Das Entschlüsseln der Kennzeichnung eines Produkts ist ein Speicher mit nützlichen Informationen darüber. Es gibt keine allgemein anerkannten Codierungsstandards. In diesem Test werden wir Ihnen zeigen, wie Sie die Kennzeichnung von TV-Modellen des weltweit führenden Herstellers Samsung entschlüsseln können.
- Samsung TV-Kennzeichnung: Was ist das und wofür?
- Direkte Abschrift der Samsung TV-Kennzeichnung
- Kennzeichnung klassischer Modelle
- Ein Beispiel für die Dekodierung der Samsung TV-Modellnummer
- Samsung QLED TV-Kennzeichnung
- Erläuterung der Modellnummer 2017-2018 Veröffentlichung
- Entschlüsselung von Samsung TV-Modellen ab 2019
- Samsung TV-Serie, der Unterschied in ihrer Kennzeichnung
Samsung TV-Kennzeichnung: Was ist das und wofür?
Die Modellnummer von Samsung TV ist eine Art alphanumerische Chiffre, die aus 10 bis 15 Zeichen besteht. Dieser Code enthält folgende Produktdaten:
- Gerätetyp;
- Bildschirmgröße;
- Baujahr;
- Fernsehserie und Modell;
- technische Eigenschaften;
- Informationen über das Design des Geräts;
- Verkaufsregion usw.
Sie finden die Markierungen auf der Rückseite des Geräts oder auf der Verpackung. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die TV-Einstellungen zu überprüfen.Samsung TV-Markierung auf der Rückseite des Fernsehgeräts [/ caption]
Direkte Abschrift der Samsung TV-Kennzeichnung
Von 2002 bis 2007 hat das Unternehmen Samsung sein Produkt 5 Jahre lang nach Typ gekennzeichnet: Sie unterschieden Bildröhren, TFT-Flachbildfernseher und Plasma. Seit 2008 wird für diese Produkte ein einheitliches TV-Markierungssystem verwendet, das bis heute in Kraft ist. Es ist jedoch anzumerken, dass sich die Nummern der klassischen Modelle etwas von der Kennzeichnung von Samsung mit QLED-Bildschirmen unterscheiden.
Kennzeichnung klassischer Modelle
Die Dekodierung der Samsung TV-Kennzeichnung ohne QLED lautet wie folgt:
- Das erste Zeichen – der Buchstabe „U“ (für Modelle bis 2012 „H“ oder „L“) – gibt den Gerätetyp an. Hier zeigt der Buchstabe der Markierung an, dass es sich bei diesem Produkt um einen Fernseher handelt. Der Buchstabe „G“ ist die Bezeichnung für Fernsehgeräte für Deutschland.
- Der zweite Buchstabe bezeichnet die Region für den Verkauf dieses Produkts. Hier kann der Hersteller sowohl den gesamten Kontinent als auch ein separates Land angeben:
- „E“ – Europa;
- „N“ – Korea, USA und Kanada;
- „A“ – Ozeanien, Asien, Australien, Afrika und östliche Länder;
- „S“ – Iran;
- „Q“ – Deutschland usw.
- Die nächsten beiden Ziffern geben die Bildschirmgröße an. In Zoll angegeben.
- Die fünfte Figur ist das Erscheinungsjahr oder das Jahr, in dem der Fernseher in den Verkauf ging:
- „A“ – 2021;
- „T“ – 2020;
- „R“ – 2019;
- „N“ – 2018;
- „M“ – 2017;
- „K“ – 2016;
- „J“ – 2015;
- „N“ – 2014;
- „F“ – 2013;
- „E“ – 2012;
- „D“ – 2011;
- „C“ – 2010;
- „B“ – 2009;
- „A“ – 2008.
Beachten Sie! 2008 TV-Modelle sind auch mit dem Buchstaben „A“ gekennzeichnet. Um sie nicht zu verwirren, sollten Sie auf die Form der Kennzeichnung achten. Es ist etwas anders.
- Der nächste Parameter ist die Auflösung der Matrix:
- „S“ – Super Ultra HD;
- „U“ – Ultra HD;
- Fehlende Bezeichnung – Full HD.
- Das folgende Markierungssymbol kennzeichnet die TV-Serie. Jede Serie ist eine Verallgemeinerung verschiedener Samsung-Modelle mit denselben Parametern (z. B. derselben Bildschirmauflösung).
- Ferner zeigt die Modellnummer das Vorhandensein verschiedener Anschlüsse, TV-Eigenschaften usw. an.
- Der nächste Codierungsparameter, der aus 2 Ziffern besteht, sind Daten zum Design der Technik. Zeigt die Farbe des TV-Gehäuses und die Form des Ständers an.
- Der Buchstabe, der den Entwurfsparametern folgt, ist der Tunertyp:
- „T“ – zwei Tuner 2xDVB-T2 / C / S2;
- „U“ – DVB-T2 / C / S2-Tuner;
- „K“ – DVB-T2 / C-Tuner;
- „W“ – DVB-T / C-Tuner und andere.
Seit 2013 wird dieses Merkmal durch zwei Buchstaben gekennzeichnet, beispielsweise AW (W) – DVB-T / C.
- Die letzten Buchstabensymbole der Zahl kennzeichnen den zu verkaufenden Bereich:
- XUA – Ukraine;
- XRU – RF usw.
Ein Beispiel für die Dekodierung der Samsung TV-Modellnummer
Anhand eines anschaulichen Beispiels entschlüsseln wir die TV-Modellnummer SAMSUNG UE43TU7100UXUA: „U“ – TV, E-Region zum Verkauf (Europa), „43“ – Monitor-Diagonale (43 Zoll), „T“ – TV-Erscheinungsjahr (2020) , „U“ – Matrixauflösung (UHD), „7“ – Serie (jeweils 7. Serie), weitere Konstruktionsdaten, „U“ – Tunertyp DVB-T2 / C / S2, „XUA“ – Verkaufsland – Ukraine.Ein weiteres Beispiel für die Dekodierung der Samsung UE-Serie [/ caption]
Samsung QLED TV-Kennzeichnung
Beachten Sie! Zusammen mit den technischen Innovationen von Samsung wird auch das Prinzip der TV-Kennzeichnung korrigiert.
Betrachten Sie die Veränderungen im Laufe der Jahre
Erläuterung der Modellnummer 2017-2018 Veröffentlichung
Samsung brachte hochmoderne Fernseher mit Quantenpunkttechnologie in eine separate Serie. Daher ist ihre Codierung etwas anders. Für Geräte 2017 und 2018 setzen sich die Modellnummern aus den folgenden Symbolen und Parametern zusammen:
- Das erste Zeichen ist der Buchstabe „Q“ – die Bezeichnung für einen QLED-Fernseher.
- Der zweite Buchstabe ist, wie bei der Kennzeichnung klassischer Fernsehgeräte, die Region, für die dieses Produkt entwickelt wurde. Korea ist jetzt jedoch mit dem Buchstaben „Q“ gekennzeichnet.
- Die Diagonale des Fernsehgeräts wird als nächstes angezeigt.
- Danach wird der Buchstabe „Q“ (die Bezeichnung für einen QLED-Fernseher) erneut registriert und die Samsung-Seriennummer angezeigt.
- Das folgende Symbol kennzeichnet die Form des Panels – dies ist der Buchstabe „F“ oder „C“, der Bildschirm ist flach bzw. gekrümmt.
- Darauf folgt der Buchstabe „N“, „M“ oder „Q“ – das Jahr der TV-Veröffentlichung. Gleichzeitig haben die 2017er Modelle jetzt eine zusätzliche Unterteilung in Klassen: „M“ – gewöhnliche Klasse, „Q“ – hoch.
- Das nächste Symbol ist die Buchstabenbezeichnung des Hintergrundbeleuchtungstyps:
- „A“ – seitlich;
- „B“ – Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms.
- Im Folgenden finden Sie die Art des TV-Tuners und die zum Verkauf stehende Region.
Beachten Sie! In der Codierung dieser Modelle wird manchmal auch ein zusätzlicher Buchstabe gefunden: „S“ – Bezeichnung eines dünnen Gehäuses, „H“ – ein mittleres Gehäuse.
Entschlüsselung von Samsung TV-Modellen ab 2019
Im Jahr 2019 stellte Samsung die Veröffentlichung neuer Fernseher vor – mit 8K-Bildschirmen. Und der technologische Fortschritt neuer Fernseher führte erneut zu neuen Änderungen bei der Kennzeichnung. Im Gegensatz zur Codierung der Modelle 2017-2018 werden Daten zur Form des Fernsehbildschirms nicht mehr angezeigt. Das heißt, auf die Serie (z. B. Q60, Q95, Q800 usw.) folgt jetzt das Jahr der Produktfreigabe („A“, „T“ bzw. „R“). Eine weitere Neuerung ist die Bezeichnung der TV-Generation:
- „A“ ist das erste;
- „B“ ist die zweite Generation.
Die Nummerierung der Änderung ist ebenfalls angegeben:
- „0“ – Auflösung 4K;
- „00“ – entspricht 8K.
Die letzten Zeichen bleiben unverändert.
Beispiel für die Kennzeichnung Analysieren wir die Kennzeichnung des SAMSUNG QE55Q60TAUXRU QLED-Fernsehgeräts: „Q“ – die Bezeichnung des QLED-Fernsehgeräts, „E“ – die Entwicklung für die europäische Region, „55“ – die Bildschirmdiagonale, „Q60“ – die Serie , „T“ – Erscheinungsjahr (2020), „A“ – seitliche Beleuchtung des Monitors, „U“ – Typ eines TV-Tuners (DVB-T2 / C / S2), „XRU“ – Land für die Implementierung (Russland) ).
Beachten Sie! Unter Samsung finden Sie auch Modelle, die nicht ganz oder teilweise unter die Markenkennzeichnungsregeln fallen. Dies gilt für einige Hospitality-Modelle oder Konzeptversionen.
Samsung TV-Serie, der Unterschied in ihrer Kennzeichnung
Die IV-Serie von Samsung ist das anfänglich einfachste und kostengünstigste Modell. Die Bildschirmdiagonale variiert zwischen 19 und 32 Zoll. Matrixauflösung – 1366 x 768 HD bereit. Der Prozessor ist Dual-Core. Die Funktionalität ist Standard. Hat Smart TV Option + vorinstallierte Anwendungen. Es ist möglich, ein Gadget eines Drittanbieters anzuschließen und Medieninhalte über USB anzuzeigen.
TV der V-Serie – alle Optionen der vorherigen Serie + verbesserte Bildqualität. Die Monitorauflösung beträgt jetzt 1920 x 1080 Full HD. Diagonale – 22-50 Zoll. Alle Fernseher dieser Serie haben jetzt die Möglichkeit, eine drahtlose Verbindung zum Netzwerk herzustellen.
VI-SerieSamsung verwendet jetzt eine verbesserte Technologie für die Farbwiedergabe – Wide Color Enhancer 2. Im Vergleich zur vorherigen Serie hat die Anzahl und Vielfalt der Anschlüsse zum Anschließen verschiedener Geräte zugenommen. In dieser Serie erscheinen auch gebogene Bildschirmvarianten. Fernseher der Samsung VII-Serie haben
jetzt die fortschrittliche Technologie der Farbwiedergabe – Wide Color Enhancer Plus – sowie die 3D-Funktion und die verbesserte Klangqualität implementiert. Hier erscheint eine Kamera, die für die Skype-Kommunikation verwendet oder das Fernsehgerät mit Gesten gesteuert werden kann. Quad core Prozessor. Die Diagonale des Bildschirms beträgt 40 – 60 Zoll.
VIII SerieBei Samsung geht es darum, alle Optionen seiner Vorgänger zu verbessern. Die Matrixfrequenz wird um 200 Hz erhöht. Bildschirm – bis zu 82 Zoll. Das Design des Fernsehers wurde ebenfalls verbessert. Der Ständer ist jetzt bogenförmig, wodurch der Fernseher eleganter aussieht.
Die Serie IX ist eine neue Generation von Fernsehgeräten. Das Design wurde ebenfalls verbessert: Der neue Ständer besteht aus transparenten Materialien und hat einen „Hover in Air“ -Effekt. Es sind jetzt auch zusätzliche Lautsprecher eingebaut.Moderne Markierungen [/ caption] Alle oben genannten Serien sind gemäß den klassischen Samsung-Codierungsstandards gekennzeichnet. https://youtu.be/HYAf5VBD3eY Die Vergleichstabelle für Samsung QLED-TV-Serien ist unten dargestellt:
950T | 900T | 800T | 700T | 95 T. | |
Diagonale | 65, 75, 85 | 65, 75 | 65, 75, 82 | 55, 65 | 55, 65, 75, 85 |
Auflösung | 8K (7680 x 4320) | 8K (7680 x 4320) | 8K (7680 x 4320) | 8K (7680 x 4320) | 4K (3840 x 2160) |
Kontrast | Volle direkte Beleuchtung 32x | Volle direkte Beleuchtung 32x | Volle direkte Beleuchtung 24x | Volle direkte Beleuchtung 12x | Volle direkte Beleuchtung 16x |
HDR | Quantum HDR 32x | Quantum HDR 32x | Quantum HDR 16x | Quantum HDR 8x | Quantum HDR 16x |
Farbvolumen | 100% | 100% | 100% | 100% | 100% |
Zentralprozessor | Quantum 8K | Quantum 8K | Quantum 8K | Quantum 8K | Quantum 4K |
Blickwinkel | Super breit | Super breit | Super breit | Breit | Super breit |
Objektverfolgung Sound + Technologie | + | + | + | + | + |
Q-Symphony | + | + | + | + | + |
Eine unsichtbare Verbindung | + | – – | – – | – – | – – |
Smart TV | + | + | + | + | + |
90T | 87T | 80T | 77T | 70T | |
Diagonale | 55, 65, 75 | 49, 55, 65, 75, 85 | 49, 55, 65, 75 | 55, 65, 75 | 55, 65, 75, 85 |
Auflösung | 4K (3840 x 2160) | 4K (3840 x 2160) | 4K (3840 x 2160) | 4K (3840 x 2160) | 4K (3840 x 2160) |
Kontrast | Volle direkte Beleuchtung 16x | Volle direkte Beleuchtung 8x | Volle direkte Beleuchtung 8x | Dual-Hintergrundbeleuchtungstechnologie | Dual-Hintergrundbeleuchtungstechnologie |
HDR | Quantum HDR 16x | Quantum HDR 12x | Quantum HDR 12x | Quantum HDR | Quantum HDR |
Farbvolumen | 100% | 100% | 100% | 100% | 100% |
Zentralprozessor | Quantum 4K | Quantum 4K | Quantum 4K | Quantum 4K | Quantum 4K |
Blickwinkel | Super breit | Breit | Breit | Breit | Breit |
Objektverfolgung Sound + Technologie | + | + | + | – – | – – |
Q-Symphony | + | + | + | – – | – – |
Eine unsichtbare Verbindung | – – | – – | – – | – – | – – |
Smart TV | + | + | + | + | + |
Samsung QLED-Fernseher sind gemäß den oben beschriebenen relevanten Standards gekennzeichnet.
Говно статья. QE75Q70TAU по ней не расшифровывается.