Heute werden wir über ein Lautsprechersystem sprechen, das die tiefsten Frequenzen in einem Heimkinosystem wiedergibt – einen Subwoofer. Wir informieren Sie über die Arten und technischen Eigenschaften von Geräten, beschreiben die erfolgreichsten Modelle, geben Anleitungen zum Anschließen, Konfigurieren und sogar zum Selbstzusammenbauen eines Subwoofers.
- Subwoofer: Konzept und Zweck im Heimkino
- Arten von Subs, die in Heimkinos verwendet werden
- Spezifikationen, die es zu beachten gilt
- Auswahlkriterien
- Subwoofer für den Raum auswählen
- Parameter für die Auswahl eines Subwoofers für ein Auto
- TOP-3 Budget-Modelle eines Subwoofers für den Bau eines Heimkinos – Bewertung der Besten
- TOP-3-Modelle von Mittelklasse-Subwoofern – was für ein teureres Heimkino zu wählen
- Der beste Subwoofer für das Heimkino – Auswahl der Top-Modelle
- Anschließen und Einrichten eines Subwoofers in einer Heimkinoanlage – Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Foto
- Verbindung
- Anpassung
- Wie erstelle ich einen DIY-Heimkino-Subwoofer?
- So zerlegen Sie einen Heimkino-Subwoofer zur Reparatur
Subwoofer: Konzept und Zweck im Heimkino
Ein Subwoofer ist ein Gerät, das Töne der niedrigsten Frequenz wiedergibt – ab 5 Hz (dh einschließlich Infraschall). Gleichzeitig ist er kein eigenständiger Lautsprecher, sondern ergänzt das Audiosystem.
Beachten Sie! Niederfrequente Geräusche sind schlecht lokalisiert, dh es ist schwierig, die Schallquelle mit dem Gehör zu bestimmen. Aus diesem Grund empfehlen wir, in einer Mehrwege-Stereoanlage nur einen Subwoofer zu installieren. Diese Konfiguration spart Platz und reduziert die Gesamtkosten Ihres Lautsprechersystems, ohne die Klangqualität zu beeinträchtigen. Subwoofer werden in der Regel in Stereoanlagen verwendet, die zum Ansehen von Filmen mit Spezialeffekten ausgelegt sind. sowie das Hören moderner bassreicher Musik. Am Ausgang erhalten wir einen voluminöseren und realistischeren Klang.
Arten von Subs, die in Heimkinos verwendet werden
In Bezug auf den Tonfrequenzverstärker werden Tieftöner in aktive und passive unterteilt.
- Ein aktiver Subwoofer, auch als Subwoofer bekannt, zeichnet sich durch das Vorhandensein einer eingebauten Endstufe und einer aktiven Frequenzweiche aus. Das heißt, es vereint diejenigen Geräte, die separat gefunden werden. Ein solcher Subwoofer verfügt über Line-Aus- und -Eingänge und kann ein Signal mit bereits abgeschnittenen hohen Frequenzen, also Line-Pegel, empfangen. In diesem Fall wird kein Crossover-Filter benötigt. Die meisten Aktiv-Subwoofer verfügen zudem über zusätzliche Optionen zur Anpassung an die Bedingungen.
- Der Passivlautsprecher ist wiederum nicht mit einer Endstufe ausgestattet. Und wird parallel an einen externen Verstärker oder Hauptstereolautsprecher angeschlossen. Der Hauptnachteil einer solchen Schaltung ist die zusätzliche Belastung der Endverstärker, die manchmal den Gesamtschalldruck reduziert. Auch die passive Frequenzweiche vom Verstärker zu den Hauptlautsprechern wirkt sich wiederum negativ auf die akustischen Eigenschaften aus. Der passive Subwoofer ist „anspruchsvoll“ zu installieren und hat keine zusätzlichen Einstellmöglichkeiten.
Der Verstärker sollte um mindestens 10-15 Prozent der angegebenen Leistung (plus Lautsprecher) leistungsstärker sein als ein passiver Subwoofer.
Spezifikationen, die es zu beachten gilt
Bei der Auswahl eines Subwoofers achten wir auf die grundlegenden technischen Eigenschaften des Gerätes:
- Einer der wichtigsten ist der Frequenzbereich . Die Ausgangsleistung wird konventionell in mehrere Oktaven unterteilt, nämlich Tiefbass (20 – 40 Hz), Mittel (40 – 80 Hz) und Hoch (80 – 160 Hz). Gleichzeitig beträgt der Bereich der meisten Modelle 40 – 200 Hz. Frequenzen ab 5 Hz werden nur von einzelnen Modellen wiedergegeben.
- Der nächste Parameter ist der maximale Schalldruck , also die maximale Lautstärke des Subwoofers.
Interessant zu wissen. Die niedrigste von einer Person wahrgenommene Stufe wird als Hörschwelle bezeichnet. Sein Wert beträgt 0 dB. Die oberste ist die Schmerzschwelle – 120 dB.
- Die Subwoofer-Empfindlichkeit ist das Verhältnis des durchschnittlichen Schalldrucks zur Leistung von 1 W und einem Abstand von 1 m. Im Allgemeinen gilt: Je höher die Empfindlichkeit (dB), desto besser klingt das Lautsprechersystem.
- Crossover Crossover-Frequenz . Hier verstehen wir die Frequenz, bei der die Signalteilung erfolgt. Wenn die Übergangsfrequenz beispielsweise 90 Hz beträgt, werden alle Komponenten des Signals mit einem Frequenzbereich von 20 – 90 Hz dem Subwoofer zugeführt, das Signal mit Frequenzen über dem angegebenen Wert – dem Hauptlautsprecher Systeme.
- Durchmesser des Subwoofers. Das Design des Subwoofer-Gehäuses bestimmt auch maßgeblich die Akustik des Gerätes. Es gibt 3 Haupttypen des dynamischen Subwoofer-Designs – Bandpass, geschlossen und Bassreflex. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und einige Nachteile.

Auswahlkriterien
Je teurer und größer der Subwoofer, desto besser. Aber die Wahl ist nicht so offensichtlich. Bei den Auswahlkriterien ist es wichtig, den Zweck und den Ort der Verwendung des Subs zu berücksichtigen.
Subwoofer für den Raum auswählen
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Subwoofers zur Ergänzung eines Heimkinosystems die Größe des Raums. Wenn wir von einem Standardzimmer sprechen, dessen durchschnittliche Fläche 15 – 20 qm beträgt. m., ist ein Tieftonlautsprecher aus der gleichen Linie wie das gesamte DK-System durchaus geeignet. Dies ist in der Regel ein Subwoofer mit einem Durchmesser von 8 bis 10 Zoll. Wenn es darum geht, einen größeren Saal zu beschallen, ab 40 qm. m wird empfohlen, mehrere Geräte zu kaufen. Auch die Größe des Subwoofers spielt eine Rolle. Es mag ein wenig seltsam erscheinen, aber die letzten paar Hertz des Frequenzbereichs werden am meisten kosten. Daher ist es nicht billig, in einem großen Raum einen geeigneten Schalldruck zu erzeugen. Auch die Wahl eines Subwoofers für ein Auto hat eine Reihe von Nuancen. Und zuerst schauen wir uns die Größe des Geräts an. Typischerweise beträgt der optimale Lautsprecherdurchmesser 8-12 Zoll, was 200 bzw. 300 mm entspricht. In diesem Fall erhalten wir einen guten Klang und beseitigen den „Jitter“-Effekt. Auch das Material, aus dem der Körper besteht, wird berücksichtigt. Die beste Option ist langlebiges und leichtes Aluminium, das mit schallabsorbierendem Filz bedeckt ist. Darüber hinaus achten wir auf das Vorhandensein von gummierten Aufhängungen, die für die Anti-Atom-Eigenschaften verantwortlich sind und die Klangqualität sicherstellen. [caption id = "attachment_6792" align = "aligncenter" width = "700"]Parameter für die Auswahl eines Subwoofers für ein Auto
Hochwertiger Sub in einem Auto
Beachten Sie! Bei einigen Gerätekompositionen übersteigt die maximale Verstärkerleistung die des Subwoofers. Es wird daher nicht empfohlen, Musik mit voller Lautstärke zu hören.
Notiz. Einige Benutzer installieren auch einen Heimkino-Subwoofer in ihrem Auto. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall die gewünschte Ausgangsleistung möglicherweise nicht erreicht wird. Das Heim-Subwoofer-Lautsprechersystem ist auch nicht für den Einsatz in einer Umgebung mit ständigen Vibrationen und Stößen ausgelegt. So wählen, verbinden und konfigurieren Sie einen Subwoofer von einem Heimkino zu einem Auto ohne Verstärker: https://youtu.be/yp6WCDOFAf0
TOP-3 Budget-Modelle eines Subwoofers für den Bau eines Heimkinos – Bewertung der Besten
Werfen wir nun einen Blick auf die besten Budget-Subwoofer-Modelle.
- Mission MS- 200 . Die durchschnittlichen Kosten betragen 13 Tausend Rubel.
Eine großartige Option für einen kleinen Raum. Das Gehäusedesign dieses Modells ist ziemlich Standard. Seine Maße sind 39 cm * 36 cm * 37 cm Hergestellt aus hochwertigem MDF, mit Polymerfolie veredelt. Die Leistung des Verstärkers beträgt 120-250 W. Die Hauptvorteile von Mission MS-200 sind das Preis-Leistungs-Verhältnis, die hohe Klangtreue und die einfache Einrichtung.
- JBL Sub 250 P . Die durchschnittlichen Kosten betragen 19 Tausend Rubel.
Die Abmessungen der Säule betragen 42 cm * 34 cm * 38 cm Sie hat ein sehr attraktives Aussehen und verschiedene Arten von Oberflächen. Ausgestattet mit einem Klasse-D-Verstärker beträgt die Leistung des Verstärkers 200-400 W, was für Subwoofer dieser Preisklasse eine große Seltenheit ist. Der Klang ist angenehm, mit straffen und tiefen Bässen.
- Velodyne- Impact . Die durchschnittlichen Kosten betragen 24 Tausend Rubel.
Der Velodyne Impact 10 Subwoofer ist seit über einem Jahr im Ranking der Top-Low-Cost-Modelle. Die Abmessungen des Lautsprechersystems betragen 32 cm * 35 cm * 36 cm Das Gehäuse ist solide, mit kleinen Beinen ausgestattet. Das Gewicht des Gerätes beträgt 11,3 kg. Die dynamische Leistung des Verstärkers beträgt 150 W. Velodyne Impact 10 ist interessant für Räume bis 25 qm. m Hier liefert es einen sehr hochwertigen Klang mit satten Bässen.
TOP-3-Modelle von Mittelklasse-Subwoofern – was für ein teureres Heimkino zu wählen
Hier schließen wir die besten Subwoofer-Modelle ein, deren Kosten zwischen 25 und 50 Tausend Rubel liegen.
- Boston Acoustics ASW250
Modellparameter – 39 cm * 37 cm * 41 cm.Gewicht – fast 15 kg. Erhältlich in drei Farbvarianten. Hat kein Stoffgitter. Verstärkerleistung bis 350 W.
- JBL JRX218S
Die durchschnittlichen Kosten einer Säule betragen 28 Tausend Rubel. Dies ist ein passiver Lautsprechertyp, der keinen eigenen Verstärker hat. Daher wird es häufiger zum Musikhören verwendet. Abmessungen – 50 cm * 60 cm * 55 cm.Gewicht – 32 kg. Der Klang des Lautsprechers ist sehr hochwertig. Die Verstärkerleistung beträgt 350 Watt. Der maximale Schalldruck beträgt bis zu 133 dB!
- Bowers & Wilkins ASW 608
Die durchschnittlichen Kosten einer Säule betragen 39,5 Tausend Rubel. Für dieses Geld bekommen wir eine Leistung von 200 W und der Ton ist 32 – 140 Hz. Das Lautsprechersystem zeichnet sich durch hervorragende Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit der Komponenten aus.
Der beste Subwoofer für das Heimkino – Auswahl der Top-Modelle
Die Preisspanne von Top-End-Subwoofern für Heimkinos beginnt bei 50.000 Rubel.
- JBL PRX 718 XLF
Dies ist ein superstarkes Lautsprechersystem mit durchschnittlichen Kosten von 112 Tausend Rubel. Gewicht bis 40 kg. Verstärkerleistung 1500 W! Der Schalldruckwert liegt innerhalb von 134 Dc. Reproduziert Frequenzen von 30 bis 130 Hz, was für einen Konzertsaal völlig ausreicht.
- JBL Studio 650 P
JBL Studio 650P ist die beste Ergänzung für jedes Erholungszentrum. Die durchschnittlichen Kosten des Geräts betragen 60 Tausend Rubel. Der Subwoofer erzeugt Surround-Sound in jedem Raum, da seine Nennleistung 250 Watt beträgt. Säulengewicht – 23 kg. Unterscheidet sich in stilvollem Design und hochwertigen zuverlässigen Komponenten.
- DALI SUB E-12 F
Die durchschnittlichen Kosten für ein Niederfrequenz-Lautsprechersystem betragen 50 Tausend Rubel. Bassreflex-Subwoofer. Die maximale Leistung des Verstärkers beträgt 220 W, die Nennleistung beträgt 170. Der Frequenzbereich beträgt 29 – 190 Hz. Perfekt für Räume bis 40 qm.So wählen Sie einen Subwoofer für das Heimkino aus und welcher ist besser, Bassreflex oder in einer geschlossenen Box: https://youtu.be/Xc4nzQQNbws
Anschließen und Einrichten eines Subwoofers in einer Heimkinoanlage – Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Foto
Seltsamerweise beginnt der Prozess des Anschließens eines Subwoofers vom DK mit der Auswahl des „richtigen“ Aufstellungsorts. Idealerweise wird das Gerät neben dem Frontlautsprecher platziert.
- Um mehr Bass zu bekommen, installieren wir es neben der tragenden Wand für einen zarteren Klang – im hinteren Teil des Raumes.
- Bewegen Sie den Subwoofer mit Bassreflex 20-30 cm von der Wand weg.
- Stellen Sie den Lautsprecher nicht neben eine dünne Wand, ein Fenster, ein Sideboard usw. Wenn der Sub funktioniert, vibrieren solche Oberflächen, was dem Klang eine Art Schmutz hinzufügt.
Verbindung
Beim Anschließen eines Subwoofers ist im Prinzip nichts Kompliziertes. Wir verbinden uns auf drei Arten mit dem System. Betrachten Sie jeden einzelnen.
- Die erste Möglichkeit, die einfachste und gebräuchlichste, ist der Anschluss des Niederfrequenz-Effektkanals (LFE oder Low Frequency Effect) an den DK-Empfänger. Passend für fast jeden AV-Receiver, sowie einen Verstärker mit separatem Ausgang für einen Sub. Zum Anschließen verwenden wir ein Subwoofer-Kabel. Die Ein- und Ausgänge sind wie folgt: am Receiver normalerweise „SUB OUT“ oder „Subwoofer Out“; für den Sub – „LFE INPUT“, „LINE IN“. Vergessen Sie danach nicht, das Gerät an die nächste Steckdose anzuschließen. Wenn am Receiver nur ein Anschluss benötigt wird und Sie mehrere Geräte anschließen müssen, empfehlen wir die Verwendung eines U-förmigen Subwooferkabels.
- Wenn die oben genannten Ein- und Ausgänge an den vorhandenen Geräten nicht verfügbar sind, suchen wir nach anderen und verbinden mit einer der beiden unten stehenden Möglichkeiten.
Anpassung
Nachdem Sie den Subwoofer installiert und an die Signalquelle und das Netzwerk angeschlossen haben, fahren Sie mit der Einrichtung des Geräts fort. Wir prüfen und passen ggf. folgende Parameter an:
- Wenn ein Hochpassfilter (HPF)-Regler vorhanden ist, stellen wir den maximal zulässigen Wert ein – normalerweise 120 Hz.
- Stellen Sie den Phasenschalter auf „0“ oder „Normal“, den Regler auf die äußerste Position („0“).
- Es wird empfohlen, den Lautstärkeregler auf 1/3 des höchsten Wertes einzustellen.
- Die empfohlene Übergangsfrequenz beträgt 80 Hz.
- Wählen Sie am AV-Receiver als Tonmodus „Stereo“.
Wie erstelle ich einen DIY-Heimkino-Subwoofer?
Wenn Ihr Heimkino einen leistungsstarken Subwoofer benötigt, aber das Geld nicht ausreicht, um ihn zu kaufen, können Sie die Ausrüstung selbst herstellen. Für ein selbstgebautes Gerät benötigen Sie:
- ein gewöhnlicher Lautsprecher (nehmen Sie einen 10-Zoll-Pioneer-Lautsprecher, Modell TS-W255C; durchschnittliche Kosten von 800 Rubel);
- Stromversorgung z. B. von einem alten PC (500 W);
- Autoverstärker mit eingebauter Frequenzweiche (Lanzar Heritage);
- preiswerter Auto-Subwoofer;
- Säulen;
- Lautsprecherkabel;
- Faserplatten für den Rahmen (empfohlene Breite – 18 mm);
- Farbe, Grundierung.
Lass uns zur Arbeit gehen.
- Wir beginnen mit der Gestaltung des Gebäudes . Zu diesem Zweck verwenden wir die 3D-Visualisierungssoftware Sketchup.
Die Dimensionen berechnen wir mit WinISD. Am Ende erhielten wir einen würfelförmigen Körper. Die Höhe jeder Seite beträgt 35 cm, der Port wurde unten ausgeführt, die zulässige Ausgangsleistung beträgt 32 Hz.
- Im nächsten Schritt schneiden wir den Rahmen aus der Faserplatte aus .
Die Sicherung kann aus Neopren hergestellt werden, was sehr preisgünstig ist.
- Der dritte Schritt besteht darin, einen Port zu erstellen. Dafür war eine 110 mm breite Kunststoffrinne perfekt für uns.
- Als nächstes montieren und verkleben wir den Rahmen mit hochwertigem Holzleim.
- Mit Leim und Silikondichtmittel montieren wir den zuvor montierten Port in den Rahmen.
- Schneiden Sie die Löcher aus und schleifen Sie sie.
- Wir grundieren den Körper in mehreren Schichten. Und wir übermalen es mit Autolack.
- Kommen wir zur Arbeit mit dem Inneren des Gehäuses. Wir nehmen die Isolierung und befestigen das Material mit Hilfe eines Bauhefters an den Wänden des Rahmens. So vermeiden wir übermäßiges Rumpeln beim Beschallen.
- Der nächste letzte Schritt besteht darin, das Netzteil, die Massekabel und den Verstärker zu montieren.
Am Ausgang bekommen wir für wenig Geld einen sehr ordentlichen Subwoofer. Die Kosten für das Gerät betragen etwa 2,5 Tausend Rubel.
So zerlegen Sie einen Heimkino-Subwoofer zur Reparatur
Wenn der Subwoofer herunterfällt oder das Gerät ruckelt, kann die Verkabelung beschädigt werden. Dies führt zu Einschaltbrummen oder anderen schwerwiegenderen Fehlfunktionen. Der Subwoofer muss zerlegt werden, um das Problem zu beheben. Die Parsing-Reihenfolge ist wie folgt:
- das Subwoofergehäuse vorsichtig demontieren;
- Trennen Sie den Lautsprecher vom Rahmen.
Es scheint, dass alles sehr einfach ist. Beim Zerlegen des Subs ist es jedoch wichtig, eine Reihe von Nuancen zu berücksichtigen.
- Die Gehäuse jedes Subwoofers öffnen sich ziemlich fest . Bei einigen Lautsprechern wird die Rückwand mit vier oder fünf Schrauben befestigt. Andere Hersteller sind nicht auf diese Art von Befestigungselementen und geklebten Teilen beschränkt; oder verwenden Sie die Befestigungsart „in den Nuten“. Um das Gehäuse zu zerlegen, benötigen Sie daher möglicherweise kleine flache und Kreuzschlitzschraubendreher, ein Messer – um den Kleber abzukratzen.
Beachten Sie! Öffnen Sie das Gehäuse langsam, um die Kabel und andere Innenteile des Subwoofers nicht zu beschädigen.
- Der Lautsprecher im Inneren des Gehäuses kann auch mit Schrauben und Kleber befestigt werden . Panasonic Subwoofer haben ein separates Kabelfach. Das Fach wird geöffnet, um die Unversehrtheit der Kabel zu überprüfen. Es wird auch empfohlen, die Position der Drähte in verschiedenen Stadien der Demontage des Subs zu fotografieren. Dies wird den umgekehrten Prozess – die bevorstehende Montage des Systems – erheblich vereinfachen.
Wir hoffen, dass unsere Rezension dazu beigetragen hat, alle Fragen zu klären.
kiukweli tumejithahihidi kusoma sasa hizi mbiri velodyne na ho ya gari zinapatikana shopp wapi uumo daa zinapatikana mtani upi ? iyo ya gari inaitwaje?