Wie man ein Heimkino mit eigenen Händen baut und zusammenbaut

Домашний кинотеатр

Menschen, die gerne Zeit mit dem Anschauen von Filmen verbringen, interessieren sich zunehmend dafür, ob es möglich ist, ein Heimkino mit eigenen Händen zusammenzubauen. Experten sagen, dass dies durchaus möglich ist. Um das Beste aus Ihrer Kinoausstattung herauszuholen, müssen Sie sich um die Anschaffung eines Multimedia-Beamers / modernen Fernsehers kümmern. Sie benötigen außerdem leistungsstarke Lautsprecher. Im Folgenden können Sie sich mit der Ausrüstung vertraut machen, die Sie bei der Arbeit benötigen, und mit der Beratung von Spezialisten.

Wie man ein Heimkino mit eigenen Händen baut und zusammenbaut
Heimkino-Anschlussplan zu Hause

DIY Heimkino: Warum Sie es brauchen

Vor nicht allzu langer Zeit galt ein
Heimkino zu Hause als unerschwinglicher Luxus. Heutzutage kann man jedoch kaum jemanden überraschen, wenn man ein Heimkino in einer gewöhnlichen Wohnung organisiert. Die Leute sind bereit zu bezahlen, um jederzeit ihren Lieblingsfilm auf der großen Leinwand sehen zu können, ohne das Haus zu verlassen. Wenn die Mittel begrenzt sind, sollten Sie versuchen, ein Heimkino selbst zusammenzustellen. Das schont das Familienbudget und wählt eine Ausstattung, die den Wünschen gerecht wird.

Beachten Sie! Die Fläche des Raumes für die Anordnung eines Heimkinos spielt keine besondere Rolle.

Wie man ein Heimkino mit eigenen Händen baut und zusammenbaut

Vorbereitungsphase – worauf Sie vor der Herstellung achten sollten

Wenn Sie mit dem Aufbau eines Heimkinos beginnen, sollten Sie auf die richtige Raumverteilung achten. Zeichnen Sie dazu ein detailliertes Diagramm und markieren Sie den erforderlichen Bereich für jede Komponente des Kinos, nämlich:

  • Möbel (Sessel und Tische);
  • Audiosystem (Verstärker / Lautsprecher / Subwoofer);
  • Videosysteme (Projektor);
  • Belüftung (Klimaanlage);
  • Speicherlaufwerke, Minibars usw.
Wie man ein Heimkino mit eigenen Händen baut und zusammenbaut
Standort des Heimkinos im Studioraum

Beachten Sie! Als optimaler Raumbereich für die Anordnung eines kleinen Heimkinos gilt ein Raum zwischen 42 und 50 Quadratmetern. m.

Was bei der Raumwahl zu beachten ist, Komponenten des zukünftigen Kinos und Möglichkeiten der Fertigung

Um Ihr Filmerlebnis besonders lebendig zu gestalten, sollten Sie darauf achten, den Raum, in dem der Bildschirm installiert ist, abzudunkeln. Bei der Wahl einer Schattenstufe muss der Lichtstrom der verwendeten Geräte berücksichtigt werden. Am häufigsten werden Projektormodelle bevorzugt, deren Leistung im Bereich von 400 bis 2000 Lumen liegt. In einem Raum mit einer Fläche von 40-50 Quadratmetern können Sie folgende Verschattungsstufen wählen:

  • stark – Helligkeit 200-500 ml;
  • mittel – Helligkeit im Bereich von 600-700 ml (die beste Option, um abends bei ausgeschalteter Beleuchtung ein Video anzusehen);
  • geringe Helligkeit 900-1500 ml (idealer Lichtstrom für ein klares Bild bei schwachem Tageslicht).

Alle Fenster im Raum sind mit Lichtfiltern oder dicken Jalousien abgedeckt. Es ist ratsam, darauf zu achten, verstellbare Lampen an den Wänden zu installieren, damit Ihre Augen nicht müde werden von zu gesättigten Farben auf dem Bildschirm. Sie müssen auch für eine gute Schalldämmung Ihres Heimkinos sorgen. Dafür:

  • Wände sind mit schallabsorbierenden Materialien bedeckt;
  • die Oberfläche des Bodens und der Wandflächen sind mit einem Teppich bedeckt;
  • der Raum ist mit schallabsorbierenden Stoffen mit Folienfaden verkleidet;
  • Das Zimmer ist mit einer Schallschutztür mit Vorraum ausgestattet.

Vergessen Sie nicht die Organisation einer angemessenen Belüftung und Klimatisierung des Raums, da die Temperatur im Raum vor dem Hintergrund der Wärmestrahlung der Geräte oft unangenehme Werte erreicht.
Wie man ein Heimkino mit eigenen Händen baut und zusammenbautBei der Auswahl eines Bildschirms kann der Benutzer sowohl dem Projektor als auch dem Fernseher den Vorzug geben. Jede der Optionen hat Vor- und Nachteile. Die Hauptvorteile des Fernsehers sind:

  • gute Bildqualität (ausreichende Helligkeit / Kontrast / Klarheit);
  • selbst bei fehlender vollständiger Lichtisolierung hat dies nur geringe Auswirkungen auf die Bildqualität;
  • die Möglichkeit, die in den Fernseher integrierten Lautsprecher zu verwenden;
  • Ausstattung des Geräts mit einer drahtlosen Schnittstelle, die es ihm ermöglicht, mit einem PC / Tablet / Internet zu interagieren.

Unter den Nachteilen der Verwendung eines Fernsehers als Monitor für ein Heimkino ist hervorzuheben:

  • unzureichender Betrachtungswinkel für die Gruppenansicht von Videos;
  • übermäßige Helligkeit bei längerem Betrachten führt zu Ermüdung der Augen;
  • die Diagonale erschwinglicher Bildschirme reicht für ein Heimkino nicht aus.

Wesentliche Vorteile des Projektors sind:

  • die Abmessungen des Bildes sind ausschließlich durch die Abmessungen der Wände begrenzt, damit der Benutzer den Effekt eines echten Kinos erzielen kann;
  • der Projektor nimmt keinen Platz im Raum ein, wenn er an der Decke montiert ist;
  • das Bild, das nach der Reflexion vom Hintergrund entsteht, hat praktisch keinen negativen Einfluss auf das Sehvermögen.

Beim Kauf eines Projektors als Heimkino-Leinwand ist zu beachten, dass das Bild weniger hell und klar ist als bei einem Fernseher. Es ist auch zu bedenken, dass sich der Projektor alle 2000-3000 Betriebsstunden aufheizt und die DLP-Lampen ausfallen.
Wie man ein Heimkino mit eigenen Händen baut und zusammenbaut

Welche Komponenten werden benötigt, die notwendige Ausrüstung

Wenn Sie mit der Montage eines Heimkinos beginnen, sollten Sie sich um den Kauf der erforderlichen Geräte und Komponenten kümmern, nämlich:

  • ein Projektor (DLP mit satten Farben oder LCD, das Ihre Augen nicht schnell ermüden lässt);Wie man ein Heimkino mit eigenen Händen baut und zusammenbaut
  • Bildschirm für den Projektor;Wie man ein Heimkino mit eigenen Händen baut und zusammenbaut
  • Soundsystem;Wie man ein Heimkino mit eigenen Händen baut und zusammenbaut
  • Computer / Spieler;Wie man ein Heimkino mit eigenen Händen baut und zusammenbaut
  • fenster lichtfilter.

Die Kosten des Projektors sind für die meisten Benutzer akzeptabel, die Bildschirmauflösung / Qualität / Helligkeit und Kontrast des Bildes sind für ein Heimkino geeignet. Um ein qualitativ hochwertiges gesättigtes Bild zu erhalten, müssen Modelle mit einer Auflösung von 1280 × 720 Pixeln bevorzugt werden. Der Projektor benötigt eine geeignete Leinwand (motorisiert / Einbau / Breitbild usw.). Es wird empfohlen, Zug- oder Rollenmodellen zu bevorzugen. Die Spannoptionen sind langlebig und die Rollenoptionen werden Sie mit ihrer Benutzerfreundlichkeit begeistern. Um Geld zu sparen, kann eine Schicht spezieller Siebfarbe auf die Wandoberfläche aufgetragen werden. Das Bild wird in diesem Fall klar und hell sein.

Wie man ein Heimkino mit eigenen Händen baut und zusammenbaut
Heimkino-Elemente – schematische Anordnung [/ caption] Bei der Auswahl eines Soundsystems sollten Sie einen bestimmten Raum berücksichtigen, der Ihnen die Möglichkeit gibt, Surround-Sound zu erhalten. Das Lautsprechersystem kann in Nischen platziert oder offen gelassen werden.

Diagramme und Zeichnungen zur Selbstmontage von Heimkino 2.1, 5.1 und 7.1

Im Folgenden können Sie sich mit den Installationsschemata der Systeme 2.1, 5.1 und 7.1 vertraut machen. System 5.1
Wie man ein Heimkino mit eigenen Händen baut und zusammenbautSystem 7.1
Wie man ein Heimkino mit eigenen Händen baut und zusammenbautSystem 2.1
Wie man ein Heimkino mit eigenen Händen baut und zusammenbautSystem 9.1
Wie man ein Heimkino mit eigenen Händen baut und zusammenbautSo bauen Sie ein Heimkino mit Ihren eigenen Händen – Design, Montage, Platzierung des Lautsprechersystems: https://youtu.be/EqsEZjbG0cA

Schritt für Schritt ein Heimkino bauen

Um sich bei der Montage eines Heimkinos mit Ihren eigenen Händen nicht zu irren, sollten Sie sich an den unten stehenden Schritt-für-Schritt-Prozess halten.

Schrittweiser Lautsprecher-Montageprozess – Option Eins

Stufe 1

Zunächst einmal ist die Hardware richtig positioniert. Die Lautsprecher sollten im gleichen Abstand aufgestellt werden (2,5-3 m vom Publikum in Kopfhöhe). Der Center-Lautsprecher ist auf das Publikum gerichtet. Jedes der Elemente des Lautsprechersystems sollte sich auf Kopfhöhe befinden. Es ist besser, die Idee, die Lautsprecher auf dem Boden zu platzieren, aufzugeben.

Beachten Sie! Der Subwoofer wird zusammen mit den Frontlautsprechern installiert. Die hinteren Lautsprecher sollten sich über dem Kopf des Publikums befinden.

[caption id = "attachment_6621" align = "aligncenter" width = "623"] Der
Wie man ein Heimkino mit eigenen Händen baut und zusammenbautSubwoofer wird zusammen mit den Frontlautsprechern installiert

Stufe 2

Um die richtige Platzierung der Geräte zu realisieren, benötigt der Benutzer eine ausreichende Anzahl von HDMI-Kabeln. Dabei ist zu beachten, dass der empfohlene Abstand zwischen Publikum und Monitor im Bereich von 2-3 m liegen sollte

Wie man ein Heimkino mit eigenen Händen baut und zusammenbaut
Lage des Centerkanals Heimkino-Surround-Lautsprecher – der Abstand und die Platzierung des akustischen Systems der Elemente während der anfänglichen Gestaltung des Erholungszentrums

Stufe 3

Danach können Sie mit dem Einrichten des Tons fortfahren. Die Lautstärke wird mit einem Schallpegelmesser eingestellt. Anschließend testen sie das System, inklusive einem kurzen Video dazu. Um die erforderlichen Einstellungen vorzunehmen, müssen Sie den Equalizer verwenden. [caption id = "attachment_6623" align = "aligncenter" width = "624"]
Wie man ein Heimkino mit eigenen Händen baut und zusammenbautDC-Bestückung [/ caption] Die Geräte werden über AV-Receiver miteinander verbunden, die über eine Vielzahl von Ein-/Ausgängen verfügen. Um beim Anschluss keine Fehler zu machen, müssen Sie sich an das vom Hersteller empfohlene Diagramm halten. Die Anschlüsse sind deutlich gekennzeichnet. [caption id = "attachment_6504" align = "aligncenter" width = "574"]
Wie man ein Heimkino mit eigenen Händen baut und zusammenbautKinoverbindung

Möglichkeit, ein Heimkino selbst von einem Computer aus zusammenzustellen

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Umwandlung eines PCs in ein Heimkino:

  1. Kaufen und installieren Sie zunächst einen TV-Tuner . Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Geräts die Leistungsmerkmale des Prozessors. Für einen Prozessor mit einer Leistung von 600 MHz ist beispielsweise ein einzelner Hauppauge PVR-150 Tuner geeignet.Wie man ein Heimkino mit eigenen Händen baut und zusammenbaut
  2. Dann kaufen sie ein HTPC-Gehäuse und konfigurieren das BIOS . Der Timeout für das System, der in den Konfigurationen zu finden ist, wird in den Standby-Modus versetzt. Das spart nicht nur Energie, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihres PCs.
  3. Danach, herunterladen und die Linux Ubuntu – Distribution installieren . Es kann leicht im Internet gefunden und kostenlos auf einen PC heruntergeladen werden.
  4. Das System wird neu gestartet und überprüft, ob Ubuntu den installierten TV-Tuner erkennt .
  5. Den Installationsempfehlungen folgend lädt der Benutzer das komplette MythTV-Softwarepaket herunter (Download über den Link https://www.mythtv.org/).

Wie man ein Heimkino mit eigenen Händen baut und zusammenbautDiagramm zum Erstellen eines Heimkinos mit eigenen Händen:
Wie man ein Heimkino mit eigenen Händen baut und zusammenbautIn der letzten Phase wird der autonome Start von MythTV beim Einschalten des Systems eingestellt. Wie man aus einem Telefon einen Beamer für ein Heimkino macht – Videoanleitung: https://youtu.be/R5eOW8qTq9M

Fehler und ihre Lösungen

Oft machen Menschen, die ein Heimkino selbst zusammenbauen möchten, Fehler, die es ihnen letztendlich nicht ermöglichen, das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Nachfolgend finden Sie die häufigsten Fehler und deren Behebung.

  1. Ignorieren des Isolationsprozesses , um Geräuschverluste zu vermeiden. Beim Anschauen eines Films sind Fremdgeräusche störend und beeinträchtigen die Erholung. Es ist wichtig, sich vorher um die Isolierung zu kümmern.
  2. Anordnung eines Heimkinos in einem Raum mit vielen Fenstern . Glasoberflächen sind stark reflektierend. Besser ein Kino im Keller organisieren.
  3. Falsch installiertes Soundsystem . Wenn Sie die Ratschläge von Experten bei der Installation des Lautsprechersystems ignorieren, werden Sie den hochwertigen Klang kaum in vollen Zügen genießen können.
  4. Lautsprecherpegel nicht kalibriert . Eine solche Belästigung wird oft der Grund dafür, dass der Benutzer den Dialog über dem Hintergrundgeräuscheffekt nicht hört. Eine Kalibrierung hilft, das Problem zu lösen.


Wie man ein Heimkino mit eigenen Händen baut und zusammenbautEntwerfen eines Heimkinos in einem Standardraum [/ caption] Sie sollten auch vermeiden, einen zu großen Bildschirm zu installieren.

Tipps und Geheimnisse

Experten teilen gerne Tipps und Geheimnisse zur Organisation eines Heimkinos im Raum mit eigenen Händen.

  1. Um das Auftreten eines Echos im Raum zu vermeiden, lohnt es sich, die Wände mit Mineralwolle / Filz zu ummanteln und Polstermöbel im Raum zu installieren.
  2. Bei der Einrichtung eines Heimkinos wird empfohlen, schalldichte Konstruktionen an Wandflächen und Decken zu montieren.
  3. Die Akustikspanndecke wird die am Zaun befestigte Schicht aus schallabsorbierendem Material effektiv abdecken.
  4. Kabel können unter dem Bodenbelag versteckt werden.

Auf Wunsch kann ein Heimkino mit eigenen Händen zusammengebaut werden. Dazu müssen Sie keine teuren Geräte kaufen. Die Komponenten der Mittelklasse reichen völlig aus. Bei der Auswahl der Geräte ist jedoch zu beachten, dass das Pairing von Geräten keine Probleme verursacht.

Rate article
Add a comment