Wie reinige ich die TV-Fernbedienung selbst?

Чистит пульт Периферия

Das Sauberhalten der Fernbedienung verlängert nicht nur ihre Lebensdauer, sondern beugt auch einer Vielzahl von Problemen vor. Die Fernbedienung wird nach bestimmten Regeln gereinigt, die es Ihnen ermöglichen, die Aufgabe abzuschließen, ohne das Gerät zu beschädigen.

Warum die Fernbedienung reinigen?

Indem Sie die Fernbedienung regelmäßig von Haushaltsschmutz reinigen, vermeiden Sie nicht nur Beschädigungen, sondern erfüllen auch die Sicherheitsanforderungen.
Reinigt die FernbedienungWarum Sie die Fernbedienung reinigen müssen:

  • Gesundheit schaden. Fast alle Haushaltsmitglieder greifen täglich zur Fernbedienung. Auf seiner Oberfläche bleiben Schweißspuren zurück. Im Inneren der Fernbedienung sammeln sich Staub, Tierhaare usw. Die Fernbedienung wird zu einer Ansammlung von Bakterien und anderen Infektionen. Es vermehrt sich im Inneren und am Körper des Geräts und stellt eine Gefahr für die Gesundheit der Benutzer dar. Eine schmutzige Fernbedienung ist vor allem für kleine Kinder gefährlich, die gerne alles in den Mund ziehen.
  • Brechen. Bakterielle Mikroflora, die in das Gehäuse eindringt und die Kontakte beschädigt.
  • Verschlechterung der Leistung. Aufgrund von Staub funktionieren die Verbindungskanäle nicht gut, die Tasten kleben, das Signal zum Fernseher kommt nicht gut durch.
  • Totalausfallgefahr. Die Fernbedienung, die sich der Reinigung nicht bewusst ist, geht vor der von den Entwicklern angegebenen Frist kaputt.

Es ist wichtig, die Batterien der Fernbedienung rechtzeitig zu ersetzen, da sie sonst auslaufen und das Innere der Fernbedienung verschmutzen. Dann wird die Reinigung des Geräts viel Zeit und Mühe in Anspruch nehmen.

Wie kann man das Gehäuse schnell von Schmutz und Fett reinigen?

Die Expressreinigung des Bedienfeldes erfolgt ohne Demontage des Gehäuses. Dieser Vorgang wird je nach Nutzungsintensität des Geräts wöchentlich oder öfter durchgeführt. Die Fernbedienung kann gereinigt werden:

  • Zahnstocher;
  • Wattestäbchen;
  • Mikrofaser-Servietten;
  • Wattepads;
  • Zahnbürste.

Verwenden Sie Essig, Zitronensäure, Seife oder eine andere verfügbare Reinigungslösung.

Trennen Sie das Fernsehgerät unbedingt vom Netz, bevor Sie die Fernbedienung reinigen. Nach dem Reinigen des Geräts von Schmutz, auch solche, die in Spalten eingedrungen sind, wischen Sie es mit einem Mikrofasertuch ab.

Auswahl eines Produkts für die Außenreinigung

Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, wählen Sie die geeignete Zusammensetzung und vermeiden Sie verbotene Mittel. Es gibt viele Möglichkeiten, aber alkoholhaltige Flüssigkeiten gelten als die besten. Die stärksten Formulierungen werden bevorzugt. Auch in Parfümerie- und Kosmetikformulierungen kommt Alkohol vor, jedoch werden hier meist unerwünschte Ölverunreinigungen verwendet. Am zuverlässigsten ist es, in die Abteilung mit Funkwaren zu schauen und dort Flüssigkeit zum Reinigen von Kontakten zu kaufen.

Um die Oberfläche der Knöpfe zu reinigen, werden Mittel mit abrasiven Partikeln und Zusammensetzungen mit Säuren verwendet. Zur Reinigung reicht eine normale Zahnbürste.

Feuchttücher

Zur Reinigung der Fernbedienungen können nur spezielle Tücher verwendet werden. Ihre Imprägnierung enthält Substanzen, die Schmutz gut wegspülen, ohne der Elektronik Schaden zuzufügen.

Mit Alkohol

Zur Reinigung können Sie jedes alkoholhaltige Produkt verwenden – industrieller und medizinischer Alkohol, Wodka, Kölnisch Wasser, Brandy usw. Sie reinigen nicht nur die Oberfläche der Konsole, sondern entfernen auch Fett und Mikroben. So reinigen Sie die Fernbedienung richtig:

  1. Tränken Sie ein Wattepad mit Reinigungsalkohol.
  2. Wischen Sie das Gehäuse der Fernbedienung ab und behandeln Sie dabei besonders sorgfältig die Gelenke und Spalten.
  3. Tränken Sie ein Wattestäbchen in Reinigungsalkohol und reinigen Sie die Bereiche um die Knöpfe.

Essig

Diese Flüssigkeit findet sich in fast jedem Haushalt, sodass Sie die Fernbedienung jederzeit reinigen können. Essig löst Fett und Staub und reinigt schnell Oberflächen. Der Nachteil dieses Mittels ist ein unangenehmer spezifischer Geruch. So reinigen Sie die Fernbedienung mit 9% Essig:

  1. Watte mit dem Produkt befeuchten.
  2. Wischen Sie die Fernbedienung und die Tasten ab.

Seifenlösung

Zur Oberflächenreinigung der Fernbedienung eignet sich eine Seifenlauge. Es enthält jedoch Wasser und kann nicht in das Gehäuse eindringen. Dies ist keine wünschenswerte Option. So reinigen Sie die Fernbedienung mit Seifenlauge:

  1. Reiben Sie die Waschseife auf einer groben Reibe.
  2. 500 ml warmes Wasser gründlich einrühren.
  3. Tränken Sie eine Watte / ein Tuch in der resultierenden Flüssigkeit.
  4. Reinigen Sie das Gehäuse der Fernbedienung von Schmutz.
  5. Behandeln Sie die Risse mit einem Wattestäbchen.
  6. Beenden Sie die Reinigung mit einem trockenen, saugfähigen Tuch.

Zitronensäure

Zitronensäure wird häufig zum Reinigen von Geräten, Geschirr und verschiedenen Oberflächen verwendet. Die Säurelösung ist korrosiv, beschädigt jedoch das Konsolengehäuse nicht. Es ist wichtig, dass die wässrige Lösung nicht in das Gerät gelangt. Reinigungsverfahren:

  1. 1 Esslöffel Pulver in 200 ml auf + 40 … + 50 ° C erhitztem Wasser auflösen.
  2. Rühren Sie die Mischung gründlich um und tränken Sie ein Wattepad darin.
  3. Reinigen Sie das Gehäuse der Fernbedienung mit einer angefeuchteten Scheibe und bearbeiten Sie die Tasten mit Wattestäbchen.

Innenreinigung

Umfassende Reinigung des Geräts – außen und innen, es wird empfohlen, alle 3-4 Monate, maximal – sechs Monate durchzuführen. Durch regelmäßige Reinigung können Sie Schäden an der Fernbedienung rechtzeitig erkennen, Schäden verhindern, Bakterien und Staub im Gehäuse entfernen.

Demontage der Fernbedienung

Um die Fernbedienung vollständig zu reinigen, müssen Sie die Karosserieteile voneinander trennen. Dies muss sorgfältig durchgeführt werden, um die Platine, Tasten und andere Teile der Fernbedienung nicht zu beschädigen. Vor der Demontage müssen Sie, unabhängig von der Art der Fernbedienung, das Fach mit den Batterien öffnen und diese entnehmen.
Demontage der FernbedienungSo zerlegen Sie die Fernbedienung:

  • Mit Bolzen . Führende Fernsehhersteller wie Samsung oder LG verwenden Miniaturschrauben, um die Körperteile der Fernbedienung zu befestigen. Um ein solches Gerät zu demontieren, müssen die Schrauben mit einem geeigneten Schraubendreher gelöst werden, und erst danach kann die Fernbedienung geöffnet werden. Normalerweise sind die Schrauben im Batteriefach versteckt.
  • Mit Riegel. Die Hersteller stellen bescheidenere Fernbedienungen her, bei denen die Karosserieteile mit Kunststoffriegeln befestigt werden. Um die Teile des Gehäuses zu trennen, ist es erforderlich, die Riegel durch Drücken mit einem Schraubendreher in verschiedene Richtungen zu ziehen.

Unabhängig von der Möglichkeit, die Karosserieteile zu befestigen, entfernen Sie nach dem Zerlegen der Fernbedienung die Platine und die Matrix mit den Tasten.

Auswahl eines Produkts für die Innenreinigung

Beeilen Sie sich nicht, die Fernbedienung innen mit den gleichen Produkten wie außen zu reinigen – die meisten Lösungen für die Express-Reinigung sind nicht für die Innenreinigung geeignet. Reinigen Sie die Fernbedienung nicht:

  • Zitronensäure;
  • verdünnte Seife;
  • aggressive Mittel;
  • Feuchttücher;
  • Köln;
  • Parfüm.

Alle oben genannten Produkte enthalten entweder Wasser oder Verunreinigungen, die zur Oxidation von Kontakten und zur Bildung einer schwer zu entfernenden Plaque beitragen.

Zur Innenreinigung werden folgende Mittel empfohlen:

  • Alkohol. Jeder wird tun – medizinisch oder technisch. Sie können insbesondere Ethylalkohol verwenden – es darf auf allen Platinen, auf allen Innenflächen und Teilen des Geräts verwendet werden. Es entfernt Fett, Staub, Tee, getrocknete Soda usw.Alkohol
  • Parität. Dies ist ein spezielles Set zum Reinigen der Fernbedienung, das mit einem speziellen Spray und einem Mikrofasertuch ausgestattet ist. Der Reiniger enthält kein Wasser, aber es gibt Substanzen, die Fett schnell auflösen. Dieses Kit kann zum Reinigen von Computergeräten verwendet werden – Tastaturen, Mäuse, Monitore.Parität
  • Deluxe Digital- Set sauber . Ein weiteres Set zum Reinigen von Computergeräten. Das Funktionsprinzip unterscheidet sich nicht vom vorherigen.Deluxe Digital-Set sauber
  • WD-40- Spezialist .  Eines der besten Reinigungsprodukte. Neben Schmutz und Fett ist es in der Lage, auch Lötrückstände zu lösen. Diese Zusammensetzung erhöht die Zuverlässigkeit von Schalttafeln und deren Lebensdauer. Die Form der Freisetzung ist ein Ballon mit einer dünnen und praktischen Spitze, mit der Sie Flüssigkeit an den unzugänglichsten Stellen sprühen können. Nach der Verwendung dieses Produkts müssen die behandelten Oberflächen nicht mit einem trockenen Tuch abgewischt werden – die Zusammensetzung verdunstet sehr schnell, ohne die Technik zu beeinträchtigen.WD-40 Spezialist

Nachdem die Fernbedienung geöffnet wurde, beginnen Sie mit der Reinigung des Geräteinneren. Die Arbeit besteht aus mehreren aufeinander folgenden Phasen, von denen jede Genauigkeit und die Einhaltung bestimmter Regeln erfordert.

Platine und Batteriefach reinigen

Die Reinigung des Inneren der Konsole, insbesondere der Platine, erfordert höchste Sorgfalt. Eine grobe oder falsche Bewegung reicht aus, um das Gerät zu beschädigen. So reinigen Sie die Platine:

  1. Tragen Sie etwas Reinigungsmittel auf das Brett auf – mit einem Wattestäbchen oder Spray.
  2. Warten Sie 10 Sekunden, bis das Mittel wirksam wird. Wischen Sie das Board leicht ab – verwenden Sie ein Wattepad oder ein Mikrofasertuch, wenn es in der Reinigungspaste enthalten ist.
  3. Wenn der erzielte Effekt nicht ausreicht, wiederholen Sie die obigen Manipulationen.
  4. Reinigen Sie das Brett von den Resten der Watte, falls vorhanden.
  5. Warten Sie, bis die Platine vollständig trocken ist, bevor Sie die Fernbedienung zusammenbauen.

Die Vorgehensweise zum Reinigen des Batteriefachs ist ähnlich. Achten Sie besonders auf die Stellen, an denen Batterien und Metallteile zusammengesteckt werden. Platine und Batteriefach müssen nicht abgewischt werden – Reinigungsmittel verdunsten in wenigen Minuten.

Zusammenbau der Fernbedienung

Wenn alle Teile und Teile der Fernbedienung trocken sind, fahren Sie mit der Montage fort. Es wird empfohlen 5 Minuten zu warten – während dieser Zeit verdunsten alle Reinigungsmittel vollständig. So montieren Sie die Fernbedienung:

  1. Ersetzen Sie das Tastenfeld so, dass alle Tasten genau mit den Löchern ausgerichtet sind. Stecken Sie die Steckkarten auf den unteren Teil der Verkleidungsplatte.
  2. Verbinden Sie sich mit jedem anderen Panel – von oben nach unten.
  3. Wenn die Teile des Gehäuses mit Schrauben verbunden sind, ziehen Sie sie fest, wenn sie mit Riegeln versehen sind, bringen Sie sie in ihren ursprünglichen Zustand zurück und lassen Sie sie einrasten.
  4. Legen Sie die Batterien in das Batteriefach.
  5. Überprüfen Sie die Fernbedienung auf Funktion.

Wenn eine Fehlfunktion festgestellt wird, versuchen Sie, die Batterien zu ersetzen – sie könnten verbraucht sein. Überprüfen Sie den Zustand der Kontakte, da die Ursache der Fehlfunktion darin liegen kann. Wenn das Reinigungsmittel auf den Kontakten nicht vollständig verdunstet ist, funktioniert die Fernbedienung nicht.

Schaltflächen löschen

Durch ständigen Fingerkontakt und endloses Drücken verschmutzen die Tasten stärker als andere Teile der Fernbedienung. Sie reinigen sie mindestens ein paar Mal im Monat. Wenn die Tasten mit der Matrix aus dem Gehäuse entnommen werden können, können sie mit folgenden Mitteln leicht gereinigt werden:

  • zuerst mit Seifenwasser abwischen und dann mit klarem Wasser abspülen;
  • mit einem in Alkohol oder einer alkoholhaltigen Flüssigkeit getränkten Wattestäbchen behandeln;
  • Essig oder Zitronensäure in Wasser verdünnt – langen Kontakt vermeiden.

Wenn Sie fertig sind, wischen Sie die Tasten mit einem trockenen Tuch ab und legen Sie sie zum Trocknen auf.
Schaltflächen löschen

Wodka

Wodka kann durch jedes alkoholhaltige Produkt ersetzt werden. Alkoholhaltige Zusammensetzungen lösen Fettablagerungen effizienter als andere und wirken zudem desinfizierend. Nachdem Sie Alkohol auf die Tasten gesprüht haben, warten Sie einige Minuten und wischen Sie sie dann mit trockenen Tüchern ab. Die restliche Flüssigkeit verdunstet von selbst, Sie müssen die Tasten nicht mit Wasser abspülen.

Seifenlösung

Um eine Reinigungsseife zuzubereiten, verwenden Sie normale Baby- oder Toilettenseife. So reinigen Sie Knöpfe mit Seife:

  1. Reiben Sie die Seife auf einer feinen Reibe und verdünnen Sie sie in warmem Wasser. Nehmen Sie 400 ml Wasser für einen Viertelstab.
  2. Gießen Sie die Mischung in eine Sprühflasche und sprühen Sie damit die Knöpfe ein.
  3. Warten Sie 20 Minuten, wischen Sie die Tasten dann mit einem Schwamm oder Tuch ab und spülen Sie sie anschließend gründlich mit Wasser ab.

Zitronensäurelösung

Die Knöpfe werden mit gewöhnlicher Zitronensäure perfekt gereinigt, allerdings ist diese auf Gummi- und Silikonteilen viel aggressiver. Deshalb sollte die Wirkung der Lösung nur von kurzer Dauer sein. So reinigen Sie Knöpfe mit Zitronensäure:

  1. Pulver mit warmem Wasser 1:1 mischen.
  2. Wischen Sie die Tasten mit der resultierenden Lösung ab.
  3. Nach 2 Minuten die Zusammensetzung mit Wasser abspülen und die Knöpfe mit einem trockenen Tuch trocknen.

Tafelessig 9%

Bei Fettspuren empfiehlt es sich, Knöpfe mit Essig zu reinigen. Es wird unverdünnt verwendet – mit einem Wattepad angefeuchtet, das jeden Knopf sanft abwischt. Nach der Reinigung brauchen Sie kein trockenes Tuch zu verwenden – der Essig verdunstet in 2 Minuten von selbst.

Was ist nicht möglich?

Die Fernbedienung kann leicht beschädigt werden, wenn nicht akzeptable Mittel verwendet werden. Sie können dem Gerät nicht nur schaden, sondern es auch verderben. Was ist zum Reinigen der Fernbedienung verboten:

  • Wasser und alle darauf basierenden Mittel. Ihr Kontakt mit dem Vorstand ist inakzeptabel. Wasser oxidiert die Kontakte und bildet nach dem Trocknen eine Plaque.
  • Geschirrspülmittel und -pasten. Sie enthalten Tenside (Tenside) und Säuren, die zur Oxidation von Kontakten führen.
  • Haushaltschemikalien. Verwenden Sie keine Rost- oder Fettlöser, auch nicht verdünnt. Sie können nicht nur zur inneren, sondern auch zur äußeren Reinigung verwendet werden.
  • Feucht- und Kosmetiktücher. Sie sind mit Wasser und einer Fettkomponente gesättigt. Der Kontakt dieser Stoffe mit der Platte ist nicht akzeptabel.

Was tun, wenn Feuchtigkeit eindringt?

Einer der häufigsten Gründe für Störungen der Fernbedienung ist das Eindringen verschiedener Flüssigkeiten. Aus diesem Grund wird empfohlen, dieses Gerät von Wasserquellen fernzuhalten und es nicht in der Nähe von Getränkebechern aufzustellen. Lösen Sie das Problem unter Berücksichtigung der Eigenschaften der Flüssigkeit, die die Konsole geflutet hat.

Süße Getränke

Wenn das Eindringen von Wasser für die Fernbedienung praktisch „schmerzfrei“ ist und außer zum Trocknen keine besonderen Maßnahmen erforderlich sind, wird es bei zuckerhaltigen Getränken immer schwieriger. Soda und andere zuckerhaltige Flüssigkeiten geraten wegen Zucker in Schwierigkeiten. Nachdem sie die Fernbedienung aufgesetzt haben, spülen Sie sie gründlich mit Wasser ab, einschließlich der Platine. Anschließend wird die Fernbedienung abgewischt und mehrere Tage getrocknet.

Normales Wasser

Beim ersten Kontakt schadet Wasser dem Gerät fast nicht – die Fernbedienung funktioniert weiter. Sie können jedoch das Eindringen von Feuchtigkeit in das Gerät nicht ignorieren – Sie müssen es zerlegen und trocknen und es 24 Stunden lang an einem trockenen Ort lassen.

Wenn Wasser auf die Fernbedienung gelangt, entfernen Sie die Batterien so schnell wie möglich aus dem Fach – sie können bei Kontakt mit Wasser oxidieren.

Hol die Batterien raus

Tee oder Kaffee

Wenn der Tee oder Kaffee Zucker enthält, sind die Aktionen zum Ablassen der Fernbedienung die gleichen wie bei zuckerhaltigen Getränken. Zucker stört die normale Signalübertragung, daher muss er mit Wasser abgewaschen werden.

Batterieelektrolyt

Elektrolyt ist eine elektrisch leitfähige Substanz, die in Batterien vorkommt. Wenn die Batterien alt oder von schlechter Qualität sind, kann Elektrolyt auslaufen. Es muss mit fließendem Wasser entfernt, dann mit einem Tuch abgewischt und mehrere Tage getrocknet werden.

Vorsichtsmaßnahmen

Die Fernbedienung, egal wie man damit umgeht, wird sowieso schmutzig. Wenn Sie jedoch einige Regeln beachten, wird das Risiko von Pannen minimiert. So vermeiden Sie Verschmutzung und Beschädigung der Fernbedienung:

  • handhaben Sie die Fernbedienung nicht, wenn sie nass oder schmutzig ist;
  • Halten Sie die Fernbedienung von Wasserbehältern fern;
  • Lassen Sie die Fernbedienung nicht an Orten fallen, die für Kinder und Haustiere zugänglich sind;
  • Verwenden Sie die Fernbedienung nicht als „Spielzeug“, werfen Sie sie nicht, lassen Sie sie nicht fallen oder werfen Sie sie nicht;
  • Reinigen Sie die Konsole regelmäßig außen und innen und beachten Sie dabei alle Regeln und Vorschriften.

Fall

Die Abdeckung schützt die Fernbedienung vor Beschädigungen, Schmutz, Wassereintritt, Stößen und anderen Problemen. Heute finden Sie in Geschäften Produkte für eine Vielzahl von Konsolen. Die Abdeckung verlangsamt die Verschmutzung, verhindert sie aber nicht vollständig. Das einzige, was es zu 100 % schützt, sind Wasser und andere Flüssigkeiten. Auch die Abdeckung benötigt, wie die Fernbedienung, etwas Pflege.
Fall

Schrumpfbeutel

Ein solcher Schutz gilt als effektiver, da er die Fernbedienung zuverlässig vor Wasser, Staub, Fett und anderen Verunreinigungen schützt. Der Film haftet beim Erhitzen fest am Körper des Geräts und verhindert das Eindringen von Schadstoffen. So verwenden Sie den Schrumpfbeutel:

  1. Legen Sie die Fernbedienung in eine Tasche und drücken Sie sie flach.
  2. Erhitzen Sie die Folie, damit sie fest am Körper haftet.
  3. Warten Sie, bis der Schrumpfbeutel vollständig abgekühlt ist. Sobald es abgekühlt ist, können Sie die Fernbedienung verwenden.

Schrumpfbeutel sind Einwegartikel. Sie werden nicht gereinigt, sondern ersetzt – sie reißen sie auseinander und legen eine neue Tasche auf die Fernbedienung.

Schrumpfbeutel

Hilfreiche Ratschläge

Die Empfehlungen von Spezialisten helfen, die Lebensdauer der Fernbedienung zu erhöhen. Wenn Sie diese befolgen, wird das Gerät lange und ohne Ausfälle dienen. Tipps zur Verwendung der Fernbedienung:

  • Legen Sie die Fernbedienung immer an einer Stelle ab, werfen Sie sie nirgendwo hin;
  • Verwenden Sie nur hochwertige Batterien eines vertrauenswürdigen Herstellers;
  • ersetzen Sie die Batterien rechtzeitig, verwenden Sie keine alten und neuen Batterien im selben Fach;
  • Schutzvorrichtungen verwenden.

Benutzer betrachten die Fernbedienung oft nicht als eine Technik, die ihrerseits eine Wartung erfordert. In der Tat muss es sorgfältig behandelt werden, und seine regelmäßige Reinigung – innen und außen – gewährleistet einen langen und problemlosen Betrieb.

Rate article
Add a comment