Ein Fernseher ist heutzutage in fast jedem Haushalt üblich, und viele begeisterte Zuschauer kennen die Bedeutung der Tasten auf ihrer Fernbedienung auswendig. Aber der Bereich des Fernsehens entwickelt sich ständig weiter, neue Funktionen erscheinen, die sich im Steuergerät widerspiegeln. Unser Artikel hilft Ihnen, die Bedeutung der Fernbedienungstasten zu verstehen.
Standardtasten
Die Standardtasten der TV-Fernbedienung (RC) sind bei allen Modellen verfügbar und führen die gleichen Funktionen aus. Auch ihre Bezeichnungen sind gleich, nur die Lage der Tasten kann sich je nach Modell unterscheiden.Liste der Standardtasten auf der Fernbedienung für ein TV-Gerät:
- Ein-/Aus-Taste – Schaltet den Fernsehmonitor ein und aus.
- INPUT / SOURCE – Taste zum Wechseln der Eingangsquelle.
- EINSTELLUNGEN – öffnet das Haupteinstellungsmenü.
- Q.MENU – ermöglicht den Zugriff auf das Schnellmenü.
- INFO – Informationen über das aktuelle Programm.
- UNTERTITEL – Zeigt Untertitel an, während auf digitalen Kanälen gesendet wird.
- TV / RAD – Modusumschalttaste.
- Numerische Tasten – Geben Sie Zahlen ein.
- Leerzeichen – Geben Sie über die Bildschirmtastatur ein Leerzeichen ein.
- GUIDE – Taste zum Anzeigen des Programmführers.
- Q.VIEW – Taste, um zum zuvor angesehenen Programm zurückzukehren.
- EPG – Öffnen des TV-Guides.
- -VOL / + VOL (+/-) – Lautstärkeregelung.
- FAV – Zugriff auf Lieblingskanäle.
- 3D – Schalten Sie den 3D-Modus ein oder aus.
- SLEEP – Aktivierung des Timers, nach dem sich das Fernsehgerät von selbst ausschaltet.
- MUTE – Ton ein- und ausschalten.
- T.SHIFT – Taste zum Starten der Timeshift-Funktion.
- P.MODE – Auswahltaste für den Bildmodus.
- S.MODE/LANG – Tonmodusauswahl: Theater, Nachrichten, Benutzer und Musik.
- ∧P∨ – aufeinanderfolgendes Umschalten der Kanäle.
- PAGE – Paging von offenen Listen.
- NICAM/A2 – Auswahltaste für den NICAM/A2-Modus.
- ASPECT – Wählen Sie das Seitenverhältnis des Fernsehbildschirms.
- STB – Schalten Sie den Standby-Modus ein.
- LIST – öffnet die gesamte Liste der TV-Sender.
- LETZTE – Schaltfläche zum Anzeigen früherer Aktionen.
- SMART – Schaltfläche zum Aufrufen des Startbildschirms von SMART TV.
- AUTO – Aktiviert die automatische Einstellung der TV-Sendung.
- INDEX – zur Hauptseite des Videotexts gehen.
- REPEAT – Wird verwendet, um in den wiederholten Wiedergabemodus zu wechseln.
- Rechts-, Links-, Aufwärts-, Abwärts-Tasten – Bewegen Sie sich nacheinander durch das Menü in die gewünschte Richtung.
- OK – Taste zum Bestätigen der Parametereingabe.
- ZURÜCK – Rückkehr zur vorherigen Ebene des geöffneten Menüs.
- LIVE-MENÜ – Taste zum Anzeigen von Listen mit empfohlenen Kanälen.
- BEENDEN – Taste zum Schließen der auf dem Bildschirm geöffneten Fenster und zum Zurückkehren zum Fernsehen.
- Farbtasten – Zugriff auf spezielle Menüfunktionen.
- Anzeige – Anzeige aktueller Informationen über den Zustand des Fernsehempfängers: Nummer des aktivierten Kanals, Frequenz, Lautstärke usw.
- TEXT/T.OPT/TTX – Tasten zum Arbeiten mit Videotext.
- LIVE TV – zurück zur Live-Übertragung.
- REC / * – Aufnahme starten, Aufnahmemenü anzeigen.
- REC.M – Anzeige einer Liste aufgezeichneter TV-Sendungen.
- AD – Taste zum Aktivieren von Audiodeskriptionsfunktionen.
Weniger gebräuchliche Tasten
Zusätzlich zu den Haupttasten auf der TV-Fernbedienung gibt es seltenere Tasten, deren Zweck möglicherweise nicht klar ist:
- GOOGLE Assistant/Microphone – Eine Taste zur Verwendung der Google Assistant-Funktion und der Sprachsuche. Diese Option ist nur in bestimmten Regionen und bestimmten Sprachen verfügbar.
- SUNC-MENÜ ist die Taste zum Anzeigen des BRAVIA Sunc-Menüs.
- FREEZE – dient zum Einfrieren des Bildes.
- NETFLIX ist ein Schlüssel für den Zugriff auf den Netflix-Onlinedienst. Diese Funktion ist nur in einigen Regionen verfügbar.
- MEINE APPS – Verfügbare Anwendungen anzeigen.
- AUDIO – Taste zum Ändern der Sprache des angezeigten Programms.
Die oben genannten Tasten sind nicht bei allen TV-Modellen vorhanden. Die Tasten und ihre Position auf der Fernbedienung unterscheiden sich je nach TV-Modell und dessen Funktionen.
Funktionen der universellen Fernbedienungstasten
Die Universal Remote Control (UPDU) ersetzt viele Fernbedienungen einer bestimmten Marke. Grundsätzlich müssen diese Geräte nicht konfiguriert werden – Batterien einlegen und verwenden. Auch wenn die Einstellung notwendig ist, läuft es auf den Druck von zwei Tasten hinaus.
Wie Sie eine Universalfernbedienung anschließen und konfigurieren, erfahren Sie in unserem
Artikel .
Das UPDU-Gehäuse fällt häufig mit dem Erscheinungsbild der nativen TV-Fernbedienung zusammen. An die neue Anordnung der Tasten muss man sich nicht gewöhnen – sie befinden sich alle an ihren gewohnten Plätzen. Es können nur zusätzliche Schaltflächen hinzugefügt werden. Analysieren wir die Funktionalität am Beispiel der Huayu Universalfernbedienung für Toshiba RM-L1028. Dies ist eine der besten Universalfernbedienungen auf dem russischen Markt. Es ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und hat ein CE-Zertifikat (International Certificate of Conformity to the Directives of the United Europe).Tastenfunktionen:
- An / Ausschalten.
- Ändern Sie die Signalquelle.
- Wechseln Sie in den TV-Steuerungsmodus.
- Tasten zur Geräteauswahl.
- Wechsel in die Leitung des Musikzentrums.
- Netflix-Verknüpfungstaste.
- Schlüsselfunktionen ändern.
- Fernsehprogramm.
- Einstellen des Wiedergabeprogramms.
- Öffnen des App-Stores.
- Zurück zur vorherigen Ebene des geöffneten Menüs.
- Zugriffstasten.
- Informationen zum aktuellen Programm.
Bezeichnungen der Fernbedienungstasten für Fernseher
Das Vorhandensein der Tasten und ihre Funktionen können sich je nach Marke der TV-Fernbedienung unterscheiden. Betrachten Sie die beliebtesten.
Samsung
Ziehen Sie für einen Samsung-Fernseher eine kompatible Huayu 3f14-00038-093-Fernbedienung in Betracht. Es ist für solche Marken-TV-Geräte geeignet:
- CK-3382ZR;
- CK-5079ZR;
- CK-5081Z;
- CK-5085TBR;
- CK-5085TR;
- CK-5085ZR;
- CK-5366ZR;
- CK-5379TR;
- CK-5379ZR;
- CS-3385Z;
- CS-5385TBR;
- CS-5385TR;
- CS-5385ZR.
Was sind die Schaltflächen (in der Reihenfolge von links nach rechts):
- An aus.
- Mute (durchgestrichenes Horn).
- Gehen Sie zum Menü.
- Tonanpassung.
- Ordinales Umschalten von Kanälen.
- Zifferntasten.
- Kanalauswahl.
- Kehren Sie zum zuletzt angesehenen Kanal zurück.
- Bildschirmskalierung.
- Ändern der Signalquelle (INPUT).
- Timer.
- Untertitel.
- Schließen des Menüs.
- Verlassen Sie den Modus.
- Gehen Sie zum Medienzentrum.
- Halt.
- Wiedergabe fortsetzen.
- Zurückspulen.
- Pause.
- Vorwärts blitzen.
LG
Betrachten Sie für Fernseher der Marke LG die Fernbedienung Huayu MKJ40653802 HLG180. Kompatibel mit diesen Modellen:
- 19LG3050;
- 26LG3050/26LG4000;
- 32LG3000/32LG4000/32LG5000/32LG5010;
- 32LG5700;
- 32LG6000/32LG7000;
- 32LH2010;
- 32PC54;
- 32PG6000;
- 37LG6000;
- 42LG3000/42LG5000/42LG6000/42LG6100;
- 42PG6000;
- 47LG6000;
- 50PG4000/50PG60/50PG6000/50PG7000;
- 60PG7000.
Was sind die Schaltflächen (in der Reihenfolge von links nach rechts):
- IPTV aktivieren.
- An aus. FERNSEHER.
- Ändern Sie die Eingangsquelle.
- Standby Modus.
- Gehen Sie zum Medienzentrum.
- Schnellmenü.
- Regelmäßiges Menü.
- Fernsehprogramm.
- Bewegen Sie sich durch das Menü und bestätigen Sie die Aktion.
- Zurück zur vorherigen Aktion.
- Anzeigen von Informationen zum aktuellen Programm.
- Ändern Sie die Quelle auf AV.
- Tonanpassung.
- Öffnen Sie die Liste der bevorzugten Kanäle.
- Stumm.
- Sequenzielles Umschalten zwischen Kanälen.
- Zifferntasten.
- Rufen Sie die Liste der TV-Sender auf.
- Zum zuletzt gesehenen Programm zurückkehren.
- Halt.
- Pause.
- Wiedergabe fortsetzen.
- Videotext-Eröffnung.
- Zurückspulen.
- Vorwärts blitzen.
- Timer.
Erisson
Betrachten Sie die Originalfernbedienung ERISSON 40LES76T2. Passend für Modelle:
- 40 LES 76 T2;
- 40LES76T2.
Welche Tasten hat das Gerät (in der Reihenfolge von links nach rechts):
- An aus.
- Stumm.
- Zifferntasten.
- Seitenaktualisierung.
- Rufen Sie die Liste der TV-Sender auf.
- Auswahl des Bildschirmformats.
- Ändern der Sprache des mitgelieferten Programms.
- Zeigen Sie Informationen über das Programm an, das Sie gerade ansehen.
- Wählen Sie den TV-Modus.
- Auswählen eines Tonmodus.
- Tasten für sequentielle Bewegung durch das Menü und Bestätigung des ausgewählten Parameters.
- Öffnen des Menüs.
- Schließen Sie alle geöffneten Fenster und kehren Sie zum Fernsehen zurück.
- Lautstärkeregelung.
- Auswählen einer Signalquelle.
- Sequenzielle Kanalumschaltung.
- Timer.
- Auto-Tuning des Fernsehers.
- Zugriffstasten für Sonderfunktionen.
- Videotext-Eröffnung.
- Gehen Sie zur Hauptseite des Teletexts.
- Aktuelle Videotextseite halten/Kanal zu Favoriten hinzufügen.
- Unterseiten anzeigen.
- Wechseln Sie in den Wiederholungsmodus.
- Halt.
- Beschleunigung.
- Untertitel aktivieren.
- Zurückspulen.
- Vorwärts blitzen.
- Zur vorherigen Datei springen/TV Guide einschalten.
- Wechseln Sie zur nächsten Datei / Zugriff auf Lieblingskanäle.
- Hotkey zum Überprüfen aufgezeichneter Dateien.
- Zeigen Sie die Liste der Kanäle an.
- Unterbrechen Sie eine Fernsehsendung oder einen Film.
- Bildschirmaufnahme aktivieren, Aufnahmemenü anzeigen.
oben
Ziehen Sie für Supra-Fernseher eine kompatible Huayu AL52D-B-Fernbedienung in Betracht. Passend für folgende Herstellermodelle:
- 16R575;
- 20HLE20T2/20LEK85T2/20LM8000T2/20R575/20R575T;
- 22FLEK85T2/22FLM8000T2/22LEK82T2/22LES76T2;
- 24LEK85T2/24LM8010T2/24R575T;
- 28LES78T2/28LES78T2W/28R575T/28R660T;
- 32LES78T2W/32LM8010T2/32R575T/32R661T;
- 39R575T;
- 42FLM8000T2;
- 43F575T/43FLM8000T2;
- 58LES76T2;
- EX-22FT004B/EX-24HT004B/EX-24HT006B/EX-32HT004B/EX-32HT005B/EX-40FT005B;
- FHD-22J3402;
- FLTV-24B100T;
- HD-20J3401/HD-24J3403/HD-24J3403S;
- HTV-32R01-T2C-A4/HTV-32R01-T2C-B/HTV-32R02-T2C-BM/HTV-40R01-T2C-B;
- KTV-3201LEDT2/KTV-4201LEDT2/KTV-5001LEDT2;
- LEA-40D88M;
- LES-32D99M/LES-40D99M/LES-43D99M;
- STV-LC24LT0010W/STV-LC24LT0070W/STV-LC32LT0110W;
- PT-50ZhK-100TsT.
Was sind die Tasten:
- An aus. FERNSEHER.
- Stumm.
- Wählen Sie einen Bildmodus aus.
- Auswählen des Audiospurmodus.
- Timer.
- Zifferntasten.
- Kanalauswahl.
- Seitenaktualisierung.
- Auswählen einer Signalquelle.
- Automatische Anpassung anzeigen.
- Schaltflächen zum Navigieren durch das Menü und Bestätigen der Aktion.
- Einschalten des Menüs.
- Schließen Sie alle Fenster und kehren Sie zum Fernsehen zurück.
- Tonanpassung.
- Öffnen Sie Informationen zum aktuellen Status des Fernsehgeräts.
- Sequenzielles Umschalten von TV-Kanälen.
- Auswahl des Bildschirmformats.
- Zugriffstasten für spezielle Menüfunktionen.
- Beschleunigung.
- Halt.
- Zurückspulen.
- Vorwärts blitzen.
- Einschließlich der vorherigen Datei.
- Wechseln Sie zur nächsten Datei.
- Aktivieren Sie den NICAM/A2-Modus.
- Aktivieren Sie den Wiederholungsmodus.
- Öffnen des SMART TV-Startbildschirms.
- Auswählen eines Tonmodus.
- Schalten Sie den TV-Guide ein.
- Starten Sie die Bildschirmaufnahme.
- Multimedia-Modi umschalten.
- Favoritenkanäle öffnen.
- Starten der Timeshift-Funktion.
- Anzeigen einer Liste aufgezeichneter Fernsehsendungen auf dem Bildschirm.
Sony
Für Sony-Fernseher ist es besser, Remote-Geräte der gleichen Marke zu verwenden, beispielsweise die Sony RM-ED062-Fernbedienung. Es passt Modelle:
- 32R303C/32R503C/32R503C;
- 40R453C/40R553C/40R353C;
- 48R553C/48R553C;
- BRAVIA: 32R410B/32R430B/40R450B/40R480B;
- 40R485B;
- 32R410B/32R430B/32R433B/32R435B;
- 40R455B/40R480B/40R483B/40R485B/40R480B;
- 32R303B/32R410B/32R413B/32R415B/32R430B/32R433B;
- 40R483B/40R353B/40R450B/40R453B/40R483B/40R485B;
- 40R553C/40R453C;
- 48R483B;
- 32RD303/32RE303;
- 40RD353/40RE353.
Die Fernbedienung Sony RM-ED062 ist auch mit Xiaomi-Fernsehern kompatibel.
Was sind die Tasten:
- Auswahl der Bildschirmskalierung.
- Öffnen des Menüs.
- An aus. FERNSEHER.
- Umschalten zwischen digitaler und analoger Übertragung.
- Ändern Sie die Sprache des angezeigten Programms.
- Erweitern der Bildschirmränder.
- Zifferntasten.
- Videotext aktivieren.
- An aus. Untertitel.
- Zugriffstasten für spezielle Menüfunktionen.
- Schalten Sie den TV-Guide ein.
- Schaltflächen zum Navigieren durch das Menü und zum Bestätigen von Aktionen.
- Zeigt aktuelle TV-Informationen an.
- Zurück zur vorherigen Menüseite.
- Liste praktischer Funktionen und Verknüpfungen.
- Gehen Sie zum Hauptmenü.
- Lautstärkeregelung.
- Seitenaktualisierung.
- Sequenzielle Kanalumschaltung.
- Stumm.
- Zurückspulen.
- Pause.
- Vorwärts blitzen.
- Öffnen einer Wiedergabeliste.
- Bildschirmaufnahme.
- Wiedergabe fortsetzen.
- Halt.
Dexp
Betrachten Sie die Fernbedienung DEXP JKT-106B-2 (GCBLTV70A-C35, D7-RC). Es ist passend für folgende TV-Modelle des Herstellers:
- H32D7100C;
- H32D7200C;
- H32D7300C;
- F32D7100C;
- F40D7100C;
- F49D7000C.
Was sind die Tasten:
- An aus. FERNSEHER.
- Stumm.
- Zifferntasten.
- Informationsanzeige.
- Videotext aktivieren.
- Wechseln Sie in den Mediaplayer-Modus.
- Schließen Sie offene Fenster und kehren Sie zum Fernsehen zurück.
- Lautstärkeregelung.
- Öffnen der gesamten Liste der Fernsehsender.
- Sequenzielle Kanalumschaltung.
- Lieblingssender.
- Timer.
- Gehen Sie zur Hauptseite des Teletexts.
- Seitenaktualisierung.
- Zugriffstasten für Sonderfunktionen.
- Beschleunigung.
- Videotextsteuerung (5 Tasten hintereinander).
- Modi wechseln.
- Ändern Sie die Sprache des angezeigten Programms.
Bundesbank
Betrachten Sie für einen BBK-Fernseher die Huayu RC-LEM101-Fernbedienung. Es passt zu folgenden Markenmodellen:
- 19LEM-1027-T2C/19LEM-1043-T2C;
- 20LEM-1027-T2C;
- 22LEM-1027-FT2C;
- 24LEM-1027-T2C/24LEM-1043-T2C;
- 28LEM-1027-T2C/28LEM-3002-T2C;
- 32LEM-1002-T2C/32LEM-1027-TS2C/32LEM-1043-TS2C/32LEM-1050-TS2C/32LEM-3081-T2C;
- 39LEM-1027-TS2C/39LEM-1089-T2C-BL;
- 40LEM-1007-FT2C/40LEM-1017-T2C/40LEM-1027-FTS2C/40LEM-1043-FTS2C/40LEM-3080-FT2C;
- 42LEM-1027-FTS2C;
- 43LEM-1007-FT2C/43LEM-1043-FTS2C;
- 49LEM-1027-FTS2C;
- 50LEM-1027-FTS2/50LEM-1043-FTS2C;
- 65LEX-8161/UTS2C-T2-UHD-SMART;
- Avocado 22LEM-5095/FT2C;
- LED-2272FDTG;
- LEM1949SD/LEM1961/LEM1981/LEM1981DT/LEM1984/LEM1988DT/LEM1992;
- LEM2249HD/LEM2261F/LEM2281F/LEM2281FDT/LEM2284F/LEM2285FDTG/LEM2287FDT/LEM2288FDT/LEM2292F;
- LEM2449HD/LEM2481F/LEM2481FDT/LEM2484F/LEM2485FDTG/LEM2487FDT/LEM2488FDT/LEM2492F;
- LEM2648SD/LEM2649HD/LEM2661/LEM2681F/LEM2681FDT/LEM2682/LEM2682DT/LEM2685FDTG/LEM2687FDT;
- LEM2961/LEM2982/LEM2984;
- LEM3248SD/LEM3249HD/LEM3279F/LEM3281F/LEM3281FDT/LEM3282/LEM3282DT/LEM3284/LEM3285FDTG/LEM3287FDT/LEM3289F;
- LEM4079F/LEM4084F;
- LEM4279F/LEM4289F.
Was sind die Tasten:
- An aus. FERNSEHER.
- Stumm.
- Wechseln Sie in den NICAM/A2-Modus.
- Wählen Sie das TV-Bildschirmformat aus.
- Wählen Sie einen Bildmodus aus.
- Auswählen eines Tonmodus.
- Zifferntasten.
- Ausgabe der Kanalliste.
- Seitenaktualisierung.
- Aktuelle TV-Statusinformationen anzeigen.
- Bild einfrieren.
- Favoritenkanäle öffnen.
- Schaltflächen für den Zugriff auf zusätzliche Optionen.
- Timer.
- Ändern Sie die Signalquelle.
- Schaltflächen zum Navigieren durch das Menü und zum Bestätigen von Aktionen.
- Menüeintrag.
- Schließen Sie alle Tabs und kehren Sie zum Fernsehen zurück.
- Untertitel aktivieren.
- Sequenzielle Kanalumschaltung.
- Schallregler.
- Seitenumschaltung von Listen.
- Beschleunigung.
- Zurückspulen.
- Vorwärts blitzen.
- Halt.
- Zur vorherigen Datei wechseln.
- Wechseln Sie zur nächsten Datei.
- Videotext-Eröffnung.
- Frieren Sie das Bild während der Wiedergabe ein.
- Ändern Sie die Sprache des angezeigten Programms.
- Gehen Sie zur Hauptseite des Teletexts.
- Ändern Sie die Größe des Bildes.
- Umschalten zwischen Modi.
Philips
Betrachten Sie die Huayu RC-2023601 Fernbedienung für Philips Fernseher. Es ist mit den folgenden TV-Markenmodellen kompatibel:
- 20PFL5122/58;
- LCD: 26PFL5322-12/26PFL5322S-60/26PFL7332S;
- 37PFL3312S/37PFL5322S;
- LCD: 32PFL3312-10/32PFL5322-10/32PFL5332-10;
- 32PFL3312S/32PFL5322S/32PFL5332S;
- 37PFL3312/10 (LCD);
- 26PFL3312S;
- LCD: 42PFL3312-10/42PFL5322-10;
- 42PFL3312S/42PFL5322S/42PFL5322S-60/42PFP5332-10.
Fernbedienungstasten:
- An aus. Geräte.
- Umschalten des TV-Modus.
- Ändern Sie die Sprache des angezeigten Programms.
- Erweitern der Bildschirmränder.
- Audiobeschreibungsfunktionen aktivieren.
- Tasten für zusätzliche Funktionen.
- Öffnen des Menüs.
- Videotext aktivieren.
- Navigation durch das Menü und Bestätigung von Aktionen.
- Stumm.
- Seitenaktualisierung.
- Lautstärkeregelung.
- Wechseln Sie in den SMART-Modus.
- Kanalumschaltung.
- Zifferntasten.
- Informationen anzeigen.
- Schalten Sie die Bild-in-Bild-Funktion ein.
Tasten auf Fernbedienungen für TV-Boxen
Auch die Tasten auf Fernbedienungen zur Steuerung von Set-Top-Boxen unterscheiden sich je nach Hersteller. Mal sehen, welche Funktionen sie haben.
Rostelecom
Um die Fernbedienung von der Rostelecom-Set-Top-Box richtig und vollständig verwenden zu können, müssen Sie den Hauptzweck aller Tasten auf dem Bedienfeld kennen. Was sind die Schlüssel:
- An aus. FERNSEHER.
- An aus. Präfixe.
- Ändern Sie die Signalquelle.
- Zurück zur vorherigen Ebene des geöffneten Menüs.
- Öffnen des Menüs.
- Modi wechseln.
- Bewegen Sie sich durch das Menü und bestätigen Sie die ausgewählten Aktionen.
- Zurückspulen.
- Beschleunigung.
- Vorwärts blitzen.
- Lautstärkeregelung.
- Stumm.
- Sequenzielle Kanalumschaltung.
- Kehren Sie zum zuletzt aktivierten Kanal zurück.
- Zifferntasten.
Dreifarbiger Fernseher
Betrachten Sie die Funktionalität der Fernbedienungstasten von Tricolor TV auf einem der neuesten Fernbedienungsmodelle. Was sind die Tasten:
- Anzeige der aktuellen Uhrzeit.
- Gehen Sie zu Ihrem persönlichen Konto Tricolor TV.
- An aus. FERNSEHER.
- Wechseln Sie zur Cinema-App.
- Eröffnung von „Beliebten Kanälen“.
- Schalten Sie den TV-Guide ein.
- Gehen Sie zum Abschnitt „TV-Mail“.
- Stumm.
- Umschalten zwischen Modi.
- Navigation durch das Menü und Bestätigung von Aktionen.
- Kürzlich angesehene Kanäle öffnen.
- Rückkehr zur vorherigen Menüebene/Beenden.
- Farbtasten für Sonderfunktionen.
- Lautstärkeregelung.
- Stoppen Sie die Wiedergabe vorübergehend.
- Steuerung der Bildschirmaufnahme.
- Halt.
- Zifferntasten.
Luftlinie
Für Set-Top-Boxen von Beeline sind die beliebtesten Fernbedienungen JUPITER-T5-PM und JUPITER-5304. Äußerlich und in ihrer Funktionalität sind sie nahezu identisch. Fernbedienungsfunktion:
- An aus. Fernseher und Set-Top-Box.
- Fernbedienungsanzeige.
- Öffnen des Menüs.
- Geht zur Liste der vom Bildschirm aufgezeichneten Videos.
- Stumm.
- Öffnen Sie die Liste der bevorzugten Kanäle.
- Zu neuen Filmen und empfohlenen Filmen springen.
- Untertitel.
- Bildeinstellungen.
- Zifferntasten.
- Schalten Sie die Fernbedienung um, um den Fernseher zu steuern.
- Einschalten des Steuermodus der Set-Top-Box.
- Anwendungsliste öffnen.
- Informationsseiten ansehen.
- Gehen Sie zum Hauptmenü.
- Navigieren Sie durch Menüs und bestätigen Sie ausgewählte Optionen.
- Verlassen Sie das Menü.
- Zur vorherigen Menüseite wechseln.
- Untertitelmodi wechseln.
- Lautstärkeregelung.
- Fernsehprogramm.
- Sequenzielle Kanalumschaltung.
- Bildschirmaufnahme aktivieren.
- Pause.
- Geh zurück.
- Vorwärts gehen.
- Schneller Rücklauf.
- Beginnen Sie mit dem Surfen.
- Halt.
- Schneller Vorlauf.
- Farbtasten für Sonderfunktionen.
Die Kenntnis der Bedeutung der Tasten auf der TV-Fernbedienung ist notwendig, um den Fernseher vollständig nutzen zu können und schnell die gewünschte Option zu finden. Je nach Marke können die Bezeichnungen der Funktionen unterschiedlich sein – bei manchen Fernbedienungen sind die Namen der Tasten ausgeschrieben, manche Hersteller beschränken sich auf schematische Abbildungen auf den Tasten.