ZMedia Proxy ist eine Decoderanwendung für Zabava- (Wink) und Peers-Streams sowie Ihre lokalen m3u-Wiedergabelisten. Mit dem Programm können Sie Hunderte von Fernsehkanälen und Tausende von Filmen dieser Dienste kostenlos ansehen. In dem Artikel, in dem Sie sich mit den Funktionen der Anwendung vertraut machen, finden Sie Links zum Herunterladen des Programms selbst und zu Wiedergabelisten dafür.
Was ist ZMedia Proxy?
- mobile Geräte mit Android-Betriebssystem;
- Computers;
- Router.
ZMedia Proxy ist kein IPTV-Player, sondern spielt selbst keine Inhalte ab, sondern dekodiert einfach die Liste und präsentiert sie dem Player, der den von Ihnen angeforderten Kanal enthält. Das Programm kann mit absolut jedem IPTV-Player verwendet werden, Sie müssen keinen bestimmten herunterladen.
Für Filmwiedergabelisten verwenden Sie am besten OttPlay (Televizo). Diese Wiedergabelisten sind schwer und werden möglicherweise von einigen anderen Spielern wie TiviMate nicht geladen.
Die Hauptmerkmale der ZMedia Proxy-Anwendung und ihre Systemanforderungen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Parametername | Beschreibung |
Ersteller des Programms | Unbekannt. |
Kategorie, zu der die Plattform gehört | Multimedia. |
Schnittstellensprache | Die Anwendung ist mehrsprachig, einschließlich Russisch. |
Unterstützte Geräte und OC | TV-Geräte und Telefone unter Android Version 4.0 und höher, Computer, Router. |
Möglichkeiten und Merkmale des Programms:
- Autostart beim Einschalten des Geräts;
- eine riesige Bibliothek von Fernsehkanälen mit Inhalten in verschiedenen Genres – für Kinder, mit Nachrichten (im ganzen Land und in einzelnen Regionen), mit Sportwettbewerben, Bildungsveranstaltungen, über historische Ereignisse, Unterhaltung (Shows, Konzerte), kulinarischen, religiösen usw.
- Entschlüsselung von Zabava- und PeersTV-Streams;
- Es gibt ein dunkles Design, das in den Einstellungen aktiviert werden kann.
- gleichzeitige Unterstützung von bis zu drei externen Wiedergabelisten (unabhängig voneinander hinzugefügt) und die Möglichkeit, diese zu einer zu kombinieren;
- Auswahl der besten Qualität des reproduzierten Inhalts (falls mehrere davon in der vorhandenen Wiedergabeliste enthalten sind).
Laden Sie ZMedia Proxy herunter
Direkter Link zur neuesten Version der Anwendung – https://www.tvbox.one/tvbox-files/ZMedia%20Proxy-0.0.38a-official.apk. Standardmäßig sind bereits russische Wiedergabelisten integriert. Sie können auch die vorherigen Varianten herunterladen, wenn die neue aus irgendeinem Grund nicht installiert werden kann:
- ZMedia Proxy 0.0.38a.133t. Download-Link – https://cloud.mail.ru/public/2uQy/46MPCU6fK.
- ZMedia Proxy 0.0.37a. Download-Link – https://drive.google.com/u/0/open?id=1o701fiHKLkje841P2jr422ppNIMtLEaV.
- ZMedia Proxy 0.0.37. Download-Link – https://drive.google.com/file/d/1BLYxehU0Q3ONf03ADFDjE9ISBIudoEjl/view.
- ZMedia Proxy VoD 0.0.36a. Download-Link – https://cloud.mail.ru/public/2uQy/46MPCU6fK.
- ZMedia Proxy 0.0.32a.133t. Download-Link – https://drive.google.com/file/d/17fyFGeHq13KcWNM2EG1eeWEuFmWx-u44/view.
Starten und Konfigurieren von ZMedia Proxy
Um die ZMedia Proxy-Anwendung verwenden zu können, müssen Sie eine Wiedergabeliste darin einbetten. Wir bieten mehrere zur Auswahl (Links zum Einfügen in Spieler):
- allgemeiner Link – http://127.0.0.1:7171/playlist.m3u8 (dies schließt alles in den folgenden Wiedergabelisten ein);
- nur Zabava (Wink) – http://127.0.0.1:7171/playlist1.m3u8;
- Nur PeersTV – http://127.0.0.1:7171/playlist2.m3u8;
- Nur Filme – http://127.0.0.1:7171/playlist3.m3u8.
Wiedergabelisten „Zabava (Wink)“ für die Anwendung selbst:
- Mit erotischen Kanälen. Dazu gehören 565 Quellen, darunter Boomerang, Exxxotica HD, STS, Kanal Eins, Shalun HD, Freitag !, Russische Nacht, REN TV, Baby TV, RuTV, NTV, Blockbuster HD, # ё HD und andere. Es gibt Sicherungsquellen. Direkter Download-Link – http://immo.date/ero.m3u.
- Keine erotischen Kanäle. Dazu gehören 323 Quellen, darunter alle Bundes- sowie AIVA HD, Kaskad, STS Love, 9 Volna, das öffentliche Fernsehen von Ivanovskoe, Impulse, NTS Irkutsk und andere. Es gibt Sicherungsquellen. Direkter Download-Link – https://pastebin.com/raw/Lm41DLMs.
Auf Android und Android TV
Die Prozesse zum Starten und Konfigurieren der ZMedia Proxy-App auf Android-Mobilgeräten und Fernsehgeräten sind identisch. Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Wiedergabeliste in Ihr Android-Telefon oder Android TV einzubetten:
- Öffnen Sie die App auf Ihrem Gerät. Klicken Sie in der oberen Leiste auf das Element „Wiedergabelisten“.
- Wenn Sie die neueste Version der Anwendung heruntergeladen haben, ist die Zeile „Wiedergabeliste 1“ bereits ausgefüllt. Wir empfehlen Ihnen, es nicht zu löschen, sondern einfach Wiedergabelisten zu freien Spalten hinzuzufügen. Klicken Sie dazu auf die Zeile „Playlist 2“ und fügen Sie den zuvor kopierten Link in die dortige Playlist ein.
Gehen Sie nach dem Einbetten der Wiedergabeliste / Wiedergabelisten wie folgt vor:
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ (Element links neben „Wiedergabelisten“ in der oberen Leiste). Aktivieren Sie hier das Kontrollkästchen neben „Automatisch die beste Qualität für den Stream auswählen“.
- Gehen Sie zum Abschnitt „Status“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ am unteren Bildschirmrand.
Das ZMedia Proxy-Programm wird jetzt ausgeführt und ist vollständig konfiguriert. Fahren wir mit dem Einrichten des Players fort:
- Gehen Sie über das Hauptmenü zu dem auf dem Gerät installierten Player (in unserem Fall „TiviMate“).
- Geben Sie die Adresse in die Wiedergabeliste des Players ein, z. B. http://127.0.0.1:7171/playlist.m3u8, und klicken Sie auf „Weiter“ (die Schaltfläche befindet sich auf der rechten Seite des Bildschirms).
- Warten Sie bis zum Ende der Verarbeitung und klicken Sie erneut auf „Weiter“. Überprüfen Sie dann die Informationen auf dem Bildschirm und klicken Sie auf „Fertig stellen“, wenn alles korrekt ist.
- Vor Ihnen wird ein TV-Programm angezeigt, das jedoch inaktiv ist. Warten Sie einige Minuten, bis der TV-Programmführer aktualisiert ist. Sie müssen nicht zusätzlich irgendwo klicken.
- Wenn der TV-Programmführer aktualisiert wird, werden die Kanäle mit Symbolen versehen, und das Video wird oben auf dem Bildschirm abgespielt, der jetzt zuerst in der Wiedergabeliste auf dem TV-Kanal ausgestrahlt wird.
Damit ist die Einrichtung und Vorbereitung der Android-Anwendung für den Betrieb abgeschlossen, und Sie können mit der Anzeige beginnen.
Auf Himbeer-Pi
Das Starten und Konfigurieren der ZMedia Proxy-App auf Raspberry Pi-Computern ist etwas schwieriger als auf Android-Geräten. Wenn Sie die Schritte jedoch sorgfältig und klar ausführen, sollten Sie in Ordnung sein.
Der Raspberry Pi ist ein Single-Board-Computer in Bankkartengröße. Es wurde ursprünglich als kostengünstiges Lehrsystem für Informatik entwickelt, gewann aber später eine breitere Akzeptanz und Akzeptanz bei den Benutzern.
Es gibt verschiedene Konfigurationsmethoden, die Sie hier verwenden können. Durch:
- SSH-Netzwerkprotokoll;
- WinSCP-Software.
Für diejenigen, die diese Sätze von Buchstaben zum ersten Mal sehen, ist es besser, die zweite Methode zu verwenden. Es ist einfacher und leichter zu verstehen. Dazu müssen Sie die WinSCP-Software herunterladen und auf dem Gerät installieren (sie ist frei verfügbar. Geben Sie einfach den Namen in die Suchleiste des Browsers ein. Nach dem Start der WinSCP-Plattform wird ein Programmfenster mit einer neuen Verbindung angezeigt Darin müssen Sie Folgendes tun (zum Beispiel das Libreelec-System):
- Wählen Sie das SFTP-Protokoll aus, geben Sie im Feld „Hostname“ die IP-Adresse Ihres Geräts ein (am häufigsten darauf geschrieben). Geben Sie als Nächstes die Zeilen „Benutzername“ und „Passwort“ ein. Auf diesem System lautet der Standardbenutzername „root“ und das Kennwort „libreelec“. Klicken Sie nach dem Ausfüllen auf „Anmelden“.
- Sie sehen eine Liste von Ordnern, wir benötigen einen versteckten Ordner namens „.config“. Damit dies angezeigt wird, müssen Sie die Anzeige versteckter Ordner in der WinSCP-Software konfigurieren (Vorgehensweise siehe unten in der nächsten Anleitung). Wenn der Ordner angezeigt wird, öffnen Sie ihn.
- Erstellen Sie einen „zmp“ -Ordner in „.config“. Kopieren Sie die Datei mit der Anwendung in den erstellten Ordner – sie heißt „zmp-linux-arm7“.
- Notieren Sie den Autorun dieser Datei. Gehen Sie dazu zurück zum Ordner „.config“ und suchen Sie die Datei „autostart.sh“. Wenn nicht, erstellen. Wenn es existiert, öffnen Sie es einfach und schreiben Sie den folgenden Befehl (ersetzen Sie „x“ durch die Adresse Ihres Raspberry Pi): #! / Bin / sh (/storage/.config/zmp/zmp-linux-arm7 –host 192.168 .1. X –port 7171 https://pastebin.com/raw/Lm41DLMs) & Speichern und schließen Sie die Datei nach dem Ausfüllen.
- Machen Sie die Datei „autostart.sh“ ausführbar, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und „Eigenschaften“ auswählen, in die Sie die Spalte „Okt“ eintragen müssen – schreiben Sie eine Kombination von Zahlen „0755“ hinein. Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.
Damit ist die Installation und Konfiguration von ZMedia Proxy auf dem Raspberry Pi-Einplatinencomputer abgeschlossen. Starten Sie nun einen beliebigen PVR-Client und fügen Sie den Link in die Wiedergabeliste ein. Die Adresse sollte folgendermaßen aussehen
: http: //192.168.xx: 7171 / playlist.m3u8. Geben Sie hier anstelle von „x“ auch Ihre Adresse ein.
Führen Sie nach dem Registrieren der Wiedergabeliste das Programm aus. Wenn die Wiedergabeliste nicht funktioniert, starten Sie Ihren Raspberry Pi neu.
Anweisungen zum Aktivieren der Anzeige versteckter Dateien in der WinSCP-Software:
- Gehen Sie zum Abschnitt „Optionen“, der sich im oberen Menü des Programms befindet, und wählen Sie „Einstellungen“.
- Wählen Sie im linken Teil des sich öffnenden Fensters das Wort „Panels“ aus und aktivieren Sie das allererste Element – „Versteckte Dateien anzeigen“. Klicken Sie auf „OK“, um Ihre Änderungen zu speichern.
Danach werden alle versteckten Dateien in den allgemeinen Listen angezeigt und können gefunden werden.
Auf einem Router mit Padavan-Software
Der Vorteil der Ausführung des ZMedia Proxy-Programms auf einem Router besteht darin, dass Sie anschließend auf jedem angeschlossenen Gerät kostenlos Fernsehkanäle ansehen können – sei es ein Computer, ein Fernsehempfänger, ein Telefon oder eine TB-Set-Top-Box. Der Prozess der Konfiguration des Programms auf einem Router und einem Raspberry Pi ist sehr ähnlich. Es gibt jedoch noch einige Unterschiede. So starten und konfigurieren Sie ZMedia Proxy auf einem Router (vorausgesetzt, Sie haben bereits die Padavan-Firmware installiert und Entware auf einem USB-Stick bereitgestellt):
- Aktivieren Sie „ssh“ in der Weboberfläche des Routers selbst. Gehen Sie dazu im Abschnitt „Administration“ zur Registerkarte „Dienste“ und setzen Sie „Ja“ vor den „SSH-Server aktivieren?“.
- Öffnen Sie das installierte WinSCP. Wählen Sie „SFTP“ als Übertragungsprotokoll. Geben Sie im Feld „Hostname“ die Adresse Ihres Routers ein. Geben Sie in den Zeilen „Benutzername“ und „Passwort“ Ihre Eingabedaten über die Weboberfläche des Routers ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Anmelden“.
- Gehen Sie zum Ordner „Medien“, indem Sie ihn in der sich öffnenden Liste auswählen. Wählen Sie darin den Namen des in das Gerät eingesteckten USB-Flash-Laufwerks und dann den Ordner „opt“. Kopieren Sie eine Datei namens „zmp-linux-mipsle“ hinein.
- Erstellen / öffnen Sie die Datei „zmpstart.sh“ und schreiben Sie Folgendes hinein (anstelle von „x“ geben wir die Adresse Ihres Routers ein): #! / Bin / sh (/ media / AiDisk_a1 / opt / zmp-linux-mipsle –host 192.168.xx –port 7171 –best https://pastebin.com/raw/Lm41DLMs) &
- Speichern Sie die Datei und schließen Sie sie. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Datei „zmpstart.sh“, wählen Sie „Eigenschaften“ und geben Sie die Zahlenkombination „0755“ in die „Berechtigungen“ ein.
Jetzt starten wir den Router neu und fügen der Wiedergabeliste in jedem IPTV-Player einen Link hinzu. Wir werden den Start der Anwendung auf Geräten mit Windows- und Linux-Betriebssystemen nicht beschreiben, da dieser Prozess zu kompliziert und trostlos ist – ein gewöhnlicher Benutzer kann damit nicht umgehen, er verschwendet nur Nerven und Zeit. Eine solche Installation ist aber auch möglich.
Wie benutze ich das Programm?
Die ZMedia Proxy-Anwendung verfügt über eine sehr benutzerfreundliche Oberfläche. Alles hier ist lakonisch und verständlich, so dass es keine Probleme mit dem Programm geben wird. In diesem Video können Sie detailliert sehen, wie Sie ZMedia Proxy einrichten und verwenden:
Mögliche Probleme und Fehler
Wenn Kanäle vom Zabava-Dienst nicht über die Anwendung funktionieren, können Sie das Problem lösen, indem Sie am Ende der Links zu Wiedergabelisten? Version = 2 hinzufügen. Sie können auch versuchen, mehrere Wiedergabelisten zu einer zusammenzuführen (wenn weitere Wiedergabelisten hinzugefügt wurden). Sie können dieses und andere Probleme sowie Fragen zur Anwendung im offiziellen Forum unter https://w3bsit3-dns.com/forum/index.php?showtopic=740069&st=520 kontaktieren. Der Entwickler selbst und erfahrene Benutzer des Programms sind dort verantwortlich. ZMedia Proxy ist ein Entschlüsseler, mit dem Sie verschlüsselte Wiedergabelisten von den Diensten Zabava (Wink) und Peers kostenlos herunterladen können. Das Herunterladen und Konfigurieren der App auf einem TB-Gerät oder Android-Handy ist einfach. Es wird schwieriger sein, auf einem Router oder Raspberry Pi zu installieren, aber wenn Sie die Anweisungen sorgfältig befolgen, ist dies durchaus machbar.