So verbinden Sie kabellose Kopfhörer mit einem Fernseher: Einrichtung, Klangverbesserung

Периферия

So verbinden Sie kabellose Kopfhörer über Bluetooth, Adapter oder WLAN mit einem Fernseher: Verbinden und konfigurieren Sie kabellose Kopfhörer mit Samsung, Sony, LG und anderen Fernsehern. Moderne Fernseher verfügen über einen Bluetooth-Sender, mit dem Sie verschiedene Geräte zur Tonwiedergabe anschließen können. Viele interessieren sich dafür, wie man kabellose Kopfhörer an einen Fernseher anschließt und ist das möglich? Wenn Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen, können Sie drahtlose Kopfhörer jedes Modells anschließen, auch wenn im Fernseher kein Bluetooth-Modul integriert ist.
So verbinden Sie kabellose Kopfhörer mit einem Fernseher: Einrichtung, Klangverbesserung

Drahtlose Kopfhörer über Bluetooth mit einem Fernseher verbinden: die am besten funktionierende Methode

Fans hochwertiger Akustik schließen für den Ton unterschiedliche Systeme an den Fernseher an. Aber manchmal reichen Kopfhörer allein aus, um Stereoklang zu genießen. Die Bluetooth-Verbindung ist über das eingebaute Modul oder separat angeschlossen möglich. Führen Sie zum Koppeln die folgenden Schritte aus:

  1. Schalten Sie die drahtlose Stereoanlage ein.
  2. Suchen Sie über die TV-Einstellungen nach verfügbaren Bluetooth-Geräten.
  3. Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Geräte das gewünschte Modell aus.
  4. Es sollte eine Verbindung hergestellt werden.

So verbinden Sie kabellose Kopfhörer mit einem Fernseher: Einrichtung, KlangverbesserungDieses Handbuch ist für jeden Fernseher mit integriertem Bluetooth geeignet. Bei bestimmten Modellen sind die Menüpunkte unterschiedlich, das Prinzip ist jedoch dasselbe.

So verbinden Sie kabellose Kopfhörer mit einem Samsung-Fernseher

Beim Anschließen chinesischer kabelloser Kopfhörer an einen Samsung-Fernseher kann es zu einem Synchronisierungsproblem kommen. Daher sollten Sie auf kabellose Kopfhörer von Samsung zurückgreifen. Anschließend werden folgende Aktionen ausgeführt:

  1. Die TV-Einstellungen werden geöffnet.
  2. Gehen Sie zum Abschnitt „Ton“.
  3. „Lautsprechereinstellungen“.
  4. Schalten Sie die Kopfhörer ein.
  5. Klicken Sie auf „Bluetooth-Kopfhörer auflisten“.
  6. Modellauswahl.

So verbinden Sie kabellose Kopfhörer mit einem Fernseher: Einrichtung, Klangverbesserung

Sollte es ein Problem geben, sollten Sie über das Servicemenü die Funktion aktivieren. Außerdem ist es wichtig, das angeschlossene Gerät näher am Fernseher zu platzieren.

So verbinden Sie kabellose Kopfhörer mit einem LG-Fernseher

Wichtig! Smart-TVs sind mit dem Betriebssystem webOS ausgestattet. In dieser Hinsicht unterscheidet sich die Methode zum Anschließen von Kopfhörern von Samsung. Daher empfiehlt es sich, ein Headset von LG zu verwenden. Zum Koppeln müssen Sie:

  1. Gehe zu den Einstellungen.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Sound“.
  3. Klicken Sie auf den Punkt „LG Sound Sync“ (drahtlos).

So verbinden Sie kabellose Kopfhörer mit einem Fernseher: Einrichtung, Klangverbesserung

Es gibt eine LG TV Plus-App speziell für Android und iOS. Es kann zur Steuerung des Fernsehers verwendet werden. Die Anwendung sollte auf das Telefon heruntergeladen werden, danach ist es möglich, Zubehör anderer Hersteller anzuschließen.

So verbinden Sie kabellose Kopfhörer mit einem Sony-Fernseher

Benutzer behaupten, dass es mit Ausnahme von Sony-Kopfhörern unmöglich ist, Geräte anderer Unternehmen mit Sony-Fernsehern zu verwenden. Der Ausweg ist dieser: Sie sollten Bluetooth-Kopfhörer von Sony verwenden oder Geräte von Drittanbietern über das FM-Modul anschließen.

Beachten Sie! Die Kopplung und Audioübertragung mit Bluetooth-Kopfhörern wird auf BRAVIA (2014 und früher) nicht unterstützt. Aber es gibt auch einen Ausweg aus dieser Situation. Sie können die Bluetooth-Scanner-App für Android TV aus dem Play Store herunterladen. Nach der Installation öffnet sich die Anwendung. Wählen Sie als Nächstes „Scannen“. Wählen Sie in der Liste der gefundenen Geräte das Gerät aus, das verbunden werden muss.

Nachdem Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben, müssen Sie Folgendes tun:

  • gehe zu den Einstellungen;
  • Wählen Sie „Fernbedienungen und Zubehör“;
  • Bluetooth-Einstellungen;
  • Wählen Sie ein Gerät aus der Liste der verfügbaren aus;
  • „einstecken“.

So verbinden Sie kabellose Kopfhörer mit einem Fernseher: Einrichtung, KlangverbesserungMit der Anwendung ist es möglich, Sony BRAVIA mit anderen Geräten zur Tonwiedergabe zu verbinden. https://cxcvb.com/question/besprovodnye-naushniki-dlya-televizora-kak-vybrat

Drahtlose Kopfhörer an Xiaomi TV anschließen

Beim Umgang mit Xiaomi TV gibt es zwei Anschlussmöglichkeiten: kabelgebunden und kabellos. Bei der ersten Option wird es keine Schwierigkeiten geben. Auf der Rückseite des Fernsehers befindet sich ein 3,5-mm-Kopfhörereingang, der für den Anschluss verwendet werden sollte. Bluetooth-Kopfhörer sind eine beliebtere Option. Sie können nur im Android TV-Modus Geld verdienen. Zum Anschluss:

  • gehe zu den Einstellungen;
  • Wählen Sie unten „Fernbedienungen und Zubehör“ aus.
  • Klicken Sie auf „Gerät hinzufügen“;
  • Finden Sie die gewünschten Kopfhörer;
  • Bestätigen Sie die Kopplungsanfrage.

So verbinden Sie kabellose Kopfhörer mit einem Fernseher: Einrichtung, Klangverbesserung

Nach dem gleichen Prinzip wird es übrigens mit einer Android-Set-Top-Box gekoppelt, die einen gewöhnlichen Fernseher in SMART verwandelt.

Anschließen an einen TCL-Fernseher

Ein kabelloses Headset ist praktischer als ein kabelgebundenes. Um Audio auf TCL-Smart-TVs abzuspielen, müssen Sie den Kopfhörerausgang der TV-Schnittstelle mit der Kopfhörer-Ladestation verbinden. Die Tonwiedergabe erfolgt über die Basis.

Philips Fernseher: Bluetooth-Kopfhörer anschließen

Nicht alle Philips-Fernseher unterstützen kabellose Kopfhörer, aber es ist möglich, ein Zubehör wie folgt an einige Modelle anzuschließen:

  1. Gehen Sie zu „Alle Einstellungen“.
  2. Einstellungen auswählen“.
  3. „Kabelgebundene und drahtlose Verbindungen“.
  4. Wählen Sie Bluetooth aus.
  5. Führen Sie „Nach Bluetooth-Gerät suchen“ aus.
  6. Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Geräte das gewünschte Gerät aus und klicken Sie auf „Verbinden“.

So verbinden Sie kabellose Kopfhörer mit einem Fernseher: Einrichtung, Klangverbesserung

Wenn kein integriertes Bluetooth vorhanden ist: So verbinden Sie kabellose Kopfhörer über WLAN und einen speziellen Adapter

Daher ist Bluetooth die wichtigste Möglichkeit, kabellose Kopfhörer an einen Fernseher anzuschließen. Die Bluetooth-Technologie wird nicht von allen Fernsehern unterstützt, aber mit Hilfe eines Bluetooth-Senders ist es durchaus möglich, dieses Problem zu beheben.

Verbindung über WLAN

Über eine drahtlose Verbindung können Kopfhörer auch mit modernen Smart-TVs verbunden werden. Für die Verbindung über WLAN benötigen Sie einen Router mit Internetverteilung. Wenn Sie die Anweisungen befolgen, können Sie das gewünschte Ergebnis erzielen:

  1. Sie sollten die Kopfhörer an den Router anschließen, um die Kompatibilität zu prüfen.
  2. Wenn Ihr Router WPS unterstützt, drücken Sie einfach diese Taste, um die Kopplung zu bestätigen.
  3. Auf einem Android- oder iOS-Telefon ist die AirPlay-Anwendung installiert, die Ton von einem Smartphone an ein Headset überträgt.So verbinden Sie kabellose Kopfhörer mit einem Fernseher: Einrichtung, Klangverbesserung
  4. Über die Einstellungen wird die Airplay-Funktion aktiviert.
  5. Das Airplay-Symbol sollte auf dem Fernseher erscheinen.
  6. Wählen Sie anschließend das gewünschte Gerät aus.

Wenn alle Aktionen korrekt ausgeführt werden, wird der Ton an die Kopfhörer übertragen. Welches Programm genutzt werden soll, hängt vom Smart-TV-Modell ab. Modelle der Marke Sony unterstützen die Wi-Fi Direct- Technologie . Um eine Verbindung zu Philips herzustellen, müssen Sie die Anwendung „Wireless Audio Recorder“ auf Ihren Fernseher herunterladen.

Verbindung über einen Bluetooth-Sender oder -Adapter

Der angeschlossene Adapter wird vom Smart TV erkannt. Anschließend sollten Sie zum Koppeln in einen speziellen Menübereich gehen. Wenn der Fernseher nach einem Code fragt, eignet sich in der Regel das Passwort 000 oder 1234.
Bluetooth-SenderÜber einen externen Sender erfolgt die Synchronisierung auch dann, wenn kein Bluetooth-Modul vorhanden ist. Es wird an den HDMI- oder USB-Eingang angeschlossen. Nach dem Einschalten sind die Bluetooth-Kopfhörer verbunden. Einige Sendermodelle ermöglichen den gleichzeitigen Anschluss von zwei Geräten. Bei Anschluss über den optischen Audioausgang erfolgt die Tonausgabe auch über die TV-Lautsprecher. Dieses Problem lässt sich jedoch leicht beheben, indem Sie den Ton auf der Fernbedienung drehen.

Kabelgebundene Lautsprecher und Kopfhörer

Gute externe Lautsprecher verbessern den Klang auch bei älteren Fernsehern. Hochwertige Geräte sorgen für Realismus. Aber die Hauptsache ist, sie richtig anzuschließen. Für den Anschluss von Lautsprechern oder Kopfhörern gibt es mehrere mögliche Anschlüsse:

  1. TOSlink – es gibt es nur in Einzelmodellen. Der Anschluss ist für Glasfaserkabel. Es funktioniert aber nicht, den Ton zu übertragen, wenn ein Gerät über einen solchen Eingang verfügt, das zweite jedoch nicht.
  2. HDMI ist die am besten geeignete Option, um Ton auf einem anderen Gerät abzuspielen. Verfügbar in allen modernen Smarts.
  3. AV-Eingang und AV-Ausgang – zum Anschluss eines Kabels mit drei Tulpen.
  4. Mini-Buchse – an diese Buchse können Sie Kopfhörer oder einen Lautsprecher anschließen.
  5. SCART – bietet mehrere Möglichkeiten zum Anschluss verschiedener Audio-Headsets.
  6. AUX OUT – ermöglicht den Anschluss jedes beliebigen Geräts.
So verbinden Sie kabellose Kopfhörer mit einem Fernseher: Einrichtung, Klangverbesserung
Anschlüsse am Fernseher, die zum Anschließen von drahtlosen Kopfhörern benötigt werden
Wenn der Smart TV über mindestens einen der aufgeführten Anschlüsse verfügt, dann das Mediengerät wird zum Einstecken beendet. Gleichzeitig ist der Klang hochwertig und unverzerrt. Auch wenn kein spezieller Eingang vorhanden ist, ist die Verwendung eines Adapters möglich. So verbinden Sie kabellose Kopfhörer mit Hisense Smart TV: https://youtu.be/hLoX6UROqko

Wie wählt man Kopfhörer aus?

Für das Ansehen von Filmen, Videos oder das Hören von Musik vom Fernseher stehen separate Kopfhöreroptionen zur Verfügung. Aus Bequemlichkeitsgründen ist es besser, ein kabelloses Zubehör mit guter Tonübertragung zu verwenden. Fernsehen lässt sich am besten über Overhead-Geräte. Folgende Modelle erfreuen sich großer Beliebtheit:

  • SONY MDR-XB450AP – funktioniert sowohl über Kabel als auch drahtlos. Sorgen Sie für hervorragenden Klang. Der Ladevorgang dauert etwa eine Stunde. Um langes Hören zu gewährleisten, sollten Sie ein Verlängerungskabel kaufen.
  • PHILIPS SHC 5102 – geeignet für alle, die sich von allem zurückziehen und Fremdgeräusche loswerden möchten. Sie verfügen sowohl über kabelgebundene als auch kabellose Konnektivitätsoptionen. Wenn der Fernseher über Bluetooth verfügt, kann die Kopplung darüber erfolgen.

Beachten Sie! Bei der Auswahl von Kopfhörern für Ihren Fernseher sollten Sie zunächst das Smart-TV-Modell in Betracht ziehen.

https://cxcvb.com/texnika/proektory-i-aksessuary/besprovodnye-naushniki.html

Mögliche Probleme

Beim Anschließen von kabellosen Kopfhörern treten häufig verschiedene Fehler auf. Nachdem Sie jeden einzelnen Punkt im Detail durchgesehen haben, können Sie eine Lösung finden.

Fehler 1

Wenn auf dem Bildschirm die Meldung „Kein Signal“ erscheint, sollten Sie zunächst die Funktionsfähigkeit des Internets überprüfen. Wenn in diesem Bereich keine Probleme auftreten, müssen Sie in den Einstellungen „Drahtlose Netzwerke“ und „Modus“ auswählen. Wählen Sie in den Abschnittseinstellungen „Lautlos“ aus. Es empfiehlt sich außerdem, den Router zusätzlich neu zu starten.

Fehler 2

Erfolgt keine Reaktion des Geräts, sollten Sie in den Netzwerkeinstellungen prüfen, ob die Funktion „Auto Reject“ aktiviert ist.

Fehler 3

Es besteht keine Tonverbindung. Um das Problem zu lösen, müssen Sie zu den Netzwerkeinstellungen gehen, die „Eigenschaften“ von Bluetooth öffnen und prüfen, ob das gewünschte Gerät von den verfügbaren Geräten eingeschaltet ist. Wenn nicht, sollten Sie auf die Markierung „Ein“ klicken und es erneut versuchen. Wenn die Kopfhörer richtig angeschlossen sind, sollte es keine Probleme geben. Da aber jeder Smart TV über ein eigenes Signalübertragungsprinzip verfügt, hängt auch die Pairing-Methode davon ab. Um diesbezügliche Schwierigkeiten zu vermeiden, ist es notwendig, Geräte desselben Unternehmens auszuwählen. Wenn Sie die Anweisungen befolgen und jeden Punkt korrekt ausfüllen, können Sie das gewünschte Ergebnis erzielen.

Rate article
Add a comment