Möglichkeiten zum Anschließen eines Videorecorders an ein modernes Fernsehgerät

Соединить видеомагнитофон с телевизоромКак подключить

Es ist bekannt, dass Videorekorder alter Modelle irrelevant geworden sind und in Elektrogeschäften nicht mehr zu finden sind, aber es gibt Leute, die diese Technik immer noch haben. Sie verwenden Geräte, um Kassetten anzusehen, die verschiedene Urlaubsvideos, Serien, alte Filme usw. enthalten. Für die Wiedergabe müssen Sie wissen, wie Sie ein Tonbandgerät an einen Fernseher anschließen.

Vorbereitung und benötigte Drähte

Die Beschreibung des Anschlusses des Tonbandgeräts an das Fernsehgerät finden Sie in der Dokumentation zur Verwendung des Geräts. Die Stecker werden stufenweise verbunden, aber Sie können auf das Problem stoßen, dass die für den Anschluss erforderlichen Anschlüsse fehlen.
Videorecorder an Fernseher anschließenDiese Geräte verwenden die folgenden Verbindungen:

  • RCA (Tulpe);
  • Koaxialkabel;
  • SCART-Kabel;
  • S-Video.

Beim Anschließen eines Kassettengeräts an einen alten Fernseher sollte es keine Probleme geben, aber in modernen Fernsehern finden Sie solche Anschlüsse nicht immer, daher werden zum Anschließen Adapter (Adapter) benötigt, die den Anschlussvorgang vereinfachen.

Verbindungsmethoden

Anschlussmöglichkeiten gibt es viele, aber manche Typen moderner Fernseher sind nicht mit den nötigen Anschlüssen ausgestattet. Samsung hat zum Beispiel komplett auf Cinch-Ausgänge verzichtet, während andere TV-Modelle wie Philips, Sony usw. weiterhin eine große Anzahl von Ausgängen verwenden, einschließlich der „Tulpe“.

RCA (Tulpe)

In vielen Fällen sind alte Kassettenspieler und Fernseher nur mit diesen Anschlüssen ausgestattet, moderne Fernseher verfügen möglicherweise nicht über diesen Anschluss, sodass Sie Adapter verwenden müssen. Das Anschließen eines Tonbandgeräts über Cinch ist wie folgt:

  1. Stecken Sie den gelben Stecker in den Video OUT-Anschluss des Videorecorders und das andere Ende in einen gleichfarbigen Anschluss am Fernsehgerät namens Video 1 oder 2. Stecken Sie den gelben Stecker ein
  2. Schließen Sie die roten und weißen Endschalter im Kippschalter der Audioübertragungen an, schalten Sie die Geräte ein und drücken Sie die Play-Taste am Player.
  3. Schalten Sie auf der TV-Fernbedienung AV ein, wenn das Menü angezeigt wird, ist die Verbindung korrekt.
  4. Starten Sie das Gerät neu, um die Einstellungen zu speichern, legen Sie die Kassette ein und genießen Sie das Video.

Eine Tulpe ist die gebräuchlichste Art der Verbindung, aber die Signalübertragung wird als schwach angesehen. Daher nimmt beim Anschauen die Qualität von Video und Ton ab. Lautsprecher oder Kopfhörer).

SCART

Über diesen Anschluss können Sie Bilder und Soundeffekte in recht ordentlicher Qualität ausgeben, aber genau wie die „Tulpe“ ist er veraltet, und Sie finden diesen Anschluss selten an einem modernen Fernseher, daher sind SCART-RCA- oder SCART-USB-Adapter geeignet Oft benutzt. Das Gerät wird wie folgt angeschlossen:

  1. Verbinden Sie das SCART-Kabel mit den Buchsen des Tonbandgeräts und des Fernsehgeräts. Wenn Sie den Adapter am TV-Panel verwenden, verbinden Sie die Stecker mit Cinch oder USB.
  2. Legen Sie eine Videokassette ein und geben Sie in den TV-Einstellungen die Signalquelle an – RCA, SCART oder USB.
  3. Der Inhalt des Videobands sollte auf dem Fernsehbildschirm geöffnet werden. In diesem Fall war die Verbindung erfolgreich.

Falls ein Fehler auftritt, trennen Sie das Gerät vom Netzwerk, versuchen Sie dann erneut, eine Verbindung herzustellen, legen Sie eine Videokassette ein und konfigurieren Sie zusätzliche Funktionen, um die Bild- und Tonqualität zu verbessern.

Koaxialkabel

Es ist ein Telekommunikationskabel, das die Übertragung von Sendungen mit mehreren hochwertigen Signalen ermöglicht. Passend für die meisten Fernseher wie Samsung, LG und Sony. Um eine Verbindung herzustellen, folgen Sie den Anweisungen:

  1. Verbinden Sie den Stecker mit dem RF / Coax Out-Anschluss des Players, den anderen mit dem RF / Coax In-Anschluss des Fernsehers. Schließen Sie den Stecker an
  2. Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie die Play-Taste. Starten Sie über das Menü der TV-Fernbedienung die Kanalsuche.
  3. Nachdem Sie die Empfangsfrequenz des Tonbandgeräts ermittelt haben, speichern Sie diese unter einer beliebigen Nummer, um ein erneutes Anschließen des Players zu vermeiden.
  4. Legen Sie eine Kassette ein und stellen Sie die Audioqualität und den Bildkontrast ein.

Der Nachteil dieser Verbindung ist der periodische Kanalausfall, da die alten Geräte „kaputte“ Ports haben, so dass das Signal oft falsch empfangen wird. Wenn dies häufiger vorkommt, sollten die Stecker durch neue ersetzt werden.

S-Video

Für diesen Anschluss ist ein zusätzlicher Adapter erforderlich, da der Endschalter des Players mit dem Ausgang des Antennenanschlusses verbunden ist, die Stecker selbst haben ein Farbschema, das die Installation erleichtert. Der Anschluss erfolgt nach folgenden Regeln:

  1. Stecken Sie die farbigen Stecker in den Player und vergewissern Sie sich, dass die Anschlüsse richtig sind. Verbinden Sie die anderen Enden mit dem S-Video-Adapter.Setzen Sie farbige Stecker ein
  2. Verbinden Sie den Hauptstecker des Adapters mit dem Antennenausgang, gehen Sie dann zum Hauptmenü und drücken Sie AV. Bei neuen Fernsehern wird der Name des Players „S-Video Out“ geschrieben.
  3. Der Name des Videorecorders wird auf dem Bildschirm angezeigt. Legen Sie dann die Kassette ein und prüfen Sie, ob alles richtig funktioniert.

Trennen Sie das Gerät nach der Installation für einige Minuten vom Netzwerk, konfigurieren Sie nach dem Einschalten die erforderlichen Daten (Tonsignal und Bild). Dieses Kabel gilt als das beste, da die Videosignalübertragung und der Soundeffekt leistungsstärker sind.

Wie kann man beim Anschließen eines Videorecorders die Antenne nicht umwerfen?

Um den Videorecorder an das Fernsehgerät anzuschließen, ohne das Kabel herauszuziehen, müssen Sie eine Set-Top-Box kaufen, die als Adapter fungiert, sowie zwei Cinch-Kabel und ein Koaxialkabel kaufen. Die Verbindung wird wie folgt hergestellt:

  1. Stecken Sie das Koaxialkabel in Cable Out am Tuner und RF In am Kassettenrecorder. Kabelausgang
  2. Verbinden Sie den Tulpenstecker mit Audio Out und Video Out der Set-Top-Box und mit Audio In und Video In des Kassettenrecorders. Stecker "Tulpe"
  3. Schließen Sie die restlichen Kabel an den Fernseher und den Videoplayer an, öffnen Sie das TV-Menü und suchen Sie die „Datenübertragungsquelle“.
  4. Suchen Sie den Namen des Videorecorders im Menü und legen Sie eine Kassette ein. Bei korrekter Verbindung wird der Inhalt der Medien auf dem Bildschirm angezeigt.
  5. Starten Sie die Hardware neu.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass das Gerät vor dem Ausführen von Maßnahmen vom Stromnetz getrennt werden sollte, um die Möglichkeit eines Kurzschlusses oder eines Geräteausfalls zu vermeiden.

Wie überprüfe ich die Verbindung?

Nach dem Anschließen der Geräte sollten Testarbeiten durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Aktionen korrekt ausgeführt werden. Wonach schauen:

  • Wenn der Anschluss mit Koaxialkabel erfolgt. Es ist notwendig, das Tonbandgerät und das Fernsehgerät einzuschalten. Wenn der Fernsehbildschirm in den Standby-Modus wechselt, müssen Sie eine Kassette einlegen und das Video abspielen. Wenn alles in Ordnung ist, schaltet das Fernsehgerät nach dem Ausschalten des Geräts automatisch auf die normale Übertragung von Kanälen um. Um den Recorder weiter einzuschalten, müssen Sie Play drücken und die Nummer auswählen, unter der die Einstellungen des Videorecorders gespeichert wurden.
  • Zum Testen von Cinch-Kabel. Es ist notwendig, die Source-Taste auf dem Bedienfeld des Players zu drücken. Der Fernseher sollte dann in den Standby-Modus gehen. Wenn die Verbindung fehlschlägt, sollten Sie überprüfen, ob die Stecker richtig in die Ports eingesteckt sind. Die Farben der Endschalter müssen mit den Farben der Stecker übereinstimmen. Danach müssen Sie das AV-Menü aufrufen, der Bildschirm zeigt eine Videobandaufnahme an, wonach Sie das gewünschte Video auswählen und die Wiedergabetaste drücken sollten.
  • Scart-Kabel. Ermöglicht das gleichzeitige Anschließen von Geräten. Verwenden Sie dazu die Schaltfläche Quelle. Auf dem Bildschirm wird das Hauptfenster angezeigt, das die nachfolgenden Einstellungen zum Abspielen des Videobands anzeigt.

Stellen Sie sicher, dass die Drähte fest eingesteckt sind, das Eingangssignal, die Bildqualität und die Soundeffekte hängen davon ab.

Mögliche Schwierigkeiten

Das Anschließen eines Videorecorders an LG-, Philips- oder Samsung-Fernseher (direkt oder mit einem Adapter) ist recht einfach, die Hauptsache ist, die Eingangs- und Ausgangsanschlüsse nicht zu verwechseln, es können jedoch einige technische Probleme auftreten.

Anschlüsse fehlen

Das häufigste Problem sind die unterschiedlichen Anschlüsse am Tonbandgerät und am Fernseher. In diesem Fall helfen spezielle Adapter, die den Verbindungsprozess vereinfachen. Welche Adapter sind geeignet:

  • SCART-SCART. Dieses Kabel wird benötigt, wenn die TV- und VCR-Anschlüsse identisch sind.
  • SCART-Cinch. Für den Fall, dass der Player nur einen „Tulpen“-Ausgang hat. Dieses Kabel ist die beste Option, da der Endschalter gleichzeitig Video und Ton anzeigt.
  • S-Video-SCART-2RCA. Wenn der Fernseher mehrere Anschlüsse hat und das Tonbandgerät nur Cinch hat. Das S-Video-Kabel kann keinen Ton übertragen, daher muss ein zusätzliches 2RCA-Kabel installiert werden.

Der erste Name ist der TV-Stecker, der zweite Name steht für den Anschluss, der im Videorecorder verwendet wird, also schauen Sie sich die Anschlussnamen an beiden Geräten genau an, bevor Sie einen Adapter kaufen.

Kein Signal

Nach dem Anschließen eines alten Videoplayers tritt häufig ein Problem wie ein fehlendes Signal auf. Dies kann von verschiedenen Faktoren abhängen. Die Gründe können wie folgt sein:

  • Das TV-Panel ist nicht für den Empfang eines Signals von einem Tonbandgerät konfiguriert. In diesem Fall müssen Sie zum TV-Menü gehen und im Bedienfeld nach „verfügbare Geräte“ suchen. Drücken Sie auf AV, woraufhin das Fernsehgerät in den Standby-Modus wechselt, legen Sie eine Videokassette ein und drücken Sie auf Play.
  • Gebrochene Stecker. Bei längerem Betrieb des Tonbandgeräts fallen die Anschlüsse aus, daher wird bei eingestecktem Stecker das Signal nicht empfangen. Reparieren Sie in diesem Fall das Gerät.
  • Die Integrität der Drähte. Am häufigsten tritt der „Bruch“ des Kabels an der Stelle der Biegung auf, daher muss sichergestellt werden, dass sich das Kabel beim Anschließen nicht verbiegt. Diese Fehlfunktionen können zu Überspannungen und Geräteschäden führen.

Versuchen Sie nicht, Reparaturen selbst durchzuführen. Wenden Sie sich besser an den Service, der eine Qualitätsreparatur oder den Austausch von Komponenten durchführt, während der Assistent das Gerät diagnostiziert.

Audio von Fernsehsendern überspielen

Wenn es keine Probleme mit der Videoübertragung gibt und der Ton nicht nur vom Videorecorder, sondern auch parallel zu den TV-Kanälen wiedergegeben wird, liegt das Problem am Antennenanschluss, nämlich an seiner Position. Der Player wird bei niedrigen Frequenzen ausgestrahlt und eine funktionierende Antenne bei hohen Frequenzen, sodass das Signal niedergeschlagen wird. Ändern Sie die Position der Antenne durch Drehen oder Bewegen, und starten Sie das Gerät neu, sobald das Signal der Sendekanäle verschwunden ist. Schalten Sie dann nur den Fernseher ein und stellen Sie den Ton entsprechend der Sendefrequenz der Kanäle ein. Dies ist notwendig, damit das Signal vom Fernseher getrennt empfangen wird.

Empfehlungen

Bevor Sie mit der Verbindung beginnen, ist es besser, die Anweisungen zu lesen, die mit jedem Gerät (sofern vorhanden) geliefert werden. Dies hilft Ihnen, das Prinzip der nachfolgenden Aktionen zu verstehen. Es ist auch besser, sich an die folgenden Regeln und Tipps zu halten:

  • Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit jedes Geräts, da sonst die Verbindung bedeutungslos oder sogar gefährlich ist.
  • bereiten Sie die erforderlichen Drähte und Adapter vor – wenn sich während der Arbeit herausstellt, dass das Kabel nicht passt oder fehlerhaft ist, dauert der Austausch lange.
  • Sicherheitsvorkehrungen beachten – Kabel nicht an eingeschaltete Geräte anschließen, dies kann zu einem Ausfall oder Kurzschluss führen;
  • Reinigen Sie am Videorecorder den Magnetkopf – wenn Sie nicht wissen, wie das geht, wenden Sie sich an das Servicecenter, wo Spezialisten Diagnosen und Reinigungen durchführen.
  • Starten Sie das Gerät nach jeder Verbindung neu, um die Verbindungseinstellungen zu speichern.
  • wenn Sie während der Videowiedergabe ein „Knistern“ im Gerät hören, sollten Sie sich an den Master wenden, der Kopf ist möglicherweise ausgetrocknet;
  • Versuchen Sie, die Drähte nicht zu verbiegen, da dies zu einem schnellen „Bruch“ der Mikrodrähte führen kann.

Jetzt wissen Sie, wie Sie Ihren Videorecorder an Ihren Fernseher anschließen und Ihre Lieblingsvideos von Kassetten ansehen. Der Verbindungsvorgang ist recht einfach, die Hauptsache ist, ihn mit gebührender Aufmerksamkeit zu behandeln. Bei Problemen ist es ratsam, sich an Fachgeschäfte zu wenden, die Ihnen weiterhelfen.

Rate article
Add a comment