Technische Daten und Konfigurationsmerkmale der Fernbedienung für LG Magic TV

Пульт для телевизора LG Magic:Периферия

Die LG Magic Remote ist mit verschiedenen LG-Fernsehern kompatibel, die seit 2019 veröffentlicht wurden. Es erkennt automatisch die meisten Geräte dieser Marke. Die Fernbedienung (RC) hilft Ihnen, das Fernsehen zu genießen und es mit Leichtigkeit zu steuern.

Aussehen und Schaltflächen

Fernbedienung (Controller) LG Magic Remote hat eine stromlinienförmige Form und liegt bequem in der Hand. Die Anzahl der Tasten ist modell- und versionabhängig. Beginnend mit dem AN-MR600 erschienen Zifferntasten auf der Fernbedienung. Sie waren nicht in früheren Versionen.
Fernbedienung für LG Magic TV:Analysieren wir die verfügbaren Tasten am Beispiel einer der neuesten Versionen – MR600-650A:

  • An aus. FERNSEHER.
  • An aus. Smart-TV-Tuner – erforderlich, wenn Sie keinen Fernseher, sondern eine Set-Top-Box von LG verwenden.
  • Zifferntasten – von 0 bis 9.
  • Lauter- und Leiser-Tasten – „+“ / „-„.
  • Pfeile zum Umschalten der Fernsehsender.
  • Schalten Sie die Audiospur stumm.
  • Schaltflächen zum Aktivieren der Eingabe von Sprachbefehlen.
  • Taste, um zur Hauptmenüseite zurückzukehren.
  • Gehe zu den Einstellungen.
  • Anpassbare Schaltflächen für den schnellen Zugriff auf bestimmte Bereiche und Dienste (farbig).
  • An aus. Teletext.
  • Zusatztaste für Videotextsteuerung.
  • Schalten Sie die 3D-Funktion ein.
  • Eine Schaltfläche zum Vergrößern eines bestimmten Teils des Bildschirms.
  • Höre auf, aufzunehmen.
  • Schaltfläche zum Fortsetzen der Anzeige.
  • Scrollrad.

Damit die LG Magic-Fernbedienung länger hält und vor Staub und Feuchtigkeit geschützt ist, können Sie eine spezielle Hülle dafür erwerben.

Technische Eigenschaften

Die LG Magic Remote ist eine Mehrzweck-Fernbedienung, mit der Sie die Funktionen Ihres Smart-TVs fernsteuern können. Technische Hauptmerkmale des Geräts:

  • Der Signaltyp ist Infrarot.
  • Reichweite – 10 m.
  • Frequenzbereich – 2400-2484 GHz.
  • Das Touchpad fehlt.
  • Sendeleistung – 10 dBm.
  • Tastenbeleuchtung fehlt.
  • Der Sender ist Bluetooth.
  • Verwendung als Maus – ja.
  • Trainingsmodus fehlt.
  • Stromverbrauch – 300 mW.
  • Sprachsteuerung – ja.
  • Eingebaute Tastatur – fehlt.
  • Stromversorgung – AA-2.

Die interne KI-Technologie erleichtert die Navigation zu den benötigten Diensten, während Sie mit den Tastenkombinationen sofort in die Welt Ihrer Lieblingssendungen und -filme eintauchen können.

Schaltflächenfunktion

„LG arbeitet ständig daran, das Benutzererlebnis der Smart-TVs des Unternehmens zu verbessern“, sagte Havis Kwon, CEO und Vizepräsident von LG Home Entertainment. „Die neue LG Magic-Fernbedienung spiegelt dies wider, einschließlich neuer Funktionen, die die Verwendung von Smart TV vereinfachen.“ Herkömmliche Drucktasten-Fernbedienungen sind weniger komfortabel als die Modifikation von LG. Mithilfe der intelligenten Spracherkennungstechnologie in Magic Remote können Benutzer jetzt Text mit Sprachbefehlen eingeben, z. B. um Suchbegriffe festzulegen. Dies beschleunigt die Navigation auf Smart TV. Welche weiteren interessanten Features gibt es:

  • Scrollrad. Damit können Sie schnell durch Browser und Seiten in Anwendungen navigieren und den gewünschten Menüpunkt finden.
  • NFC-Unterstützung. Es ist eine Kurzstrecken-Kommunikationstechnologie. Damit können Sie ohne zusätzliche Einstellungen einfach Informationen senden / empfangen. Indem Sie die NFC-Fernbedienung in die Nähe Ihres Smartgeräts bringen, können Sie die LG ThinQ-App installieren und die Fernbedienung mit Ihrem Fernseher verbinden.
  • Zeiger / gemeißelte Führung. Mit dem Cursor (ähnlich einer Computermaus) können Sie Smart TV-Projekte oder Browser steuern, indem Sie die Fernbedienung einfach auf den Fernsehbildschirm richten, ohne Tasten zu verwenden.
  • Numerische Tastatur. Es ist erforderlich, die TV-Sendernummern manuell einzugeben. Aus unbekannten Gründen hat LG solche Tasten bisher nicht auf seinen Fernbedienungen hergestellt.
  • Das System der „magischen Gesten“. Es übersetzt Benutzergesten in Befehle zur Steuerung von LG Cinema 3D Smart TV. Um beispielsweise eine Webseite neu zu laden, muss der Betrachter mit der Hand eine kreisförmige Bewegung ausführen. Mehr dazu können Sie in der Anleitung der Fernbedienung nachlesen.

Zusätzlich zu den oben aufgeführten Funktionen verfügt die Magic Remote über eine 3D-Funktion. Dafür ist eine separate Schaltfläche verantwortlich, bei deren Betätigung das Bild von einem zweidimensionalen in ein dreidimensionales Format konvertiert wird.
3D Magic-Fernbedienung

Wie verbinde ich die Fernbedienung mit dem Fernseher?

Stellen Sie zuerst eine Verbindung (Registrierung) zwischen der Fernbedienung und dem Fernseher her. So führen Sie das Verfahren durch:

  1. Legen Sie 2 AA-Batterien in die Fernbedienung ein.
  2. Schalte den Fernseher ein. Warten Sie, bis es vollständig geladen ist.
  3. Richten Sie die Fernbedienung auf den Fernseher und drücken Sie zum Initialisieren auf das Rad.
  4. Auf dem Bildschirm des Fernsehempfängers sollte eine Inschrift erscheinen, die anzeigt, dass die Fernbedienung mit Ihrem LG-Fernseher gekoppelt wurde – „Registrierung war erfolgreich“.Registrierung erfolgreich abgeschlossen
  5. Wenn die Beschriftung aus irgendeinem Grund nicht angezeigt wird, wiederholen Sie den Vorgang. Schalten Sie den Fernseher aus und wieder ein. Geben Sie dann über die Tasten der Fernbedienung den individuellen Code ein. Sie unterscheidet sich je nach Baujahr des Gerätes. Den Code findest du in der Anleitung.

Wenn die Magic Remote nicht funktioniert, starten Sie sie bitte neu und registrieren Sie sie erneut. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Halten Sie die Tasten Smart Home und BACK auf der Fernbedienung 5 Sekunden lang gedrückt, um die Initialisierung zu starten.
  2. Richten Sie die Magic Remote auf den Smart TV-Bildschirm und drücken Sie das Scrollrad („OK“). 5-10 Sekunden halten. Wenn die Magic-Fernbedienung erfolgreich registriert wurde, erscheint eine Meldung auf dem Fernsehbildschirm.

Initialisierung ist die Erstellung, Aktivierung, Vorbereitung für die weitere Arbeit, Bestimmung der erforderlichen Parameter und Versetzen der Ausrüstung in einen betriebsbereiten Zustand.

Einstellung

Um mit der Verwendung der Fernbedienung zur Steuerung von Smart TV-Funktionen zu beginnen, müssen Sie den Cursor (Zeiger) nach oben bringen. Schütteln Sie dazu das Gerät einfach oder drehen Sie es nach links und rechts. Auf dem Fernsehbildschirm erscheint ein Pfeil, der sich bewegt, wenn Sie Ihre Hand bewegen.

Wenn die Fernbedienung längere Zeit nicht verwendet oder auf einer ebenen Fläche abgelegt wurde, verschwindet der Cursor. Schütteln Sie in diesem Fall die Fernbedienung, um sie wieder zu aktivieren.

Gehen Sie wie folgt vor, um den Zeiger für sich selbst anzupassen:

  1. Tippen Sie auf die Schaltfläche Smart Home, um das Hauptmenü zu öffnen.
  2. Gehen Sie zu „Einstellungen“, wählen Sie dann „Einstellungen“ und darin – den Punkt „Index“.Elementzeiger
  3. Stellen Sie die erforderlichen Parameter ein: die Bewegungsgeschwindigkeit des Cursors auf dem Monitor, seine Form und Größe, aktivieren/deaktivieren Sie die Ausrichtungsoption (letztere ermöglicht es Ihnen, den Zeiger sofort in die Mitte des Fernsehbildschirms zu bewegen, indem Sie den Controller schütteln).

Damit die Magic-Fernbedienung wie eine normale Fernbedienung funktioniert, drücken Sie eine beliebige Navigationstaste. Sie befinden sich entlang des Umfangs des Scrollrads (Kreis mit Pfeilen). Oder halten Sie die Smart Home- und ZURÜCK-Taste gedrückt.

Mögliche Schwierigkeiten und Fehlfunktionen

Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Sie die Fernbedienung möglicherweise nicht an Ihr Fernsehgerät anschließen können. Normalerweise das:

  • Leere/ausgefallene Batterien. Versuchen Sie, sie auf andere zu ändern (es ist von einer anderen Fernbedienung möglich) und versuchen Sie erneut, eine Verbindung zum Fernseher herzustellen.
  • Hindernisse zwischen Fernseher und Fernbedienung. Obwohl das LG Magic in einem Hochfrequenzbereich arbeitet, mit einer großen Sendeleistung und einer maximalen Reichweite von 10 Metern, sollten sich für eine korrekte Funktion keine Fremdobjekte zwischen ihm und dem TV-Empfänger befinden:
    • Wände;
    • Möbel;
    • andere Geräte usw.

Welche Probleme können bei der Verwendung der Fernbedienung auftreten:

  • Eindringen von Staub/Feuchtigkeit. Demontieren Sie die Fernbedienung und wischen Sie ihre Komponenten mit einem fusselfreien, in Alkohol getränkten Papiertuch ab. Benetzen Sie den Mikroschaltkreis nicht, gehen Sie vorsichtig mit einem trockenen, fusselfreien Tuch darüber.
  • Kommunikationsverlust. Wenn die Verbindung unterbrochen wird, schalten Sie den Fernseher vom Netzwerk aus und nach 2-3 Minuten wieder ein. Koppeln Sie die Fernbedienung erneut mit dem Fernseher.
  • Der IR-Anschluss ist defekt. Um zu überprüfen, ob dies der Fall ist, nehmen Sie Ihre Fernbedienung und ein normales Smartphone. Schalten Sie die Kamera des Telefons ein, richten Sie die Fernbedienungslampe auf das Objektiv und drücken Sie eine beliebige Taste. Wenn Sie ein leichtes Leuchten (rot/lila/blau/weiß) sehen, funktioniert der Anschluss. Wenn nicht, dann ist es kaputt.
  • Knopfabnutzung. Dies geschieht in der Regel im Alter. Mit der Zeit werden die Tasten der Fernbedienung unbrauchbar. Es bleibt nur noch eine neue Fernbedienung zu kaufen. Werden die Tasten einfach eingedrückt, können sie durch Demontage der Fernbedienung wieder an ihren Platz zurückgebracht werden.

Wo kann man eine Fernbedienung für LG Magic TV kaufen?

Heute finden Sie in Online-Shops und stationären Einzelhandelsgeschäften 5 Hauptmodelle von LG Magic-Fernbedienungen – von AN-MR300 bis AN-MR650. Alle von ihnen sind mit bestimmten TV-Modellen kompatibel. Es wird nicht empfohlen, Geräte zu kaufen, die nicht für Ihren Fernsehempfänger geeignet sind. Es passt kaum.

Sie können die LG Magic-Fernbedienung bei offiziellen LG-Verkaufsstellen, verschiedenen Ausrüstungsgeschäften, Marktplätzen wie Ozone usw. kaufen. Die ungefähren Kosten für die Fernbedienung betragen 3.500 Rubel.

Es ist normalerweise einfach, eine geeignete Fernbedienung in einem Geschäft auszuwählen. Um sich nicht zu täuschen, reicht es aus, mit dem Verkäufer zu sprechen, ihm Ihr TV-Modell und die gewünschten Funktionen der Fernbedienung mitzuteilen. Wenn Sie ein Remote-Gerät online kaufen oder von einem inkompetenten Berater erwischt werden, können Sie die technische Kompatibilität von Geräten unabhängig feststellen, indem Sie das Modell Ihres Fernsehers kennen. Wo Sie Informationen finden:

  • fragen Sie den Verkäufer (jeder kann einen Computer öffnen und Ihr TV-Modell in der Liste finden);
  • Schauen Sie selbst auf der Fernbedienung, für die Sie sich interessieren – die Informationen stehen auf der Verpackung.

Nachfolgend finden Sie die Magic Remote-Controller, die je nach Modell und Baujahr der LG-Fernseher geeignet sind:

  • 2019 hergestellte Fernseher – Steuereinheit AN-MR19A.
  • LG LED-LSD-Fernseher oder Plasma-Fernseher vor 2012 – AN-MR300-Fernbedienung.
  • 2018 TV-Linien – AN-MR18BA-Fernbedienung.
  • LG Smart TV 2013-Version – AN-MR400-Controller.
  • TV-Geräte, die 2016 mit dem Betriebssystem WEB 3.0 hergestellt wurden, sind mit der Fernbedienung AN-MR650 kompatibel (mit Ausnahme der TV-Modelle UH625-603V, LH604V, LH590V, LH570V).
  • Der 2014 veröffentlichte LG Smart TV-Empfänger ist die AN-MR500-Fernbedienung.Fernbedienung LG an-mr500
  • 2017 veröffentlichte Fernseher – AN-MR650A-Controller.
  • Fernseher, die 2015 auf den Markt kamen, sind mit der Fernbedienung AN-MR600 kompatibel. Zu den kompatiblen Fernsehern gehören:
    • OLED-EF9800, EF9500, EG9600;
    • 4K-Ultra-HD-Fernseher – UF9500, UF7700, UF9400, UF8500;
    • LCD (LCD) – LF6300.
  • LG SIGNATURE TV-Receiver – AN-MR700-Steuereinheit wird mitgeliefert.

Bewertungen

Julia Samochina, Nowosibirsk. Sehr nützlicher und praktischer Artikel! Hochwertiges Material, funktioniert wie eine Computermaus, hervorragende Reaktion auf Gesten. Die Fernbedienung ist schon fünfzehn Mal aus verschiedenen Höhen heruntergefallen, und alles ist in Ordnung, pah-pah-pah, nur Schrammen. Der einzige Nachteil ist der Preis.
Michail Dolgikh, Moskau. Nachdem ich einen Smart-TV von LG gekauft hatte, wollte ich unbedingt diese „magische“ Fernbedienung dafür kaufen. Ich habe viel darüber im Internet gelesen und mich für viele interessante Features interessiert. Ich benutze es jetzt seit einigen Monaten und es hat meine Erwartungen erfüllt.
Anna Sapozhnikova, Perm.Dies ist ein echtes Multifunktionsgerät, das mit nur zwei kleinen Fingerbatterien betrieben wird. Das einzige ist, dass das Unternehmen die Sprachsteuerung verbessern muss, sonst ist alles in Ordnung, außer dass die Fernbedienung keine Eier braten kann)) Mit der LG Magic Remote können Sie Sprachbefehle verwenden, ähnlich wie bei einer PC-Maus steuern und ein interaktives Scrollrad zur Steuerung Ihres Fernsehers. Mit einem ergonomischen Design liegt die Magic Remote bequem in der Hand, wodurch die Verwendung Ihres LG Smart TV noch einfacher und angenehmer wird.

Rate article
Add a comment