Was sind Anwendungen von Drittanbietern auf Smart TV Samsung Tizen und wie installiert man inoffizielle Widgets auf Smart TV Samsung – wir verstehen und implementieren.Smart-TV-Nutzern steht nicht nur ein Fernsehempfänger, sondern auch ein vollwertiger Computer zur Verfügung. Bestimmte Apps sind von Anfang an verfügbar, aber einige reichen möglicherweise nicht aus. In diesem Fall ist es möglich, den Markenanwendungsspeicher zu verwenden. Benutzer können jedoch auch an Programmen interessiert sein, die daher nicht verfügbar sind. In diesem Fall müssen Sie Programme von Drittanbieterquellen herunterladen. In diesem Fall gibt es ein spezielles Installationsverfahren. Denken Sie bei der Verwendung von Drittanbieterprogrammen daran, dass der Benutzer diese auf eigene Gefahr und eigenes Risiko installiert. Es ist notwendig, nur von den Websites herunterzuladen, denen er vertraut.Programme und Widgets von Drittanbietern erweitern die Funktionalität von
Samsung Smart TVEs besteht jedoch die Gefahr, dass sie nicht richtig funktionieren, da sie die Tests normalerweise nicht bestehen.
Der Prozess der Installation von Drittanbieteranwendungen auf Smart-TVs mit Tizen
Vor der Installation inoffizieller Anwendungen müssen Sie die Einstellungen anpassen, damit das Betriebssystem die Installation neuer Programme zulässt. Dies geschieht in zwei Schritten. Zuerst müssen Sie die Installationsoption aktivieren. Dies geschieht auf diese Weise:
- Sie müssen die Einstellungen öffnen.
- Dann müssen Sie zum Abschnitt „Persönlich“ gehen.
- Sie müssen zum Unterabschnitt „Sicherheit“ gehen.
- In der Liste müssen Sie eine Zeile finden, die sich auf die Installation von Anwendungen aus Drittquellen bezieht, und diese Option aktivieren, indem Sie den Wert „Enabled“ angeben.
Danach müssen Sie den Entwicklermodus starten. Dazu müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie das Menü.
- Gehen Sie zu Smart Hub.
Smart Hub [/ caption]
- Öffnen Sie „Apps“.
- Jetzt müssen Sie 5 Ziffern eingeben – den Samsung Smart TV-Pin-Code. Wenn es nicht geändert wurde, sprechen wir von einer von zwei Kombinationen: „00000“ oder „12345“.
- Der Entwicklermodus wird durch Klicken auf „Ein“ aktiviert.
- Als nächstes müssen Sie die IP-Adresse Ihres Heimcomputers angeben.
- Danach müssen Sie den Fernseher neu starten.
Sie können die IP-Adresse Ihres Computers herausfinden, indem Sie zur Systemsteuerung gehen. Rufen Sie dazu den Abschnitt „Netzwerk- und Freigabeverwaltung“ auf. Als nächstes müssen Sie eine Verbindung auswählen und mit der linken Maustaste darauf klicken. Klicken Sie im sich öffnenden Formular auf die Schaltfläche Eigenschaften. In dem sich öffnenden Fenster müssen Sie die Zeile „IPv4-Adresse“ finden, die die IP-Adresse des Computers angibt.Jetzt wird der Entwicklermodus aktiviert und die Möglichkeit, Anwendungen von Drittanbietern zu installieren, wird geöffnet. So installieren Sie Anwendungen von Drittanbietern auf Smart TV Samsung Tizen von einem Flash-Laufwerk Um die erforderlichen Programme zu installieren, müssen Sie Folgendes tun:
- Sie müssen eine geeignete Anwendung finden und die Installationsdatei aus dem Internet herunterladen. Dazu können Sie jeden bequemen Browser verwenden.
APK-Datei starten [/ caption]
- Wenn die APK-Datei auf Ihren Computer heruntergeladen wurde, müssen Sie sie auf einen USB-Stick kopieren, der zuvor in den USB-Anschluss eingesteckt wurde.
- Der USB-Stick wird aus dem Anschluss entfernt und in den an der Smart-TV-Set-Top-Box eingesteckt.
- Öffnen Sie nach dem Starten des Tizen-Betriebssystems das Gerät und suchen Sie die gewünschte APK-Datei.
- Dann wird es gestartet und leitet den Installationsvorgang ein.
- Während des Installationsvorgangs der Anwendung müssen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
Installieren von Drittanbieteranwendungen mit Tizen Studio
Danach erscheint das Symbol der neuen Anwendung auf dem Bildschirm und der Benutzer kann damit arbeiten. Auch für diesen Zweck können Sie Tizen Studio verwenden – eine Umgebung für Anwendungsentwickler dieses Betriebssystems. Diese Methode ist bequemer als die vorherige. Es ist für diejenigen geeignet, die einen PC oder Laptop mit Windows haben. Zunächst müssen Sie Tizen Studio installieren. Sie müssen zuerst Java installieren. Dies kann unter http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/downloads/jdk8-downloads-2133151.html erfolgen. Als nächstes müssen Sie Tizen Studio herunterladen. Dazu müssen Sie zu https://developer.tizen.org/development/tizen-studio/download gehen. Sie müssen die Option auswählen, die der Bitness des von Ihnen verwendeten Windows-Betriebssystems entspricht.Sie müssen die Version mit dem IDE-Installationsprogramm herunterladen.Nachdem Sie das Installationsprogramm gestartet haben, müssen Sie alle erforderlichen Anweisungen befolgen. Insbesondere müssen Sie das Verzeichnis angeben, in dem das Programm installiert wird. Nach der Installation des Programms müssen Sie zusätzlich die erforderlichen Komponenten installieren. Dazu müssen Sie package-manager.exe ausführen. Es befindet sich in dem Ordner, in dem das Programm installiert ist. Nach dem Start zeigt die Registerkarte Main SDK eine Liste der verfügbaren Elemente an.
Aus der bereitgestellten Liste müssen Sie Tizen SDK Studio auswählen und installieren. Dazu müssen Sie auf die entsprechende Schaltfläche klicken. Als nächstes müssen Sie die Registerkarte Erweiterungs-SDK öffnen. Wählen Sie in der sich öffnenden Liste Extras aus. Als nächstes müssen Sie bis zum Ende des Installationsvorgangs warten. Um Tizen Studio vollständig nutzen zu können, müssen Sie das Registrierungsverfahren unter https://developer.samsung.com/smarttv/develop durchlaufen. So installieren Sie inoffizielle Anwendungen von Drittanbietern auf dem Smart TV Samsung Tizen: https://youtu.be/YNjrCoCt-Xw Als nächstes müssen Sie diese Schritte ausführen:
- Finden Sie die IP-Adresse des Computers heraus. Dies kann über die Abschnitte „Systemsteuerung“ und „Netzwerk- und Freigabeverwaltung“ erfolgen, wie oben im Detail beschrieben.
- Sie müssen zu Smart Hub und dann zu Apps gehen.
Samsung Apps [/ caption]
- Als nächstes müssen Sie eine Zahlenkombination eingeben. Wenn der Benutzer den PIN-Code von Smart TV nicht geändert hat, sprechen wir von den Kombinationen „12345“ oder „00000“. Wenn Sie Ihr eigenes Passwort festlegen, müssen Sie das vom Benutzer gespeicherte verwenden.
- Der Schalter befindet sich in der Position „On“.
- Es öffnet sich ein Feld zur Eingabe der zuvor definierten IP-Adresse. Klicken Sie nach seinen Anweisungen auf
Als nächstes startet der Fernseher neu. Danach erscheint zusätzlich der Entwicklermodus auf dem Fernsehbildschirm. Anschließend führt der Benutzer die folgenden Schritte aus:
- Melde dich in deinem Konto an
- Sie müssen ins Menü gehen. Auf der Netzwerkstatusseite können Sie die IP-Adresse des Fernsehgeräts sehen.
- Jetzt müssen Sie unterbrechen und zu dem Computer gehen, auf dem das Tizen OS-Setup mit den erforderlichen zusätzlichen Komponenten kürzlich abgeschlossen wurde.
- Sie müssen auf die Schaltfläche Connect to TV klicken und dann die TV-Adresse eingeben. Das Feld Name wird nach Belieben ausgefüllt. Wenn alle Daten eingegeben wurden, müssen Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ klicken.
- Danach erscheint im Remote-Gerätemanager eine Zeile mit Verbindungsdaten. Darin müssen Sie den Schalter in die Position „ON“ drehen.
Als nächstes müssen Sie ein Zertifikat erstellen. Gehen Sie in Tools zum Zertifikatsmanager. Es öffnet sich ein Formular, in dem es erstellt wird. Dazu müssen Sie auf das „+“-Zeichen klicken.Danach öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Tizen auswählen müssen.
Sie müssen den Namen des Zertifikats angeben. Es kann beliebig sein. Danach müssen Sie zweimal auf Weiter klicken. Danach öffnet sich die Seite zur Parametereingabe. Der Benutzer muss darauf die Parameter eingeben: „Schlüsseldateiname“, „Autorenname“ und ein Passwort, das zweimal wiederholt werden muss. Dann müssen Sie erneut auf Weiter und dann auf Fertig stellen klicken.
Jetzt müssen Sie direkt zur Installation gehen. Dazu muss der Benutzer zunächst ein neues Projekt erstellen. Sie müssen auf das Symbol ganz links im Menü klicken, das einen Ordner und ein Pluszeichen anzeigt. Klicken Sie im geöffneten Formular auf Vorlage.
Wählen Sie auf der nächsten Seite Benutzerdefiniert aus. Weiter auf „TV-samsung v3.0“ oder „TV-samsung v4.0“ verweisen.
Dadurch wird eine entsprechende Projektvorlage erstellt. Als nächstes haben Sie die Wahl zwischen „Native Anwendung“ oder „Webanwendung“. Als nächstes muss der Benutzer „Basisprojekt“ auswählen und einen Namen dafür finden. Nach dem Klicken auf die Schaltfläche Fertig stellen wird ein neues Projekt erstellt. Jetzt müssen Sie die Anwendung als Archiv herunterladen und entpacken. Diese Dateien werden in das neu erstellte Projekt kopiert. Danach starten Sie es. Wählen Sie dazu im Menü Ausführen als und klicken Sie dann auf Tizen Web Application.
Danach wird das Programm auf dem Fernseher installiert. Die Installation von Widgets und Anwendungen von Drittanbietern auf Samsung Smart TV ist sehr einfach, ohne Tizen Studio zu verwenden – Videoanleitung: https://youtu.be/2ZPGqIQAs7o
Mögliche Probleme
Die Installation über Tizen Studio sieht etwas kompliziert aus, aber wenn sie sorgfältig durchgeführt wird, garantiert sie eine qualitativ hochwertige Installation. Dabei ist es wichtig, dass der Benutzer Dateien von einer vertrauenswürdigen Quelle bezieht. Bei der Installation von einer nicht verifizierten Site ist das Programm möglicherweise nicht ausreichend kompatibel. Wenn bei einem der Installationsschritte Probleme aufgetreten sind, müssen die Schritte so genau und genau wie möglich wiederholt werden. Diese Methode gilt als die sicherste und zuverlässigste.
Tak mi zależy zainstalować kodu na Samsung Smart TV ktoś może popudz