Methoden zum Abdecken von Drähten in der Wand ohne Abisolieren

Органайзер под столомПериферия

Als zuverlässigste Art der Verlegung der Hausverkabelung gilt das Verlegen in Nuten. Dies ist eine schwierige und zeitaufwändige Option, die normalerweise für den Erstausbau oder die Renovierung verwendet wird. Heimwerker verwenden häufiger Optionen zum Abdecken von elektrischen Leitungen, die kein Absplittern der Wand erfordern.

Was ist Gating und was sind seine Nachteile?

Eine Nut ist ein Kanal oder eine Aussparung, die speziell zum Verlegen von Drähten in die Wände eingearbeitet wurde. Mit dieser Methode können Sie die Verkabelung für das Auge vollständig unsichtbar machen. Gleichzeitig hat das Gating mehrere gravierende Nachteile. Nachteile des Chippings:

  • Putzschäden. Handwerker schaffen es selten, gleichmäßige Kanäle zu schaffen. Aber auch bei gut gemachter Arbeit ist es notwendig, die Deckschicht des Putzes wiederherzustellen. Wenn Sie die Wände nach der Reparatur aushöhlen, müssen Sie das Finish verderben – danach müssen Sie die Tapete oder sogar die Beschichtung an den Decken vollständig ändern, da die Fugen an der Decke entlang verlaufen.
  • Viel Staub. Beim Ausschlagen von Kanälen in den Wänden entsteht intensiv Baustaub, der sich im ganzen Haus ausbreitet. Wenn die Verfolgung bei der anfänglichen Einrichtung der Räumlichkeiten nicht durchgeführt wird, müssen Sie danach erneut Reparaturen durchführen – um die Wände und die Decke zu aktualisieren.
  • Lärm. Das Aufschlitzen erfolgt mit einem Perforator, der selbst dann, wenn die Arbeiten zu den gesetzlich erlaubten Zeiten durchgeführt werden, ein lautes Geräusch erzeugt, das Nachbarn nervt.
  • Mangelnder Zugang. Die Verkabelung ist gründlich versteckt, es gibt keinen freien Zugang dazu. Wenn die Drähte in Nuten verlegt werden, ist der Austausch der Verdrahtung nur durch Verlegen eines neuen Drahts und Trennen des alten (von beiden Enden) möglich.

Eine Alternative zu Dachrinnen, die die Verkabelung eng verdecken, sind offene Kabelverlegungswege.

Was ist bei der Auswahl einer Drahtmaskierung zu beachten?

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Methode zum Verlegen (Abdecken) von elektrischen Leitungen deren technische Merkmale und Länge. Bitte beachten Sie folgende Einschränkungen:

  • es ist nicht akzeptabel, Kabel mit großer Dehnung an Wänden und an der Decke zu verlegen;
  • Es ist wichtig, dass der Stecker in der Nähe des Geräts nicht stark belastet wird, da sonst der Stecker brechen kann;
  • es ist verboten, mit Drähten ohne Isolierung zu arbeiten, während des Betriebs kann das Kabel beschädigt und seine Isolierung gebrochen werden;
  • Bereiche mit Spänen, Schnitten und Rissen müssen mit Isolierband isoliert werden oder der beschädigte Abschnitt des Kabels muss durch einen neuen ersetzt werden.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Kabelverlegungsoption folgende Punkte:

  • Die Gesamtlänge und Anzahl der Drähte. Wenn es sich um ein oder zwei Drähte handelt, können Sie dafür Rillen schleifen oder Kabelkanäle kaufen. Wenn viele Drähte vorhanden sind, ist es einfacher, sie hinter Trockenbauplatten zu verstecken.
  • Anordnung der Drähte. Bei einer Verlegung über der Decke ist ein längeres Kabel erforderlich als bei einer Verlegung über den Boden.
  • Entfernung zu Verkaufsstellen. Befindet sich das Gerät, an das das Kabel angeschlossen werden muss, in der Nähe der Steckdosen, wird empfohlen, es abzudecken.
  • Sicherheit. Befinden sich Kinder oder Haustiere im Haushalt, müssen die Leitungen so verlegt werden, dass jeglicher unbeabsichtigter oder absichtlicher Kontakt mit ihnen ausgeschlossen ist. Das Kabel sollte an einem unzugänglichen Ort platziert werden – zum Beispiel in einer Wand oder in einer speziellen Box.

Optionen zum Verlegen von Drähten ohne Gating

Oft werden neue Geräte angeschlossen, die Kabel liegen auf dem Boden oder hängen an den Wänden. Es sieht hässlich aus, verdirbt den Innenraum, außerdem besteht die Gefahr von herunterfallenden Geräten oder einer Person, die über die verstreuten Drähte stolpern kann. Wenn im Haus eine Generalüberholung durchgeführt wird, werden alle Drähte in den Wänden verlegt – in den Rillen. Wenn das Haus aus Holz ist, werden die Drähte normalerweise in schützenden Wellhülsen versteckt. Sie können Drähte an einer der „Ränder“ des Raums platzieren – an den Wänden, am Boden oder an der Decke. Schauen wir uns diese Optionen genauer an.

Boden

Es kommt vor, dass die Verkabelung über den Boden geworfen werden muss. Das geht einfacher als an den Wänden. Wird die Dichtung nach der Reparatur ausgeführt, möchte natürlich niemand die Nuten in den Zementestrich einnuten. Wir müssen nach erschwinglicheren Möglichkeiten des Stylings suchen. Die beste Option, um Drähte ohne Entkernen entlang des Bodens zu verlegen:

  • In speziellen Sockelleisten mit Löchern. In Baumärkten wird eine breite Palette ähnlicher Produkte angeboten. Die Kabel werden im Sockel verlegt, indem das abnehmbare Element entfernt wird. Nach dem Verlegen wird der „Riegel“ an seinen Platz zurückgebracht.
  • Unter dem Laminat. Um diese Option zu realisieren, werden die Lamellen teilweise entfernt, unter denen das Kabel geführt wird – bis hin zu den Baustämmen. Der Draht wird in ein Wellrohr gelegt. Bei Bedarf wird durch das Holz Platz für die Kreuzungspunkte der Drähte geschnitten.

Drähte unter den Sockelleisten

Decke

Die Wahl der Deckenmontage hängt von der Art der Deckenverkleidung ab. In Wohngebäuden und Büros werden sie oft mit Spanndecken installiert. Sie „fressen“ den zusätzlichen Platz, ermöglichen es Ihnen aber, die Oberseite je nach Bedarf des Stromkreises aufzuspreizen. An der Decke gibt es keine Hindernisse für Kabel und sie können dort auf kürzestem Weg verlegt werden, dies ermöglicht:

  • Kosten reduzieren;
  • um die Zeit der Arbeitsausführung zu verkürzen;
  • den Gesamtschleifenwiderstand reduzieren;
  • ein höheres Maß an Brandschutz bieten;
  • bei Bedarf können die Drähte einfach ausgetauscht werden.

Gemäß Brandschutzanforderungen müssen Kabel mit Wellrohren ummantelt werden. Das gleiche sollte bei Leitungen hinter Spanndecken, in Nischen oder Gipskartonkonstruktionen erfolgen. Es wird empfohlen, alle Drähte in einer Linie zu verbinden – dies vereinfacht zukünftige Reparaturarbeiten. Wenn die Decken aus Beton sind, können Sie nicht auf Abplatzungen verzichten.
Deckendrähte

Wände

Das Kabel an der Wand kann in einer dekorativen Box verlegt werden – diese Option eignet sich besonders für Drähte mit großem Durchmesser, da sie nicht ohne Reparatur in der Wand versteckt werden können. Andere Möglichkeiten zum Verlegen von Drähten an den Wänden:

  • in Türverkleidungen verstecken;
  • mit Baguettes oder Formteilen bedecken;
  • auf den Fensterhängen liegen.

Bitte beachten Sie, dass die letzten drei Optionen nur für Schwachstromleitungen (Internet, Telefon etc.) geeignet sind. Hochspannungsleitungen müssen entsprechend den Brandschutzbestimmungen verlegt werden.

Verschiedene Arten der Verkleidung

Es gibt eine Vielzahl von Methoden zum Verlegen und Abdecken von Drähten, die sich in Bezug auf Arbeitsintensität, Ästhetik, Sicherheit und andere Merkmale voneinander unterscheiden. Das einzige, was sie eint, ist, dass sie kein Aushobeln von Nuten in den Wänden (Absplittern) erfordern.

Wellschlauch

Dieses starre Rohr schützt nicht nur die Drähte vor Beschädigungen verschiedenster Art, sondern hat noch eine Reihe weiterer Vorteile.
WellschlauchVorteile von Wellrohren:

  • Flexibilität – das Produkt lässt sich leicht in Räume unterschiedlicher Konfiguration einpassen;
  • schützen Sie Drähte vor den elektromagnetischen Auswirkungen verschiedener Emitter;
  • Schützen Sie den Raum vor dem induzierten elektromagnetischen Feld, das durch den Durchgang von Wechselstrom durch die Drähte entsteht.

Ein großer Nachteil von Wellschläuchen ist die geringe Ästhetik dieses Produkts. Es eignet sich eher für Technikräume und wirkt in Wohnräumen extrem unnatürlich. Im letzteren Fall müssen Sie auf zusätzliche Dekoration zurückgreifen – wenn der Ärmel an einer auffälligen Stelle gestreckt wird. Das Wellrohr behält seine Form nicht gut, daher wird es parallel zur Bodenoberfläche angeordnet, sofern es an der Decke oder am Boden befestigt ist. Üblicherweise werden Wellschläuche verwendet, wenn alle Kabel in einem Bündel zusammengefasst werden müssen. Dieses Format wird selten in Wohngebäuden verwendet.

Flaches Kabel

Ein Flachbandkabel, das ganz einfach an der Wand befestigt und anschließend mit einer dünnen Putzschicht abgedichtet wird, ermöglicht den Verzicht auf Nachahmungen.
Flaches KabelUm Fehler bei der Arbeit zu vermeiden, wird empfohlen, im Voraus ein kleines Diagramm zu skizzieren – wie genau die Drähte verlaufen, wo sich die Steckdosen und Schalter befinden. Das Flachkabel wird an der Wand befestigt mit:

  • Metall-Krawatten;
  • Dübel-Klemmen aus Kunststoff;
  • schnelltrocknender Putz;
  • Montageplatten aus Kunststoff.

In der Regel wird ein Bohrer verwendet, um den Platz für die Beschläge vorzubereiten. Wenn das Kabel befestigt ist, wird Gips auf die Wand aufgetragen – 10 mm dick.

Kabelkanal

Dabei handelt es sich um Kunststoffboxen mit überwiegend rechteckigem Querschnitt, in denen elektrische Leitungen verlegt werden. Eine der einfachsten, bequemsten, zuverlässigsten und sichersten Möglichkeiten, Kabel nach der Fertigstellung zu verlegen.
KabelkanalKabelkanäle werden besonders oft in der Küche installiert, nachdem Reparaturen durchgeführt wurden und später diese oder jene Ausrüstung gekauft wurde, zum Beispiel Waschmaschine, Klimaanlage, Beleuchtung. Merkmale solcher Kanäle:

  • Sie können Produkte in einer geeigneten Farbe finden – Hersteller produzieren verschiedene Optionen;
  • leicht ersetzt und durch neue Zweige ergänzt;
  • aus nicht brennbaren Materialien;
  • schützen elektrische Leitungen oder andere Leitungen zuverlässig vor mechanischer Beschädigung und Sonneneinstrahlung.

Es ist ziemlich schwierig, Kabelkanäle in der richtigen Farbe für Innenräume auszuwählen, die im ECO-, Empire- und Barockstil eingerichtet sind. Aber in jedem Fall ist das Verlegen in einem Kanal besser als an den Wänden baumelnde Drähte. Für die Herstellung von Kanalkästen kann nicht nur Kunststoff verwendet werden, sondern auch Metall – verzinkter Stahl oder eloxiertes Aluminium. Möglicher Querschnitt der Box:

  • U-förmig;
  • W-förmig;
  • dreieckig;
  • halbkreisförmig.

Kästen an Wänden oder Böden werden mit selbstschneidenden Schrauben, Dübeln, Eisenklammern oder Dübeln hergestellt. Neben den massiven Ausführungen gibt es auch flexible Gegenstücke aus Gummi oder Draht sowie transparente Kanäle.

Verkleidung in Möbeln

Möbel bieten großartige Möglichkeiten zum Abdecken von Drähten. Hinter seinen riesigen Flächen können Sie so viele Drähte verstecken, wie Sie möchten.
Möbel verkleidenSo verstecken Sie Kabel hinter Möbeln:

  • auf der Rückseite des Schranks befestigen;
  • hinter dem Tischbein verstecken;
  • sicher unter der Arbeitsplatte;
  • Verstecke dich hinter einem Spiegel, Vorhang, Vase, großer und dichter Pflanze.

Zur Befestigung spezielle Halter verwenden. Sie können wiederverwendbare Klettverschlüsse aus Kunststoff verwenden. Wenn Sie befürchten, die Oberfläche Ihrer Möbel zu beschädigen, verwenden Sie normales Abdeckband. Die Drähte können verdeckt werden, indem sie an der Rückseite einer Tischplatte oder eines Schranks befestigt werden.
Die Drähte sind verstecktWenden Sie eine der folgenden Methoden an:

  • Auf selbstschneidenden Schrauben. Es werden Befestigungselemente genommen, deren Länge die Dicke der Tischplatte nicht überschreitet. Normalerweise werden selbstschneidende Schrauben 3,5×16 mm verwendet.
  • Auf doppelseitigem Klebeband. Dies ist nicht die zuverlässigste Option, erleichtert jedoch das Modellieren und Anpassen des Stylingmusters.

Wenn Sie Möbel nicht perforieren möchten, empfiehlt es sich, perforierte Siebe zu verwenden.

Tarnabdeckungen

Sie können mit Ihren eigenen Händen eine Abdeckung zum Abdecken von Drähten herstellen. Es schafft es, mehrere Kabel gleichzeitig zu verstecken. Die Hülle besteht aus Polyethylenbeuteln, die in lange Streifen geschnitten sind. Aus ihnen wird eine Hülse gehäkelt, in die die Drähte eingefädelt werden. Für ein Verlängerungskabel mit Ladungen stricken / nähen Sie einen Beutel geeigneter Größe. Einige Geschäfte verkaufen auch Plastikhüllen in Form von Bäumen, Pfeifen, funkelnden Schlangen. In solchen Strukturen gibt es im Gegensatz zu Kabelkanälen keine Schutzeigenschaften, sie decken lediglich die Drähte ab, die die Ästhetik des Innenraums beeinträchtigen. Um den Drähten einen dekorativen Effekt zu verleihen, können Sie auch ein Spiralgeflecht kaufen – flexibel und ästhetisch. Es kann entweder einen Draht oder ein ganzes Bündel davon verbergen.
Tarnabdeckungen

Perlen und buntes Klebeband

Mit Hilfe von Perlen und Isolierband lässt sich der Draht in ein stilvolles Einrichtungsdetail verwandeln. Und es muss nicht einmal vom Boden abgehoben werden. Es reicht aus, es mit einem schönen Dekor zu dekorieren.
 Mehrfarbiges KlebebandPassendes Drahtdekor:

  • große Perlen;
  • farbiges Isolierband;
  • strukturierte Schnur;
  • helle Fäden usw.

Wenn der Draht dünn genug ist, können Sie große Perlen darauf setzen. Diese Technik wird oft von Designern verwendet, wenn sie ethnische Motive kreieren. Die Hauptsache ist, die richtige Farbe der Perlen zu wählen. Es sollte mit der gesamten Farbgebung des Innenraums harmonieren.
Dekorieren mit PerlenDas Dekorieren mit Perlen verleiht dem Draht nicht nur ein vorzeigbares Aussehen, sondern verhindert auch, dass er ausfranst. Dank der Perlen wird die Reibung des Drahtes mit dem Boden verringert, so dass er länger hält.

Installationen an der Wand

Die Drähte können nirgendwo versteckt, sondern im Gegenteil angezeigt werden und werden so zu einem eigenständigen Kunstobjekt. Um ein „Panel“ zu erstellen, benötigen Sie eine leere Wand. Man sollte monochromatisch sein, sonst kann der gewünschte dekorative Effekt nicht erzielt werden. Zeigen Sie Kreativität und Fantasie – kreieren Sie ein ungewöhnliches Muster aus Drähten. Um eine stilvolle Installation zu erhalten, müssen Sie die Kontur der Zeichnung sorgfältig überdenken, sonst sieht der Draht an der Wand geschmacklos und elend aus. Empfohlene Installationsoptionen:

  • abstrakte Bilder;
  • geometrische Figuren;
  • Silhouetten von Häusern usw.

Installationen an der WandSolche Installationen sind in klassischen Innenräumen anorganisch, diese Lösung eignet sich für modernes Design – Hightech-, Loft- usw. Der
Dekor mit rotem DrahtDraht wird in einem bestimmten Winkel gebogen und an der Wand befestigt. Sie sollten zuverlässig, aber unauffällig sein. Bevor ein Bild aus Drähten „gezeichnet“ wird, wird es zunächst auf Papier gezeichnet – dies vereinfacht den Installationsprozess.

Vinyl-Aufkleber

Wandinstallationen sehen noch interessanter aus, wenn sie mit Vinyl-Aufklebern dekoriert sind. Sie können sogar ein sehr kleines Stück Draht schmücken. Aufkleber sind einfach und einfach zu kleben. Damit sie gut halten, sollten sie auf ebenen und sauberen Oberflächen aufgetragen werden. Es gibt keine Spuren nach den Aufklebern. Sie können einen Baum mit einem Draht „zeichnen“, und Vinylaufkleber werden seine Blätter, Blumen sein, der Sockel wird als Boden untergehen. Oder Sie können einen separaten Zweig aus dem Draht machen und Vinylvögel darauf pflanzen. Girlanden aus LEDs, bunten Bändern, Federn usw. helfen, den Effekt zu verstärken.
Vinyl-Aufkleber

Dekorative Halter

Es kommt vor, dass der Raum keine freie Wand hat, um eine Installation von Drähten zu erstellen, dann können sie mit dekorativen Haltern dekoriert werden. Konstruktiv sind sie konventionelle Klemmen und halten das Kabel sicher.
Dekorative HalterSie unterscheiden sich von gewöhnlichen Clips nur äußerlich – sie haben ein interessantes Design und es können verschiedene dekorative Elemente vorhanden sein – Blätter, Vogelfiguren usw. Voraussetzung für die Befestigung – das Loch der Clips muss zur Größe des Kabels passen. Die Halter können durch Zierleisten oder Kabelbinder ersetzt werden – sie rücken das dezent an die Wand gespannte Kabel ins rechte Licht. So wird eine Abdeckung, die eine Metallpfeife imitiert, in einem Wohnzimmer im Loft-Stil harmonisch aussehen.

Veranstalter

Wenn viele Drähte an einem Punkt konzentriert sind, können sie in einer Kunststoffbox – einem Organizer – verlegt werden. Dies beseitigt Unordnung, verkürzt die Reinigungszeit und erhöht die Sicherheit.
VeranstalterEs muss nicht nach „passenden Boxen“ gesucht werden, Ordnungshelfer für Kabel und Elektrogeräte aller Art können im Laden gekauft werden. Das sind stylische Boxen aus Kunststoff mit Belüftungslöchern und Silikonbeinen. Im Organizer sind verschiedene Elemente verbaut:

  • Drähte;
  • Netzwerkfilter;
  • Ladegerät;
  • Router.

Aber wenn Sie möchten, können Sie einen ähnlichen Organizer selbst erstellen. Dazu reicht ein alter Schuhkarton oder ein hölzerner Brotkasten. Es reicht aus, Löcher in sie zu bohren und sie nach Ihren Wünschen anzuordnen.
Organizer unter dem TischEine Art Organizer kann aus einem Schuhkarton aus Pappe hergestellt werden. Dazu genügt es, die seitlichen Löcher darin auszuschneiden – für den Durchgang von Drähten. Ein solches Produkt ist für ein Verlängerungskabel geeignet, an das viele Drähte angeschlossen sind.
Aus der SchachtelEine andere Lösung besteht darin, einen Schrank mit einer eingebauten Kabelnische zu kaufen. Oder Sie belegen eine ganze Box für die Drähte. Dort können Sie ein Verlängerungskabel und Ladegeräte für Gadgets platzieren. Das beseitigt Kabelsalat und räumt Ihren Arbeitsplatz auf.

Kunstobjekt

Zeichnen Sie eine einfache Bleistiftzeichnung an die Wand. Und verlegen Sie das Kabel entlang der gezeichneten Konturen. Auf diese Weise können Sie sich ein Bild von den Drähten machen, die für die Gestaltung der Wohnung geeignet sind.
Kunstobjekt

Verkleidung hinter Blumen

Das Kabel wird mit einer Art Klemmen an der Wand befestigt. Am liebsten dezent, transparent. Und entlang der Verkabelung werden aufklappbare Blumenständer installiert. In ihnen werden Ampelpflanzen gepflanzt – hängend und kletternd. Wenn Sie sich nicht mit Blumen befassen möchten, können Sie sie durch künstliche Gegenstücke ersetzen.
Verkleidung hinter Blumen

Kabel von Lampen abdecken

Indoor-Spot-Beleuchtung wird heutzutage immer beliebter. Gleichzeitig spannen sich lange Drähte von den Hängelampen, die die Ästhetik des Raumes verderben. Die Schnüre sind hinter speziellen Paneelen versteckt, die in jedem Gebäudebereich erworben werden können. Hersteller bieten Produkte in verschiedenen Formen und Farben an – Sie können sie passend zum Interieur des Raumes auswählen.
Hinter speziellen Paneelen

Sicherheit – wie verstecke ich Drähte vor einem Kind?

Freie Drähte sind eine ständige Gefahrenquelle für kleine Kinder. Um Unfälle zu vermeiden, bieten die Hersteller eine Vielzahl von Schutzelementen an – sie schließen den Kontakt des Kindes mit leitfähigen Teilen der Verkabelung aus. Es gibt Hersteller, die eine ganze Reihe von Sicherheitselementen anbieten:

  • schwer zu brechende Klemmen;
  • Kisten – Holz, Kunststoff, Pappe;
  • Koffertaschen für Erweiterungsboxen.

Alle Gegenstände, die eine Gefahr für Kinder darstellen, werden in Kisten gelegt, die an für sie unzugänglichen Stellen platziert werden.

Hilfreiche Ratschläge

Das offene Verlegen und Abdecken von Drähten erfordert viel weniger Zeit und Aufwand als die Installation mit Stanzblitzen. Aber auch hier gibt es einige Punkte, die Sie beim Verlegen von Kabeln ohne Abmantelung beachten sollten. Tipps von Experten:

  • Beschriften Sie alle Drähte im Voraus. Um bei Tarnarbeiten nicht verwirrt zu werden. Dies hilft Ihnen anschließend schnell und richtig das richtige Kabel zu finden.
  • Separate Verkabelung – Low-Power und Power, voneinander. Nicht zusammen bündeln.
  • Verlegen Sie die Kabel aus dem Internet und den Antennen getrennt von allen anderen. Damit es zu keinen Streustörungen kommt und sich die Qualität des Signals nicht verschlechtert.
  • Versuchen Sie, das Kabel so kurz wie möglich zu halten. Und ein Minimum an Anschlüssen – das macht sie sicherer, verringert die Verletzungsgefahr.
  • Es kommt vor, dass das Geflecht der auf die eine oder andere Weise versteckten Kabel abgenutzt ist. Bei ungünstiger Lage. Daher sollten Leitungen in Hochrisikobereichen so oft wie möglich überprüft werden.

Video über die Installation eines Kabelkanals zum Schutz von Drähten:
Es gibt Dutzende von Maskierungsmethoden, mit denen Sie Drähte für verschiedene Zwecke, einschließlich elektrischer Kabel, schön und sicher verlegen können. Konzentrieren Sie sich bei der Auswahl einer Installationsmethode nicht nur auf das ästhetische Ergebnis, sondern auch auf den Komfort, die Sicherheit und die technischen Eigenschaften der Drähte.

Rate article
Add a comment