Überblick über das Betriebssystem webOS für Smart TV von LG, Einrichten eines Fernsehers auf webOS, die besten Modelle. Moderne Fernseher mit Smart TV können eigentlich als vollwertige Computer betrachtet werden. Sie können auf ihnen nicht nur Fernsehprogramme ansehen, sondern auch arbeiten, spielen, Videos ansehen und alles tun, was Sie auf einem normalen Computer tun können. Der Unterschied besteht nur in den Parametern, die sich auf die Hardware beziehen – die Menge an RAM und internem Speicher, der verwendete Prozessortyp. Normalerweise gibt es für jedes Betriebssystem einen proprietären Anwendungsspeicher, der eine gute Auswahl an Programmen enthält, die der Benutzer benötigt.
webOS – Betriebssystem von LG
webOS ist das Betriebssystem, das in LG-Fernsehern verwendet wird. Die Grundlage für seine Erstellung war das Linux-Betriebssystem. Es besteht seit 2009. Die Entwicklung wurde von Palm erstellt. Die Rechte daran wurden 2010 an Hewlett Packard verkauft. Zwei Jahre später wurde der kostenlose Zugang zu Web OS eröffnet. Die Open Source machte dieses Betriebssystem noch beliebter. LG begann bereits 2014 damit, es in seinen Produkten zu verwenden. Benutzer bemerken die Einfachheit, Bequemlichkeit und Funktionalität dieses Betriebssystems. Mit Open-Source-Code können Sie eine Vielzahl von Anwendungen erstellen, die Benutzer benötigen. Eines der äußeren Anzeichen von webOS ist das Vorhandensein einer horizontalen Reihe von Kacheln am unteren Rand des Bildschirms. Da sie das Hauptbild praktisch nicht überdecken, dies ermöglicht die Steuerung gleichzeitig mit anderen Verwendungen des Geräts. Über das Betriebssystem lässt sich nicht nur der Fernseher bedienen, sondern auch andere Geräte steuern, die über eine geeignete Schnittstelle verfügen. Insbesondere mit Hilfe von webOS können Sie ein Smart Home steuern. Ein eigener Anwendungsspeicher ermöglicht es Ihnen, die Programme oder Spiele, die der Benutzer benötigt, einfach zu finden und zu installieren. Sie müssen warten, bis das Update abgeschlossen ist. Danach können Sie den Fernseher verwenden. Den Vergleich mit den gängigsten Betriebssystemen für Smart TV finden Sie in der folgenden Tabelle. Das Betriebssystem webOS bietet folgende Vorteile: Dieses Betriebssystem bietet Multitasking. Der Benutzer kann, während er damit arbeitet, gleichzeitig eine Fernsehsendung ansehen und eine E-Mail schreiben oder ein Computerspiel spielen. Als Minuspunkt betrachten sie, dass die Anzahl der Anwendungen, die im Anwendungsspeicher präsentiert werden, relativ gering ist. Dies gilt auch für die Anzahl der im LG Store verfügbaren Spiele. Drittanbieter-Apps auf LG webOS installieren und einrichten: https://youtu.be/1CXrrkCONFA Nachdem Sie die Set-Top-Box an das Fernsehgerät angeschlossen haben, müssen Sie den Einrichtungsvorgang abschließen, dessen erster Schritt darin besteht, eine Verbindung zum Internet herzustellen. Dies kann drahtlos (über Wi-Fi) oder durch Anschließen eines Netzwerkkabels erfolgen. Im ersten Fall benötigen Sie einen Heimrouter und einen integrierten WLAN-Adapter. Der erste wird vom Provider mit dem Internet verbunden. Als nächstes stellt der Router eine drahtlose Verbindung zum Fernseher her. Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass kein sperriges Kabel verwendet werden muss. Als Minuspunkt ist anzumerken, dass für eine hochwertige Anzeige ein gutes Signal vom Router bereitgestellt werden muss, was in einigen Fällen schwierig sein kann. Wenn kein eingebauter Adapter vorhanden ist, können Sie einen externen verwenden. Es ist mit dem USB-Anschluss verbunden. Wenn kein WLAN-Zugang verfügbar ist, Betriebssystemübersicht für LG Smart TV, webOS: https://youtu.be/vrR22mikLUU Nach Abschluss dieses Verfahrens kann Smart TV über das Internet arbeiten. Durch die Nutzung verschiedener Danach erhält der Benutzer die Möglichkeit, Anwendungen daraus auszuwählen und zu installieren. Das lokale Netzwerk kann wie folgt konfiguriert werden: Somit kann Smart TV mit Dateien von einem Computer arbeiten. Die Verwendung von Anwendungen wird von den Benutzern stark nachgefragt. Das Nötigste ist im Firmenladen zu finden, aber einige glauben, dass ihre Anzahl nicht groß genug ist. Da webOS auf Basis des Linux-Betriebssystems erstellt wurde, gibt es einen Mechanismus zum Installieren von Anwendungen von Drittanbietern. Dazu müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:Vergleich von WebOS mit anderen TV-Betriebssystemen
WebOS Vor- und Nachteile
Einrichten von webOS-Fernsehern
Um Smart TV weiter zu konfigurieren, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
Anwendungen kann der Funktionsumfang von Smart TV erheblich erweitert werden. Um die gewünschten Programme zu suchen und zu installieren, können Sie den Markenanwendungsspeicher LG Store verwenden. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie Folgendes tun:
[caption id="attachment_4117" align="aligncenter" width="711"]Anwendungen und Programme für Webos
Bei der Installation von Dateien aus nicht verifizierten Quellen läuft der Benutzer Gefahr, ein minderwertiges Programm zu erhalten. Um dies zu vermeiden, wird empfohlen, Anwendungen nur von Websites herunterzuladen, denen der Benutzer vertraut.
Komplikationen und Probleme des Fernsehens auf webOS
Einer der Nachteile ist das Vorhandensein einer großen Anzahl von Anzeigen. Bei den neuesten Modellen von LG-Fernsehern können Sie es ausschalten. Dazu wird folgende Methode verwendet:
- Sie müssen die Einstellungen öffnen und zum Abschnitt „Allgemein“ gehen.
- Dann müssen Sie „Erweiterte Einstellungen“ auswählen.
- Es ist erforderlich, das Kontrollkästchen neben der Zeile „Home-Werbung“ zu deaktivieren.
Ein weiteres mögliches Problem ist die Situation, wenn der Ton hinter dem Bild zurückbleibt. Es kann wie folgt behoben werden:
- Öffnen Sie in den Einstellungen einen Abschnitt zum Anpassen des Tons.
- Gehen Sie in die Zeile „Synchronisation“.
- Aktivieren Sie diese Option.
Danach stimmt der Ton exakt mit dem Bild überein.
Die besten Fernseher auf webOS ab 2022
Hier sind einige der besten TV-Modelle von LG. Alle arbeiten mit dem Betriebssystem webOS.
LG 32LK6190 32″
Mit diesem günstigen Modell können Sie Videos in Full-HD-Qualität ansehen. Dynamic Color- und Active HDR-Technologien werden verwendet, um die Anzeigequalität zu verbessern. Es wird eine direkte LED-Hintergrundbeleuchtung verwendet. Mit Smart TV können Sie bequem Webinhalte anzeigen. Zur Steuerung können Sie sowohl eine herkömmliche Fernbedienung als auch ein Smartphone mit installierter LG TV Plus-Anwendung verwenden. Es ist praktisch, dass dieses Modell horizontal und vertikal große Betrachtungswinkel hat (bis zu 178 Grad).
NanoCell LG 43NANO796NF 43
Die Anzeigequalität kann 4K UHD 3840×2160 erreichen. Die Bildschirmdiagonale beträgt 43 Zoll. Mit dem Kauf dieses Modells erhält der Nutzer einen hochwertigen und funktionalen Fernseher. Der von Ultra Surround erzeugte Klang ist klar und weiträumig. Es verwendet webOS 5.1. Für die Anzeige wird eine IPS-Matrix verwendet. Der Bildschirm wird mit einer Frequenz von 50 Hz aktualisiert.
OLED-LG OLED48C1RLA
Der Fernseher verwendet eine teure und hochwertige OLED-Matrix. Bietet kraftvollen Surround-Sound. Der Bildschirm bietet eine Anzeige von satten Farben und kein Licht. Es gibt weite Betrachtungswinkel. Die mitgelieferte Fernbedienung funktioniert über Bluetooth. Benutzer können Anwendungen herunterladen und installieren, die im Unternehmensshop präsentiert werden. Bietet Anzeige in 4K UHD (3840×2160), HDR-Qualität auf einem 48-Zoll-Bildschirm.