HDR (High Dynamic Range) auf Ihrem Fernseher ist eine optionale Funktion, die beim Ansehen von Filmen eine hervorragende Bildqualität bedeutet. Die in modernen Fernsehgeräten verwendete HDR-Technologie verändert die Qualität des Bildes, das Sie gerade ansehen. Die Farben auf dem Bildschirm sind klarer und das Bild selbst ist natürlicher. Mit HDR auf Fernsehgeräten können Sie Bilder mit einem signifikanten Tonwertbereich anzeigen, sodass Sie die Details dunkler und sehr heller Szenen genießen können. HDR (High Dynamic Range) im Fernsehen sorgt
für mehr Emotionen beim Ansehen von Videobildern vom Fernseher [/ caption]
- Was ist HDR im Fernsehen, die Vorteile eines hohen Dynamikbereichs
- Welche Fernseher unterstützen die HDR-Funktion?
- Verfügbare HDR-Formate
- Was braucht es, um die HDR-Bildqualität zu genießen?
- Wo kann ich Inhalte in HDR-Qualität erhalten?
- So aktivieren Sie den HDR-Modus auf verschiedenen Fernsehgeräten – Anweisungen und Video
- So aktivieren Sie HDR auf einem Samsung-Fernseher
- Einrichten Ihres LG-Fernsehgeräts
- So schließen Sie HDR an Sony TV an und richten es ein
- HDR – ist es das Geld wert?
Was ist HDR im Fernsehen, die Vorteile eines hohen Dynamikbereichs
Der HDR-Modus des Fernsehgeräts macht das Bild naturgetreuer und bietet dem Betrachter eine großartige Erfahrung beim Ansehen von Filmen oder Lieblingsprogrammen. Lebendige Farben machen das Anschauen von Spielen und anderen sportlichen Aktivitäten noch mehr Spaß. Das HDR-System in Fernsehgeräten ist nicht immer dasselbe. Die auf dem Markt erhältlichen Modelle unterscheiden sich in der Bildqualität (HDR 10, HDR 10+, HLG und Dolby Vision erhältlich). Vorteile der HDR-Unterstützung im Fernsehen:
- Die Option bietet kräftigere Farben und schärfere Kontraste.
- Mit 4K-TV in Kombination mit HDR können Benutzer reibungslose Bewegungen und lebensechte Bilder genießen.
Es ist erwähnenswert, dass die auf dem Bildschirm angezeigten Szenen Darstellungen dessen sind, was das menschliche Auge sieht. Für ein natürlicheres Bild stehen viele Farbtöne jeder Farbe zur Verfügung.
HD-TV ist besonders nützlich, wenn Sie Naturaufnahmen und Filme ansehen, die mit Produktionsgeräten von höchster Qualität aufgenommen wurden. Die Farbtöne bleiben gleich, sodass Grautöne, Schwarztöne und andere Farben intensiv, lebendig und sehr klar sind.
Bild mit und ohne HDR-Funktion [/ caption]
Welche Fernseher unterstützen die HDR-Funktion?
Es gibt viele HDR-Fernseher auf dem Markt. Bei der Auswahl sollten Sie sich jedoch auf die wichtigsten Parameter konzentrieren, damit Sie die beste Bildqualität genießen können. Samsung HDR +
Smart TV ist die perfekte Kombination, um beim Ansehen von Filmen oder Spielen beeindruckende Effekte zu erzielen. Es gibt auch die folgenden Smart-TV-Modelle auf dem Markt, die einen hohen Dynamikbereich unterstützen:
- Samsung-Fernseher sind vor allem für Benutzer nützlich, die Spiele und spektakuläre Filme lieben. Hervorragende Qualität geht Hand in Hand mit einem vernünftigen Preis, und die Effekte werden durch die Mehrzonen-FALD-Beleuchtung noch besser sichtbar.
- Toshiba-Modelle sind erschwingliche Fernseher, die häufig HDR10 und Dolby Vision unterstützen. Aufgrund ihres niedrigen Preises können Sie von ihnen keine beeindruckenden Effekte erwarten, wie dies bei teureren Modellen der Fall ist, aber die Unterschiede in der HDR-Qualität sind auf den ersten Blick sichtbar.
- Sony-Fernseher sind voll kompatibel mit PlayStation 5. Sie verfügen über eine Mehrzonen-Hintergrundbeleuchtung. Sie können zwischen Modellen mit Dolby Visi, HDR 10 und HDR 10+ wählen, dank derer die Anzeigeeffekte selbst die anspruchsvollsten Benutzer zufriedenstellen.
- Panasonic bietet 65-Zoll-Fernseher an, die höchste Qualität garantieren und die hohen Erwartungen an HDR-Funktionen erfüllen. Die lebendigen Farben sind bemerkenswert, sodass jeder Film, den Sie sehen, unvergesslich ist und die beste Bildqualität liefert.
TV-Unterstützung für die HDR-Funktion [/ caption] HDR – Was ist im TV enthalten und wie wird es aktiviert: https://youtu.be/llzfuGYHjx0
Verfügbare HDR-Formate
HDR (High Dynamic Range) bedeutet wörtlich „High Dynamic Range“, was einerseits der Idee der Technologie entspricht, andererseits sie jedoch erheblich einschränkt. Am wichtigsten ist in diesem Zusammenhang der Tonwertbereich des Bildes. Mit HDR können Sie verschiedene Arten von Inhalten in einer Qualität anzeigen, die eine größere Streuung zwischen den hellsten und dunkelsten Punkten aufweist. Dadurch erscheinen die Farben lebendig, natürlicher und die Details schärfer. Dies macht sich insbesondere in Szenen bemerkbar, die an sich dunkel sind, aber helle Flecken aufweisen. Da es auf dem Markt mehrere HDR-Technologiestandards gibt, ist es wichtig zu wissen, wie sie sich unterscheiden und welche Optionen unsere Geräte benötigen, um sie verwenden zu können:
- HDR10 ist das grundlegende HDR-Format, das von allen Herstellern von Fernsehgeräten oder anderen Arten von Bildschirmen und Sendern unterstützt wird (in diesem Fall ist keine Lizenz erforderlich). Das HDR10-Format verwendet einen 10-Bit-Farbumfang (1024 Farben gegenüber 220 bei typischen Fernsehgeräten).
- HDR10 + ist ein verbessertes Format in Bezug auf die verwendeten Metadaten – es ist dynamisch. Die Codierung basiert auf einem 12-Bit-Farbbereich (4096 Farbwerte), der noch bessere Ergebnisse liefert als Standard-HDR10. Der Unterschied besteht auch im Speichern von Daten (im Dolby Video-Format ist jeder Frame eine separate Datei). Es ist wichtig zu beachten, dass der Preis des Fernsehgeräts steigt, wenn diese Technologie unterstützt wird.
- Hybrid Log Gamma ist ein HDR-Format, das von der British Broadcasting Corporation (BBC) in Zusammenarbeit mit NHK, Japans nationalem Sender, entwickelt wurde.
HDR-Typen [/ caption]
Das Problem bei herkömmlichen Fernsehgeräten besteht darin, dass viele ihrer Zuschauer immer noch an älteren SDR-Fernsehgeräten festhalten, die den zunehmend verbreiteten HDR-Standard nicht anzeigen können.
SDR ist auch viel billiger zu filmen, und die BBC zögert natürlich, auf ein wirtschaftliches Format zu verzichten, auf das sich Zehntausende von Zuschauern immer noch verlassen. Das HLG-Format überwindet dieses „Hindernis“, indem HDR- und SDR-Informationen in ein einziges Signal codiert werden, sodass HDR-kompatible Fernsehgeräte verbesserte Bilder anzeigen können. Hybrid Log Gamma verwendet eine sogenannte „optisch-optische Übertragungsfunktion“, bei der ein Sendesignal in Licht umgewandelt wird, das auf Ihrem Fernsehbildschirm angezeigt wird.
Was braucht es, um die HDR-Bildqualität zu genießen?
Zuerst benötigen Sie die richtige Ausrüstung und dann das richtige Videomaterial. Das Gerät muss bestimmte Anforderungen erfüllen. Sie sollten sich um folgende Faktoren kümmern:
- Benötigt einen 8K- oder 4K-Fernseher mit 10-Bit-Farbabstufungsfeldern;
- hoher Kontrast – je höher desto besser;
- Helligkeit 1000 cd / m ^ 2 (optimaler Wert), aber je höher desto besser.
Sony-Fernseher und andere HDR-Modelle verfügen möglicherweise über zusätzliche Funktionen, die sich auch auf die Qualität des Films oder Spiels auswirken, den Sie gerade ansehen, z.
- 4K Ultra HD-Auflösung – 3840 × 2160 Pixel, sodass auch kleinste Details sichtbar sind;
- Der HDMI 2.0-Anschluss ist eine gute Lösung, wenn Sie Filme von anderen Quellen ansehen (für den Anschluss wird ein spezielles Kabel verwendet).
Der Fernseher muss bestimmte Anforderungen erfüllen (achten Sie auf das UHD Premium-Etikett), damit das HDR-Bild für den Empfänger nicht zu schwer wird. Wenn der Benutzer Filme aus dem Internet ansehen möchte, ist eine Hochgeschwindigkeitsverbindung erforderlich, die eine Geschwindigkeit von mindestens 25 Mbit / s erreicht. Je besser die Internetverbindung ist, desto besser ist die Qualität des ausgestrahlten Bildes.
Was ist HDR im Fernsehen und warum wird es benötigt, welche Vorteile bietet es:
https://youtu.be/wLTethhLSYw
Wo kann ich Inhalte in HDR-Qualität erhalten?
Das HDR-System in Fernsehgeräten ist eine sehr wertvolle Funktion, die viele Benutzer aufgrund der besprochenen Vorteile dazu bringt, ein bestimmtes Modell zu kaufen. Sie machen das Ansehen von Filmen zu einem echten Vergnügen, die Bilder werden schärfer, die Farben sind lebendiger und es treten Kontraste auf, die die Wahrnehmung des Bildes beeinflussen. Nach dem Kauf Ihrer Hardware ist es jedoch wichtig zu wissen, wo Sie nach Videos suchen müssen, mit denen Sie die Funktionen Ihres Geräts testen können. Es stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, mit denen Sie Videos und Filme in HDR-Qualität herunterladen oder ansehen können:
- 4K UHD Blu-ray Discs . Ein zusätzlicher Spieler ist erforderlich, jedes neue Produkt kostet ca. 3.000 Rubel.
- Wenn Sie Filme in hervorragender Qualität möchten und nicht zu viel bezahlen möchten, gibt es eine andere Lösung. Es geht darum, einen Streaming-Dienst zu verwenden. Am beliebtesten bei Benutzern ist Netflix (https://www.netflix.com/ru/), mit dem Sie Filme und Fernsehsendungen in HDR10- und Dolby Vision-Qualität ansehen können.
- Außerdem werden HDR-Inhalte auf der berühmten YouTube- Website gehostet .
- Amazon Video (https://www.primevideo.com/?ref_=dvm_pds_amz_UA_lb_s_g|m_V309bFdHc_c507190918478_s) ist eine weitere Lösung, die die Suche nach Inhalten erleichtert. Alle verfügbaren Elemente sind in der 4K-Version und der Benutzer entscheidet, ob er sich für die HDR10- oder Dolby Vision-Version entscheidet.
- Vor einigen Jahren wurde in den USA ein Dienst namens Disney + gegründet , der über eine umfangreiche Filmbibliothek für Benutzer aller Altersgruppen verfügt.
- Ebenfalls erhältlich ist der Kanal Canal + UltraHD , der die Erwartungen von Sportfans erfüllt und viele TV-Premieren überträgt.
Es gibt viele HDR-Inhalte, Sie müssen nur wissen, wo Sie danach suchen müssen. Die jeweiligen Portale verfügen über umfangreiche Bibliotheken und aktualisieren ständig neue Produkte.
Die HDR-Technologie wird auch in Spielen verwendet. Für Fans virtueller Schlachten werden daher die PlayStation 4- und Xbox One S / X-Konsolen empfohlen. Neben modernen Grafikkarten verfügen sie auch über eine hervorragende HDR-Implementierung.
So aktivieren Sie den HDR-Modus auf verschiedenen Fernsehgeräten – Anweisungen und Video
So aktivieren Sie HDR auf einem Samsung-Fernseher
Verwenden Sie die Schaltfläche Zurück, um die aktuelle Anwendung oder das aktuelle Menü zu verlassen. Drücken Sie die Home-Taste, um die Smart Hub-Homepage zu öffnen. Drücken Sie die Home-Taste auf Ihrer Samsung-Fernbedienung und wählen Sie dann Einstellungen.
Samsung TV-Fernbedienung [/ caption]
- Wählen Sie „Erweiterte Einstellungen“.
Einstellungsschaltfläche im TV-Menü [/ caption]
- Wechseln Sie in den „HDR + Modus“.
Bildeinstellungen [/ caption]
- Drücken Sie die Eingabetaste, um den HDR + -Modus zu aktivieren.
Videoanweisung zum Anschließen der Funktion in Samsung TV: https://youtu.be/w3vi7CTUChQ
Einrichten Ihres LG-Fernsehgeräts
- Wählen Sie im TV-Menü „Einstellungen“.
- Suchen Sie den Abschnitt „Allgemein“.
- Wählen Sie HDMI ULTRA DEEP COLOR.
HDMI ULTRA DEEP COLOR befindet sich in den Einstellungen [/ caption]
- Aktivieren Sie es, indem Sie es in die Position Ein bringen.
So schließen Sie HDR an Sony TV an und richten es ein
- Einstellungen auswählen.
- Wählen Sie Externe Eingänge.
- Wählen Sie HDMI-Signalformat.
- Wählen Sie HDR auf Ihrem Fernseher.
HDR – ist es das Geld wert?
Wenn Sie einen Fernseher kaufen möchten, sollten Sie HDR-Modelle in Betracht ziehen, da dies in erster Linie ein zusätzliches Erlebnis für die Person darstellt, die Filme und andere verfügbare Programme ansieht. Überlegene Wiedergabe- und Anzeigequalität wird alle Menschen zufriedenstellen, die hohe Erwartungen und Standards an elektronische Geräte haben, die Unterhaltung zu Hause bieten. Der HDR-Effekt im Fernsehen bietet dem Benutzer viele Vorteile, ist jedoch in verschiedenen Standards verfügbar. Daher lohnt es sich, ihre Eigenschaften herauszufinden und dann eine Wahl zu treffen. HDR ist die Grundlage, die auf allen Bildschirmen reproduziert wird. In diesem Fall können Sie Filme und Programme von Onlinediensten wie Netflix und Amazon Video verwenden. Alternativ können Sie Filme ansehen, die auf Canal + UltraHD verfügbar sind.HDR in Fernsehgeräten kann auch in HDR10 + – und Dolby Vision-Versionen verwendet werden, dh in zwei Standards, die weiter fortgeschritten sind als die klassische Lösung. In diesem Fall werden die Bildmetadaten nicht für alle Frames gespeichert, sondern für den gesamten Film im Basismodell. Dies führt zu einer viel besseren Qualität und Unterstützung für schwächere Empfänger.
Ob HDR im Vergleich zu SDR das Geld wert ist, lässt sich anhand der Bildqualität und der Beschreibung der Technologien beurteilen. Die Auswahl eines HDR-Fernsehers bringt dem Betrachter viele Vorteile. Vor allem hohe Standards lassen Schwarze immer tiefer erscheinen. Wenn Ihnen die Qualität der von Ihnen betrachteten Materialien wichtig ist und Sie über die Auswahl eines geeigneten Empfängers nachdenken, sollte der HDR-Standard eines der Bewertungskriterien sein. Die angezeigten Bilder sind sehr natürlich und gleichzeitig für den Betrachter attraktiv.