellen, aber auch eine Verbindung zum Router über ein Kabel ist möglich.
Um eine Verbindung über einen Router herzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
- Schließen Sie das Netzkabel an den WAN- oder Internet-Port an.
- Richten Sie die Verbindung am Router gemäß Protokoll ein. Die Konfiguration erfolgt auf der lokalen Browserseite unter 192.168.1.1 oder 192.168.0.1. Der Debugging-Prozess hängt vom Hersteller des Routers ab (alles sollte im Handbuch des Routers ausführlich beschrieben werden).
- Wenn Ihr Router längere Zeit verbunden und konfiguriert war, überspringen Sie die ersten beiden Schritte. Nehmen Sie ein Ethernet-Kabel von Ihrem Router. Wenn es nicht im Kit enthalten ist oder für Sie zu kurz ist, kaufen Sie einen neuen Artikel (mit RJ-45 gekennzeichnet) in einem Computer-Hardware-Geschäft.
- Verbinden Sie das Kabel mit dem LAN-Port auf der Rückseite des Routers (wählen Sie einen aus) – diese Ausgänge sind normalerweise gelb.
- Verbinden Sie das andere freie Ende des Netzkabels mit dem gleichen Stecker mit dem LAN-Anschluss auf der Rückseite des Fernsehers. In diesem Fall wird empfohlen, den Fernseher einzuschalten.
Videoanleitung:
TV-Setup mit Kabelanschluss
Nachdem Sie das Fernsehgerät und den Router physisch verbunden haben, müssen Sie das Fernsehgerät für den Empfang von Internetsignalen konfigurieren.
TV mit „Dynamic IP“ einrichten
Wenn Sie über ein „Dynamic IP“-Protokoll verfügen, wird das Internet auf dem Fernseher nach dem Anschließen des Kabels automatisch konfiguriert. Dies wird durch die Meldung „Mit einem kabelgebundenen Netzwerk verbunden“ auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn die Meldung nicht angezeigt wird und Sie keinen Internetzugang haben, führen Sie ein manuelles Debugging durch. Dieses Verfahren ist beispielsweise erforderlich, wenn Sie ein Fernsehgerät an ein Samsung Smart TV anschließen:
- Um die Einstellungen einzugeben, drücken Sie die „Menu“-Taste auf der Fernbedienung.
- Wählen Sie in den geöffneten Einstellungen den Abschnitt „Netzwerk“.
- Öffnen Sie den Abschnitt „Netzwerkeinstellungen“ und drücken Sie die Taste „Enter“.
- Geben Sie im Parameter „Netzwerktyp“ „Kabel“ (Kabelverbindung) an.
- Klicken Sie auf Verbinden. Warten Sie, bis die Synchronisierungsphase abgeschlossen ist.
Bei TV-Receivern anderer Hersteller ist das Setup gleich, aber die Benutzeroberfläche ist anders. Einige Teile können denselben Namen haben. Das Wichtigste ist, den Block mit den Netzwerk- oder Netzwerkverbindungseinstellungen zu finden. Wenn Sie beispielsweise LG verbinden, müssen Sie zuerst auf „Verbindungseinrichtung“ und dann auf „Manuelle Einrichtung“ klicken. Wählen Sie dann „Kabelgebundene Verbindung“.
Dabei ist zu beachten, dass der Router über einen aktiven >> DHCP-Server verfügen muss, der den an das Netzwerk angeschlossenen Geräten automatisch IP-Adressen zuweist. Andernfalls müssen Sie alle Parameter manuell eingeben. Dazu müssen Sie auf die Schaltfläche „IP-Einstellungen“ klicken.
Wie stelle ich statische IP und DNS auf dem Fernseher ein?
Wenn Sie direkt mit dem Internet verbunden sind und das Protokoll „IP Static“ verwenden, müssen Sie nach den TV-Ersteinstellungen (beschrieben im vorherigen Abschnitt) die im Vertrag angegebenen Daten in den TV-Receiver-Einstellungen eintragen: IP-Adresse, DNS-Adresse . Wo kann man sie schreiben:
- Gehen Sie nach der Ersteinrichtung der kabelgebundenen Verbindung zum Abschnitt „Verbindungsstatus“.
- Klicken Sie auf Einstellungen / IP-Einstellungen.
- Gehen Sie zum Abschnitt mit den IP-Einstellungen. Stellen Sie den Modus auf „Manuell“ statt auf „Automatisch“ (letzteres bezieht sich auf das „Dynamic IP“-Protokoll – dies ist die Standardeinstellung).
- Geben Sie alle Daten aus dem Vertrag mit dem Provider ein: IP-Adresse, Maske, Gateway und DNS-Server. OK klicken. Dann sollte das Internet funktionieren.
Wie finde ich die MAC-Adresse meines Fernsehers?
Dieser eindeutige Code ist in der Dokumentation zum Fernsehgerät zu finden. Oder Sie können die Adresse auf dem Bildschirm des TV-Empfängers selbst anzeigen. Wenn Sie Samsung besitzen, gehen Sie zu diesen Zwecken zum Abschnitt „Support“. Der benötigte Artikel „Modellcode“ befindet sich im Abschnitt „Produktinformationen“. Das ist Ihr MAC.
Router für IPTV einrichten
Sie haben das Fernsehgerät über einen Router mit dem Internet verbunden und müssen nun die IPTV-Funktion einrichten, um digitale Sender über das Internet anzusehen. Wie kann man das machen? Um zur Webrouter-Oberfläche zu gelangen, müssen Sie die Einstellungen unter 192.168.1.1 oder 192.168.0.1 verwenden. Außerdem hängt die Vorgehensweise vom Hersteller des Routers ab. Das neue TP-Link-Betriebssystem schaltet beispielsweise automatisch die IPTV (Multicast)-Funktion ein – es ist kein zusätzliches Debugging erforderlich. Wenn Sie Asus haben, müssen Sie Multicast-Routing in Ihrem lokalen Netzwerk aktivieren. Wenn Sie einen Zyxel Keenetic-Router haben, müssen Sie Folgendes tun:
- Um die Arbeit von Internet und IPTV zu kombinieren, erstellen Sie ein Schnittstellenpaar und verbinden Sie diese mit dem WAN. IPTV wird beispielsweise über VLAN 10 bereitgestellt, der Internetzugang wird über VLAN 100 bereitgestellt (Sie haben möglicherweise andere Daten – wenden Sie sich an Ihren Lieferanten oder informieren Sie sich im Vertrag).
- Um eine neue IPoE-Verbindung mit VLAN 10 (IPTV-Port) zu erstellen, gehen Sie zu Internet – IPoE und fügen Sie eine neue Schnittstelle mit der VLAN-ID 10 hinzu.
- Aktivieren Sie die beiden Kästchen unter dem blauen Anschluss. Konfigurieren Sie die erforderlichen Schnittstellenparameter. Ebenso erstellen wir die VLAN ID 100 für das Internet.
- Geben Sie die VLAN-ID ein. Gehen Sie zu Heimnetzwerk – IGMP-Proxy und wählen Sie Schnittstellenzuordnung.
Ausgewählte Fälle
Lassen Sie uns separat die Nuancen des Anschlusses von Routern an Fernseher einiger bestimmter Marken sowie des Anschlusses alter Fernseher analysieren.
Verbinden mit Android TV
Da Android TV in modernen Fernsehern immer häufiger wird, wird der Verbindungsprozess einfacher. Wenn Sie das Gerät über ein Kabel mit dem Router verbinden, erkennt der Fernseher es automatisch und geht online. Sie können dies überprüfen, indem Sie Folgendes tun:
- Gehen Sie zu den „Einstellungen“ Ihres Fernsehers.
- Im Abschnitt „Netzwerk und Internet“ sollte das Kleingedruckte „das Gerät ist mit dem Ethernet verbunden“ anzeigen (anstelle von „WiFiKA.RU“, wie in der Abbildung unten gezeigt).
Anschließen des Routers an einen alten Fernseher
Wenn Sie zu Hause einen Router mit Internetzugang und einen alten Fernseher mit Tulpeneingang haben, können Sie eine dedizierte Smart-TV-Box verwenden, um digitales Fernsehen zu sehen und das World Wide Web zu nutzen. Es verbindet sich direkt mit Ihrem Fernseher und dann über eine Kabel- oder WLAN-Verbindung mit Ihrem Router.
Mit Hilfe einer Set-Top-Box wird das Signal umgewandelt und auf dem Fernseher angezeigt. Sie werden von verschiedenen Betreibern gemietet oder von Nutzern gekauft.
Merkmale der Verbindung mit dem Fernseher einiger anderer Router:
- MTS. Der von MTS bereitgestellte Router oder Receiver eignet sich zum Ansehen hochwertiger digitaler Kanäle. Verfügt der Fernseher über einen CI+-Anschluss und einen integrierten DVB-C-Empfänger (normalerweise die meisten Fernseher), kann der Nutzer anstelle einer HD-Set-Top-Box ein Cam-Modul verwenden.
- ZTE und Asus. Bei ZTE Routern gibt es keine besonderen Probleme. Oft müssen Sie die Einstellungen nur manuell anpassen, da der Fernseher sie nicht automatisch anpassen kann. Bei der Verwendung von ASUS-Routern wird empfohlen, die Betriebssysteme der Geräte, die in den Jahren 2014-2016 veröffentlicht wurden, zu aktualisieren, da diese relativ langsam sind und oft Fehler machen.
Router von Rostelecom, Beeline, Xiaomi sind nach dem klassischen Schema mit dem Fernseher verbunden.
Potenzielle Kabelverbindungsprobleme
Obwohl die Verbindung zu einem Router nicht so schwierig zu implementieren ist, wie es scheinen mag, haben Benutzer beim Anschließen dieser Geräte häufig viele Probleme. Daher haben wir einige häufige Fehler beim Verbinden von Router und Fernseher gesammelt und deren Lösung beschrieben. Allgemeine Maßnahmen:
- Laden Sie die Gerätefirmware auf Ihren PC herunter. Dies muss über die offizielle Website des TV-Herstellers erfolgen. Versuchen Sie, die heruntergeladenen Dateien auf einen im FAT32-System formatierten USB-Stick zu schreiben. Als nächstes legen Sie das Flash-Laufwerk in den Fernseher ein und aktivieren die Datei.
- Es kann hilfreich sein, Ihr Fernsehgerät aufzurüsten. Wählen Sie dazu in den „Einstellungen“ den entsprechenden Punkt aus. Als nächstes müssen Sie der Lizenzvereinbarung zustimmen und dann warten, bis das Update heruntergeladen wurde.
Sie können auch Ihre TV-Einstellungen zurücksetzen. Gehen Sie dazu zu „Systemeinstellungen“ und klicken Sie auf die Registerkarte „Zurücksetzen“. Anschließend müssen Sie Ihre PIN eingeben. Die Standardkombination ist „0000“. Als nächstes müssen Sie den Bedingungen der Nutzungsvereinbarung zustimmen. Danach sollten Sie erneut versuchen, eine Verbindung zum Router herzustellen.
Beim Konfigurieren des Routers fragt das System nach einem Passwort
Bei einigen Smart TV-Betriebssystemen ist es üblich, beim Anschließen eines Routers nach einem Passwort zu fragen. Normalerweise ist das Passwort in diesem Fall das gleiche wie das Router-Passwort oder die PIN.
Das Kabel ist richtig angeschlossen, aber das Gerät reagiert nicht auf das Kabel
Achten Sie in diesem Fall auf die Integrität des Netzwerkkabels. Diese Drähte sind sehr zerbrechlich, insbesondere dort, wo sie angeschlossen sind. Wickeln Sie das LAN-Kabel möglichst nicht mit Isolierband auf, sondern ersetzen Sie es durch ein neues.
Nach der Verbindung mit dem Router erscheint auf dem Bildschirm ein Rauschen
Bei Störungen auf dem Bildschirm müssen Sie einen Werksreset durchführen. Gehen Sie dazu in den Abschnitt „Systemeinstellungen“ und klicken Sie auf die Option zum Zurücksetzen.
Der Fernseher erkennt den WLAN-Router nicht
Sie müssen zuerst überprüfen, ob Ihre Internetverbindung eingeschaltet ist. Wenn die Antwort ja ist, liegt das Problem wahrscheinlich daran, dass sich die Grifffläche der Geräte nicht berührt. Lösung: Stellen Sie Ihren WLAN-Router näher an den Fernseher.
Maßnahmen für Samsung TV
Wenn Sie beim Versuch, Ihr Samsung-Fernsehgerät mit Ihrem Router zu verbinden, keine Verbindung zum Internet herstellen können, können Sie verschiedene Schritte ausführen. Sie sind wie folgt:
- Starten Sie Ihren Router neu und versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen.
- Stellen Sie sicher, dass das Kabel, das Sie verwenden, um Ihr Samsung-Fernsehgerät mit dem Internet zu verbinden, ordnungsgemäß funktioniert (z. B. können Sie Ihren Computer daran anschließen, und wenn der PC funktioniert, ist dies nicht das Problem).
Sie können die gleichen Schritte versuchen, wenn Sie einen LG-Fernseher haben.
Das Anschließen eines Fernsehers über ein Kabel an einen Router ist nicht der einfachste Weg, aber der zuverlässigste und stabilste. Eine Kabelverbindung ist schon deshalb besser, weil beim Anschauen hochwertiger Filme über WLAN, Standbilder, Probleme mit der Bildqualität und andere Nuancen auftreten können, die mit einer Kabelverbindung nicht nachvollzogen werden können.
Hvorfor på Russisk? vi er da i Norge! 🙄