Überblick über den Empfänger GS B621L: Spezifikationen, Anleitung, Firmware

Ресивер

Ein ausführlicher Test des kombinierten Receivers GS B621L – welche Art von Set-Top-Box, wie man ihn anschließt und konfiguriert, Bedienungsanleitung, wie man den Receiver flasht.
Überblick über den Empfänger GS B621L: Spezifikationen, Anleitung, Firmware

Was ist das Präfix GS B621L, was ist seine Funktion?

Diese Set-Top-Box wurde entwickelt, um digitale und Satelliten-TV-Signale zu empfangen. Die Unterseite besteht aus Metall und die Oberseite aus Kunststoff. Letzteres wird leicht schmutzig. Um dies zu vermeiden, ist es praktisch, den Aufkleber, der die Oberfläche während des Betriebs schützt, nicht zu entfernen. Das Gerät hat kleine Füße, die aus rutschfestem Material bestehen. Die Set-Top-Box ist mit zwei Tunern ausgestattet, mit denen Sie mit einem Kabel eine Verbindung zu einer Satellitenschüssel herstellen können.

Spezifikationen, Aussehen

Der Empfänger GS B621L hat folgende Eigenschaften:

  1. Fähigkeit zur Anzeige in 4K-Qualität.
  2. Die Bildschirmausgabe kann in 4:3- oder 16:9-Bildschirmen erfolgen.
  3. Auflösungen bis zu 2160p sind verfügbar.
  4. Die Arbeit verwendet einen Ali-Prozessor und einen Coprozessor eigenen Designs. Dies gewährleistet eine hohe Geschwindigkeit der Datenverarbeitung.
  5. Der Stromverbrauch übersteigt 30 Watt nicht.
  6. Das kompakte Gehäuse misst 220 x 148 x 29 mm und wiegt 880 g.
  7. Empfängt TV-Signale in den Formaten DVB-S und DVB-S2.
  8. Es ist erlaubt, einen anderen Empfänger anzuschließen, der an einen anderen Fernsehempfänger angeschlossen ist. Somit wird es möglich, gleichzeitig zwei verschiedene Fernsehsendungen zu zeigen. Als Client-Geräte können die Modelle GS C592, GS C591, GS C5911, GS C593, GS AC790 sowie Smartphones verwendet werden, wenn die entsprechende Software verfügbar ist.
  9. Es hat die Fähigkeit, das Bild an mobile Geräte zu übertragen.
  10. Das Gerät kann mit mindestens tausend Fernsehkanälen arbeiten.
  11. Die Farb-GUI ist 32-Bit-Farbe.
  12. Die Arbeit wird mit der StingrayTV-Software erledigt.

Überblick über den Empfänger GS B621L: Spezifikationen, Anleitung, FirmwareDas Display auf der Vorderseite des Geräts zeigt die Nummer des Kanals an, der auf dem Bildschirm angezeigt wird. Hier können Sie auch verschiedene technische Meldungen lesen.

Anschlüsse, Schnittstelle

Der Empfänger hat ein Display auf der Frontplatte. Es werden die folgenden Anschlüsse verwendet, die sich auf der Rückseite befinden:

  1. HDMI-Ausgang.
  2. Ethernet-Anschluss für kabelgebundene LAN-Verbindung.
  3. Es gibt zwei USB-Anschlüsse, einer davon hat die Version 3.0.
  4. Es gibt eine AV-Buchse, damit die Set-Top-Box an ein altes TV-Modell angeschlossen werden kann.
  5. Es gibt zwei Kabeleingänge für eine Satellitenschüssel. Der erste ist der wichtigste.
  6. Es gibt einen Anschluss zum Anschließen eines externen Infrarotsignalempfängers von der Fernbedienung.

Überblick über den Empfänger GS B621L: Spezifikationen, Anleitung, FirmwareDer Steckplatz zum Installieren einer Zugangskarte zum Anzeigen von kostenpflichtigen Kanälen befindet sich auf der rechten Seite des Geräts.

Ausrüstung

Das Gerät kommt in einem kleinen flachen Karton. Das Paket beinhaltet Folgendes:

  1. Präfix GS B621L.
  2. Technische Einweisung für den Benutzer. Es wurde mit Farbdruck hergestellt.
  3. Es gibt auch eine Anleitung für Tricolor-Kunden.
  4. Netzteil, das für 12 V und 2,5 A ausgelegt ist.
  5. Fernbedienung.

Das Paket beinhaltet eine Tricolor-TV-Karte, mit der Sie 7 Tage lang kostenlos auf die Fernsehkanäle des Unternehmens zugreifen können.

Übersicht der Hybrid-TV-Set-Top-Box GS B621L: https://youtu.be/Kj_wnzYtWMQ

GS B621L anschließen und konfigurieren – Benutzerhandbuch und Kurzanleitung herunterladen

Zunächst müssen Sie die Set-Top-Box über ein Netzteil mit dem Netzwerk verbinden. Dann wird ein Tuner über den Kabeleingang angeschlossen und ein Fernsehempfänger angeschlossen. Während des Bootvorgangs leuchtet auf dem Display, das sich an der Seitenwand des Geräts befindet, die Aufschrift „boot“. Der Netzschalter befindet sich auf der Oberseite des Geräts.

Überblick über den Empfänger GS B621L: Spezifikationen, Anleitung, Firmware
-Taste
Danach erscheint der Einladungsbildschirm auf dem Fernseher. Im weiteren Verlauf des Hauptmenüs können Einstellungen vorgenommen werden.
Überblick über den Empfänger GS B621L: Spezifikationen, Anleitung, Firmware
Anschließen und Konfigurieren des GS B621L
Receivers Auf diesem Bildschirm können Sie den Modus für die zukünftige Verwendung des Geräts festlegen – Satellitenfernsehen, digital oder beides. Hier müssen Sie Ihre Zeitzone angeben. Es ist bequem, mit der Suche nach Kanälen zu beginnen. Nach Umschalten auf den entsprechenden Menüpunkt erfolgt eine automatische Suche. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, müssen Sie die Ergebnisse speichern. Um eine Verbindung zum Internet herzustellen, müssen Sie einen externen WLAN-Zugangsadapter verwenden, der WiFi verwendet. Sie müssen denjenigen auswählen, den Sie mit dem USB-Anschluss verbinden möchten. Als nächstes müssen Sie sich mit Ihrem drahtlosen Heimnetzwerk verbinden. Dazu müssen Sie im entsprechenden Einstellungsbereich eine Liste der verfügbaren Optionen öffnen, das gewünschte Netzwerk auswählen und dann den Zugriffsschlüssel eingeben.
Überblick über den Empfänger GS B621L: Spezifikationen, Anleitung, Firmware
Anschluss und Konfiguration des Receivers GS B621L – Anschluss und Konfiguration GS B621L Bedienungsanleitung Es besteht auch die Möglichkeit der Kabelverbindung zum Netzwerk. In diesem Fall muss das Kabel in die Ethernet-Buchse gesteckt werden. Dieses Präfix wird von
Tricolor bereitgestellt , sodass der Konfigurationsbedarf hier minimal ist. Um das Gerät vollständig nutzen zu können, müssen Sie für den Zugang zu einem kostenpflichtigen Kanal bezahlen. Nach der Registrierung werden alle verfügbar sein.
Überblick über den Empfänger GS B621L: Spezifikationen, Anleitung, FirmwareDetailliertere Einstellungen können über das Hauptmenü vorgenommen werden und dann zu den Einstellungen gehen. Gehen Sie als Nächstes zu dem Abschnitt, den der Benutzer benötigt. Sie müssen zum Abschnitt „Empfängereinstellungen“ gehen. Als nächstes wird ein Menü mit verfügbaren Unterabschnitten angezeigt.
Überblick über den Empfänger GS B621L: Spezifikationen, Anleitung, Firmware

Die Version der verwendeten Software kann unter „Status“ überprüft werden. Wenn es veraltet ist, müssen Sie es aktualisieren.

Firmware GS B621L

Die Set-Top-Box verfolgt automatisch die Notwendigkeit von Updates. Wenn Sie anfangen, damit zu arbeiten, wird als Ergebnis der Überprüfung eine Meldung über die Notwendigkeit eines Austauschs angezeigt. Wird die Anfrage bejaht, erfolgt ein Software-Update, das die Nutzung der neusten Firmware ermöglicht. Während dieses Vorgangs dürfen Sie das Gerät nicht ausschalten, da es in diesem Fall zu Fehlfunktionen der Set-Top-Box kommen kann. Wenn Sie die Website des Herstellers besuchen und nach neuer Firmware suchen, stellt dies sicher, dass Sie die neueste Version der Software verwenden. Wenn die nächste Version erschienen ist, wird sie heruntergeladen, auf einen USB-Stick kopiert und dann mit dem Set-Top-Box-Anschluss verbunden. Danach wird über das Menü der Update-Vorgang gestartet. Sie können die neueste Firmware für den Empfänger unter https://www.gs herunterladen.ru/catalog/sputnikovye-tv-pristavki/gs-b621l/
Überblick über den Empfänger GS B621L: Spezifikationen, Anleitung, Firmware

Kühlung

An der Unterseite der Konsole befinden sich viele kleine Löcher zur Belüftung. Damit Luft durch sie strömen kann, werden Beine verwendet, die den Empfänger leicht anheben. Belüftungslöcher sind auch auf der Rückseite vorhanden. Die Konstruktionsmerkmale des Gehäuses sorgen für eine gute Kühlung und ermöglichen einen langfristigen Betrieb des Geräts ohne das Risiko einer Überhitzung der Geräte.

Vorteile und Nachteile

Zu den Vorteilen des Geräts gehören:

  1. Fähigkeit zur Anzeige in 4K-Qualität.
  2. Die Set-Top-Box verwendet zwei Tuner, sodass Sie eine Satellitenschüssel mit einem Kabel anschließen können.
  3. Unterstützt die Möglichkeit der zeitversetzten Wiedergabe, mit der Sie ein Fernsehprogramm aufzeichnen können, um es zu einem günstigeren Zeitpunkt für den Besitzer zu sehen. Es ist auch möglich, gleichzeitig mit dem Ansehen aufzuzeichnen.
  4. Kann mit allen gängigen Audio- und Videoformaten arbeiten.
  5. Der Verkauf kommt mit einer einjährigen Garantie.
  6. Es gibt einen TV-Guide, mit dem Sie die Programmführer für die Programme der Firma Tricolor lesen können.
  7. Es gibt eine Anwendung für ein Smartphone, mit der Sie die Verwendung des Empfängers komfortabler gestalten können.

Überblick über den Empfänger GS B621L: Spezifikationen, Anleitung, FirmwareAls Nachteile des Präfixes werden die folgenden angemerkt:

  1. Die Fernbedienung kommuniziert mit der Set-Top-Box über IR-Strahlung, verfügt jedoch nicht über die Fähigkeit, eine Bluetooth-Verbindung zu verwenden. Wenn Sie die Fernbedienung verwenden, müssen Sie sie daher auf die Set-Top-Box richten. Eine kleine Abweichung ist jedoch akzeptabel.
  2. Es gibt keinen eingebauten WLAN-Adapter.
  3. Das Kit enthält kein HDMI-Kabel, das zum Anschluss an einen TV-Empfänger verwendet wird. Es muss selbst gekauft werden.

Schaltet sich nicht ein und es gibt kein Signal auf dem GS B621L-Präfix

Die Lösung dieses und anderer Probleme ist unter dem Link auf der offiziellen Website des Herstellers https://www.gs.ru/support/service/troubleshooting/gs-b521/ beschrieben. GS B621L – kein Signal, keine Antenne angeschlossen:
Überblick über den Empfänger GS B621L: Spezifikationen, Anleitung, FirmwareLösung Probleme mit der Befestigung im GS B621L Foto – lässt sich nicht einschalten, kein Signal und kein Bild:
Überblick über den Empfänger GS B621L: Spezifikationen, Anleitung, FirmwareZurücksetzen auf die Standardeinstellungen des Receivers General Satellite GS B621L: Mit
Überblick über den Empfänger GS B621L: Spezifikationen, Anleitung, Firmwaredieser Set-Top-Box können Sie Satelliten- und digitale Programme in hoher Qualität ansehen . Auch das Abspielen von Audio- und Videodateien ist möglich.

Rate article
Add a comment