Der Fernsehstandard HD mit einer Auflösung von 1080 fördert eine qualitativ hochwertige Bildanzeige und gilt heute als sehr beliebt. Diese Auflösung kann jedoch zwei Werte haben: 1080 „p“ und „i“, was ist ihr Unterschied und welcher ist besser?
Zersetzungsstandard 1080i
Der angegebene Standard ist für den Empfang von digitalem TV-Signal auf Bildschirmen mit einem Seitenverhältnis von 16 x 9 vorgesehen. Der Bildschirm muss 1080 Pixel hoch und 1920 Pixel breit sein. Dieses Format bietet die Möglichkeit, Videoinhalte in verschiedenen Formaten, einschließlich Full HD, zu übertragen. Monitore mit dieser Auflösung haben eine Bildwiederholfrequenz von 50 oder 60 Hz. Es besteht die Möglichkeit der Selbsteinstellung in den TV-Programmeinstellungen. Das Bild wird in zwei Stufen erzeugt. Zuerst erscheinen gerade Linien (2, 4, 6, …) auf dem Bildschirm und dann die ungeraden. Die Hervorhebung jedes Feldes erfolgt ungefähr 30 Mal innerhalb einer Sekunde. Das menschliche Sehen kann aufgrund der hohen Dynamik keine Zeit haben, die ungleichmäßige Anzeige von Halbbildern zu erkennen.
Diese Art der Anzeige des Bildes wirkt sich auf die Bildqualität aus und ist nicht sehr klar. In einigen Fällen führt dies zu Flackern, Jitter und Unschärfe des Bildes. Diese Funktion ist der Hauptnachteil des Fernsehgeräts, dessen Auflösungsstandard 1080i beträgt.
Von den positiven Eigenschaften der Technologie mit dem Standard der Auflösung 1080i können wir den niedrigen Preis feststellen. Darüber hinaus verringert sich mit dieser Technologie der Videodatenfluss mit einer leichteren Schaltungslösung um das Doppelte. In Wirklichkeit beträgt das Format 1920 x 540 Pixel.
1080p Zerlegungsstandard
Dieser Standard weist keine Unterschiede in der Matrixauflösung auf. Neben den üblichen Bildwiederholraten wie dem 1080i-Zerlegungsstandard werden jedoch auch 24 Hz unterstützt.
Es ist ein progressives TV-Scan-Format. Es scannt das gesamte Bild und zeigt die Linien in sequentieller Reihenfolge an. Das 1080p-Format wird auch in HDTVs verwendet.
Für den Benutzer wird das Fernsehen im 1080p-Format aufgrund der höheren Qualität und Klarheit des Bildes als bevorzugte Option angesehen. Progressives Scannen hat keine Nachteile von 1080i. Diese Technologie ist komplexer, was sich auf die Kosten von Fernsehgeräten mit dieser Auflösung auswirkt.
Was ist der Unterschied zwischen 1080p- und 1080i-Standards: Unterschiede, Vor- und Nachteile
Nachdem Sie die technischen Eigenschaften der Standards 1080i und 1080p untersucht haben, können Sie deren Hauptunterschiede feststellen:
- Der 1080i-Zerlegungsstandard teilt jedes Bild auf und gibt es zeilenweise aus, ähnlich wie bei analogen Fernsehgeräten, während 1080p dies in sequentieller Reihenfolge ohne Verwendung der Bildaufteilung ausführt.
- Wenn Sie genau hinschauen, ist das 1080p-Bild klarer und die Bewegung erfolgt ohne Artefakte.
- Die neuesten TV-Modelle führen eine zusätzliche Verarbeitung des 1080i-TV-Signals durch, wodurch das Bild geglättet wird. Für ein Signal mit der Abkürzung „p“ ist dies überhaupt nicht erforderlich.
- 1080i hat geringere Bandbreitenanforderungen als 1080p;
- Ein Bild im HD-Format von 1080 „p“ führt nicht zu Qualitätsverlusten beim Skalieren, und Texte mit Schriftarten und Schriftgrößen sind viel einfacher zu lesen.
Sie können den Unterschied zwischen diesen beiden Standards anhand des folgenden Videos erkennen (achten Sie beim Verschieben auf die Bildqualität): https://youtu.be/j29b7B6CSNM?t=2
Was besser ist, ist die Hauptfrage
Als Ergebnis des Vergleichs der Standards kann festgestellt werden, dass 1080p einen signifikanten Vorteil gegenüber 1080i hat: Das Bild wird häufiger aktualisiert, seine Klarheit wird auf einem höheren Niveau sein, was die zusätzliche Belastung für die Sehorgane entlastet. Solche Vorteile wirken sich auf die Kosten eines Fernsehgeräts mit einer ähnlichen Auflösung und Anzeige des Bildes aus: Es ist teurer als die Technologie des 1080i-Standards. Single-Cycle-Fernseher unterstützen einige nicht standardmäßige Videodateien. Techniken mit dem 1080p-Zerlegungsstandard können auch mit dem 1080i-Standard funktionieren. In diesem Fall müssen Sie diese Berechtigung nur in den Einstellungen installieren. Der Betrieb der Ausrüstung nach zwei Standards wurde möglich, weil es möglich ist, einen Rahmen in zwei zu zerlegen,aber in umgekehrter Reihenfolge zu handeln (zwei Frames hinzufügen, nacheinander lesen und nicht gleichzeitig) – nein. In technischer Hinsicht ist es nicht möglich, einen Halbrahmen in einen ganzen Rahmen umzuwandeln.
Was ist eine bessere Auflösung 1080p oder 1080i, Interlace oder Progressive:
https://youtu.be/QQcbkdopDEc
Derzeit werden nicht viele On-Air-TV-Kanäle im 1080p-Format ausgestrahlt. In naher Zukunft wird diese Funktion jedoch allgemein verfügbar sein, und das Bild der Sendekanäle wird von höherer Qualität sein.
Progressives Scannen (1080p) hat einen deutlichen Vorteil bei Videospielen und videobasierten Anwendungen. Für Filme und Fernsehen kann 1080i ausreichend sein. Unter Berücksichtigung der beschriebenen Stärken und Schwächen beider Formate kann der Benutzer den richtigen Fernseher auswählen.
Раньше думала, что 1080i и 1080p – одно и тоже 😮
В статье все разложено четко и по пунктам, спасибо, что так понятно разъяснили 😉
Я тоже думал раньше, что вилка и ложка это одно и тоже. Оказалось, что у них одинаковая только рукоятка, а окончание инструмента оказалось разное… :лол:
У меня телевизор Самсунг, поддерживает стандарты 720р, 1080i и 1080р. Тоже думала, что это одно и тоже. При виде заветных 1080 думаешь, что это уже самое лучшее))
Никогда не замечала разницы, прочитала статью и побежала сразу проверять 😆 Если присмотреться, действительно разница есть! Теперь везде буду обращать на это внимание)