Ausführlicher Test der World Vision T62A-Konsole: Anleitung, Firmware

Приставка

Eine detaillierte Überprüfung des World Vision T62A-Präfix – Setup, Firmware. World Vision T62A ist ein Empfänger, der 2019 vorgestellt wurde. Die Verbindung über ein drahtloses Wi-Fi-Netzwerk wird unterstützt, was die Möglichkeiten der Internetnutzung auf dem Gerät erheblich erweitert. Die Set-Top-Box erfasst digitales Fernsehen im terrestrischen DVB-T/T2-Standard und Kabel-DVB-C-Fernsehen.
Ausführlicher Test der World Vision T62A-Konsole: Anleitung, Firmware

Technische Daten World Vision T62A

Technische Eigenschaften

Der Receiver läuft auf einem modernen Gx3235-Prozessor und unterstützt den AC3-Audiocodec. Die Set-Top-Box ist mit RF IN-, RF LOOP-, Cinch-, HDMI-, 5-V-Anschlüssen und zwei USB-Steckplätzen ausgestattet. Word Vision T 62 A arbeitet mit dem bekannten und bewährten MaxLinear MxL608 Tuner mit guter Empfindlichkeit und hoher Störfestigkeit. Unterstützt die Videowiedergabe in Auflösungen bis zu 1080p sowie die überwiegende Mehrheit der vorhandenen Video- und Audioformate.

  • Videoformate: MKV, M2TS, TS, AVI, FLV, MP4, MPG.
  • Audioformate: MP3, M4A, AAC.
  • Bildformate: JPEG.

Ausführlicher Test der World Vision T62A-Konsole: Anleitung, FirmwareGesteuert wird die Set-Top-Box sowohl über Tasten am Gerät selbst als auch über die Fernbedienung.

Aussehen

Der Boden und die Oberseite des Gehäuses sind aus Metall. Zusätzlich gibt es eine Perforation unten, oben und an den Seiten. Aufgrund dieser Lösung muss die Wärme irgendwohin abfließen, was die Wahrscheinlichkeit einer Überhitzung erheblich verringert. Die Frontplatte des Geräts ist aus Kunststoff. Beim ersten Auspacken wird der Koffer mit einer Transportfolie überzogen, auf die oben ein Garantiesiegel geklebt wird. Dadurch können Sie absolut sicher sein, dass das Gerät nicht geöffnet wurde.

Was ist auf der Vorderseite

Wenn wir das Panel von links nach rechts betrachten, sehen wir zuerst den USB-Anschluss. In der Nähe sehen Sie den Fernbedienungssensor und etwas rechts eine Segmentanzeige. Standardmäßig zeigt es den Status des Geräts an (ein oder aus), aber über die Einstellungen können Sie es so machen, dass auch im Standby-Modus die genaue Uhrzeit angezeigt wird.
Ausführlicher Test der World Vision T62A-Konsole: Anleitung, FirmwareAls nächstes kommt ein Bedienfeld mit Tasten – diese Steuerungsoption ist praktisch, wenn die Fernbedienung aus irgendeinem Grund nicht verwendet werden kann. Mit den Tasten können Sie die Lautstärke regeln, das Menü aufrufen, Kanäle wechseln. Es gibt auch eine „OK“-Taste und eine Geräte-Power-Taste, direkt darüber befindet sich eine grüne LED. Wenn der Empfänger richtig konfiguriert ist, funktioniert und ein Signal empfängt, leuchtet die Diode.

Was steht auf der Rückseite

Auf der Rückseite sehen wir folgende Anschlüsse:

  1. Antenneneingang . Er kann auch als Ausgangs-Durchschleifanschluss für den Anschluss an einen anderen Receiver oder an einen Fernseher dienen, um analoge Kanäle zu empfangen.
  2. Durchgangs- (oder Schleifen-) Antennenausgang .
  3. Zusätzlicher USB-Anschluss . Das Vorhandensein eines zweiten solchen Eingangs wird auch zu einem der Vorteile des Modells – Sie können beispielsweise einen Eingang verwenden, um einen Wi-Fi-Adapter anzuschließen, und USB-Laufwerke in den zweiten einstecken.
  4. Digitaler HDMI-Audio-Video-Ausgang zum Anschluss an moderne Fernseher
  5. Composite-RCA-Audio- und Videoausgang . Die gelbe Buchse ist für die Videoübertragung und die weiße und die rote Buchse für den linken und rechten Audiokanal. Auf diese Weise können Sie das Gerät an analoges Fernsehen anschließen.Ausführlicher Test der World Vision T62A-Konsole: Anleitung, Firmware
  6. Anschluss für Netzstrom . Speichert, wenn etwas mit dem eingebauten Netzteil passiert ist. Diese Funktion ist bei Empfängern selten zu finden, obwohl sie sehr praktisch ist, da Sie das Gerät auch dann verwenden können, wenn das Gerät unerwartet ausfällt.

World Vision T62A – Test des DVB-C/T2-Empfängers: https://youtu.be/eqi9l80n–g

Aussehen und Funktionen der Fernbedienung

Die Fernbedienung gilt als die bequemste in der World Vision T62-Reihe, sie hat eine ergonomische Form und angenehm gummierte Tasten, die gut gedrückt werden. Bemerkenswert ist, dass es Lerntasten gibt, mit denen sich der Fernseher steuern lässt. Sie befinden sich in einem weißen Rahmen in der oberen linken Ecke. So können Sie auch ohne TV-Fernbedienung den Fernseher einschalten, in den AV-Modus wechseln und die Lautstärke regeln. Eine Anleitung zum Programmieren der Fernbedienung liegt ihr bei. Interessant ist, dass es auf selbstklebendem Papier gedruckt ist, so dass es an jeder geeigneten Stelle aufgeklebt werden kann. Aber selbst wenn es verloren geht, ist die Einrichtung des Geräts einfach – Sie müssen die Tasten „OK“ und „0“ gedrückt halten und dann die gewünschte Taste auf der Fernbedienung des Fernsehers gedrückt halten.

Ausrüstung

Das Kit beinhaltet:

  • Der Anhang selbst.
  • Garantiekarte.
  • Kurze Bedienungsanleitung.
  • 3RCA-Kabel zum Anschluss an den Fernseher.
  • Fernbedienung.
  • Batterien für die Fernbedienung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anschließen der Set-Top-Box World Vision T62A

Der Verbindungsvorgang unterscheidet sich geringfügig, je nachdem, ob Sie terrestrisches digitales Fernsehen oder Kabel einrichten möchten.

On-Air-TV-Setup

Schritt 1. Verbinden Sie den Receiver mit dem Fernseher und warten Sie, bis der Download abgeschlossen ist. Schritt 2. Die Installationsanleitung erscheint auf dem Bildschirm – in der unteren Ecke wird ein Countdown-Timer angezeigt. Sie müssen nichts ändern, warten Sie einfach 10 Sekunden, bis der Timer abgelaufen ist. Schritt 3. Danach beginnt die automatische Suche nach Kanälen. TV-Kanäle werden auf der linken Seite und digitale Radiosender auf der rechten Seite angezeigt. Die Suche ist ziemlich schnell, sie kann abgeschlossen werden, sobald 20 Kanäle erfasst werden. Schritt 3.1 (Optional) Bei Bedarf können Sie die Frequenz manuell eingeben – in diesem Fall wird der Kanal sofort gefunden. Schritt 4. Die Anfangseinstellungen sind abgeschlossen – die Übertragung des Kanals unter der ersten logischen Nummer beginnt automatisch.

Kabelfernsehen einrichten

Schritt 1. Schließen Sie das Kabel und den Empfänger an. Wir warten auf das Ende des Downloads. Schritt 2. Ändern Sie im Menü der Installationsanleitung den Wert des Elements „Suchbereich“ auf DVB-C. Schritt 3. Starten Sie die automatische Suche. Schritt 4. Wir warten auf die Erfassung aller Kanäle und den Beginn der Übertragung. In diesem Fall sind die Kanäle außer Betrieb, aber wir können dies etwas später über das Menü beheben.
Ausführlicher Test der World Vision T62A-Konsole: Anleitung, Firmware

Wichtig. World Vision T62A ist nicht für den Empfang verschlüsselter Kabelkanäle geeignet.

World Vision T62A LAN-Schnittstelle

Das Menü wurde ins Russische übersetzt und ist recht intuitiv. Oben gibt es die Möglichkeit, zwischen den Registerkarten zu wechseln, schauen wir sie uns genauer an.

Programme

Diese Kategorie enthält den Kanaleditor, den TV-Guide und die Sortierung, die benötigt werden, um die Kanäle in einer logischen Reihenfolge anzuordnen. Hier können Sie auch den Anzeigemodus auswählen – beispielsweise die Nummer des Sendekanals oder die Ortszeit anzeigen lassen.

Bild

Standard-Bildeinstellungen. Interessanterweise wird die im Menü eingestellte Displayhelligkeitsanpassung nur angewendet, wenn der Receiver in Betrieb ist.

Kanalsuche

Beim ersten Start wird automatisch nach Sendern gesucht, aber in dieser Menükategorie können Sie nicht gefundene TV-Sender manuell hinzufügen. Sie können hier auch die Stromversorgung der Antenne einschalten, um sie direkt mit dem Empfänger zu verbinden.
Ausführlicher Test der World Vision T62A-Konsole: Anleitung, Firmware

Zeit

Hier sind die Datums- und Uhrzeiteinstellungen sowie der Sleep-Timer. Es gibt noch ein weiteres interessantes Feature – den Power-Timer. So können Sie den Betriebsplan des Receivers einstellen – wann er sich automatisch ein- und ausschaltet.

Sprachen

Ermöglicht die Auswahl der Sprache des Menüs, des TV-Guides und der Untertitel.

Einstellungen

Mit einem der Punkte können Sie das Gerät bei Bedarf auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Diese Funktion ist passwortgeschützt, um versehentlichen Datenverlust zu verhindern. Auch Informationen zum System finden sich hier – besonders wichtig ist der Zeitpunkt der Erstellung der Software, die bei Bedarf gleich dort aktualisiert werden kann.

Ausführlicher Test der World Vision T62A-Konsole: Anleitung, Firmware
Mit der Fernbedienung des Receivers können Sie alle Funktionen nutzen

Media Center

Im Media Center können Sie Fotos und Videos ansehen und Musik von einem USB-Laufwerk hören. Es enthält auch zusätzliche Online-Funktionen von Nachrichten und Wetterinformationen bis hin zu YouTube und Internetkino.

So installieren Sie die Firmware auf World Vision T62A

Prüfen, ob Bedarf besteht

Zunächst müssen Sie das Build-Datum der installierten Firmware herausfinden. Öffnen Sie dazu das Menü, gehen Sie auf die Registerkarte Einstellungen und wählen Sie den Punkt „Informationen“. Das Datum wird auf dem Bildschirm angezeigt – wenn es eine neuere Version gibt, fahren Sie mit der Installation fort.

Installationsprozess

Zuerst müssen Sie die neue Firmware auf einen USB-Stick herunterladen. Es ist auf der World Vision T62A-Karte auf der World Vision-Website veröffentlicht. Es wird als Archiv heruntergeladen, das auf ein vorformatiertes Medium entpackt werden muss. Klicken Sie in den Einstellungen des Receivers auf die Zeile „Software Update“. Wichtig ist, dass der Typ auf „Via USB“ eingestellt ist. Wir stecken den USB-Stick ein und geben den Pfad zur heruntergeladenen Datei an. Wir starten das Update. Die Installation dauert nur wenige Minuten. Danach wird die Set-Top-Box automatisch neu gestartet. Fertig, Sie können das Build-Datum in den Informationen überprüfen, es wird eine neue World Vision T62A-Firmware geben.

Benötigt World Vision T62A zusätzliche Kühlung?

Aufgrund des Metallgehäuses und der Perforation neigt das Gerät nicht zur Überhitzung. Das Problem kann nur bei einem sehr schlechten Signal auftreten, das den Empfänger dazu zwingt, den Stream ständig anzupassen. Es gibt ein inoffizielles Zubehör zum Kühlen, aber es wird nicht empfohlen, es zu verwenden. In diesem Fall ist es besser, eine bessere Antenne zu kaufen, um das Signal zu verbessern.
Ausführlicher Test der World Vision T62A-Konsole: Anleitung, Firmware

Probleme und Lösungen

Es gibt Sender auf dem Fernseher, aber die Set-Top-Box findet sie nicht

Zunächst sollten Sie sich die Frequenzen ansehen, auf denen die Sender ausgestrahlt werden, und versuchen, diese manuell einzugeben. Wenn das nicht funktioniert, überprüfen Sie das Kabel. Wenden Sie sich bei weiteren Problemen an das Kabelunternehmen.

Audiospur kann nicht ausgewählt werden

Um den gewünschten Titel auszuwählen, müssen Sie zu den Einstellungen gehen und den Punkt „Erweiterte Einstellungen“ auswählen. Als nächstes können Sie in der zweiten Zeile von oben durch alle vorhandenen Optionen blättern und die gewünschte auswählen.

Es kann keine Verbindung zum Router hergestellt werden

Sie müssen die Routereinstellungen Schritt für Schritt anpassen und dabei jedes Mal die Verbindung überprüfen. Es ist besser, das alte Set vorher auf dem Computer zu speichern. Auch sehr oft hilft ein einfaches Firmware-Update des Routers.

Vor- und Nachteile des Modells

Hauptvorteile:

  • Lernfernbedienung für TV.
  • Guter Signalempfang.
  • Einfache und bequeme Einrichtung.
  • Kombination aus externem und eingebautem Netzteil.
  • Perforiertes Metallgehäuse.

Hauptnachteile:

  • Schlechte Qualität des Kabels, das mit dem Kit geliefert wird.
  • Keine Option zum automatischen Überspringen von codierten Programmen während des Setups.
  • Anfälligkeit für Überspannungen.
Rate article
Add a comment

  1. Кузя

    Ютуб не берет,просмотренные видео почти не удаляет,так кое какие,много форматов не читает,для ТВ годится а остальное не чего не берет,отличная приставка, world vision t64d все брала и Ютуб и мегого фильмы всё читала,и все удаляла.

    Antworten