QLED-, OLED-, IPS- und NanoCell-Matrizen in Fernsehern – Nachteile und Vorteile

Технологии

QLED-, OLED-, IPS- und NanoCell-Fernseher – Matrixunterschied, Vor- und Nachteile, die besten Smart-TVs mit jedem Matrixtyp. Jeder Hersteller führt seine eigene Technologie zur Herstellung von Matrizen mit eigenen Marketingnamen ein. Jetzt ist es schwierig zu verstehen, wie sich die einzelnen Bildschirme voneinander unterscheiden, aber tatsächlich ist es nicht schwierig, dies zu tun. In diesem Artikel werden alle Arten von Matrizen besprochen, die in modernen Fernsehgeräten verwendet werden, und was ihre Unterschiede sind. Lassen Sie uns mehrere Fernseher vergleichen und Ratschläge zur Auswahl der besten Matrix geben.
QLED-, OLED-, IPS- und NanoCell-Matrizen in Fernsehern - Nachteile und Vorteile

Was ist eine Matrix auf einem Fernseher und welche Funktionen hat sie?

Die Matrix ist der Bildschirm, der für den Bildeinzug zuständig ist. Mit Hilfe der Matrix zeigt der Fernseher ein Farbbild und passt seine Hintergrundbeleuchtung an. Die Matrix besteht aus LEDs und einer Hintergrundbeleuchtungsschicht, die das Bild sichtbar macht. Jede Matrix arbeitet nach dem gleichen Prinzip, das RGB-Technologie verwendet. Wenn Sie die Abkürzung entziffern, erhalten Sie Rot, Grün und Blau, also Rot, Grün und Blau. Mit Hilfe dieser drei Farben entsteht ein vollwertiges Bild. Wenn sie in unterschiedlichen Anteilen gemischt werden, können Sie jede Farbe im für das menschliche Auge verfügbaren Spektrum erhalten.
QLED-, OLED-, IPS- und NanoCell-Matrizen in Fernsehern - Nachteile und VorteileDie Anzeige hat Pixel, die das Bild bilden. Jedes Pixel enthält eine oder mehrere Glühbirnen jeder RGB-Farbe. Durch Ändern der Helligkeit der Diode wird ein Pixel einer anderen Farbe erhalten. Es gibt viele solcher Pixel auf Fernsehern, sie sind so klein, dass wir vertraute Bilder sehen, wenn sie funktionieren. Alle Matrizen unterscheiden sich in der Anordnung der Dioden, der Art ihrer Beleuchtung und dem Herstellungsmaterial. Grundsätzlich sind alle TV-Bildschirme gleich, sie unterscheiden sich im Helligkeitsgrad, der Anzahl der abgedeckten Farben und der Schwarztiefe.

Was sind Matrizen und was ist der Unterschied?

Es gibt zwei Haupttypen von Matrizen, nämlich LCD (Flüssigkristallanzeige) und OLED (organische Leuchtdiode). Sie wiederum sind in viele Unterarten unterteilt, die sich nicht sehr voneinander unterscheiden, aber eher für die Vermarktung gemacht sind.

IPS

IPS ist einer der Hauptvertreter von LCD-Matrizen. Diese Technologie hat eine große Abdeckung des Farbspektrums und einen hohen Betrachtungswinkel von bis zu 178 Grad. Bei Fernsehern wird ein LED-Panel als Hintergrundbeleuchtung verwendet, das sich unter den Dioden befindet. Aus diesem Grund haben IPS-Matrizen kein tiefes Schwarz, da das gesamte Display unabhängig von der Farbe hintergrundbeleuchtet ist. Zu den Hauptnachteilen gehört auch eine geringe Reaktionszeit, die jedoch für Fernseher nicht unbedingt erforderlich ist, selbst wenn Sie sie in der Konsole spielen.

QLED-, OLED-, IPS- und NanoCell-Matrizen in Fernsehern - Nachteile und Vorteile
Philips 75PUS8506 – IPS-Technologie [/ caption] Es ist ein Empfänger von TN + -Filmmatrizen. Diese bereits veralteten Displays waren schwach, mit schlechten Betrachtungswinkeln, aber hohen Reaktionszeiten. Bei der Auswahl eines Fernsehgeräts weisen die Spezifikationen möglicherweise auf die LED-Hintergrundbeleuchtungstechnologie hin, nicht jedoch auf IPS. Dies ist eine Art von LCD-Hintergrundbeleuchtung, die das Licht gleichmäßig über das Bild verteilt und nicht entlang der Seiten, wie es in der Vergangenheit bei allen LCD-Bildschirmen der Fall war. Wenn Sie LED in der Markierung sehen, verfügt der Fernseher über ein LCD-Panel mit IPS-Technologie. [caption id="attachment_9980" align="aligncenter" width="520"] Funktionsweise von
QLED-, OLED-, IPS- und NanoCell-Matrizen in Fernsehern - Nachteile und VorteileTN- und IPS-Panels

OLED

Diese Matrizen sind die teuersten und werden nur in Premium-Fernsehern installiert. Aufgrund der Besonderheiten der Produktion wird es nur in großen Fernsehern ab 40 Zoll verwendet. OLED-Matrizen verwenden organische Leuchtdioden, jede von ihnen hat eine eigene Hintergrundbeleuchtung, von der aus die Schwarztiefe gegen unendlich tendiert. Wenn auf dem Bildschirm ein schwarzer Bereich erscheint, werden die Pixel an dieser Stelle vollständig ausgeschaltet, wodurch das Bild sehr kontrastreich wird. Im Bild unten ist eine OLED-Matrix links, IPS rechts. Der Unterschied auf schwarzem Hintergrund ist sofort sichtbar.
QLED-, OLED-, IPS- und NanoCell-Matrizen in Fernsehern - Nachteile und Vorteile

Außerdem zeichnen sich OLED-Matrizen durch eine hohe Helligkeit von bis zu 4000 Nits und einen hohen Kontrast aus.

Zu den Nachteilen gehört die Einstellung der Helligkeit. Pixel können die Helligkeit nicht ändern, daher wird PWM-Technologie verwendet, um sie zu verringern. Damit beginnt die Hintergrundbeleuchtung sehr schnell zu blinken, aber das menschliche Auge kann ein so schnelles Flackern nicht wahrnehmen, sodass es uns scheint, dass das Licht schwächer geworden ist. Tatsächlich ist die Hintergrundbeleuchtung jedoch immer auf Maximum an, sie flackert nur bei geringer Helligkeit. Aus diesem Grund können einige Leute Kopfschmerzen bekommen, wenn sie längere Zeit zuschauen. Außerdem sind OLED-Matrizen anfälliger für das Einbrennen von Pixeln als gewöhnlich. Wenn dasselbe Bild längere Zeit auf dem Bildschirm angezeigt wird, kann es „einfrieren“. Dies geschieht nach einigen Jahren aktiver Nutzung von OLED-Fernsehern, sodass sie nicht so langlebig sind wie ihre LCD-Konkurrenten. Bei modernen Fernsehern beheben die Hersteller diesen Fehler auf verschiedene Weise, wodurch die OLED-Matrix bis zu 5 Jahre stabil arbeiten kann. Aber früher oder später wird es sowieso durchbrennen. Die Funktion des Bildschirms wird dadurch in keiner Weise beeinträchtigt, lediglich die Farben werden leicht verfälscht, da einige Pixel in einem etwas anderen Spektrum leuchten. Sie können den Unterschied im Bild unten sehen.
QLED-, OLED-, IPS- und NanoCell-Matrizen in Fernsehern - Nachteile und Vorteile

QLED

Trotz des ähnlichen Namens ist QLED in keiner Weise mit OLED verwandt. Dies sind LCD-Matrizen mit verbesserter Hintergrundbeleuchtungstechnologie, die Quantenpunkte verwendet. Sie kommen in der Bildqualität OLED nahe, kosten aber nicht so viel. QLED ist IPS sehr ähnlich, hat aber einen besseren Kontrast und tiefere Schwarztöne (nahezu 100 %).
QLED-, OLED-, IPS- und NanoCell-Matrizen in Fernsehern - Nachteile und VorteileQLED ist der Marketingname für LCD-Panels, die einige Unternehmen wie Samsung und TCL in ihren Geräten verwenden. Andere Hersteller wie Vizio und Hisense verwenden die Quantenpunkttechnologie, verwenden QLED jedoch nicht in ihrem Marketing. Um die Dinge noch verwirrender zu machen, veröffentlicht LG Quantenpunkt-Fernseher, die unter der Marke QNED verkauft werden. Tatsächlich sind dies alles LCD-Panels, die IPS sehr ähnlich sind.

Neo-QLED

Postscript Neo ist eine neue Generation von LCD-Matrizen mit Quantenpunkten für die Hintergrundbeleuchtung. Dieses Modell unterscheidet sich vom üblichen QLED durch reduzierte Punkte und eine große Anzahl davon auf einem Fernseher. Aus diesem Grund stellt sich heraus, dass Hintergrundbeleuchtung, Kontrast und Helligkeit verbessert werden. Große Unterschiede zu QLED gibt es nicht. OLED-Fernseher vs. Nanocell: LG OLED48CX6LA und LG 65NANO866NA im Test – https://youtu.be/1CLDSoRcb9A

NanoCell

Nano Cell ist der Marketingname für Displays von LG, die im Kern auf IPS-Technologie setzen. Das heißt, dies sind bekannte LCD-Panels. Der Hersteller nimmt die üblichen IPS-Matrizen, die überall verwendet werden, und fügt eine weitere Schicht Lichtabsorber hinzu. Dies führt zu einer verbesserten Farbwiedergabe, erhöhtem Kontrast und erhöhtem Dynamikbereich. In Wirklichkeit gibt es keinen großen Unterschied zu anderen LCD-Panels.

QLED-, OLED-, IPS- und NanoCell-Matrizen in Fernsehern - Nachteile und Vorteile
NanoCel-Technologie
https://cxcvb.com/texnika/televizor/texnology/nanocel.html

Welche Matrix-Produktionstechnologie ist die Zukunft

Im Kern verwenden die meisten Fernseher LCD-Panels in ihren Displays. Sie sind preiswert, hochwertig und hell. Aber es gibt bereits eine völlig neue Technologie zur Herstellung von Displays, nämlich OLED. Diese Matrizen benötigen keine separate Hintergrundbeleuchtung, was ihnen einen höheren Kontrast, unendlich tiefe Schwarztöne und die höchstmögliche Helligkeit verleiht. Mit dieser Technologie werden in Zukunft alle Fernseher hergestellt, insbesondere wenn es möglich sein wird, ihre Produktion nicht so teuer zu machen und die Mängel von PWM zu beseitigen. Am Beispiel von Smartphones, bei denen OLED auch in preiswerten Varianten immer beliebter wird, räumen Hersteller bereits jetzt die wesentlichen Nachteile organischer LEDs aus dem Weg. QLED vs. OLED, was ist der technologische Unterschied: https://youtu.be/LSUF4YIDpIU

Vergleich von Matrizen im Fernsehen

Fassen wir den Vergleich aller Matrizen in Fernsehern anhand der folgenden Tabelle zusammen.

MatrixtypBeschreibungVorteile und Nachteile
IPSEin beliebtes LCD-Panel, das in den meisten preiswerten Fernsehern verwendet wird. Es hat eine gute Farbwiedergabe und Blickwinkel.Vorteile: Niedriger Preis. Große Betrachtungswinkel. Hochwertige Farbwiedergabe. Nachteile: Geringe Helligkeit. Geringe Reaktion. Schwarze Bereiche erscheinen grau.
OLEDDie fortschrittlichste Technologie, bei der LEDs eine eigene Hintergrundbeleuchtung haben. So erreichen Sie maximalen Kontrast, perfektes Schwarz und hohe Helligkeit.Vorteile: Hoher Kontrast. Unendlich tiefes Schwarz. Höchste Helligkeit. Nachteile: Hoher Preis. Flackern bei geringer Helligkeit. Pixeleinbrennung nach ca. 5 Jahren TV-Betrieb.
QLEDVerbessertes LCD-Panel mit verbessertem Kontrast und Helligkeit.Vorteile: Guter Kontrast und Helligkeit. Tiefschwarze Farbe. Nachteile: Ungleichmäßige Ausleuchtung, besonders in schwarzen Bereichen.
Neo-QLEDEine neue Generation von QLED-Matrizen, bei denen sie eine gleichmäßigere Hintergrundbeleuchtung ermöglichten.Vorteile: Guter Kontrast und Helligkeit. Tiefschwarze Farbe. Nachteile: Hoher Preis. Nicht perfektes Schwarz im Vergleich zu OLED.
Nano-ZelleVerbesserte IPS-Matrix mit erhöhter Helligkeit und Kontrast. Die Technologie gehört LG.Vorteile: Hohe Spitzenhelligkeit. Hochwertige Farbwiedergabe. Nachteile: Hoher Preis. Schwarz wirkt in dunklen Räumen dunkelgrau.

Die besten Fernseher mit verschiedenen Arten von Matrizen

Lassen Sie uns die besten Fernseher mit jeder der Matrizen analysieren.

IPS

Xiaomi Mi-TV 4A

Preisgünstiger Fernseher für 16.800 Rubel mit einer IPS-Matrix und einer 32-Zoll-LED-Hintergrundbeleuchtung. Es verfügt über einen integrierten Smart-TV, mehrere Anschlüsse zum Anschließen von USB-Geräten und einen HDMI-Eingang.

QLED-, OLED-, IPS- und NanoCell-Matrizen in Fernsehern - Nachteile und Vorteile
Xiaomi Mi TV 4A 32 T2 31.5

Novex NWX-32H171MSY

Dieser Fernseher verfügt über einen 32-Zoll-IPS-Bildschirm mit HD-Auflösung. Der Preis beträgt 15.300 Rubel. Das Modell läuft auf dem Betriebssystem von Yandex mit der Sprachassistentin Alice.

Toshiba 55C350KE

Einer der besten Fernseher mit IPS für 53.000 Rubel. Es hat ein 55-Zoll-4K-Panel und dünne Einfassungen. Es verfügt über einen integrierten Smart-TV, eine Liste aller erforderlichen Anschlüsse und hochwertige Stereolautsprecher.
QLED-, OLED-, IPS- und NanoCell-Matrizen in Fernsehern - Nachteile und Vorteile

OLED

LG OLED48C1RLA

Ein relativ günstiger Fernseher mit einer 49-Zoll-OLED-Matrix für 85.000 Rubel. Mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz, 4K-Auflösung, HDR-Unterstützung, integriertem SmartTV unter webOS. Apple HomeKit, LG Smart ThinQ oder Yandex Smart Home-Ökosysteme werden unterstützt.

QLED-, OLED-, IPS- und NanoCell-Matrizen in Fernsehern - Nachteile und Vorteile
LG OLED55B1RLA OLED

Sony KD-55AG9

Eine große 55-Zoll-Version mit einer OLED-Matrix von Sony für 140.000 Rubel. Es verfügt über 4K-Auflösung, HDR-Unterstützung, eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, integriertes Smart TV auf Android TV und leistungsstarke Lautsprecher.

QLED-, OLED-, IPS- und NanoCell-Matrizen in Fernsehern - Nachteile und Vorteile
Sony KD-50XF9005

Sony XR65A90JCEP

Ein Rs.

QLED

Samsung The Frame QE32LS03TBK

Stilvoller eckiger Fernseher von Samsung mit einer QLED-Matrix für 36.000 Rubel. Es hat eine Full-HD-Auflösung bei 32 Zoll, einen integrierten Smart-TV und leistungsstarke 20-W-Lautsprecher.

QLED-, OLED-, IPS- und NanoCell-Matrizen in Fernsehern - Nachteile und Vorteile
Samsung The Frame

Samsung QE55Q70AAU

Eines der besten QLED-Panels steckt in diesem Modell, es unterscheidet sich kaum von OLED-Matrizen. Es hat 4K-Auflösung, 55 Zoll, einen leistungsstarken Smart-TV an Bord und ein Set mit allen notwendigen Anschlüssen.

Neo-QLED

Samsung QE55QN85AAU

Modell für 93.000 Rubel mit einer neuen Generation von Neo QLED-Matrizen. Ein 55-Zoll-4K-Fernseher mit allen Premium-Funktionen, die Sie benötigen.
QLED-, OLED-, IPS- und NanoCell-Matrizen in Fernsehern - Nachteile und Vorteile

Samsung QE65QN85AAU

Ein moderner Quantenpunkt-Fernseher für Rs.

Nano-Zelle

LG55NANO906PB

Ein hochwertiger Fernseher von LG mit einer NanoCell-Matrix kostet 72.000 Rubel. Es verfügt über 4K-Auflösung, 120-Hz-Unterstützung, Smart-Home-Steuerung und Smart-TV.
QLED-, OLED-, IPS- und NanoCell-Matrizen in Fernsehern - Nachteile und Vorteile

LG50NANO856PA

Ein günstiger Vertreter mit einer Nano Cell Matrix kann eine Diagonale von 50 Zoll, ein schickes Design und eine Reihe aller notwendigen intelligenten Funktionen bieten. 4K-Auflösung 120Hz. Jetzt wissen Sie, wie sich alle Arten von Matrizen auf Fernsehgeräten unterscheiden. Bei der Auswahl sollten Sie sich zunächst auf die Art der Herstellung konzentrieren, nämlich das LCD-Panel oder OLED. Andere Faktoren sind zweitrangig. Fernseher für 40.000 Rubel können die gleiche Qualität aufweisen wie Modelle für 100.000 Rubel. Trotz der Namensunterschiede basieren sie auf den gleichen Flüssigkristallpanels.

Rate article
Add a comment