Einige Fernseher, insbesondere diejenigen, die in den frühen 2000er Jahren auf den Markt kamen, verfügen nicht über ein Wi-Fi-Signalempfangsmodul. Dies bedeutet, dass der Betrachter keinen Zugriff auf endlose Internetinhalte hat. In diesem Fall hilft ein externes Gerät – ein WLAN-Adapter. Mit zusätzlichen Geräten wird der Fernsehempfänger mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden.
- Funktionen des WLAN-Adapters für TV und wie es funktioniert
- Vorteile und Eigenschaften
- Hauptmerkmale
- TV-Kompatibilität
- Signalreichweite und Sendeleistung
- Arbeitsfrequenz
- Signalstandard
- Schutzoptionen
- Verbindungsarten
- Wie trifft man eine Wahl?
- Beliebte Hersteller
- Beliebte Modelle
- Anschluss und Einrichtung
- Für Samsung
- Für LG
- Für Phillips
- Verstärkung und Verbesserung des Signals
- Verbindungsprobleme
- Falsches Autotuning
- Probleme mit Software oder Hardware
- Probleme des Anbieters
Funktionen des WLAN-Adapters für TV und wie es funktioniert
Wi-Fi ist ein drahtloses Netzwerkprotokoll, mit dem Sie Signale ohne Kabel austauschen können. Wi-Fi bezieht sich auf eine Art von LAN 802.11 IEEE-Protokoll. Der TV-WLAN-Adapter ist für den Empfang und die Übertragung von Signalen über ein drahtloses Netzwerk ausgelegt.
Smart TV ist ein von Samsung verwendeter Begriff. Bei LG-Fernsehern heißt die Wi-Fi-Funktion Web-OS, bei Sony und Philips – Android TV usw.
Damit der Fernseher in einem Wi-Fi-Netzwerk funktioniert, benötigt er zwei Geräte:
- Zugangspunkt – ein Gerät, das ein Signal verteilt;
- Adapter – ein Teilnehmer, der an einen Zugangspunkt angeschlossen ist, um die Kommunikation mit einem Fernseher zu ermöglichen.
Smart-TVs benötigen keinen WLAN-Adapter. Sie verfügen über ein integriertes Gerät für die Verbindung mit dem Internetbereich. Die Verfügbarkeit der Smart-TV-Funktion ist in der Regel in der Anleitung oder direkt auf der Verpackung angegeben. Alle anderen Fernseher benötigen zusätzliche Geräte. Eine Verbindung über Kabel ist möglich – koaxial oder Ethernet. Aber das ist unnötige Verwirrung, ein Verstoß gegen Ästhetik und Praktikabilität. Es ist viel bequemer, einen Wi-Fi-Adapter zu kaufen. Das Gerät sieht aus wie ein USB-Stick. Ältere TV-Modelle verfügen nicht alle über ein Programm zum Arbeiten mit WLAN-Adaptern (manche „sehen“ das angeschlossene neue Gerät einfach nicht). Um einen solchen Fernseher nicht zu kaufen, wird empfohlen, die Anweisungen sorgfältig zu lesen (oder eine Vorschau der Informationen auf der Webressource des Herstellers anzuzeigen). Das Gerät funktioniert wie folgt:
- Das vom WLAN-Router empfangene digitale Signal wird in ein Funksignal umgewandelt.
- Als nächstes sendet der Router die Radiosignale direkt an den WLAN-Adapter für den Fernseher, der als Signalempfänger fungiert.
- Der Adapter wandelt dann das Funksignal wieder in digital um. Danach erscheint ein Videobild auf dem Bildschirm.
Vorteile und Eigenschaften
Ein Wi-Fi-Adapter für das Fernsehen ist beim Fernsehen optional. Jeder entscheidet, es zu kaufen oder nicht. Eigenschaften des WLAN-Adapters und seine Vorteile:
- keine Verwendung von herkömmlichen Twisted-Pair- und anderen Kabeln für den Anschluss erforderlich;
- synchrones Arbeiten mit Computern, Laptops, Telefonen und anderen Geräten – über sie können Sie Videos, Fotos, Musikvideos, Filme auf den Fernsehbildschirm senden;
- die Möglichkeit, Filme aus dem Netzwerk auf einem großen Fernsehbildschirm anzusehen;
- Anzeigen des PC-Desktops auf dem Bildschirm;
- digitaler TV-Signalempfang;
- Steuerung von einem Telefon oder Tablet aus (diese Funktion ist jedoch nicht für alle Modelle verfügbar).
Hauptmerkmale
Bei der Auswahl eines Adapters empfiehlt es sich, auf die Eigenschaften zu achten. Von ihnen hängt die Bedienung aller miteinander verbundenen Geräte und letztendlich die Bildqualität des Fernsehers ab.
TV-Kompatibilität
Qualitätsgeräte werden in Kunststoff- oder Kartonverpackungen geliefert. Es zeigt an, mit welchen Geräten das Gerät kompatibel ist (TV-Hersteller und -Modelle). Es gibt Modelle im Angebot, die als universell positioniert sind. Sie werden einfach eingesteckt und funktionieren einwandfrei. Viele Benutzer bemerken jedoch, dass solche Geräte nach dem Flashen des Fernsehers nicht mehr funktionieren und nicht wiederhergestellt werden können.
Signalreichweite und Sendeleistung
Der Radius gibt die maximale Entfernung an, die es dem Fernseher und dem Router ermöglicht, ein Signal zu empfangen und zu senden. Die Reichweite wird durch Hindernisse beeinträchtigt – jede Wand oder jedes Möbelstück ist ein Hindernis für die Signalausbreitung (je mehr Trennwände, desto schwächer). Nach Reichweite gibt es zwei Arten von Wi-Fi-Adaptern:
- für Freiflächen;
- für einen geschlossenen Raum.
Der Hersteller gibt den Aktionsradius immer auf der Verpackung an. Die Maßeinheit ist Meter. Power ist eine Art Signalübertragungsstabilisator. Der Parameter allein gibt kein eindeutiges Verständnis dafür, wie gut das Gerät ist. Aber in Verbindung mit dem Radius lässt sich damit navigieren, welcher Bereich für einen Raum besser geeignet ist. In einer großen Wohnung ist es besser, ein leistungsstärkeres Gerät zu kaufen – dies ist eine Garantie für einen stabilen Betrieb des Geräts. Ein schwacher Adapter kann die Last einfach nicht bewältigen. Das Signal ist schwach, wenn nicht sogar völlig unzugänglich.
Arbeitsfrequenz
Eines der wichtigsten Merkmale bei der Auswahl eines Adapters. Seine Betriebsfrequenz muss genau mit der Frequenz des Routers übereinstimmen. Frequenzkonformitätstabelle mit Betriebsstandards:
IEEE 802.11-Standard | Frequenz, GHz | Jahr der Einführung des Standards | Bandbreite, Mbit/s |
B | 2.4 | 1999 | elf |
EIN | 5 | 2001 | 54 |
g | 2.4 | 2003 | 54 |
n | 2.4 | 2006 | 300 |
N Dualband | 2,4-5 | 2009 | 300 |
Ac | 5 | 2010 | 1.300 |
Signalstandard
In der obigen Tabelle gibt es eine Spalte, die die Bandbreite des Adapters angibt. Tatsächlich ist dies die Geschwindigkeit der drahtlosen Informationsübertragung. Die Norm legt die maximale Bandbreite des Adapters fest und kann deutlich von den tatsächlichen Werten abweichen. Der Grund für die Diskrepanz ist die Diskrepanz zwischen der Fähigkeit des Geräts, Informationen auszutauschen, und seinem tatsächlichen Betrieb.
Eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst den Durchgang eines Wi-Fi-Signals, insbesondere den Betrieb von Quellen elektromagnetischer Wellen – von Smartphones über Mikrowellen bis hin zu Geschirrspülern.
Schutzoptionen
Der Betrieb des Routers geht weit über die Wohnung hinaus, ohne Schutz können ihn Anwohner nutzen. Aktionen wirken sich negativ auf die Geschwindigkeit und Stabilität des Signals aus. Es gibt Optionen für einen zuverlässigen Schutz vor Manipulationen. Die einfachste und für einen normalen Benutzer am leichtesten zugängliche ist die Gerätecodierung. Gehen Sie wie folgt vor, um WLAN-Diebstahl zu verhindern:
- Finden Sie die IP-Adresse Ihres Routers heraus.
- Überlegen Sie sich einen eindeutigen Namen für Ihr Heimnetzwerk.
- Geben Sie ein starkes Passwort ein.
Durch Manipulation können Sie Ihrem Smart-TV zu Hause nur minimalen Schutz bieten. Eine zuverlässigere Barriere besteht darin, das Netzwerk in den Stealth-Modus zu versetzen, indem die Verschlüsselung von Informationen über die Protokolle WEP, WPA und WPA2 aktiviert wird. Bei der Selbstausführung steht fortgeschrittenen Benutzern ein ähnliches Verfahren zur Verfügung. Aktionen werden über die Einstellungen des Routers ausgeführt. Es ist jedoch besser, die Dienste eines Spezialisten in Anspruch zu nehmen.
Verbindungsarten
Hersteller bieten WLAN-Adapter mit unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten an. Darüber hinaus hat jeder seine eigenen Verbindungseigenschaften:
- Über HDMI-Anschluss. Diese Anschlussmöglichkeit ist allgegenwärtig. Es sind diese Anschlüsse, die in einer Vielzahl von Geräten verbaut sind – vom Smartphone bis zum Fernseher. Das Vorhandensein von HDMI ermöglicht es Ihnen, Geräte einfach miteinander zu verbinden. HDMI wurde speziell für den Empfang / die Übertragung von High Definition Multimedia entwickelt. Ein weiteres Plus ist die hohe Transferrate.
- Über USB-Port. Eine weit verbreitete Option. Ein USB-Anschluss findet sich in fast jeder Technik – Tablets, Laptops usw. Wi-Fi-Adapter zum Anschluss an einen USB-Anschluss sind normalerweise sehr kompakt und sehen aus wie ein USB-Stick.
- Über PCMCIA-Steckplatz. Die Option gilt bereits als moralisch obsolet. Es wird relativ selten gefunden und verwendet. Solche Anschlüsse sind in älteren Fernsehern (und selbst dann nicht in allen Modellen) vorhanden.
Wie trifft man eine Wahl?
Bei der Auswahl eines WLAN-Adapters für Ihren Fernseher ist es wichtig, auf die maximal mögliche Anzahl von Parametern und technischen Eigenschaften zu achten. Dies hilft Ihnen, das Gerät zu finden, das für Ihre spezifischen Bedingungen und Anforderungen am besten geeignet ist. Worauf Sie zuerst achten sollten:
- Kompatibel mit Fernseher. Aber es ist besser, einen Adapter von der gleichen Firma wie den Fernseher zu nehmen. Dann wird es definitiv keine Verbindungsprobleme geben.
- Sie sollten keinen Adapter einer unbekannten Marke oder zu billig nehmen. In diesem Fall ist mit geringer Bildqualität, Verbindungsabbrüchen, Videounterbrechungen während des Betrachtens und sogar einer Erwärmung des Geräts zu rechnen.
- Gleichzeitige Verfügbarkeit von HDMI- und USB-Anschlüssen. Die Möglichkeit, die Verbindung zu variieren, bietet die höchstmögliche Bildqualität.
- Technische Eigenschaften. Leistung, Reichweite, Frequenz und andere Parameter müssen den spezifischen Bedingungen und Anforderungen entsprechen.
Beliebte Hersteller
Wi-Fi-Adapter werden heute von vielen Unternehmen hergestellt, darunter von führenden Elektronikherstellern. Die bekanntesten von ihnen:
- Xiaomi. Eine chinesische Marke, die für ihre preiswerten und qualitativ hochwertigen Produkte bekannt ist. Es produziert viele Modelle von preiswerten Wi-Fi-Adaptern in verschiedenen Farben und kleinen Größen. Häufiger mit USB-Anschlüssen.
- Asus. Taiwanesische Marke. Die WLAN-Adapter des Unternehmens arbeiten in der Regel mit den gängigsten Schnittstellen.
- LG. südkoreanische Marke. Drahtlose Adapter unterstützen alle Standards und übertragen Informationen mit Geschwindigkeiten, die mit einer Kabelübertragung vergleichbar sind. LG produziert Adapter nicht nur für Router, sondern auch für Smartphones.
- Samsung. Diese südkoreanische Marke bietet die größte Auswahl an Wi-Fi-Adaptern. Alle Geräte zeichnen sich durch einen reibungslosen Betrieb und hohe Leistungsstufen aus.
- Tenda . Das Angebot an drahtlosen Adaptern der chinesischen Marke unterscheidet sich in einer Vielzahl von Formen. Die meisten Produkte haben ein minimalistisches Design und schwarz-weiße Farben. Meistens haben sie eine Anschlussart über einen USB-Port.
Beliebte Modelle
Der stabile Betrieb der drahtlosen Verbindung zwischen dem Router und dem Fernseher hängt von der Qualität und Kompatibilität der Wi-Fi-Adapter ab. Um das Risiko von Problemen zu minimieren, wird empfohlen, Geräte bekannter Marken mit gutem Ruf auszuwählen. Die besten WLAN-Adapter für Fernseher nach Benutzern:
- Alfa Netzwerk AWUS 036 ACH . Angeschlossen über USB-Anschluss. Überträgt ein Signal mit einer Geschwindigkeit von 867 Mbit/s. Preiswertes, optisch ansprechendes Gerät mit aktuellen Verschlüsselungsverfahren. Der Adapter unterstützt fast alle gängigen Betriebssysteme und funktioniert unter allen Bedingungen. Es hat eine große Reichweite – ein Vielfaches der Konkurrenz. Preis – 3.255 Rubel.
- Tenda U9. Kleiner und dennoch leistungsstarker Adapter. Geeignet für Wohnungen über 100 qm. m) Funktioniert einwandfrei. Kompatibel mit dem Smart Home-System. Die Signalübertragungsrate beträgt 633 Mbit/s. Der Anschluss erfolgt über einen USB-Anschluss. Preis – 1.300 Rubel.
- Alfa-Netzwerk AWUS036NHA. Der Adapter zeichnet sich durch hohe Empfindlichkeit, schnelle und einfache Einrichtung aus. Kann Signale über große Entfernungen durch feste Wände übertragen. Die Übertragungsgeschwindigkeit beträgt 150 Mbit/s. USB-Anschluss. Preis – 3 300 Rubel.
- ASUS USB-AC54 B1. Kompakter USB 3.0-Adapter. Die maximale Übertragungsrate beträgt 1 267 Mbit/s. Preis – 2.400 Rubel.
- BSP-WU-200. Universeller WLAN-Adapter. Nicht nur für Fernseher, sondern auch für Beamer geeignet. Hat erweiterte Anpassungsoptionen. Preis – 4.990 Rubel.
Anschluss und Einrichtung
Die Konfiguration von Wi-Fi-Adaptern ist nicht kompliziert. Jeder Benutzer kann damit umgehen. Es wird nach einem Algorithmus durchgeführt, aber einige Marken haben ihre eigenen Nuancen. Um Ihr Fernsehgerät drahtlos mit Ihrem Netzwerk zu verbinden, benötigen Sie:
- funktionierendes Internet;
- Router;
- WLAN-Adapter.
Für Samsung
Schauen Sie vor dem Anschließen des Geräts auf der offiziellen Website des Herstellers samsung.ru nach einer Liste der unterstützten TV-Marken / -Modelle. Dort können Sie auch eine ausführliche Anleitung zum Schnellanschluss lesen. Algorithmus:
- Stecken Sie den Adapter in die TV-Buchse – danach ist das Gerät aktiviert.
- Richten Sie das Netzwerk ein, indem Sie die Menütaste auf der Fernbedienung drücken.
- Wählen Sie „Netzwerk“ und dann „Netzwerkeinstellungen“.
- Das Fernsehgerät erkennt keine Kabelverbindung und bietet an, eine kabellose Verbindung herzustellen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start.
- Wählen Sie das vom Router verteilte Heimnetzwerk aus, stellen Sie eine Verbindung her, geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“.
- Nach den durchgeführten Manipulationen überprüft der Fernseher die hergestellte Verbindung und meldet, wenn alles in Ordnung ist, den erfolgreichen Aufbau der drahtlosen Kommunikation.
Für LG
Wie im vorherigen Fall wird empfohlen, auf die offizielle Website des Herstellers lg.ru zu gehen. Prüfen Sie hier, ob der von Ihnen erworbene Adapter für Ihr TV-Modell geeignet ist. Adaptereinstellung:
- Stecken Sie das Gerät in den Anschluss – es wird ohne Hilfe aktiviert.
- Außerdem hängt der Verbindungsalgorithmus vom TV-Modell ab. Normalerweise reicht es, in die Einstellungen zu gehen und den Punkt auszuwählen, der sich auf das Netzwerk bezieht. Dann müssen Sie Ihr Heimnetzwerk auswählen und ein Passwort eingeben.
Für Phillips
Grundsätzlich unterscheidet sich die Konfiguration von Phillips-WLAN-Adaptern nicht vom Algorithmus für Samsung und LG. Die Namen der Menüpunkte unterscheiden sich geringfügig, aber alle Aktionen sind intuitiv und werfen keine Fragen auf. Ungefähre Reihenfolge der Aktionen beim Einrichten von Phillips-Adaptern:
- „Speisekarte“;
- „Installation“;
- „Kabelgebundene und drahtlose Netzwerke“;
- „Kabelgebunden oder WLAN“;
- „Verbindung zum Netzwerk herstellen“;
- „Kabellos“ .;
- Die letzte Aktion besteht darin, ein Passwort einzugeben und eine Verbindung herzustellen.
Visuelle Anweisungen zum Verbinden eines Fernsehers mit dem Internet:
Verstärkung und Verbesserung des Signals
Es kommt vor, dass der Adapter bereits angeschlossen ist und das Video schlecht übertragen wird. Das Bild wird unterbrochen, friert ein, verlangsamt sich. Solche Anzeichen weisen auf einen Rückgang der Übertragungsgeschwindigkeit hin. So verbessern Sie das Signal:
- Stellen Sie den Router näher an den Fernseher.
- Entfernen Sie Hindernisse im Signalweg. Es ist besonders wichtig, die Geräte, die Störungen verursachen, neu anzuordnen – Mikrowellen, Telefone usw.
- Öffnen Sie die Routereinstellungen und dann das WLAN. Wählen Sie das erforderliche Land aus, damit das Gerät selbst Kommunikationskanäle erkennt. In diesem Fall stört Wi-Fi die Standardtelefonwellen nicht. Wenn der Adapter keine Ländereinstellung hat, stellen Sie ihn auf Modus 1, 3 oder 5.
- Drehen Sie die Antennen des Routers in Richtung des Fernsehers. Stellen Sie sie so ein, dass sie einen 45-Grad-Winkel mit der Bodenoberfläche bilden.
Verbindungsprobleme
Es ist nicht immer möglich, den Adapter beim ersten Mal erfolgreich anzuschließen und zu konfigurieren. Es kommt vor, dass auf den Bildschirmen Meldungen angezeigt werden – „Netzwerkfehler“ oder „Keine Internetverbindung“. Der Beseitigung des Problems geht eine Suche nach der Ursache seines Auftretens voraus.
Falsches Autotuning
Wenn von allen Geräten, die über das Heim-WLAN „gespeist“ werden, nur der Fernseher Probleme hat, hat er höchstwahrscheinlich eine falsche automatische Abstimmung. Um das Problem zu beheben, müssen Sie die Google DNS-Adresse in das entsprechende Feld eingeben. Verfahren:
- Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste „Menü“ → „Einstellungen“. Gehen Sie zum Abschnitt „Netzwerk“ → „Mit WLAN verbinden“.
- Gehen Sie dann auf „Erweiterte Einstellungen“ → „Ändern“. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Automatisch“ und geben Sie die Zahlen ein: 8.8.8.8. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Verbinden“
- Wenn das Problem wirklich durch Autotuning aufgetreten ist, wird nach Abschluss der Arbeit eine Meldung auf dem Fernsehbildschirm angezeigt, dass das Internet erfolgreich verbunden ist.
Probleme mit Software oder Hardware
Wenn Sie Smart TV verwenden, kann das Gerät Fehler anzeigen, die Probleme beim Verbinden des Fernsehers mit dem Internet verursachen. Um sie zu verhindern, müssen Sie Ihre Software proaktiv aktualisieren. Methoden zur Softwareaktualisierung:
- Anschließen des Internetverbindungskabels;
- über ein drahtloses Netzwerk;
- mit einem Flash-Laufwerk oder einer Festplatte.
Wenn keine WLAN-Verbindung besteht, erfolgt das Flashen über ein Kabel oder einen USB-Stick. Hersteller veröffentlichen normalerweise Anweisungen zum Aktualisieren von Software auf ihren Websites.
Beim Aktualisieren der Gerätesoftware ist zu beachten, dass die Verwendung von Drittanbieter-Firmware zu einer Verweigerung des Garantieservice führt.
Probleme des Anbieters
Das Fehlen eines Signals kann durch falsche Bedienung der Geräte des Anbieters beobachtet werden. Um das Problem zu klären, rufen Sie den Dienstleister an und klären Sie, ob Arbeiten im Gange sind, ob eine globale Panne vorliegt. Wenn kein Anruf möglich ist, können Sie die Signalqualität selbst überprüfen:
- Achten Sie auf den Betrieb des Routers.
- Wenn die WLAN-Leuchte an ist, die WAN-/DSL-Leuchte jedoch aus, bedeutet dies, dass der Router funktioniert, aber kein Signal vom Provider zu ihm kommt.
- Schalten Sie den Router für 10 Minuten aus.
- Schalten Sie Ihren Router ein.
Wenn das Problem weiterhin besteht, ist klar, dass der Anbieter ein Problem hat. Sie müssen nur warten, bis der ISP das Problem behebt. Ein Wi-Fi-Adapter ist ein kleines, ziemlich kostengünstiges kleines Ding, mit dem Sie das Problem der Verbindung des Internets mit einem Fernseher vollständig lösen können. Es ist möglich, ein Gerät für jede TV-Marke auszuwählen. Die Hauptsache ist, nicht zu hetzen, sondern die Funktionalität, die technischen Eigenschaften des Adapters und die Modellkompatibilität der Sende- und Empfangsgeräte zu verstehen.