Warum tritt bei Tricolor der Fehler „0“ auf und wie kann er behoben werden?

Ошибка "0" на Триколор Триколор ТВ

Auf Fernsehern, die mit Set-Top-Boxen von Tricolor arbeiten, erscheint manchmal auf den ersten Blick ohne ersichtlichen Grund der Fehler „0“. Sie können einfach warten und hoffen, dass sich alles von selbst erledigt (und das ist möglich), aber es ist besser zu versuchen, die Ursache des Fehlers herauszufinden und zu versuchen, ihn zu beheben.

Was bedeutet der Fehler „0“ bei Tricolor?

Dieses Problem tritt auf, wenn kein Zugriff auf den Anzeigekanal verfügbar ist oder der Empfänger den Kanalcode nicht entschlüsseln kann. Dies geschieht normalerweise aufgrund eines Softwarefehlers, eines starken Abfalls der Versorgungsspannung und vieler anderer Gründe, die weiter unten besprochen werden.

Fehler „0“ ist eines der häufigsten Probleme beim Ansehen von Tricolor-Fernsehen, kann jedoch in den meisten Fällen behoben werden, ohne sich an Spezialisten zu wenden.

So sieht der Fehler auf dem Fernsehbildschirm aus:
Fehler "0" bei Tricolor

Gründe für den Fehler und wie man sie behebt

Es gibt die häufigsten Ursachen für den Fehler „0“. Am häufigsten tritt eine solche Fehlfunktion in den folgenden Fällen auf:

  • der Empfänger ist überlastet oder überhitzt;
  • falsche Antenneneinstellungen;
  • das Leistungspaket beendet ist;
  • fehlerhaftes Stromversorgungssystem;
  • die Zugangskarte oder das Modul ist falsch installiert;
  • schlechte Qualität des Satellitensignals;
  • Der Receiver wurde längere Zeit nicht benutzt.

Was auch immer der Grund für den Fehler „0“ ist, es ist unmöglich, den Zugriff auf Fernsehsender selbst wiederherzustellen, wenn der Informationskanal (Null) für Sie nicht funktioniert – überprüfen Sie sofort, ob er angezeigt wird.

Empfänger überhitzt / überlastet

Bei vielen Benutzern bleibt der Receiver immer eingeschaltet, was zu einer Überhitzung führt, und auf dem Bildschirm wird möglicherweise ein Fehler „0“ angezeigt. In diesem Fall müssen Sie den Empfänger durch einen neuen ersetzen (der Dienst wird bezahlt, da der Fehler auf das Verschulden des Kunden zurückzuführen ist). Machen Sie es sich nach dem Austausch zur Gewohnheit, den Empfänger nach jedem Gebrauch auszuschalten. Der Empfänger kann auch einfach überlastet werden. Um den „0“-Fehler hier zu beheben, hilft normalerweise ein Neustart des Geräts: Schalten Sie das Gerät für einige Sekunden aus und verbinden Sie es erneut. In einigen Fällen wird der Zugriff auf Kanäle automatisch wieder aufgenommen – ohne Benutzeraktion.

Das Netzteil kann fehlerhaft arbeiten und sich schlecht verhalten und sehr niedrige Spannung oder überhaupt keinen Strom liefern. Messen Sie zur Kontrolle die Ausgangsspannung. Bei zu niedrigem/fehlendem Wert muss das Netzteil ausgetauscht werden.

Unvollständiges Software-Update/Fehler

Tricolor kann einen Fehler „0“ ausgeben, wenn die Empfängersoftware veraltet ist. Die Lösung besteht darin, die Software in den Geräteeinstellungen zu aktualisieren. Dadurch wird der Zugriff auf den Fernseher wiederhergestellt. Der Fehler sollte sofort nach dem Update und Neustart verschwinden.
Es kommt vor, dass direkt nach der Aktualisierung des ReceiversSoftware-Update Probleme auftreten
. Dies bedeutet, dass die neueste Softwareversion nicht an ein bestimmtes Receivermodell angepasst wurde oder das Update unsanft unterbrochen wurde (z. B. wurde der Receiver währenddessen vom Netzwerk getrennt). In diesem Fall gibt es zwei Möglichkeiten:

  • das Update auf die vorherige Version der Software zurücksetzen (es ist besser, die Arbeit einem Spezialisten anzuvertrauen);
  • Tauschen Sie den Receiver gegen eine modernere Version aus, indem Sie sich an die Geschäftsstelle des Anbieters wenden.

Bezahltes Abonnement abgelaufen

Überprüfen Sie, ob die Fernseharbeit bezahlt wird. Vielleicht haben Sie vergessen, Ihre monatliche Zahlung rechtzeitig zu leisten. Meistens ist dies die Ursache für den Fehler „0“, wenn versucht wird, einen der HD-Kanäle einzuschalten (es ist möglicherweise nicht nur ein Bild, sondern möglicherweise sowohl ein Bild als auch ein Ton). Was zu tun ist:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Abonnement aktiv ist. Sie können dies in Ihrem persönlichen Konto auf der Website tricolor.tv oder im Abschnitt „Abonnement prüfen“ auf der Hauptseite derselben Website überprüfen. Wenn es über das Internet umständlich ist, können Sie Tricolor telefonisch unter 8-800-500-0123 kontaktieren und den Betreiber um weitere Informationen bitten.
  2. Stellt sich heraus, dass die Zahlungsfrist abgelaufen ist, kann dies durchaus die Ursache für den „0“-Fehler sein. Bezahlen Sie die Abonnementgebühr für den erforderlichen Zeitraum auf beliebige Weise. Dies kann mit einer Bankkarte, elektronischem Geld, einem mobilen Konto, über die Kasse der Bank usw. erfolgen.

Das Vorhandensein von Geld auf dem Konto des Kunden garantiert keinen Zugang zum Fernsehen. Abonnements müssen genau „aktiv“ sein. Das Guthaben aktiver Abonnements wird immer in Tagen angezeigt, nicht in Rubel.

Ein Beispiel für die Bezahlung von Tricolor TV mit einer Bankkarte (Visa-, MasterCard-, Mir- und JCB-basierte Produkte von jeder Bank sind geeignet):

  1. Geben Sie Ihr persönliches Konto auf tricolor.tv ein, indem Sie Ihre ID oder Vertragsnummer und Ihr Passwort eingeben. Klicken Sie auf Anmelden. Wenn Sie die Website noch nie besucht haben oder sich nicht an das Passwort erinnern, klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche unter dem Profil.Melden Sie sich beim persönlichen Konto von Tricolor an
  2. Gehen Sie zum Abschnitt „Abonnements bezahlen und verifizieren“ (am unteren Bildschirmrand).Zahlungsscheck für dreifarbige Abonnements
  3. Wählen Sie „Zahlung für Tricolor-Dienste“.Auswahl des Punkts Zahlung für Tricolor-Dienste
  4. Schreiben Sie in das Feld Ihre ID-Nummer – die Identifikationsnummer des Empfangsgeräts oder die Nummer des Servicevertrags. Klicken Sie auf Weiter.Eingabe von Daten in das LC auf Tricolor
  5. Wählen Sie den Dienst, den Sie aktivieren möchten, aus der Liste aus und klicken Sie auf „Bezahlen“.
  6. Geben Sie auf der sich öffnenden Seite Ihre Bankkartendaten ein (Nummer, CVV, Ablaufdatum). Bei erfolgreicher Zahlung wird der angegebene Betrag von Ihrem Bankkonto abgebucht.

Nach der Zahlung muss der Empfänger auf dem ersten Kanal bleiben, bis der Fehler vom Bildschirm verschwindet.

Antenne falsch installiert oder schlechte Wetterbedingungen

Fehler sind selten mit Fehlfunktionen externer Geräte verbunden, dies kann jedoch auch der Fall sein. Um ein Problem mit der Antenne auszuschließen, sollten Sie eine Sichtprüfung durchführen und sicherstellen, dass es keine gibt:

  • Schäden an den Anschlüssen und Kabeln, die die Antenne und den Empfänger verbinden;
  • Risse;
  • Chips;
  • Kratzer.

Sie sollten sich auch die Signalqualität ansehen: Wenn sich der Indikatorwert vor Ihren Augen ständig ändert, liegt das Problem in der Antenne – in ihrem Standort oder in den Wetterbedingungen, die den Empfang des Signals beeinträchtigen. Gehen Sie zur Überprüfung wie folgt vor:

  1. Drücken Sie die Taste F1 auf der Fernbedienung.
  2. Werten Sie die auf dem Bildschirm sichtbaren Daten der Satellitensignalstärke und der Qualitätsleiste aus.Antennenabstimmung

Wenn keine weiteren Probleme erkannt werden und die Signalleiste zu mindestens 80 % gefüllt ist, liegt dies höchstwahrscheinlich an schlechtem Wetter und Sie müssen nur warten. Selbst zu dichte Wolken verhindern, dass Satellitenschüsseln ein Signal empfangen, und starker Schneefall, Regen oder Sturm führen oft zu einem vollständigen Signalverlust. Im Winter empfehlen die Betreiber, die Abwesenheit der Antenne zu überprüfen:

  • Eiszapfen und Eiskrusten;
  • festsitzender Schnee nach starken Schneefällen.

Stimmen Sie die Antenne bei niedrigeren Signalgeschwindigkeiten wie folgt ab:

  1. Drehen Sie die Satellitenschüssel sanft, halten Sie sie alle paar Sekunden an einer Stelle und warten Sie auf ein Signal.
  2. Wenn beim Drehen in eine Richtung das Signal nicht erfasst werden konnte, drehen Sie die Platte auch langsam in die entgegengesetzte Richtung.
  3. Sobald das Signal gefunden ist, fixieren Sie die Schüssel in der gewünschten Position.

TV-Paket „United“ wurde gekauft

Auch der Wechsel in das Tarifpaket „Single“ kann zu einem „0“-Fehler führen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Verbindungsbedingungen bis vor kurzem Werbeaktionen waren und das System viele Probleme mit der Aktivierung und der Anforderung von Signalentschlüsselungsschlüsseln hatte. Die Kalibrierung des Signals nach Bezahlung des Pakets dauert etwa 8 Stunden, wobei der Empfänger eingeschaltet bleiben muss. Manchmal müssen Sie weniger warten – 3-5 Stunden. Während dieser Zeit lädt das System alle erforderlichen Informationen herunter und konfiguriert den Empfänger neu. Danach funktioniert alles wie gewohnt.

Fehler bei den Einstellungen und Aktivierungsbefehlen des Fernsehers aufgrund längerer Nichtbenutzung

Sehr oft gibt der Tricolor-Receiver nach längerer Abwesenheit des Hausbesitzers (mehr als 5 Tage) einen Fehler „0“ aus, wenn er den Fernseher und den Receiver zum Zeitpunkt der Abreise vom Netzwerk getrennt hat. Während eines solchen Zeitraums werden Aktivierungsschlüssel zurückgesetzt und müssen wiederhergestellt werden. Das Problem löst sich in der Regel von selbst. Schalten Sie dazu den Empfänger auf einen der verschlüsselten Kanäle ein und warten Sie (normalerweise 30 Minuten bis 2 Stunden). In diesem Fall kann der Fernseher ausgeschaltet werden, da er nicht am Update teilnimmt. Aktivierungsschlüssel werden basierend auf den vom Satelliten empfangenen Informationen automatisch aktualisiert.

Das Zurücksetzen von Aktivierungsschlüsseln erfolgt auch, wenn der Kunde für einige Zeit nicht für Tricolor TV bezahlt hat. Die Lösungen für das Problem sind die gleichen, aber Sie müssen zuerst eine Zahlung leisten.

Wenn die Schlüssel nicht von selbst geladen wurden oder Sie den Vorgang beschleunigen möchten, versuchen Sie, den Aktivierungsbefehl manuell zu wiederholen:

  • In Ihrem persönlichen Konto auf der Website des Betreibers tricolor.tv.
  • Rufen Sie die Tricolor-Hotline unter 8-800-500-01-23 an.
  • Indem Sie sich an Ihren Händler wenden.
  • Verwenden Sie das Menü des Receivers selbst (nur in den neuesten Modellen verfügbar) – drücken Sie die Taste „Tricolor TV“ auf der Fernbedienung und wählen Sie dann den Punkt „Aktivierungsbefehl wiederholen“ in der linken Spalte des Menüs.

So wiederholen Sie die Aktivierung über die Website:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem persönlichen Konto auf der Website des Tricolor-TV-Anbieters an – https://lk-subscr.tricolor.tv/#Login. Geben Sie Ihre persönliche ID und Ihr Passwort ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Anmelden“.Melden Sie sich beim persönlichen Konto des Tricolor-Abonnenten an
  2. Gehen Sie nach der Autorisierung in Ihrem persönlichen Konto zum Abschnitt „Meine Dienste“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktivierungsbefehle wiederholen“.Aktivierungsbefehle wiederholen

Nach der manuellen Reaktivierung sollte der Empfänger innerhalb weniger Minuten funktionieren (für alle Methoden – die Wahl hängt von der persönlichen Bequemlichkeit ab).

Bis zur Wiederaufnahme der Fernsehübertragung muss der Empfänger auf dem ersten Kanal eingeschaltet bleiben, damit die Suche nach Entschlüsselungsschlüsseln vollständig abgeschlossen ist und die Anzeige wiederhergestellt wird.

Falsche Smartcard-Installation

Manchmal ist die Ursache des Fehlers eine falsche Installation einer Smartcard oder deren Fehlen. Weniger häufig ist ein Ausfall einer Karte oder eines Steckplatzes dafür. Was zu tun ist:

  1. Drücken Sie die „STATUS“/„ID“/„TricolorTV“-Taste auf der Fernbedienung (je nach Modell), um den Empfängerstatus aufzurufen. Auf dem Fernsehbildschirm sollte die Kartennummer (auch Identifikationsnummer genannt) angezeigt werden, die aus 12 oder 14 Ziffern besteht. Wenn ja, dann ist alles in Ordnung, suchen Sie den Grund in einem anderen.
  2. Wenn keine Nummer angezeigt wird oder „keine Karte“ angezeigt wird, überprüfen Sie, ob die Smartcard richtig eingesetzt ist. Es kann auf dem Kopf stehen oder nicht vollständig in die Lücke passen. Nehmen Sie es heraus, wischen Sie es vorsichtig ab und setzen Sie es wieder vollständig ein. Die Einbaurichtung im Steckplatz muss mit der Pfeilrichtung auf der Karte übereinstimmen. Stecken Sie die Karte mit dem Chip nach oben in die Empfänger Tricolor U510, U210, E212, in den Rest mit dem Chip nach unten.

So legen Sie eine dreifarbige Karte ein

Nicht alle modernen Receiver-Modelle sind als solche mit einer Smartcard ausgestattet, viele funktionieren auch ohne (die Daten sind im System selbst eingebaut). Aber im Status des Empfängers sollte auf jeden Fall die Kartennummer angezeigt werden. Andernfalls funktioniert das Gerät nicht richtig.

Fehler „0“ auf dem zweiten Empfänger Tricolor

Da moderne Haushalte selten weniger als zwei Fernseher haben, kaufen viele Tricolor-Benutzer einen zweiten Receiver. Daher tritt ein ebenso häufiges Problem auf – der „0“-Fehler auf dem zusätzlichen Empfänger.

Warum gibt es einen Fehler?

Der erste Empfänger ist der Server und der zweite der Client-Empfänger. Es kann aus den gleichen Gründen wie das Hauptgerät einen „0“-Fehler geben, aber das Problem kann auch eine schlechte Verbindung zum Server sein, da sie miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen können.

Möglichkeiten zur Lösung des Problems

Wenn der zweite Receiver einen „0“-Fehler hat, können Sie versuchen, das Problem auf die gleiche Weise wie beim ersten Receiver zu beheben: Software aktualisieren, auf Werkseinstellungen zurücksetzen, Neustart im normalen Modus, Antenne einstellen usw. Benutzer jedoch oft müssen solche Aktionen regelmäßig durchgeführt werden. Wenn der Tricolor-Empfänger immer wieder einen Fehler „0“ ausgibt (relevant bei einem falschen Anschluss), ist zur Lösung des Problems fachkundige Hilfe erforderlich.

Radikaler Weg, um Fehler „0“ zu beseitigen: vollständiger Reset

Wenn alle bisherigen Gründe geprüft und verworfen wurden, bleibt nur noch eines übrig – alle Receiver-Einstellungen auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. In diesem Fall wird der Empfänger wie nach dem Kauf „Null“. Folgendes wird entfernt:

  • Benutzereinstellungen;
  • konfigurierte Kanäle;
  • alle „Bugs“, die der Empfänger während seines Betriebs gesammelt hat.

Der Reset-Vorgang ist für alte und neue Tricolor-Empfänger unterschiedlich. Lassen Sie uns zunächst herausfinden, wie Sie bei moderneren Empfängern zu den Anfangseinstellungen zurückkehren können:

  1. Gehen Sie zum Menü des Receivers und dann zum Abschnitt „Einstellungen“.
  2. Geben Sie das Passwort ein, um auf die Einstellungen zuzugreifen. Der Standardcode ist 0000.
  3. Wählen Sie „Werkseinstellungen“ (kann auch als „Basis“ bezeichnet werden) und klicken Sie auf „Einstellungen zurücksetzen“.
  4. Bestätigen Sie mit der Schaltfläche „Ja“, dass Sie sich aller Folgen des Zurücksetzens bewusst sind und starten Sie die TV-Box neu, damit alle Änderungen übernommen werden.

Was tun mit alten Modellen:

  1. Öffnen Sie das Menü und gehen Sie zum Abschnitt „Über den Empfänger“ (auf der oberen Platte).
  2. Suchen Sie den Vorschlag „Einstellungen zurücksetzen“ in der Liste der möglichen Aktionen, die auf der Seite angezeigt werden, und wählen Sie die gewünschte Option aus.Zurücksetzen
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ja“, um die Entscheidung zum Zurücksetzen zu bestätigen.
  4. Warten Sie, bis das Gerät neu gestartet wird.

Nach dem Zurücksetzen müssen Sie den Receiver komplett neu konfigurieren, aber das ist nicht so schwierig, alle Eingabeaufforderungen werden auf dem Fernsehbildschirm angezeigt. Was muss nochmal gemacht werden:

  • Standardoptionen auswählen. Darunter Sprache, Zeitzone, Sendegebiet, Name des Satellitenbetreibers, aktuelles Datum und Uhrzeit.
  • Starten Sie die automatische Kanalsuche. Normalerweise findet das System selbstständig die im kostenpflichtigen Tricolor-Paket enthaltenen Fernsehsender. Die Hauptsache ist, nicht zu vergessen, die Änderungen und Suchergebnisse zu speichern.

Viele Receiver funktionieren nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wieder normal, unabhängig von der Fehlerursache (wenn sie im Gerät selbst lag).

Fehler „0“ bei verschiedenen Modellen

Merkmale des Fehlers „0“ bei verschiedenen Modellen von Tricolor-Empfängern sind in der Tabelle aufgeführt.

Empfängermodell Nuancen
8300, 8300N, 8300M, 8302, 8304 Veraltete technische Ausrüstung, die wahrscheinlich nicht wieder in Betrieb genommen wird. Bei diesen Modellen tritt der Fehler am häufigsten auf.
9305, 8305, 9303, 8306, 6301, 8308, 8307 Auch Geräte gelten als veraltet. Aber sie können, wenn auch in seltenen Fällen, wieder erfolgreich arbeiten.
E212, U210, B212, U210Ci, B211, U510, B210, E501 Die Receiver dieser Modelle sind bereits abgekündigt, ihre Leistungsfähigkeit lässt sich aber problemlos wiederherstellen.
B528, B520, B521, B527, B522, B532, B531, B5311, B533, B534, B5310, E521L, A230 Geräte der neusten Generation, Störungen werden meist einfach und vom Benutzer selbst behoben.

Manchmal bedeutet der Fehler „0“ auf dem Tricolor-Empfänger, dass das Gerät veraltet ist und das aktuelle Kanalwiedergabeformat nicht unterstützt. Dies liegt an der Entwicklung des Fernsehens und dem Übergang zur besseren Bildübertragung. Was ist in diesem Fall zu tun:

  1. Um Ihr Modell zu überprüfen, wenden Sie sich an das Büro des Anbieters.
  2. Wenn der Receiver wirklich veraltet ist, wird er im Rahmen des Vorzugsprogramms zum Austausch alter Receiver gegen neue kostenlos ausgetauscht.

Wenn Sie Ihren Receiver in der Liste „veraltet“ finden, versuchen Sie, ihn auf den ersten russischen Kanal einzuschalten und mindestens 72 Stunden lang nicht auszuschalten. Während dieser Zeit kann die Software weiterhin Aktivierungscodes von Satelliten empfangen und die Übertragung fortsetzen. Wenn nicht, nur Austausch.

Kontaktaufnahme mit dem technischen Support

Wenn keine der oben genannten Methoden geholfen hat, müssen Sie sich nur noch an den Tricolor-Support oder einen zertifizierten Händler wenden und den Assistenten anrufen, damit das Problem von Spezialisten gelöst wird. Sie können es sofort tun, ohne acht Stunden warten zu müssen.

Die Normalisierung des Geräts und die Wiederaufnahme des Fernsehkonsums wird vom Unternehmen kostenlos durchgeführt.

Bei Tricolor können Sie den Kundendienst kontaktieren über:

  • Telefon. Rufen Sie die Nummer an – 8 800 500-01-23 (gebührenfrei);
  • Persönliches Konto auf der Website. Gehen Sie zum Abschnitt „Online-Hilfe“, wo Sie den bequemsten Weg wählen können, um einen Spezialisten zu kontaktieren:
    • per Webformular
    • Skypen;
    • Online-Anruf;
    • soziale Netzwerke: Facebook, VK, Odnoklassniki;
    • über Messenger: Viber (öffentliche Tricolor), WhatsApp und Telegram – unter der Nummer +79111010123 ;
    • Sie können dem Roboter auch eine Frage stellen (dies beschleunigt die Lösung, wenn das Problem einfach formuliert ist) und ein Antragsformular mit einer detaillierten Beschreibung der Fehlfunktion an den technischen Support senden.Tricolor-Hilfezentrum

Sie können Ihre Frage zum „0“-Fehler bei Tricolor TV auch hier stellen – https://forum.onliner.by/viewtopic.php?t=1143835&start=3700. Dieses Forum ist für fortgeschrittene Benutzer. Damit Sie in Zukunft keine Probleme beim Fernsehen von Tricolor haben, versuchen Sie, den Receiver nicht längere Zeit ohne Strom zu lassen, aktualisieren Sie die Software und das Modul rechtzeitig, zahlen Sie die Abonnementgebühr rechtzeitig usw. Dann Sie Minimieren Sie die Wahrscheinlichkeit des Fehlers „0“.

Rate article
Add a comment