So verbinden Sie kabellose Kopfhörer mit einem iPhone: Verbinden und Koppeln von Airpods und nicht originalen Kopfhörern von Drittanbietern. Bequemlichkeit und Komfort sind die wichtigen Momente im Leben, die alle Nutzer mobiler Technologie erleben. Mit modernen Smartphones können Sie nicht nur kommunizieren, sondern auch Videos ansehen und Musik hören. Insbesondere an öffentlichen Orten ist es nicht immer möglich, die Lautstärke zu erhöhen. Daher ist es wichtig zu wissen, wie Sie drahtlose Kopfhörer mit Ihrem iPhone verbinden. Es basiert auf dem Pairing-Prozess, der mithilfe der Bluetooth-Technologie durchgeführt wird. Der Algorithmus selbst ist nicht komplex oder zeitaufwändig, es wird jedoch empfohlen, seine Funktionen zu berücksichtigen, um Fehler beim Betrieb des Geräts zu vermeiden.Beim Kauf von kabellosen Kopfhörern ist es wichtig, sich vorab darüber zu informieren, ob sich dieses Modell mit einem iPhone verbinden lässt und wenn ja, wie das geht. Eine weitere Schwierigkeit besteht darin, dass iPhone-Modelle schnell veraltet sind, sodass es bei der 5-6er-Serie zu einigen Schwierigkeiten kommen kann.
Um bei der Ersteinrichtung nicht nervös zu werden, empfiehlt es sich außerdem, Faktoren zu berücksichtigen wie: Welcher Hersteller der Kopfhörer ist, sind einige Probleme mit der Verbindung möglich (z. B. erkennt das iPhone die angeschlossenen Kopfhörer möglicherweise nicht). erstes Mal).
- Wir verbinden Modelle von kabellosen Ohrhörern, die für das iPhone entwickelt wurden
- So verbinden Sie normale kabellose Kopfhörer mit einem iPhone
- So verbinden Sie normale drahtlose Nicht-Original-Kopfhörer verschiedener Hersteller mit einem iPhone
- Huawei-Kopfhörer
- Weitere Modelle: Samsung, Sony und andere
- Chinesische Airpods
- Was tun, wenn das iPhone kabellose Kopfhörer nicht erkennt?
- Wie versetze ich meine Kopfhörer in den Entdeckungsmodus?
- Was tun, wenn die Kopfhörer keine Verbindung herstellen?
- Fragen und Antworten
Wir verbinden Modelle von kabellosen Ohrhörern, die für das iPhone entwickelt wurden
Alle modernen Versionen der Airpods-Kopfhörer können mit Apple-Geräten verbunden und verwendet werden. Um jedoch Fehler, spontane Abschaltungen oder andere Probleme während der Nutzung zu vermeiden, empfiehlt es sich, speziell für bestimmte iPhone-Modelle konzipierte Modelle zu verwenden. So kann die Apple EarPods-Serie mit Lightning-Anschluss mit iPhone, iPad und iPod touch mit Lightning-Anschluss verwendet werden. Auf dem Telefon selbst muss iOS 10 oder höher ausgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass sie nicht mit dem iPod nano oder anderen Geräten mit iOS 9 oder früher funktionieren. Es stellt sich heraus, dass Sie bei der Suche nach einer Antwort auf die Frage, wie Sie drahtlose EarPods mit einem iPhone verbinden, dessen Version und das installierte Betriebssystem berücksichtigen sollten.
So verbinden Sie normale kabellose Kopfhörer mit einem iPhone
Wenn Sie ein Headset von Apple besitzen, müssen Sie zum Anschließen an Ihr iPhone die folgenden einfachen Schritte ausführen:
- Schalten Sie Ihr Smartphone ein.
- Platzieren Sie es neben den Kopfhörern.
- Gehen Sie zum Hauptbildschirm Ihres iPhones (drücken Sie „Home“).
- Öffnen Sie das Gehäuse mit Kopfhörern.
In diesem Moment sollte auf Ihrem Smartphone eine Animation mit einem kabellosen Headset erscheinen. Außerdem wird die Meldung „Verbinden“ angezeigt. Sie müssen darauf klicken. Der nächste Schritt ist das Erscheinungsbild eines Fensters, das optisch etwas anders sein kann, da es vom Smartphone-Modell des Benutzers und den Kopfhörern selbst abhängt. Wenn Sie AirPods Pro verwenden, werden Gebrauchsanweisungen angezeigt. Wenn es sich um normale AirPods handelt, spielt es in diesem Fall keine Rolle, um welche Generation es sich handelt, 1 oder 2. In diesem Moment wird der Einrichtungsassistent des Siri-Sprachassistenten auf dem Bildschirm geöffnet, wenn diese Funktion nicht konfiguriert ist. Wenn es bereits vorhanden ist, wird das Fenster nicht angezeigt. Das Smartphone bietet an, diese Option direkt über Kopfhörer zu aktivieren. Im letzten Schritt des Verbindungsvorgangs muss der Benutzer auf die Registerkarte „Fertig stellen“ klicken. Danach können Sie das Headset verwenden.
So verbinden Sie normale drahtlose Nicht-Original-Kopfhörer verschiedener Hersteller mit einem iPhone
Um kabellose Kopfhörer mit Ihrem iPhone zu verbinden, müssen Sie diese einfachen Schritte befolgen (im Beispiel unten zeigt das Foto die Anzeige von In-Ear-Geräten von JBL):
- Nachdem Sie das Headset eingeschaltet haben, müssen Sie zum Abschnitt „Einstellungen“ gehen. Dazu müssen Sie auf das Zahnradbild klicken. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den entsprechenden Abschnitt auf dem Hauptbildschirm zu öffnen. Ziehen Sie dazu den Vorhang mit der Taskleiste nach unten.
- Gehen Sie dann zum Abschnitt „Drahtlose Netzwerke“.
- Im nächsten Schritt müssen Sie den Eintrag „Bluetooth“ in der Liste öffnen.
- Als nächstes müssen Sie es aktivieren, indem Sie auf das Bluetooth-Symbol klicken oder den Schieberegler (grau) in die aktive Position ziehen.
Danach beginnt das System automatisch mit der Suche nach Geräten innerhalb des Signalabdeckungsbereichs. Aus diesem Grund wird empfohlen, beide Geräte für die Kopplung mit dem Headset nahe beieinander zu halten.
Wenn alles richtig gemacht wurde, erscheint das angegebene Kopfhörermodell mit dem entsprechenden Namen in der Liste. Der Benutzer muss sich lediglich mit dem erforderlichen Headset verbinden. Der Ton wird direkt auf die Kopfhörer übertragen. Sie können die Headset-Einstellungen auch auf Ihrem Smartphone öffnen und sich die Eigenschaften und den Akkustand ansehen. Bei allen weiteren Aktivierungen verbinden sich die Geräte automatisch. Es besteht keine Notwendigkeit, die Schritte zu wiederholen.
Huawei-Kopfhörer
Wenn sich die Frage stellt, wie man Huawei-Funkkopfhörer mit einem iPhone verbindet, müssen Sie diese Schritte befolgen: Schalten Sie die FreeBuds in den Pairing-Modus, öffnen Sie dann das Ladeetui und halten Sie die Taste gedrückt, ohne die Kopfhörer herauszunehmen Fall für 2-3 Sekunden. Gehen Sie dann auf Ihrem Smartphone zu den Bluetooth-Einstellungen und aktualisieren Sie die Liste der verfügbaren Geräte. Danach können die Kopfhörer bestimmungsgemäß verwendet werden.
Weitere Modelle: Samsung, Sony und andere
Ähnliche Aktionen werden ausgeführt, wenn es notwendig ist, Samsung-Funkkopfhörer anzuschließen. Dank der drahtlosen Technologie können Sie jede Art von Headset verwenden. Nach einem ähnlichen Prinzip können Sie Geräte von Sony, Hoco oder Honor anschließen. https://youtu.be/bP0xWB0n-Vo
Chinesische Airpods
Wenn Sie nicht originale AirPods gekauft haben, müssen Sie zum Herstellen einer Verbindung Folgendes tun:
- Gehen Sie zu Ihren Smartphone-Einstellungen.
- Aktivieren Sie Bluetooth.
- Schalten Sie die kabellosen Kopfhörer ein – drücken Sie die Taste am Gehäuse. Zuerst müssen Sie das Gehäuse öffnen. Die Kontrollleuchte, sofern am Headset vorhanden, sollte blinken.
- Drücken Sie auf Ihrem Smartphone die Schaltfläche „Nach Geräten suchen“.
- Wählen Sie die entsprechende Option aus der bereitgestellten Liste aus.
- Klicken Sie auf das Kopfhörersymbol.
- Starten Sie die Kopplung (möglicherweise müssen Sie ein Passwort eingeben).
- Der Wert kann in der Anleitung des Kopfhörers angegeben werden oder der Standardwert (Werkseinstellung) sein – 0000. Nach Eingabe des Passworts verbindet sich das Smartphone mit den Kopfhörern und diese können verwendet werden.
So schließen Sie Kopfhörer an ein iPhone an, richten kabellose Airpods-Kopfhörer ein, nicht original chinesische Xiaomi: https://youtu.be/juLc0RjQNcs
Was tun, wenn das iPhone kabellose Kopfhörer nicht erkennt?
In einigen Fällen tritt ein ähnliches Problem auf. Es wird empfohlen, zunächst sicherzustellen, dass sich die Kopplungsgeräte nahe beieinander befinden. Dann müssen Sie Bluetooth und Kopfhörer ein- und ausschalten. Sie sollten auch den Ladezustand des Headsets überprüfen. Wenn die Kopfhörer Batterien verwenden, sollten diese ausgetauscht werden, bevor sie erneut mit einem Smartphone verbunden werden. Sie können auch ein Menü auf Ihrem iOS- oder iPadOS-Gerät auswählen. Gehen Sie von dort zu „Einstellungen“, „Datenschutz und Sicherheit“, Bluetooth. Auf diese Weise können Sie überprüfen, ob die drahtlose Verbindung aktiviert ist, oder einen ähnlichen Fehler beheben.
Wie versetze ich meine Kopfhörer in den Entdeckungsmodus?
Als nächstes müssen Sie herausfinden, wie Sie die Kopfhörer in den Erkennungsmodus versetzen. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass, wenn dem Headset ein Ladecase beiliegt, dieses zunächst geöffnet werden muss. Sie müssen die Kopfhörer selbst nicht herausnehmen. Sie sollten die Taste 2-3 Sekunden lang drücken. Sie sind an dem Fall beteiligt. Falls die Kopfhörer ohne Hülle geliefert werden oder keine Tasten vorhanden sind, sollten Sie die Kopfhörer in Ihre Ohren stecken. Danach müssen Sie nur noch einige Sekunden lang die Kopfhörertaste drücken. Danach müssen Sie das Einstellungsmenü Ihres Smartphones öffnen und dort zum Punkt Bluetooth gehen.
Das Smartphone beginnt automatisch mit der Suche nach drahtlosen Geräten. Sobald der Name des Headsets in der Liste erscheint, müssen Sie darauf klicken. Danach verbinden sich die Kopfhörer automatisch mit dem Smartphone, nachdem sie aus der Hülle genommen werden oder nachdem das Gerät eingeschaltet wurde.
Was tun, wenn die Kopfhörer keine Verbindung herstellen?
Hier empfiehlt es sich wie folgt vorzugehen:
- Aktualisieren Sie das Betriebssystem auf Ihrem Smartphone.
- Aktualisieren Sie die Kopfhörer-Firmware.
- Starten Sie jedes Gerät neu (erneut verbinden).
- Überprüfen Sie, ob Bluetooth aktiviert ist. Manchmal schaltet sich die WLAN-Verbindung von selbst ab, was berücksichtigt werden muss.
- Überprüfen Sie die Qualität der Kontakte am Kopfhörer.
- Reinigen Sie die Kontakte von Staub.
Außerdem kann der Ton manchmal nur in einen der Kopfhörer gelangen – den rechten oder den linken. In diesem Fall empfiehlt es sich, zunächst die Lautstärke anzupassen. Um die Funktionalität zu überprüfen, schließen Sie am besten andere ähnliche Kopfhörer an; wenn diese ordnungsgemäß funktionieren, müssen Sie das vorhandene Headset ersetzen.
Fragen und Antworten
Die obigen Anweisungen zeigen, wie Kopfhörer und iPhone angeschlossen werden. Es ist jedoch nicht immer klar, was zu tun ist, wenn überhaupt kein Ton oder nur auf einem Kanal zu hören ist. Die Empfehlung ganz am Anfang lautet, die Lautstärke anzupassen. Dies kann über die Lautstärketasten erfolgen. Sie sind auf dem iPhone-Gerät vorhanden. Sie können auch den Lautstärkeregler in der Mobilgerätesteuerung verwenden. Um herauszufinden, ob ein Austausch der Kopfhörer erforderlich ist, sollten Sie einen zweiten Kopfhörer anschließen. Wenn es funktioniert, müssen Sie sich an den Hersteller wenden, um einen ordnungsgemäßen Austausch zu veranlassen. Wenn das Mikrofon am Kopfhörer nicht funktioniert, gehen Sie wie folgt vor: Sie müssen sicherstellen, dass es funktioniert und nicht beschädigt ist. Es wird außerdem empfohlen, alle Kabel auf Funktionsfähigkeit zu überprüfen. Ein weiterer Schritt besteht darin, zu prüfen, ob das Mikrofon durch kleine Fremdkörper, Staub usw. blockiert ist. Flusen oder Plastikverpackungen. Insgesamt ist der Anschluss von Kopfhörern weder langwierig noch kompliziert. 90 % der Aktionen werden automatisch ausgeführt. Es ist wichtig, den Ladezustand aller Geräte sorgfältig zu überwachen, ob die drahtlose Verbindung eingeschaltet ist und ob die Kopfhörer selbst oder ihre Hülle beschädigt sind.