Cadena CDT 1791SB ist eine Set-Top-Box, die für den Empfang von hochauflösendem terrestrischem Fernsehen ausgelegt ist. Das Gerät ist in einem schwarzen Kunststoffgehäuse untergebracht.Der Receiver kann in verschiedenen Betriebsarten betrieben werden: als Empfänger für terrestrisches oder digitales Fernsehen, als Audio- oder Videoplayer, als Rundfunkaufzeichnung. Benutzer beachten die Qualität und Zuverlässigkeit des Empfängers.
Technische Daten Cadena CDT 1791SB, Aussehen
Das Gerät sieht aus wie eine kompakte Blackbox. Es hat folgende Eigenschaften:
- Der MSD7T-Prozessor wird für die Arbeit verwendet.
- Zur Übertragung von Video- und Audiosignalen stehen HDMI- und Cinch-Anschlüsse zur Verfügung.
- Sie können Videos mit einer Qualität von bis zu 1080p anzeigen.
- Unterstützt die meisten der gängigsten Video- und Audiodateiformate.
Die Stromversorgung mit 5V und 1,5A erfolgt über den im Lieferumfang enthaltenen Adapter. Auf der Vorderseite befinden sich drei Tasten. Ganz links wird der Empfänger ein- oder ausgeschaltet. Die anderen beiden sind Tasten zum Umschalten der Kanäle. [caption id = "attachment_7516" align = "aligncenter" width = "536"] AnschlüsseHäfen
auf der Vorderseite des Cadena CDT 1791SB [/ caption] Neben den Tasten befindet sich ein Informationsdisplay und ein Empfänger für Infrarotsignale der Fernbedienung . Auf der Rückseite befinden sich mehrere Anschlüsse. [caption id = "attachment_7517" align = "aligncenter" width = "408"]
Rückseite des Empfängers [/ caption] Auf der linken Seite befindet sich der Antenneneingang. Daneben befindet sich der HDMI-Anschluss. Als nächstes kommen die Cinch-Anschlüsse, die aus drei Buchsen bestehen, die mit verschiedenen Farben gekennzeichnet sind: weiß, rot und gelb. Letzteres ist für die Videoübertragung und die ersten beiden für Audiosignale. Der letzte Stecker rechts dient zum Anschluss der Stromversorgung. [caption id = "attachment_7529" align = "aligncenter" width = "685"]
Front- und Seitenteile
Drücken Sie als nächstes die Menütaste auf der Fernbedienung. Als Ergebnis können Sie das Hauptmenü sehen. Hier können Sie auf mehrere Bereiche zugreifen. Im Kanaleditor können Sie diese finden, die Eigenschaften ändern oder andere Nummern angeben. Mit dem TV-Guide können Sie sich mit den Programmführern vertraut machen. Es gibt auch andere Abschnitte. Um fernsehen zu können, müssen Sie nach verfügbaren Kanälen suchen. Dazu müssen Sie den Programmeditor öffnen. Hier haben Sie Zugriff auf automatische oder manuelle Suche, Anzeige des Landes, sowie die Möglichkeit, den Antennenverstärker einzuschalten.
Hier können Sie die manuelle Suche verwenden. Nach Aufruf der entsprechenden Seite öffnet sich ein Menü mit folgenden Parametern:
- Die Kanalnummer kann nach Ihren Wünschen eingestellt werden.
- Frequenz und Bandbreite sollten den Angaben auf der Website des digitalen Anbieters entsprechen.
- Hier sehen Sie die Signalstärke und -qualität.

Sie können auch die automatische Suche verwenden. Am effektivsten wird es jedoch im Bereich des zuverlässigen TV-Empfangs sein. Wenn sich der Benutzer außerhalb davon befindet, kann er mithilfe einer manuellen Suche dieses Verfahren besser durchführen.
Beim Einstellen müssen Sie die Uhrzeit einstellen. Zukünftig ist es möglich, die Übertragung nach dem vom Nutzer vorgegebenen Algorithmus aufzuzeichnen. Auf diese Weise können Sie es zu einem bequemeren Zeitpunkt anzeigen. [caption id = "attachment_7531" align = "aligncenter" width = "577"]Fernbedienungstasten [/ caption] Download-Anleitung für den Cadena CDT 1791SB-Empfänger – vollständiges Handbuch in russischer Sprache:
CADENA_CDT_1791SB
Digitalreceiver-Firmware
Damit der Benutzer den Receiver möglichst effizient nutzen kann, muss er die Software regelmäßig aktualisieren. Dazu müssen Sie die Website des Herstellers besuchen und nach einer neuen Firmware suchen. Es muss auf einen Computer heruntergeladen und dann auf ein USB-Flash-Laufwerk kopiert werden. Es wird mit der Set-Top-Box verbunden, und dann wird das Update im Menü gestartet. Sie können das Gerät nicht ausschalten, bevor es fertig ist. Nach Abschluss des Vorgangs können Sie weiter fernsehen.Die aktuelle Firmware für den Cadena CDT 1791SB-Empfänger kann von der offiziellen Website http://cadena.pro/poleznoe_po.html heruntergeladen werden
Kühlung
An der Unterseite befinden sich viele kleine Belüftungslöcher. Das Gerät steht auf vier Beinen, die den Boden leicht anheben, damit Luft ins Innere eindringen kann. An der oberen Abdeckung und an den beiden Seiten befinden sich außerdem Belüftungslöcher. [caption id = "attachment_7520" align = "aligncenter" width = "437"]Kühlung des Kadena-Präfixes
Probleme und Lösungen
Manchmal stößt der Benutzer beim Verbinden auf Probleme. Die folgenden sind die wahrscheinlichsten Situationen dieser Art:
- Wenn kein Bild angezeigt wird , stellen Sie sicher, dass das Gerät angeschlossen ist. Manchmal ist dies das Ergebnis einer falschen Auswahl der Signalquelle in den Einstellungen. Das Problem verschwindet, wenn dieser Parameter korrigiert wird.
- Wenn das Bild bröckelt und an Klarheit verliert , liegt dies daran, dass ein schwaches Signal eingeht. Dies kann an einer ungenauen Antennenausrichtung oder einer Beschädigung des Anschlusskabels liegen.
- Wenn es nicht möglich ist, die verzögerte Aufnahme von TV-Programmen zu starten , dann ist ein möglicher Grund das Fehlen eines USB-Sticks im entsprechenden Anschluss.
Manchmal reagiert die Set-Top-Box nicht mehr auf die Fernbedienung. Dies ist möglich, wenn die Batterien erschöpft sind. In diesem Fall müssen sie ersetzt werden.
Vorteile und Nachteile
Bei Verwendung der Set-Top-Box erhält der Nutzer folgende Vorteile:
- Dieses Modell ist bekannt für seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit.
- Das Gerät hat ein kompaktes Gehäuse, das bequem in unmittelbarer Nähe eines Fernsehempfängers platziert werden kann.
- Bietet das Ansehen von Fernsehprogrammen in hoher Qualität.
- Geplante Aufnahme eines TV-Programms ist vorgesehen. Dazu müssen Sie das Flash-Laufwerk an den USB-Eingang anschließen.
- Der Receiver verfügt über eine hochwertige Belüftung, die auch bei längerem Dauerbetrieb eine Überhitzung verhindert.
- Die Einfachheit und Klarheit der Schnittstelle des Empfängers wird erwähnt.
- Erschwingliche Kosten für das Gerät.
Bei der Verwendung müssen Sie das Vorhandensein der folgenden Nachteile berücksichtigen:
- Es gibt keinen eingebauten WLAN-Adapter.
- HDMI-Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten, obwohl diese Schnittstelle oft in modernen TV-Modellen verwendet wird.
Testbericht des Cadena CDT 1791SB Receivers: https://youtu.be/jRj1vIthWYs Dieser Receiver kombiniert Budgetwert mit Qualität und Zuverlässigkeit.