Zeigt OLED, AMOLED, Super AMOLED, IPS an – ein Vergleich dessen, was in modernen Realitäten besser zu wählen ist.
Wie Bildschirme auf verschiedenen Technologien funktionieren
Der Bildschirm ist eines der wichtigsten Elemente eines Smartphones, Computers oder Fernsehers. Bei der Vielzahl der zum Verkauf angebotenen Modelle ist es schwierig, die Vor- und Nachteile bestimmter Lösungen zu verstehen. Um ihre Funktionen besser zu verstehen, müssen Sie verstehen, dass es je nach den für die Arbeit verwendeten Technologien bestimmte Arten von Bildschirmen gibt.
LCD-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung
Um zu entscheiden, welche Displays in bestimmten Situationen bevorzugt werden, müssen die Prinzipien ihrer Funktionsweise und die damit verbundenen Merkmale berücksichtigt werden. Die bekanntesten Arten von Bildschirmen sind die folgenden (am Beispiel von Smartphone-Displays):
- LCD-Displays sind dafür bekannt, aktiv in von Apple hergestellten Geräten verwendet zu werden. Ein Beispiel ist das iPhone 11, iPhone XR, iPhone 8/8 Plus und iPhone 7/7 Plus. Darüber hinaus werden solche Bildschirme in Budget- und Mid-Budget-Smartphones verwendet. Solche Bildschirme finden sich insbesondere in den Modellen Honor 20/20 Pro, Xiaomi Redmi Note 7 und Huawei P30 Lite. IPS ist die bekannteste Variante von LCD-Bildschirmen.
- OLED-Displays kommen sowohl in Flaggschiff-Smartphones als auch in solchen der mittleren Preisklasse zum Einsatz. Sie kommen in den Smartphones iPhone 11 Pro, 11 Pro Max, iPhone XS / XS Max und iPhone X zum Einsatz, auch die Flaggschiffe von Huawei, Xiaomi und Sony haben solche Bildschirme. Varianten der vorgestellten Technologie sind AMOLED, Super AMOLED.



Merkmale verschiedener Arten von Matrizen – Vor- und Nachteile
Um zu verstehen, welche Option beim Kauf eines Fernsehers vorzuziehen wäre, müssen Sie sich zu jeder der genannten Arten von Matrizen eine Meinung bilden. Wenn man ihre Vor- und Nachteile versteht, kann man das Modell auswählen, das den Anforderungen des Benutzers am besten entspricht. Vergleich der Farbwiedergabe aus der Perspektive von Smartphones mit IPS und AMOLED:
IPS-Matrizen
Bei Verwendung auf Fernsehern können Sie die folgenden Vorteile nutzen:
- Hochwertige Bildfarbwiedergabe. Dies eignet sich nicht nur für Betrachter, sondern auch für diejenigen, die beruflich mit Fotos und Videos arbeiten, beispielsweise Fotografen.
- Wie Sie wissen, kann weiße Farbe manchmal unterschiedliche Schattierungen annehmen, was die Wahrnehmung von Bildern durch den Benutzer beeinträchtigt. Die betrachtete Art von Matrizen liefert eine rein weiße Farbe ohne Zusätze.
- Eines der Probleme bei einigen Arten moderner Displays ist der begrenzte Winkel, aus dem man schauen kann. IPS-Matrizen haben keine solche Einschränkung. Hier können Sie aus fast jedem Blickwinkel sehen, was auf dem Bildschirm angezeigt wird. Gleichzeitig gibt es keinen Effekt der Farbverzerrung je nach Betrachtungswinkel.
- Die Qualität der Anzeige wird sich mit der Zeit nicht verschlechtern, da es keinen Bildschirmeinbrenneffekt gibt.
Als Nachteile werden genannt:
- Trotz der hohen Bildqualität wird relativ viel Strom benötigt, um den Bildschirm am Laufen zu halten.
- Es gibt eine erhöhte Reaktionszeit.
- Niedriger Kontrast verringert die Qualität des resultierenden Bildes.
- Obwohl die weiße Farbe perfekt dargestellt wird, kann dies nicht über Schwarz gesagt werden, da es nicht rein, sondern eine Art ähnlicher Farbton sein wird.
Bei der Auswahl von Geräten mit einem solchen Bildschirm muss der Benutzer nicht nur die Stärken berücksichtigen, sondern auch das Vorhandensein problematischer Momente berücksichtigen.
Beachten Sie, dass es verschiedene Subtypen von IPS-Matrizen gibt. Die höchste Qualität sind P-IPS und AH-IPS.
AMOLED-Matrix
Besitzer von Geräten mit einem solchen Bildschirm können die folgenden Vorteile nutzen:
- Die Reaktion auf solchen Geräten ist schnell.
- Hervorragender Bildkontrast.
- Der Bildschirm ist dünner.
- Die angezeigten Farben sind gesättigt.
- Es ist möglich, eine hochwertige schwarze Farbe zu erhalten.
- Aufgrund der Besonderheiten der verwendeten Technologie ist der Energieverbrauch zum Erhalten eines Bildes im Vergleich zu IPS-Displays viel geringer.
- Es gibt einen großen Betrachtungswinkel.
Vergleich von LCD- und OLED-Geräten:Die Stärken solcher Matrizen stehen in direktem Zusammenhang mit dem Vorhandensein solcher Nachteile:
- Die hohe Helligkeit der resultierenden Farben kann manchmal die Augen verletzen.
- Hohe Empfindlichkeit gegenüber mechanischen Beschädigungen. Selbst geringfügige Beschädigungen können den Bildschirm beschädigen.
- Während des Betriebs verblassen die Farben mit der Zeit allmählich.
- Bei hellem Licht ist es oft schwierig, das Bild auf dem Bildschirm zu erkennen.
- Das weiße Farbbild ist nicht hochwertig, da es zusätzliche Schattierungen geben kann, die meist einen bläulichen oder gelblichen Stich haben.
Diese Technologie hat ihre eigenen wichtigen Vorteile, die für einige Benutzer ein entscheidender Grund für die Wahl eines solchen Displays sein können. LED-Matrix:Super AMOLED ist eine Weiterentwicklung von AMOLED. Es ist dünner und ermöglicht es Ihnen, die Bildqualität weiter zu verbessern, wodurch es kontrastreicher und heller wird. Es sollte auch beachtet werden, dass die Reflexion des Sonnenlichts um 80 % abgenommen hat, sodass Sie das Bild auch an einem hellen Sonnentag klar sehen können. Der Stromverbrauch wird um 20 % reduziert, was das Gerät noch sparsamer macht. Es ist wichtig zu beachten, dass sich diese Technologie ständig weiterentwickelt. Beispielsweise erschienen Super AMOLED Plus-Bildschirme. Die neuen Modelle haben eine weiter verbesserte Bildqualität, was auf den Einsatz der Real-Stripe-Technologie zurückzuführen ist. Letzteres hat die Art und Weise verändert, wie Bilder gezeichnet werden.
So bestimmen Sie, welches Display unter bestimmten Bedingungen besser ist
Verbraucher achten bei der Auswahl des richtigen Geräts auf die technischen Daten eines Geräts, verpassen jedoch möglicherweise die verwendeten Technologien. Allerdings können die Eigenschaften des gewählten Displaytyps in manchen Fällen entscheidend sein. Ein Beispiel hierfür ist das Einbrennen des Bildschirms. Bei IPS-Displays tritt es nicht auf, weshalb auf den langfristigen Einsatz dieser Technologie zu rechnen ist. Bei der Auswahl von AMOLED brennt das Display allmählich aus, was seine Qualität merklich mindert. Ein weiteres Merkmal, auf das es sich zu achten lohnt, ist die visuelle Ermüdung. Für Verbraucher, die einen IPS-Bildschirm verwenden, ist es niedriger, aber für diejenigen, die ein AMOLED-Display bevorzugen, relativ hoch. Andererseits verbraucht AMOLED weniger Strom und eignet sich eher für diejenigen, die sparsame Geräte bevorzugen. Benutzer mögen auch die schnelle Reaktion und die hochwertigen Schwarztöne. Hervorragender Kontrast und satte Farben eignen sich für Kenner guter Bildqualität. Beide Technologien sind unterschiedlich und ergänzen sich gleichzeitig. Im Laufe der Zeit entwickeln sich die Siebproduktionstechnologien weiter und ihre Mängel werden ganz oder teilweise beseitigt. Bei der Auswahl eines Geräts müssen Sie jedoch die Vor- und Nachteile der einzelnen Displaytypen kennen.