Samsung TV lässt sich nicht einschalten, was tun, wenn das rote Licht blinkt oder die Anzeige aus ist, Ursachen und Maßnahmen, wenn Samsung Smart TV nicht funktioniert.
- Samsung TV lässt sich nicht einschalten – was zuerst zu tun ist
- Was tun, wenn bei Samsung-Fernsehern eine Panne auftritt?
- Die häufigsten Probleme und wie man sie behebt
- Starten Sie Samsung TV neu
- Angeschlossene Geräte als Grund, warum sich der Samsung-Fernseher nicht einschaltet
- Die Anzeige blinkt, aber das Fernsehgerät schaltet sich nicht ein
- Kein Bild
- Fernbedienung kaputt
- Ungeeigneter TV-Modus
- Auswahl einer Signalquelle
- Die Anzeige blinkt, das Fernsehgerät schaltet sich nicht ein
- Wann Sie einen Spezialisten anrufen sollten
Samsung TV lässt sich nicht einschalten – was zuerst zu tun ist
Fernsehen ist längst zu einer Notwendigkeit für fast jeden Menschen geworden. Während seines Betriebs wird jedoch eine Ressource allmählich entwickelt, und dies erhöht allmählich die Risiken verschiedener Fehlfunktionen. Die von Samsung hergestellte Technologie ist von hoher Qualität und Zuverlässigkeit, aber bei längerem Gebrauch können Probleme auftreten.Es ist frustrierend, wenn der Versuch, einen Samsung-Fernseher einzuschalten, fehlschlägt. Es muss jedoch nicht immer sofort eine Servicewerkstatt kontaktiert werden. In einigen Fällen kann der Benutzer das Problem selbst lösen. Dazu müssen Sie wissen, was genau und in welchen Situationen Sie dies tun müssen. Indem er die empfohlenen Schritte befolgt, kann er den Fernseher wieder vollständig funktionsfähig machen. Wenn Sie Probleme beim Einschalten haben, müssen Sie zuerst herausfinden, welcher Grund dazu geführt hat. Die häufigsten Ursachen für Ausfälle werden im Folgenden ausführlich besprochen.
Was tun, wenn bei Samsung-Fernsehern eine Panne auftritt?
Wenn Sie fernsehen möchten, sich das Gerät jedoch nicht einschaltet, verursacht dies starke Beschwerden. Um ein Problem zu lösen, müssen Sie zunächst die entstandene Situation untersuchen. Um dies zu tun, wird empfohlen, die folgenden Maßnahmen zu ergreifen:
- Sie müssen den Bildschirm sorgfältig untersuchen und sicherstellen, dass er keine offensichtlichen Anzeichen von Schäden aufweist.
- Es ist sinnvoll, das TV-Gehäuse auf Dellen und andere Spuren mechanischer Beanspruchung zu untersuchen. Liegt ein solcher Schaden vor, ist davon auszugehen, dass der Fernseher heruntergefallen ist oder einen starken Aufprall erlitten hat. In diesem Fall könnte das Gerät schwerwiegende Fehlfunktionen aufweisen.
- Sie müssen sicherstellen, dass die Drähte sicher angeschlossen sind. Nach der Untersuchung der Kontakte muss die Qualität der Verbindung und das Vorhandensein von Oxidation überprüft werden. Wenn Verunreinigungen vorhanden sind, müssen diese entfernt werden.
- Sie müssen die Unversehrtheit der Drähte überprüfen. Sie sollten keine Einschnitte, starke Einkerbungen in der Isolierschicht, Brüche oder andere Integritätsschäden aufweisen.
- Wenn Sie die hintere Abdeckung entfernen, können Sie auf das Innere des Fernsehers zugreifen und feststellen, ob mechanische Schäden oder verbrannte Funkkomponenten vorliegen.
- Durch Schnüffeln können Sie prüfen, ob es nach verbrannten Teilen oder Kabeln riecht.
- Es lohnt sich, auf die Gesundheit der Steckdose zu achten. Zum Testen können Sie ein anderes elektrisches Gerät anschließen und sich vergewissern, dass es funktioniert. Eine gründlichere Überprüfung besteht darin, mit einem Multimeter zu messen.
Wenn sich der Fernseher sehr spät einschaltet, können wir über Probleme im Zusammenhang mit dem verwendeten Betriebssystem sprechen. Sie müssen auch auf das Vorhandensein von Umständen achten, die auf Abweichungen von der Norm hinweisen. Die durchgeführte Untersuchung bestimmt die wahrscheinlichste Ursache des Problems und bestimmt die zu ergreifenden Maßnahmen, um es zu beseitigen. Sie müssen das Modell des von Ihnen verwendeten Samsung-Geräts angeben. Bei älteren Modellen treten am häufigsten Hardwarefehler auf. Bei neuen Fernsehern besteht ein erheblicher Teil aus Problemen, die mit der unsachgemäßen Bedienung des Betriebssystems oder der elektronischen Steuerung des Geräts zusammenhängen.
Die häufigsten Probleme und wie man sie behebt
Nach einer ausführlichen Untersuchung wird meist klar, was genau passiert ist. Die nächsten Schritte hängen von der konkreten Situation ab. Im Folgenden wird beschrieben, wie in verschiedenen Fällen vorzugehen ist.
Starten Sie Samsung TV neu
Anstatt zu arbeiten, tritt der Fernseher manchmal nach dem Einschalten in eine endlose Neustartschleife ein. Diese Situation kann bei der Verwendung von Smart TV auftreten. Es hängt mit dem fehlerhaften Betrieb des Betriebssystems zusammen. Die häufigste Ursache ist eine falsche Firmware. Seine Installation kann in solchen Fällen erfolgen:
- Benutzer müssen die offizielle Firmware des Herstellers verwenden. Einige von ihnen sind möglicherweise anfällig für Experimente und laden unbestätigte aus dem Internet herunter, in der Hoffnung, mit ihrer Hilfe zusätzliche Funktionen zu erhalten. Die Verwendung einer solchen Firmware ist mit erheblichen Risiken verbunden. Wenn sie installiert sind, besteht die Möglichkeit, dass der Fernseher aufgrund der darin enthaltenen Fehler nicht funktioniert.
- Wenn das Update durchgeführt wird, müssen Sie das Ende des Vorgangs abwarten. Wenn es unterbrochen wird, führt dies meistens zu ernsthaften Problemen im Betrieb. Eine mögliche Option ist ein unendlicher Neustart, wenn Sie versuchen, es einzuschalten.
Wenn der Benutzer beabsichtigt, mit nicht standardmäßiger Firmware zu experimentieren, sollte er nur zuverlässige Quellen verwenden, um sie herunterzuladen. Wenn er sie benutzt, geht er ein großes Risiko ein. Nimmt er die Standard-Firmware von der Herstellerseite, dann bekommt er garantiert ein einwandfrei funktionierendes Betriebssystem. Die Installation muss gemäß den Anweisungen in der technischen Dokumentation der Samsung TV- und Smart TV-Set-Top-Box durchgeführt werden.
Angeschlossene Geräte als Grund, warum sich der Samsung-Fernseher nicht einschaltet
Manchmal funktioniert der Fernseher nicht, kann aber gleichzeitig als vollständig wartungsfähig angesehen werden. Die wahrscheinliche Ursache des Problems kann der Betrieb der angeschlossenen Geräte sein. Wir können zum Beispiel über Probleme mit der Smart-TV-Set-Top-Box sprechen. Um dies zu überprüfen, müssen Sie zusätzliche Geräte ausschalten und versuchen, sie einzuschalten. Wenn der Fernseher einwandfrei funktioniert, müssen Sie nacheinander weitere Geräte anschließen, um dasjenige zu finden, das das Problem verursacht. Dann müssen Sie die Reparatur durchführen.
Die Anzeige blinkt, aber das Fernsehgerät schaltet sich nicht ein
Wenn Sie versuchen, es einzuschalten, beginnt die Anzeige möglicherweise zu blinken, aber sonst passiert nichts. Die häufigste Ursache ist eine Fehlfunktion, die mit der Stromversorgung zusammenhängt. Dafür kann es mehrere Gründe geben, von denen die häufigsten im Folgenden aufgeführt sind:
- Beim Anschließen der Drähte gibt es einen Wackelkontakt. Dies kann auf Schäden an den Drähten oder Kontakten zurückzuführen sein.
- Möglicherweise ist das Netzteil defekt. Es liefert entweder keine Spannung an den Fernseher oder erfüllt nicht die technischen Voraussetzungen.
- Manchmal ist eine Funktionsstörung mit einer Beschädigung einiger Funkkomponenten auf der Platine verbunden.
In diesem Fall müssen Sie zuerst die Drähte und Kontakte sorgfältig überprüfen und gegebenenfalls reparieren oder ersetzen. Um das Netzteil zu reparieren oder die notwendigen Funkkomponenten auf der Platine auszutauschen, wenden Sie sich besser an einen Fachmann. Ursache für einen solchen Ausfall sind häufig Überspannungen im Stromnetz. Samsung TV schaltet sich nicht ein, aber die rote Kontrollleuchte blinkt: https://youtu.be/U2cC1EJoKdA
Kein Bild
In diesem Fall sieht der Benutzer, obwohl sich der Fernseher einschaltet, immer noch einen dunklen Bildschirm. Manchmal passiert dies, nachdem das Gerät einige Zeit normal gelaufen ist. Der Grund für diese Situation ist die fehlerhafte Bedienung des Fernsehbildschirms. Insbesondere sprechen wir über LED-Hintergrundbeleuchtung. Um die Ursache des Geschehens zu klären, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Richten Sie die Taschenlampe auf den Bildschirm. Für den Fall, dass der Ton vorhanden ist und der Bildschirm schwarz bleibt, können Sie sicher sein, dass die verwendete Matrix beschädigt ist.
- Wenn unter Beleuchtung fahle und verschwommene Silhouetten sichtbar sind, dann spricht man von einer Fehlfunktion der Hintergrundbeleuchtung.
In beiden Fällen muss der Benutzer den Bildschirm ersetzen. Selbstreparatur ist möglich, wenn der Benutzer mit der Arbeit mit elektronischen Schaltungen vertraut ist. Wenn diese Bedingung nicht erfüllt ist, wäre eine bewusstere Entscheidung, sich an einen Spezialisten zu wenden. https://cxcvb.com/texnika/televizor/problemy-i-polomki/net-signala-na-televizore.html
Fernbedienung kaputt
Wenn nichts passiert, wenn Sie die Tasten auf der Fernbedienung drücken, ist eine Möglichkeit, dass das Gerät nicht funktioniert. Dies kann aus folgenden Gründen möglich sein:
- Es ist notwendig, die Leistung der verwendeten Batterien zu überprüfen. Gegebenenfalls müssen sie ersetzt werden.
- Es ist möglich, dass die Fernbedienung nicht mehr funktioniert. In diesem Fall müssen Sie einen Ersatz für ihn finden. In diesem Fall müssen Sie zunächst herausfinden, welche Art von Fernbedienung für das von Ihnen verwendete Fernsehgerät geeignet ist.
Wenn Sie keine passende Option finden, können Sie zu diesem Zweck Ihr Smartphone verwenden, indem Sie das entsprechende Programm herunterladen und darauf installieren. Infolgedessen kann der Benutzer sein Gadget verwenden, um mit dem Fernseher zu arbeiten.
Ungeeigneter TV-Modus
In einigen Fällen startet der Fernseher zwar nicht, ist aber dennoch voll funktionsfähig. Dies kann an der falschen Wahl des Geräteaktivitätsmodus liegen. Um dies zu überprüfen, müssen Sie klären, in welchem Modus der Betrieb ausgeführt wird. Im Standby-Modus kann beispielsweise die rote Kontrollleuchte dauerhaft leuchten.Eine Möglichkeit wäre, den Demo-Modus einzustellen. Um dies zu verdeutlichen, müssen Sie mit der Fernbedienung das Hauptmenü öffnen und zu dem Abschnitt gehen, der der Arbeit mit verschiedenen TV-Betriebsmodi gewidmet ist. Wenn StandBy zuvor ausgewählt war, müssen Sie es verlassen, um die Möglichkeit zum Ansehen von Fernsehprogrammen zu aktivieren.
Auswahl einer Signalquelle
In den TV-Einstellungen müssen Sie angeben, woher das Signal kommt. Wenn Smart TV beispielsweise über ein HDMI-Kabel verbunden ist, müssen Sie in den Einstellungen die entsprechende Zeile auswählen. Wenn es mehrere solcher Anschlüsse gibt, müssen Sie denjenigen auswählen, zu dem die Verbindung hergestellt wird. Wenn Sie die falsche Quelle angeben, können Sie keine Fernsehsendungen auf einem Samsung-Fernsehgerät ansehen.
Die Anzeige blinkt, das Fernsehgerät schaltet sich nicht ein
Bei modernen Samsung-TV-Modellen gibt es Möglichkeiten zur Eigendiagnose durch das Gerät. Das Ergebnis wird durch blinkende farbige Anzeigen angezeigt. Die Bestimmung der Art der Störung anhand des angezeigten Signals basiert auf der Beschreibung in der technischen Dokumentation des Fernsehgeräts. Es gibt viele Probleme, die mithilfe der integrierten Diagnose erkannt werden können. Darunter die Verwendung des Schlafmodus, Softwarefehler, instabile Stromversorgung, Probleme mit der Matrix oder der Hintergrundbeleuchtung, Ausfall der Fernbedienung und einige andere. In relativ einfachen Fällen kann es ausreichen, das Gerät wieder einzuschalten oder einfache Aktionen auszuführen. In den meisten dieser Situationen ist es jedoch erforderlich, einen Spezialisten für Reparaturen zu kontaktieren.Als Beispiel können die folgenden Situationen genannt werden. Manchmal blinkt die Anzeige, weil sich das Fernsehgerät im Standby-Modus befindet. In diesem Fall müssen Sie neu starten und den normalen Betriebsmodus auswählen. Wenn die Stromversorgung ausfällt, blinkt nicht nur die Anzeige, sondern es können auch verschiedene ungewöhnliche Geräusche auftreten – Klicks, Pfeifen und einige andere.
Wann Sie einen Spezialisten anrufen sollten
Nach der Analyse der Situation kann der Benutzer die wahrscheinlichste Ursache für den Ausfall herausfinden. In bestimmten Fällen kann er Reparaturen selbst durchführen. Seine Fähigkeiten hängen von der Art der Störung und seinen Kenntnissen und Fähigkeiten ab, die bei der Durchführung von Reparaturarbeiten helfen können.Bei Hardwareausfällen ist es besser, sofort einen Spezialisten aus dem Servicecenter anzurufen. Er wird mit speziellen Geräten diagnostizieren und die Fehlfunktion durch Reparatur oder Austausch des beschädigten Geräts beseitigen. Ein moderner Fernseher ist ein komplexes Gerät mit elektronischer Steuerung. Wenn die entsprechenden Signale nicht so übertragen werden, wie sie sollten, dann wird es nicht funktionieren. Ein Beispiel für eine solche Situation wäre, dass das Signal vom Prozessor möglicherweise keinen der Knoten des Geräts erreicht. In diesem Fall lässt sich der Fernseher nicht einschalten. Die Behebung solcher Ausfälle ist eine komplexe Aufgabe, die von einem einfachen Benutzer nicht ausgeführt werden kann. Wenn Sie sich an den Kundendienst wenden, können Sie sicher sein, dass die Leistung wiederhergestellt wird.