So schließen Sie ein Heimkino an einen Fernseher an – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Домашний кинотеатр

Wenn Sie herausfinden möchten, wie Sie Ihr Heimkino an Ihren Fernseher anschließen, ist es wichtig zu wissen, mit welchen Anschlüssen diese Geräte ausgestattet sind. Um Videoinhalte auf einem großen Bildschirm anzusehen und 5.1-Mehrkanalton zu genießen, müssen Sie alle Drähte nach einem bestimmten Muster anschließen.

So schließen Sie ein Heimkino an einen Fernseher an – Schritt-für-Schritt-Anleitung
5.1 Heimkinoinstallation

Was Sie brauchen, um ein Heimkino an einen Fernseher anzuschließen – ein Gerät, ein Beispiel für echte Komponenten

Ein Heimkinosystem besteht aus mehreren Komponenten – einem Receiver, einem Lautsprechersystem und einem DVD-Player. Die Anleitung des Herstellers gibt normalerweise den Anschlussplan an. Es wird empfohlen, die Geräte vor dem Anschließen des Heimkinos von der Stromversorgung zu trennen. In diesem Fall müssen die Stecker aus der Steckdose gezogen werden. Die Hauptkomponente ist der Receiver, an den die Medienwiedergabegeräte angeschlossen sind. Wenn Sie Ihr Heimkino an Ihren Fernseher anschließen, überprüfen Sie zunächst die Rückseite Ihres Fernsehers auf die erforderlichen Ausgänge.
So schließen Sie ein Heimkino an einen Fernseher an – Schritt-für-Schritt-AnleitungDie entsprechenden Stecker müssen in die OUT-Ports gesteckt werden. Dann sollten Sie die mit IN gekennzeichneten Eingänge auf der Rückseite des Receivers finden. Dort müssen Sie die Drähte von den anderen Enden anschließen. Der nächste Schritt besteht darin, die Quelle des vom Fernsehgerät gesendeten Signals mit der Fernbedienung auszuwählen und die Parameter des ausgegebenen Bildes und Tons zu konfigurieren.
So schließen Sie ein Heimkino an einen Fernseher an – Schritt-für-Schritt-Anleitung

So verbinden Sie das Heimkino mit dem Fernseher über AUX, HDMI, Koaxialkabel, Optik, Wi-Fi, Tulpen

HDMI kann verwendet werden, um hochauflösende Audio- und Videosignale an den Fernseher zu übertragen. Die Komponentenbuchse bietet zudem eine hervorragende Bild- und Tonqualität. Es besteht aus drei farbigen Steckern.

So schließen Sie ein Heimkino an einen Fernseher an – Schritt-für-Schritt-Anleitung
HDMI IN [/ caption] Koaxialkabel sollte verwendet werden, wenn keine Verbindung zum HDMI- und RGB-Anschluss besteht. Der SCART-Anschluss bei neuen Heimkinomodellen ist ebenso selten wie RCA. [caption id = "attachment_7972" align = "aligncenter" width = "484"]
So schließen Sie ein Heimkino an einen Fernseher an – Schritt-für-Schritt-AnleitungCinch
Der HDMI-Steckplatz ist ideal. Diese Schnittstelle bietet die schnellste Datenübertragungsrate. Wenn kein solcher Anschluss gefunden wird, suchen Sie nach einem optischen Anschluss am Fernsehgerät. Falls vorhanden, müssen Sie den OPTICAL-Eingang Ihres Heimkinos finden. Verbinden Sie dann beide Geräte mit einem Kabel.
So schließen Sie ein Heimkino an einen Fernseher an – Schritt-für-Schritt-AnleitungOPTICAL [/ caption] Nach dem Anschließen beginnen die Heimkino-Mediaplayer mit der Übertragung von Ton und Bild an den Receiver. Gleichzeitig wird noch nicht empfohlen, die Geräte an das Netzwerk anzuschließen. Als nächstes müssen Sie das Audiosignal an die Lautsprecher des Akustiksystems senden, indem Sie die Lautsprecher an die entsprechenden Anschlüsse auf der Rückseite des Receivers anschließen. So schließen Sie ein Heimkino an einen Fernseher an – Schritt-für-Schritt-AnleitungEmpfängerschnittstellen [/ caption] Als nächstes müssen Sie den TV-Empfänger anschließen und den VIDEO OUT-Anschluss auf der Rückseite des Geräts finden. Jetzt müssen Sie den Receiver mit dem entsprechenden Kabel an den Fernseher anschließen.
So schließen Sie ein Heimkino an einen Fernseher an – Schritt-für-Schritt-AnleitungEs muss überprüft werden, ob die Player mit dem Receiver verbunden sind und von dort das Kabel zum TV-Gerät geführt wird. Wenn der Heimkino-Schaltplan korrekt ist, können Sie die Geräte an das Stromnetz anschließen. Eine andere Anschlussmethode ist ein Koaxialkabel für 5.1 Surround Sound. Dieser Steckplatz wird normalerweise als DIGITAL AUDIO IN bezeichnet. Nachdem Sie die Kontakte mit einem Kabel verbunden haben, sollten Sie mit der Anpassung der Klangparameter beginnen.
So schließen Sie ein Heimkino an einen Fernseher an – Schritt-für-Schritt-AnleitungÄltere Fernseher haben möglicherweise nur analoge Steckplätze, die als „Tulpen“ bezeichnet werden. Diese Stecker sind rot, weiß und gelb gefärbt. Die ersten beiden sind für die Audiowiedergabe. Und die weiße Spitze ist für die Videoübertragung zuständig.
So schließen Sie ein Heimkino an einen Fernseher an – Schritt-für-Schritt-AnleitungSie können auch den SCART-Anschluss älterer Fernseher verwenden. Am anderen Ende dieses Drahtes befinden sich Tulpen. Die Klangqualität ist jedoch nicht mit einem modernen Lautsprechersystem zu vergleichen. Eine alternative Verbindungsoption gilt als drahtlos, bei der keine Kabel gezogen werden müssen. Dazu benötigen Sie ein WLAN-Modul am Fernseher, das ein Signal vom Router empfängt. Wenn Sie eine Verbindung zu einem lokalen Netzwerk herstellen, können Sie Medieninhalte mit Surround-Audio auf einem Breitbild-Display genießen. Wenn die Audioausgänge des Fernsehers durch andere angeschlossene Geräte belegt sind, müssen Sie ein Kabel mit einer Miniklinke für Kopfhörer an einem Ende und zwei Tulpensteckern am anderen Ende nehmen. AUDIO IN ist mit dem Theaterreceiver verbunden.Manchmal besteht die Notwendigkeit, Mediendateien von anderen Geräten abzuspielen – Smartphones und Computern. Um Ihr Telefon anzuschließen, benötigen Sie einen HDMI-USB-Adapter (Mikro oder Typ-C).
So schließen Sie ein Heimkino an einen Fernseher an – Schritt-für-Schritt-AnleitungWenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihr Heimkino an Ihren PC anschließen, benötigen Sie ein Miniklinken-auf-2-Cinch-Kabel. Das andere Ende des Kabels muss in den AUX-Steckplatz am Theater eingesteckt werden. Anstelle eines Fernsehbildschirms können Sie ein anderes Anzeigemedium verwenden.
So schließen Sie ein Heimkino an einen Fernseher an – Schritt-für-Schritt-AnleitungDiagramm zum Anschließen eines Heimkinos zu Hause mit den nötigen Anschlüssen. Wenn kein solcher Schlitz vorhanden ist, müssen Sie ein Kabel mit Tulpen am anderen Ende wählen. https://cxcvb.com/texnika/domashnij-kinoteatr/kak-vybrat-kabeli-i-provoda.html

Anpassung

Um das Audiosignal über das Lautsprechersystem zu übertragen, müssen Sie im Einstellungsmenü des TV-Receivers den Punkt aktivieren, der für die Wiedergabe des Audiosignals vom externen Gerät zuständig ist.

Dieser Abschnitt kann als Audiowiedergabe für ein akustisches System bezeichnet werden.

So schließen Sie ein Heimkino an einen Fernseher an – Schritt-für-Schritt-AnleitungSie müssen das Kontrollkästchen für die Tonwiedergabe über Standardlautsprecher deaktivieren. Wenn Sie ein Lautsprechersystem verwenden, wird empfohlen, die Grundeinstellungen zu ändern, bevor Sie die entsprechenden Klangmodi auswählen. Der nächste Schritt besteht darin, das auf dem Display angezeigte Bild manuell anzupassen. Dazu empfehlen wir Ihnen, die automatischen Voreinstellungen zu deaktivieren. Um die beste Bildqualität zu erzielen, ist es wichtig, Helligkeit, Kontrast, Farbkorrektur, Skalierung und Klarheit anzupassen. Wenn die Ränder falsch eingestellt sind, erhalten Sie ein beschnittenes Bild. Dies kann im Abschnitt Overscan geändert werden. Um zu verhindern, dass das Bild in dunklen Bereichen zusammenläuft, wird empfohlen, die Helligkeit zu optimieren. Gleiches gilt für die Anpassung des Kontrasts, sodass alle Objekte sichtbar sind. Es empfiehlt sich, die Farbpalette in der Mitte der Skala einzustellen,Natürlichkeit zu erreichen. So geben Sie Ton vom Fernseher an das Heimkino / den AV-Receiver aus – Videoanleitung zum Anschließen:
https://youtu.be/_fK0KTaHH90

Mögliche Probleme und Lösungen

Das eigene Anschließen von Heimkinolautsprechern ist manchmal mit einigen Schwierigkeiten verbunden. Um Fehler bei der Signalübertragung zu vermeiden, ist es wichtig, sich mit der vom Hersteller vorgeschlagenen Schaltung vertraut zu machen und die angegebene Reihenfolge einzuhalten.
So schließen Sie ein Heimkino an einen Fernseher an – Schritt-für-Schritt-AnleitungEin Beispiel für den Anschluss eines Heimkinos – Anleitung vom Hersteller [/ caption] Damit der Ton verzerrungsfrei funktioniert, werden die Lautsprecher des Lautsprechersystems sollte richtig positioniert werden. In diesem Fall können Sie einen Surround-Soundtrack erhalten. Es ist auch wichtig, die Polarität zu beachten, ohne die IN- und OUT-Steckplätze zu verwechseln. Die letztgenannte Bezeichnung bezieht sich auf das Fernsehgerät und „Input“ wird beim Receiver verwendet. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass die Stecker fest in die richtigen Steckplätze eingesteckt sind.

So schließen Sie ein Heimkino an einen Samsung-Fernseher an

Das Heimkino ist im ausgeschalteten Zustand mit einem Samsung-Fernseher verbunden. Das Hauptproblem ist das Ausstattungspaket. Es ist wichtig, die geeignete Verbindungsmethode basierend auf den Anschlüssen auf der Rückseite auszuwählen. Vergessen Sie auch nicht die richtige Anschlussreihenfolge. Der optimale Steckplatz für den Anschluss moderner Geräte ist HDMI, das für eine hochwertige Ton- und Bildübertragung sorgt. Dazu müssen an den angeschlossenen Geräten solche Ein- und Ausgänge vorhanden sein. Es ist vorzuziehen, eine Kabelversion 1.4 oder früher zu wählen, damit das Signal korrekt angezeigt wird.
So schließen Sie ein Heimkino an einen Fernseher an – Schritt-für-Schritt-AnleitungHDMI-Kinoanschlüsse [/ caption] Für einen qualitativ hochwertigen Ton sollten optische Kabel verwendet werden. Dazu muss der Techniker mit OPTICAL genannten Ein- und Ausgängen ausgestattet sein. Bei dieser Verbindung wird das Signal störungsfrei übertragen. Es wird auch empfohlen, ein Koaxialkabel zu verwenden, um Mehrkanal-Video- und Audiosignale in hervorragender Auflösung wiederzugeben. Dabei ist die Richtung der Signalübertragung zu beachten.
So schließen Sie ein Heimkino an einen Fernseher an – Schritt-für-Schritt-Anleitung

So schließen Sie ein Heimkino an einen LV-Fernseher an

Es ist ratsam, den gleichen Hersteller für den Anschluss eines Heimkinos an einen LG-Fernseher
zu wählen .
So schließen Sie ein Heimkino an einen Fernseher an – Schritt-für-Schritt-AnleitungSo verbinden Sie das LG Heimkino mit dem Fernseher – Anleitung des Herstellers [/ caption] Normalerweise enthält es einen Receiver, einen Mediaplayer und ein Audiosystem. Den Anschlussplan finden Sie in der Bedienungsanleitung oder Sie können die Kabelanschlussreihenfolge selbst nachvollziehen. Moderne TV-Receiver-Modelle enthalten zwangsläufig einen oder mehrere HDMI-Anschlüsse. Ältere Fernseher sind mit Komponentenanschlüssen sowie Steckplätzen für den Anschluss über S-Video und SCART ausgestattet.
So schließen Sie ein Heimkino an einen Fernseher an – Schritt-für-Schritt-AnleitungNachdem Sie das HDMI-Format ausgewählt haben, stecken Sie beide Enden der Stecker in die mit IN bzw. OUT gekennzeichneten Anschlüsse. Wenn Video angeschlossen ist, wird „Input“ vom Anschluss des Fernsehers beantwortet, „Output“ – vom Receiver. Wenn Sie einen Subwoofer anschließen möchten, müssen die Lautsprecherplatzierung und die Farbcodierung beachtet werden. Es funktioniert nicht, den Center-Lautsprecher mit dem Seitenlautsprecher zu verbinden und umgekehrt. Glasfaserkabel sind für den Anschluss eines Fernsehers an ein Heimkino weniger praktisch als HDMI, da es Video und Ton getrennt verwendet.

So schließen Sie ein Sony-Heimkino an einen Sony-Fernseher an

Bei der Beantwortung der Frage, wie ein Sony Heimkino an einen Fernseher angeschlossen wird, müssen Sie zwischen HDMI- und Koaxialkabel wählen. Aber zuerst müssen Sie herausfinden, welches Format das TV-Gerät unterstützt. Ältere CRT-Modelle verwendeten einen SCART-Steckplatz. Geräte desselben Herstellers haben eine hervorragende Kompatibilität.
So schließen Sie ein Heimkino an einen Fernseher an – Schritt-für-Schritt-AnleitungSCART-Steckplatz.[/ Caption] Nachdem Sie das Gerät mit einem Kabel verbunden haben, können Sie mit der Einrichtung beginnen. Dafür steht die Option „Steuerung für HDMI“ zur Verfügung. Wenn Sie eine Koaxialkabelverbindung verwenden, müssen Sie die Enden des Kabels in die entsprechenden Buchsen am Receiver und Fernsehgerät einstecken. Danach kann der Fernseher an das Stromnetz angeschlossen werden und durch Auswahl der Funktion „Fest“ oder „Variable“ zu den Toneinstellungen gehen. Als nächstes sollten Sie das Heimkino einschalten und die gewünschte Quelle für die Medienwiedergabe auswählen.
So schließen Sie ein Heimkino an einen Fernseher an – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Anschließen an einen alten Fernseher

Wenn Sie eine Frage zum Anschluss eines Heimkinos an einen alten Fernseher haben, müssen Sie zunächst kompatible Anschlussschnittstellen an den Geräten finden. Alteingesessene Fernseher sind mit analogem Cinch-Format und SCART-Buchsen ausgestattet. Letzteres Videoübertragungsverfahren zeichnet sich durch eine geringe Auflösung aus. Am Receiver wird die OUT-Marke für den Anschluss verwendet, am TV – IN. Um externe Lautsprecher an den Fernseher anzuschließen, müssen Sie einen rot-weißen Cinch-Stecker verwenden, der für die Audioübertragung vorgesehen ist.
So schließen Sie ein Heimkino an einen Fernseher an – Schritt-für-Schritt-AnleitungNachdem die Stecker in die richtigen Steckplätze eingesteckt wurden, können Sie das Fernsehgerät einschalten. Wählen Sie dann mit der Fernbedienung die gewünschte Wiedergabequelle aus. Dafür ist der Source-Button zuständig. https://cxcvb.com/texnika/domashnij-kinoteatr/kakoj-vybrat.html

Wie verbinde ich meinen neuen Fernseher mit meinem alten Heimkino?

Schließen Sie einfach die Ausgangsanschlüsse der Quelle und des Receivers an, um Ihr Heimkino für die Wiedergabe vorzubereiten. Wenn Ihr Heimkino keinen HDMI-Anschluss hat, müssen Sie „Tulpen“, ein optisches oder koaxiales Kabel verwenden.
So schließen Sie ein Heimkino an einen Fernseher an – Schritt-für-Schritt-AnleitungGlasfaserkabel können verwendet werden, um Mehrkanal-Audio zu übertragen. Diese Option eignet sich zum Anschluss externer Lautsprecher. Ein Ende des Kabels wird in den TV-Anschluss und das andere in den Receiver gesteckt. Danach erkennt das Akustiksystem automatisch die Verbindung zum optischen Stecker. Durch Auswahl von Koaxialkabel können Sie auch Mehrkanal-Audio einrichten. Manchmal kommt es jedoch zu Störungen bei der Signalübertragung. Der Stecker am Stecker muss verschraubt werden. So schließen Sie schnell ein altes Heimkino an einen neuen Fernseher an – Videoanleitung: https://youtu.be/63wq15k3bZo für „Tulpen“. Dadurch wird sichergestellt, dass die Geräte abwärtskompatibel sind. In diesem Fall müssen Sie die analogen Anschlüsse des Fernsehers und des Receivers verbinden.die Farbmarkierung beachten. https://cxcvb.com/texnika/domashnij-kinoteatr/kak-sobrat-ustanovit-i-nastroit.html Das veraltete SCART-Format ermöglicht Ihnen eine zufriedenstellende Stereo-Ton- und Bildqualität. Diese Methode ist anwendbar, wenn es notwendig ist, alte Geräte miteinander zu verbinden.

Rate article
Add a comment

  1. Владимир

    Как подключить к домашнему кинотеатру самсунг два телевизора.У меня при подключении телевизора через разъем hdmi видеосигнал на разъеме скарт блокируется а звук есть.Что посоветуете?Как разблокировать видеосигнал на разъеме скарт.

    Antworten