Wie man eine Kharchenko-Antenne für digitales Fernsehen mit eigenen Händen herstellt: Berechnung, Montage eines Biquadrats

Антенна ХарченкоАнтенна

Jetzt gibt es einen aktiven Wechsel von analogem zu digitalem Fernsehen. Seit 2012 wurde ein einheitlicher Standard für die digitale Fernsehübertragung
DVB-T2 zur kostenlosen Wiedergabe übernommen. Um eine solche Gelegenheit zu erhalten, bleibt nur eine Empfängerantenne zu erwerben, die Sie mit Ihren eigenen Händen herstellen können. Eine der günstigsten Optionen für digitales Fernsehen, die Sie mit Ihren eigenen Händen zusammenbauen können, ist die Kharchenko-Antenne.

Merkmale und Gerät der Kharchenko-Antenne

Die Idee der Selbstherstellung des Geräts basiert auf der Entwicklung des Ingenieurs Kharchenko. Die Antenne arbeitete im Dezimeterbereich (DTSV), der Ende des letzten Jahrhunderts populär war. Dies ist ein Analogon einer Aperturantenne, die auf einer Zick-Zack-Einspeisung basiert. Das Signal wird mit einem flachen Reflektor (Voll- oder Gitterschirm – ein Rahmen aus leitfähigem Material) akkumuliert, der mindestens 20% größer als der Vibrator ist. Für die Eigenproduktion müssen Sie die geometrischen Eigenschaften und die Auswahl eines bestimmten Materials berücksichtigen.
Kharchenko AntennendiagrammDas TV-Signal wird mit horizontal polarisierten Wellen übertragen. Eine vereinfachte Version der Antenne wird in Form von zwei horizontalen Schleifenvibratoren dargestellt, die parallel miteinander verbunden sind, jedoch an der Stelle getrennt sind, an der der Abzweig (Kabel) angeschlossen ist. Die Abmessungen wurden in Kharchenkos Artikel „Antenne des DTSV-Bereichs“ angegeben, und die Antenne wird gemäß den vom Autor vorgeschlagenen Formeln berechnet.

Materialien und Werkzeuge zur Herstellung einer Antenne Kharchenko

Notwendige Materialien:

  • Grillrost;
  • Aerosol-Autolack;
  • Lösungsmittel oder Aceton;
  • Bohrer;
  • Koaxialfernsehkabel (nicht mehr als 10 Meter);
  • PVC-Rohr XB 50 cm mit einem Durchmesser von 20 mm;
  • Metalldübel für Trockenbau;
  • Kupferdraht für einen Vibrator mit einem Durchmesser von 2 bis 3,5 mm;
  • 2 dünne Metallplatten.

Werkzeuge für den Job:

  • Lötkolben 100 W;
  • Schraubendreher und Düsen;
  • Heißklebepistole;
  • Zangen, Zangen, Hammer;
  • Bleistift, Maßband, Backenzahnmesser.

Der Vibrator kann aus Nichteisenmetallen (Kupfer, Aluminium) und Legierungen (normalerweise Messing) bestehen. Das Material kann in Form von Draht, Streifen, Ecken, Rohren vorliegen.

Wir führen Berechnungen durch

Für die Herstellung der Kharchenko-Antenne ist es erforderlich, eine genaue Berechnung mit einem Taschenrechner oder Formeln durchzuführen. Mit dieser Technologie ist es möglich, die Antenneninstallation auch bei einem schwachen Signal zu berechnen – etwa 500 MHz. Zunächst müssen Sie die Frequenz von zwei DVB-T2-TV-Sendepaketen in Ihrer Nähe ermitteln. Sie finden dies auf der Website der interaktiven CETV-Karte. Dort müssen Sie den nächstgelegenen Fernsehturm sowie die verfügbaren Sendungen (ein oder zwei Kanalpakete) finden und welche Frequenzen dafür verwendet werden. Nachdem die Werte der Paketfrequenzen ermittelt wurden, wird die Länge der Seiten des Quadrats der entworfenen Empfängerantenne berechnet. Die Antennenzeichnung und das Diagramm basieren auf der Signalübertragungsfrequenz. Zur Messung wird Hertz (Hz) verwendet und mit dem Buchstaben F bezeichnet. Als Beispiel können Sie die Sendefrequenz des ersten und zweiten Pakets in der Stadt Moskau verwenden – 546 und 498 Megahertz (MHz).Daher sollte eine Dualbandantenne verwendet werden.

Taschenrechner

Die Berechnung erfolgt nach folgender Formel: Lichtgeschwindigkeit / Frequenz, dh: C / F = 300/546 = 0,55 m = 550 mm. Ähnliches gilt für den zweiten Multiplex: 300/498 = 0,6 = 600 mm. Die Wellenlängengrößen betragen 5, 5 bzw. 6 dm. Um sie zu empfangen, benötigen Sie eine Antenne der UHF-Reichweite, die als Dezimeter bezeichnet wird. Danach ist es sehr einfach, die Breite der auf den Empfänger projizierten Welle zu berechnen. Sie beträgt die Hälfte der Länge 275 bzw. 300 mm für die erste und zweite Packung.
Antenne Kharchenko

Für einen qualitativ hochwertigen Empfang eines digitalen Signals muss jede Flanke des Biquadrats halb so breit wie die Welle sein. Für die Herstellung ist es besser, einen Aluminiumkern oder ein Kupferrohr zu verwenden. Idealerweise ist es besser, Kupferdraht (3-5 mm) zu verwenden – er hat eine stabile Geometrie und biegt sich gut.

Berechnung der Kharchenko-Antenne für digitales Fernsehen: Taschenrechner und Erstellungsmethoden: https://youtu.be/yeE2SRCR3yc

Antennenbaugruppe

Die Herstellung einer Kharchenko-Antenne für die digitale Fernsehübertragung umfasst die folgenden schrittweisen Maßnahmen:

  1. Die Polarisation und Frequenz der Welle wird bestimmt. Das Design muss linear sein.
  2. Kupfer wird als Material für die Biquad-Empfangsantenne verwendet. Alle Elemente befinden sich an den Ecken, eines muss in Kontakt sein. Für die horizontale Polarisation muss die Struktur vertikal sein. Bei vertikaler Polarisation wird das Gerät auf die Seite gelegt.
  3. Der Kupferdraht wird gemessen und auf die erforderliche Länge (+1 cm) gebracht. Ein Kupfer- oder Aluminiumrohr (12 mm Durchmesser) reicht aus. Die Isolierung wird vom Kupferkern gereinigt. Mit einem Hammer auf eine harte Oberfläche geebnet. Die Mitte wird gemessen und um 90 Grad gebogen. Wenn es einen Schraubstock gibt, wird der Draht eingespannt und ausgerichtet. Biegungen werden gemäß den berechneten Abmessungen vorgenommen.
  4. An einem Ende wird ein kleines Stück in einem Winkel von 45 Grad geschnitten, um eine spitze Spitze zu bilden. Das zweite Ende ist gebogen, das gleiche Verfahren wird darauf durchgeführt. Beide Quadrate können leicht gebogen werden. An den zentralen Innenbögen werden mit einer Feile kleine Schnitte gemacht. Dann können Sie diese beiden freien Enden ziehen und sie mit einem dünnen Kupferdraht sichern.
  5. Zum Verzinnen der mittleren Biegungen benötigen Sie einen Lötkolben sowie flüssiges Kolophonium oder Flussmittel. Dies erfolgt auf jeder Seite des Kupferdrahtes.
  6. Das Koaxialkabel wird um 4 bis 5 cm abgezogen. Das Geflecht oder der Außenleiter wird zu einem Draht verdrillt und um eine der Biegungen gewickelt. Löten Sie es an einen Kupferdraht. Die Isolierung des Innenleiters wird abgestreift und in ähnlicher Weise um die nächste Biegung gewickelt. Das Löten sollte sorgfältig durchgeführt werden, während die Isolierung mit einer Zange abgestützt wird, da sie durch Hitze zur Seite bewegt werden kann. Zuerst wird der Rahmen am Dichtungspunkt und dann nur am Leiter erwärmt.
  7. Die Kabelführung wird mit einem Nylonbinder fixiert und das Lösungsmittel entfettet. Versiegelungsbereiche werden mit einer Pistole mit Heißkleber versiegelt. Ein Haartrockner kann verwendet werden, um Klebstoffbildungsfehler zu korrigieren.

    Optisch sollten die inneren zentralen Ecken einer Struktur, die einer Acht ähnelt, nahe beieinander liegen (10-12 mm), sich jedoch nicht berühren. Wenn Sie beim Biegen der Kontur sogar um 1 mm einen Fehler machen, kann es zu Bildverzerrungen kommen.

  8. Das Kabel wird von beiden Seiten zu den Konvergenzpunkten geführt. Eine Richtung des Diagramms muss durch die Installation eines reflektierenden Kupferschirms blockiert werden. Es wird auf den Kabelmantel geschoben.
  9. Für die Herstellung des Reflektors wurden zuvor mit Kupfer beschichtete Textolithplatten verwendet. Jetzt werden dafür Metallplatten verwendet. Der Reflektor kann auch aus dem Grillrost hergestellt werden. Sie können einen Wärmetauscher aus einem Kühlschrank oder einen Regaltrockner für Geschirr verwenden. Die Hauptsache ist, dass die Struktur im Freien nicht rostet. Der Reflektor sollte größer als der Vibratorrahmen sein.
  10. Der Rahmen befindet sich in der Mitte des Reflektors. Sie können zwei Metallplatten verwenden, um es zu befestigen.
  11. Das Hochfrequenzsignal breitet sich über die Oberfläche des Leiters aus, daher ist es besser, die Antenne zu lackieren. Dichtstellen sind mit Heißkleber oder Dichtmittel gefüllt.

Der Empfänger muss sich in einem Abstand vom Reflektor befinden, der nach der Formel berechnet wird: Wellenlänge / 7. Die Antenne befindet sich in Richtung des Repeaters.

In diesem Video wird gezeigt, wie Sie die richtigen Berechnungen durchführen und eine Kharchenko-Antenne herstellen: https://youtu.be/Wf6DG2JbVcA

Verbindung

Ein Ende des Kabels mit einem Widerstand von 50-75 Ohm ist mit der fertigen Antenne verlötet, das andere mit dem Stecker. Es ist besser, das Kabel an der Oberseite der Basis anzuschließen und die Unterseite als Befestigungselement zu verwenden. Die Bild- und Tonqualität bei digitalen Fernsehsendungen hängt im Gegensatz zu analogen Sendungen nicht von der Entfernung ab, in der die Übertragung erfolgt. Bei korrekter Herstellung der Antenne erfolgt die Signalübertragung zum Empfänger in normaler Qualität und es sollten keine Schwierigkeiten auftreten. Wenn jedoch ein Fehler auftritt, verschwindet das Signal vollständig (Ton und Bild verschwinden). Im Gegensatz zu analogem Fernsehen ist die digitale Bildqualität für alle Kanäle gleich und es kann keine Unterschiede geben.

Testen in der Praxis

Die zusammengebaute Antenne muss überprüft werden. Um die digitale Fernsehübertragung zu testen, müssen Sie auf der Set-Top-Box im Hauptmenü oder auf dem Fernsehgerät die automatische Kanalabstimmung ausführen. Dieser Vorgang dauert nur wenige Minuten. Um manuell nach Kanälen zu suchen, müssen Sie deren Frequenz eingeben. Sie können diesen Vorgang vereinfachen, um Zeitverschwendung bei einer vollständigen Suche zu vermeiden oder wenn Sie bereits Kanäle konfiguriert haben. Hierzu werden zwei Kanäle ausgewählt, auf denen jeweils die Frequenz eines Kanals aus verschiedenen Paketen eingestellt ist (jeder dieser Multiplexe verwendet einen Frequenzbereich für die Ausstrahlung aller Fernsehkanäle). Um das hergestellte Gerät zu testen, reicht es aus, die Qualität der Fernsehsendung zu überprüfen. Eine gute Bildqualität zeigt die Richtigkeit der Arbeit an. Als Ergebnis wird ein qualitativ hochwertiges Bild erhalten,oder es wird völlig fehlen.

Bei Störungen können Sie versuchen, die Antenne zu drehen, während Sie die Änderung der Bildqualität beobachten. Bei der Bestimmung des optimalen Standorts der TV-Antenne muss diese fest angebracht sein, jedoch immer in Richtung des TV-Turms.

Die Kharchenko-Antenne ist ein vielseitiges und praktisches Gerät, das den Empfang schwacher Signale ermöglicht. Das Gerät kann mit eigenen Händen zusammengebaut und anstelle der Werksantenne mit einem Verstärker verwendet werden. Die Herstellung einer Antenne liegt in der Macht jeder Person. Es reicht aus, das Material zu finden, die richtigen Berechnungen durchzuführen und die Informationen, die während der Herstellung des Geräts erhalten wurden, genau zu befolgen.

Rate article
Add a comment

  1. Игорь

    Оказывается, антенну для принятия цифрового сигнала можно изготовить собственноручно, сделав предварительно необходимые расчеты. Пожалуй, это самое главное в этом процессе, так как материалы для ее изготовления очень доступны. Очень хорошо процесс изготовления показан в видео в статье. Если следовать указаниям и повторять все движения антенну можно изготовить и человеку, который этим никогда не занимался лишь бы руки были более менее умелыми. После изготовления антенны необходим режим тестирования. Достоинство цифрового вещания в том, что его качество не зависит от расстояния передачи сигнала, возможно воспроизведение даже слабых сигналов. Очень полезная статья.

    Antworten
  2. Влад

    Сломалась прошлая антена на телевидение. Решил попробовать сделать собственоручно,из подручных материалов. В инструкции кратко и подробно описывается что и как делать. А самое главное что антена хорошая и действительно ловит каналы.

    Antworten