Hausgemachte Außen- und Innenantenne für digitales Fernsehen

Антенна

Do-it-yourself-Fernsehantenne für digitales Fernsehen: Abmessungen, einfaches Diagramm, Außen- und Innenantenne für digitales Fernsehen, selbst hergestellt. Erst kürzlich tauchte das Fernsehen im Leben eines Menschen auf. Seit fast hundert Jahren gibt es in unserer Realität so etwas wie einen Fernseher. Von ihrer Erfindung bis vor kurzem wurden Fernseher mit analoger Signaltechnologie betrieben. Der Hauptunterschied zum modernen digitalen Signaltyp besteht in der Übertragung von Strom zum Empfänger. Dieser Strom entspricht einer bestimmten Frequenz und Amplitude, die anschließend in Bild und Ton umgewandelt wird.

Hausgemachte Außen- und Innenantenne für digitales Fernsehen
Eine einfache Antenne zum Empfangen von digitalem Fernsehen mit eigenen Händen [/ Bildunterschrift] Der Hauptgrund für den Übergang der ganzen Welt zum digitalen Rundfunk sind die begrenzten Ressourcen des sogenannten analogen Fernsehens. https://cxcvb.com/kak-podklyuchit/priem-cifrovogo-televideniya.html Einfach, in einem Moment reichen die Frequenzen, die eine große Anzahl von Kanälen zu beanspruchen beginnen, nicht mehr aus. In Russland begann 2006 der Prozess einer vollständigen Umstellung auf digitales Fernsehen und endete 2019. „Digital“ unterscheidet sich von der analogen Übertragung nicht nur durch eine verbesserte Bildqualität, sondern auch durch das Schema, nach dem es aufgebaut ist und funktioniert. Das digitale Fernsehen ist also nicht mehr an ein einziges regionales Fernsehzentrum gebunden, von dem Signale durch die Leitungen gehen. Im Betriebsschema erscheint eine Antenne, die ein Signal empfängt und an das Fernsehgerät überträgt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Ihren eigenen Händen eine Antenne für digitales Fernsehen herstellen. [caption id="attachment_11672" align="aligncenter" width="983"]
Hausgemachte Außen- und Innenantenne für digitales FernsehenAntennenschaltung für digitales Fernsehen

Was Sie brauchen, um eine Do-it-yourself-Antenne für den Empfang von Digitalfernsehen herzustellen

Die Liste der Materialien, die zur Herstellung der Antenne benötigt werden, hängt von der Art des zukünftigen Geräts zum Empfang von Funkwellen ab. Die Hauptmaterialliste besteht aus:

  • Rohr mit einem Durchmesser von 0,5 mm2;
  • Kupfer- oder Aluminiumdraht/Koaxialkabel;
  • Aluminiumstreifen, Dosen, Verbinder usw.

Um eine Antenne mit eigenen Händen herzustellen, eignen sich alle leitfähigen Materialien, z. B. Stangen und Ecken.

Zu den leitfähigen Materialien gehören: Kupfer, Aluminium, Stahl, Eisen, Bronze, Messing, Wolfram, Molybdän.

Apropos Kosten, für einen selbstgebauten Wellenempfänger ist ein Koaxialkabel am besten geeignet.

Hausgemachte Außen- und Innenantenne für digitales Fernsehen
So funktioniert ein Koaxialkabel
Sein Preis ist deutlich geringer als der eines Kupferkabels, aber es hat die gleichen Eigenschaften wie ein anderer beliebter Leiter, in der Elektrotechnik weit verbreitet. In extremen Fällen können Sie einen normalen Antennendraht verwenden. Eine Antenne ist nutzlos und macht keinen Sinn ohne die anderen Details, die dabei helfen, das digitale Signal in ein Bild umzuwandeln. Zusätzlich zu den oben genannten Materialien für die Antenne benötigen Sie:

  • einen Stecker, der ein Signal von der Antenne zum Empfänger überträgt;
  • wenn der Fernseher ein altes Modell ist – ein Empfänger – ein Empfänger;
  • der Fernseher selbst.

Hausgemachte Außen- und Innenantenne für digitales Fernsehen
Ein weiteres Beispiel für Selbstgemachtes – Antennen zum Empfangen von Nummern, basierend auf Blechdosen
Sie können den Materialien die gewünschte Form geben und sie ohne Spezialwerkzeug befestigen , aber um die Arbeit zu vereinfachen und Zeit zu sparen, lohnt es sich, Zangen und Drahtschneider, Isolierband und einen Lötkolben vorzubereiten.

Verschiedene Antennen, die ein hochwertiges digitales Signal für die Do-it-yourself-Fertigung empfangen

Eine große Auswahl an Technologien zur Herstellung von Antennen aus improvisierten Materialien ermöglicht es Ihnen, von Ihren Fähigkeiten und Umständen auszugehen. Es kommt vor, dass eine Person in naher Zukunft die erforderlichen Materialien nicht physisch beschaffen kann. Abhilfe schaffen improvisierte Werkzeuge, die fast jeder in der Garage hat. Die Antenne ist eine Struktur, ein Gerät, das entwickelt wurde, um die Wellen von Fernsehsendungen einzufangen. Geräte, die für den allgemeinen Gebrauch bestimmt sind, können eine Frequenz im Bereich von 41 bis 250 MHz aufnehmen. Es ist weniger wahrscheinlich, aber möglich, dass eine selbstgebaute Antenne Ultrahochfrequenzwellen aufnehmen kann, die von 470 bis 960 MHz reichen. Aufnahmegeräte für Fernsehgeräte, kann in zwei Kategorien unterteilt werden – intern (in der Nähe des Fernsehers in unmittelbarer Nähe) und extern (an der Außenseite des Gebäudes installiert, in dem sich der Fernseher befindet).

Hausgemachte Außen- und Innenantenne für digitales Fernsehen
Antennen für den Empfang von Digitalfernsehen, Innen- und Außenbereich, Diagramm, Abmessungen [/ Bildunterschrift] Mit Ihren eigenen Händen können Sie die folgenden Arten von Antennen für die Ausstrahlung von Digitalfernsehen herstellen:

  • koaxial (hat den zweiten Namen „Vom Draht“);
  • aus Dosen;
  • Zahl acht (auch bekannt als „Zigzag“);
  • log-periodisch;
  • Welle.

Selbstgemachte Antennen für digitales Fernsehen – Diagramme, Abmessungen, Tipps und Fotos. Obwohl der digitale Rundfunk komplexer erscheint als der analoge Rundfunk, stellt er keine besonderen Anforderungen an die Qualität des Geräts, das Funkwellen empfängt oder sendet. Selbst Fehlanpassungen und Unregelmäßigkeiten in der Struktur haben keinen großen Einfluss auf die Verzerrung des empfangenen Signals.

Allerdings sollte man versuchen, die geometrischen Verhältnisse aller Elemente möglichst genau zu beobachten, der Fehler sollte wenige Millimeter nicht überschreiten.

Es lohnt sich, sich daran zu erinnern:

  1. Die Anzahl der empfangenen Kanäle nimmt mit dem Antennengewinn ab.
  2. Durch Einengen der Richtwirkung des Geräts erhöht sich die Verstärkung.

Aus dem Obigen folgt, dass die Antenne weniger Störungen aufnimmt, wenn die Liste der empfangenen Kanäle kleiner ist. Es sollte beachtet werden, dass aufgrund der Existenz dieser direkten und umgekehrt proportionalen Abhängigkeiten kein ideales Design erhalten werden kann.

Kabelantenne im Innenbereich

Dieser Antennentyp ist geeignet, wenn die Entfernung zum Fernsehturm minimal ist und keine physischen Hindernisse wie Hochhäuser und Berge auf dem Weg dorthin liegen. Ein Koaxialkabelgerät ist im Innenbereich und für seine Herstellung benötigen Sie das Kabel selbst mit einer Länge von 2,5 bis 3 Metern, einen Drahtschneider, einen Stift oder ein anderes Markierungsgerät, einen Längenmesser: Maßband, Lineal, Stecker für die Signalübertragung an einen Fernseher oder Empfänger . Die Herstellung dauert bis zu 10 Minuten.
Erster SchrittAm Kabel ziehen wir uns 5 Zentimeter von einer Kante zurück und entfernen die äußere Isolationsschicht. Dielektrisches Material, das Gummi, Papier, PVC oder sogar vernetztes Polyethylen sein kann, wird nicht nur benötigt, um die Sicherheit für Menschen zu gewährleisten, sondern auch um die Verschleißfestigkeit des Drahtes zu erhöhen und die natürliche Stoßdämpfung zu verringern. Deshalb sollte die Ablösung von der Außendämmung möglichst genau erfolgen. Lediglich das Dielektrikum wird entfernt, die Folie und das Innengeflecht werden sanft zur Seite umgelenkt, damit sie beim Schnitt einfach nicht stören.
Hausgemachte Außen- und Innenantenne für digitales Fernsehen
Zweiter SchrittDer zentrale Kern wird von der Innenisolierung gereinigt. Um sorgfältig zu reinigen, sollten Sie ein Messer verwenden. Wir drücken den Draht mit dem Daumen auf die Messerklinge und entfernen das Dielektrikum mit einer scharfen Verschiebung. Wir empfehlen nicht, das Kabel durch Verbrennen mit einem Feuerzeug abzuisolieren, was im Alltag existiert: Es ist nicht sicher und nicht korrekt.
Dritter Schritt Der gereinigte Innenkern, die Folie und das entfernte Geflecht werden zu einem Bündel gedreht. Es ist sehr wichtig, das Gewebe so stark und dicht wie möglich zu machen. Die Verdrillung aller Elemente sollte so erfolgen, dass am Ende 2,2 cm des blanken Innenkerns frei bleiben.
Vierter SchrittAuf dem Draht vom Ende der Isolierung auf der Dielektrikumseite werden 2 Dezimeter abgelagert und die äußere Isolierung entfernt, während alles, was sich unter der inneren Isolierung befindet, einschließlich sich selbst, nicht betroffen ist. [caption id="attachment_11693" align="aligncenter" width="1200"] Do-it-yourself-
Hausgemachte Außen- und Innenantenne für digitales FernsehenMaße und Diagramm einer Antenne aus Kabel für digitales Fernsehen[/ caption]
Fünfter Schritt 2,2 dm werden von den abisolierten zwei Zentimetern gemessen und ein externes Dielektrikum von 1 cm Länge entfernt wird, das Geflecht nicht berühren.
Schritt 6 Wickeln Sie das 5 cm lange Ende um die 1 cm lange behandelte Stelle. Es ist wichtig, die Wicklung fest zu machen, um einen Ring zu bilden. Der letzte Schritt besteht darin, den HF-Stecker am unbenutzten Ende zu installieren. [caption id=“attachment_11676″ align=“aligncenter“
Hausgemachte Außen- und Innenantenne für digitales FernsehenEine einfache hausgemachte Antenne für digitales Fernsehen aus einem Kabel [/ caption] Eine einfache hausgemachte T2-Innenantenne aus einem Koaxialkabel für digitales Fernsehen mit Ihren eigenen Händen: https://youtu.be/DP80f4ocREY

Aus Dosen

Wenn zu Hause oder in der Garage Blechdosen herumliegen, können Sie diese zur Herstellung einer Heimantenne verwenden. Ein selbstgebautes Fanggerät aus Dosen kann 7 Kanäle im mittleren und langen Bereich auffangen. Die Hauptbedingung für solches improvisiertes Material wie eine Dose ist das Fehlen von Mängeln, Dellen und anderen Beschädigungen sowie Beulen.

Blechdosen müssen sauber sein, bevor sie mit der Herstellung der Antenne fortfahren, müssen sie gründlich gewaschen und getrocknet werden.

Für die Herstellung benötigen Sie:

  • Lötkolben;
  • zwei Banken;
  • Holzsockel;
  • gewöhnliches Fernsehkabel (mit RK-75 gekennzeichnet);
  • Isolierband und selbstschneidende Schrauben (3-4 Stk.);

Der erste Schritt Ein mehrere Meter langes Kabel wird von einem Ende der äußeren Isolierung 10 cm abisoliert, die mittlere Ader gereinigt, die innere Kunststoffisolierung entfernt. Das innere Schirmgeflecht ist zu einem engen Bündel um den zentralen Kern verdrillt.
Zweiter Schritt Am anderen Ende des Kabels müssen Sie einen Stecker anschließen, der mit dem Fernseher verbunden wird und ein Signal (mit „RF“ gekennzeichnet) überträgt.
Der dritte Schritt Wir entfernen kleine „Ohren“ von den Dosen, mit deren Hilfe sie sich öffnen, befestigen wir Teile des Kabels mit selbstschneidenden Schrauben: einem verdrillten Kern und einem Geflecht. Wir reparieren mit einem Lötkolben.
Vierter SchrittBereits verbundene Bänke (Schritt 3) werden streng auf einer Linie installiert und auf einem Holzsockel oder sogar einem Aufhänger mit beliebigen Materialien (jedes Dielektrikum), z. B. Isolierband oder Klebeband, befestigt. Eine solche Antenne kann auf der Straße oder zu Hause aufgestellt werden (es ist wichtig zu wissen, dass das Bild umso schlechter wird, je länger das Kabel ist). Sie können das Signal mit einem Verstärker oder zusätzlichen Leitungen mit Bänken verstärken.
Hausgemachte Außen- und Innenantenne für digitales Fernsehen
Hausgemachte Außen- und Innenantenne für digitales Fernsehen

Acht, auch bekannt als Kharchenkos Antenne für den Empfang von Digitalfernsehen mit seinen eigenen Händen

Das Design wurde den Menschen 1961 bekannt. Es ermöglichte Menschen, die außerhalb der Zone eines starken Signals lebten, die Bildqualität zu verbessern. Das Design besteht aus zwei Rauten, deren Flächenwinkel 90° beträgt. Um eine Acht zu machen, brauchst du:

  • 1-1,5 Meter Kupferdraht mit einem Querschnitt von bis zu 5 mm;
  • Koaxialkabel 3-5 Meter lang;
  • Lötkolben, Lot und Kolophonium;
  • TV-Stecker;
  • Lineal und Marker;
  • Isolierband, die Grundlage für die hergestellte Struktur.

Erster Schritt Wir messen und schneiden 1152 cm Kupferdraht ab, markieren das entstandene Segment mit einem Marker in 8 gleiche Teile und lassen an einem Ende 5 cm übrig, die später gebogen werden sollen. Für diese Konstruktion kann nur Kupfermaterial geeignet sein, da weder Aluminium noch andere Leiter möglichst dicht mit Kupfer verlötet werden können. [caption id="attachment_11688" align="aligncenter" width="600"]
Hausgemachte Außen- und Innenantenne für digitales FernsehenBisquare

Zweiter
Schritt Biegen Sie den Draht gemäß den resultierenden Markierungen in einem Winkel von 90°. Wir löten nur die freien Enden des Drahtes. In diesem Fall sollte zwischen den inneren Ecken eine Lücke erhalten werden: gelötet und gebogen.
Schritt dreiDer Antennendraht wird von einem Ende 3-5 cm freigelegt, dazu wird die äußere Isolierung vorsichtig entfernt, die Innenteile gebogen und der zentrale Kern gelöst. Der zentrale Kern des Drahtes wird um die nicht gelötete Ecke gewickelt, und der Teil des Drahtes, der für die Abschirmung verantwortlich ist, wird um den gelöteten Bereich gewickelt. Es ist wichtig, die Wicklung fest zu machen.
Hausgemachte Außen- und Innenantenne für digitales Fernsehen
Schritt vier Die resultierende Struktur aus blanken Drähten wird mit Isolierband oder mit einer Klebepistole isoliert. Am anderen Ende des Kabels ist ein Stecker angebracht, um ein Signal an den Fernseher zu übertragen. Das Gerät ist fertig, das gebogene Ende wird an der Basis befestigt.
Hausgemachte Außen- und Innenantenne für digitales Fernsehen
Außenantenne für digitales Fernsehen 8-ka (acht)

Log-periodische Antenne

Das Hauptmerkmal dieser Konstruktion ist die Anordnung von Vibratoren variabler Länge – sie sind auf derselben Achse montiert. Die Abmessungen aller Arbeitselemente einer logarithmisch-periodischen Antenne sollten den Wirkungs- und Erfassungsort nicht überschreiten. Eine logarithmisch-periodische Antenne ist die beste Option für die Heimleistung, da sie andere Typen in allen Eigenschaften übertrifft, aber schwierig herzustellen ist. Um es selbst zu machen, sollten Sie zwei Metallrohre haben (hohl oder nicht – es spielt keine Rolle, der Strom fließt an der Oberfläche entlang). Sie sollten auch Kupferdrähte unterschiedlicher Länge haben, die die Empfangsteile sein werden. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit vorgefertigten Berechnungen, die bei der Vorbereitung von Teilen für einen zukünftigen Signalempfänger angewendet werden sollten.
Hausgemachte Außen- und Innenantenne für digitales Fernsehen
Hausgemachte Außen- und Innenantenne für digitales FernsehenWir bereiten Vibratoren gemäß den in der Tabelle angegebenen Daten vor. Wichtig ist, dass der Durchmesser bei jedem Vibrator gleich ist. Ein Speisekabel wird durch den Hohlraum einer der Stangen oder einfach mit Hilfe von Befestigungselementen geführt, was wie in der Abbildung unten gezeigt durchgeführt wird.
Hausgemachte Außen- und Innenantenne für digitales FernsehenDanach werden die Vibratoren mit einem Lötkolben fixiert. Leistungsstarke logarithmisch periodische UHF-Antenne zum Selbermachen: https://youtu.be/txZJkjPkOoY

Welle

Es eignet sich nicht zum Empfang von Signalen mit großer Reichweite und hat wenig Gewinn, aber das Design selbst ist seit der Erfindung und Ausbreitung von Funkwellen im Alltag beliebt und ist immer noch beliebt. Das Design besteht aus mehreren Elementen: einem Kupferdraht (oder Rohr), einem Direktor, einem Reflektor und einem Vibrator. Zusätzlich wird eine Basis geschaffen, an der die fertige Antenne befestigt wird (Plastik oder Holz – egal, Hauptsache es ist ein Dielektrikum). Es ist wichtig, die Teile in gleichem Abstand voneinander zu platzieren. Die Teile werden gemäß der folgenden Abbildung verbunden. Hausgemachte Außen- und Innenantenne für digitales Fernsehen

So verbessern Sie die Signalqualität bei selbstgebauten Antennen

Es gibt viele Gründe, warum das TV-Signal schwach ist. Beispielsweise geht oft die Bildqualität verloren oder der Ton geht verloren, weil die Antenne nur das reflektierte Signal empfängt. Weitere Gründe können sein:

  • geringe Empfindlichkeit;
  • Kabel mit hohem Widerstand;
  • große Entfernung vom Fernsehturm;

Um die Signalqualität bei selbstgebauten Antennen zu verbessern, müssen Sie die folgenden Schritte ausprobieren:

  1. Wenn es sich um einen Innenbereich handelt, sollten Sie ihn so nah wie möglich am Fenster platzieren. Auf dem Weg gibt es also weniger Hindernisse, durch die ein Teil des Signals verloren geht.
  2. Wenn es sich auf der Straße befindet, müssen Sie es an einer höheren Stelle installieren – dem Dach. Stellen Sie sicher, dass das Signal nicht durch Berge oder Wälder behindert wird.
  3. Die Richtung ändern. Störungen und Streuungen des Bildes verschwinden oft, wenn man das Empfangsgerät in die richtige Richtung dreht, da spielen schon einige zehn Grad eine Rolle.
  4. Antennenverstärker kaufen.

Hausgemachte Außen- und Innenantenne für digitales Fernsehen

So berechnen Sie Parameter für digitales Fernsehen

Für eine Antenne aus einem Kabel müssen Sie ihre Länge berechnen. Dies geschieht mit den üblichen Formeln der Physik. Zuerst müssen Sie verstehen, auf welchen Frequenzen der
Multiplex sendet , danach leiten wir den Durchschnittswert ab. Beispielsweise wird bei Frequenzen von 605 und 613 MHz das arithmetische Mittel mit 609 MHz angezeigt. Der nächste Schritt besteht darin, die Wellenlänge durch die Formel für die Lichtgeschwindigkeit dividiert durch das abgeleitete arithmetische Mittel zu bestimmen. Berechnung: 300/609 \u003d 0,492 m. Aus der resultierenden Zahl berechnen wir 1/4, was die erforderliche Kabellänge zum Erstellen der Antenne ist. Um die Berechnungsaufgabe zu erleichtern, können Sie Online-Rechner verwenden, die die erforderliche Größe für Halbwellen-, Viertelwellen- und Vollwellenantennen genau berechnen. Online-Rechner in Google oder Yandex:

  • Dipol- und Stiftrechner;
  • Amateurfunkrechner.

Die beste Do-it-yourself-Antenne ohne Lötkolben für T2-Digitalfernsehen: https://youtu.be/h7pcp-nvYqQ Eine Antenne mit eigenen Händen herzustellen ist nicht schwierig, es ist ziemlich problematisch, alle Details zu löten und anzubringen damit es störungs- und bildverschwommen funktioniert. Heutzutage ist es nicht notwendig, in den Laden zu gehen und teure Ausrüstung zu kaufen, es gibt Situationen, in denen es einfach nicht möglich ist, in den Laden zu gelangen. Sie können eine Antenne aus improvisierten Materialien herstellen. Wir empfehlen Ihnen, entweder das Design des Koaxialkabels oder die „Acht“ zu wählen. Wie die Praxis zeigt, sind sie am einfachsten herzustellen, und ihre Eigenschaften ermöglichen es Ihnen, überall fernzusehen.

Rate article
Add a comment