Der Kauf eines neuen Geräts ist nicht so einfach, wie es scheint. Vor einigen Jahren haben wir beim Kauf eines Fernsehgeräts vor allem auf seine Abmessungen und Bildqualität geachtet. Heutzutage müssen wir auch viele zusätzliche Funktionen und moderne Technologien berücksichtigen, die die beste Qualität in Spielen, Filmen oder im täglichen Gebrauch bieten. Lassen Sie uns als Nächstes ausführlicher darüber sprechen und die Funktionen vergleichen, die verschiedene Unternehmen anbieten. Dies hilft Ihnen bei der Auswahl eines Fernsehgeräts, das es wirklich wert ist, im modernen 2021 gekauft zu werden.
- Samsung Smart TVs – Was ist die Leistung von Samsung TVs?
- Top 3 Samsung Fernseher mit unterschiedlicher Diagonale – Foto und Beschreibung
- Samsung UE43TU7100U 43 „(2020)
- Samsung UE55TU8000U 55 „(2020)
- Samsung UE65TU8500U 65 „(2020)
- Sony Smart TV
- Top 3 Sony Fernseher
- Sony KD-65XF9005 64,5 „(2018)
- Sony KDL-40RE353 40 „(2017)
- Sony KDL-43WG665 42,8 „(2019)
- LG Fernseher
- Beste LG Fernseher zu kaufen
- LG 50UK6750 49,5 „(2018)
- OLED LG OLED55C8 54,6 „(2018)
- Phillips-Fernseher
- Die besten Philips Fernseher
- Philips 65PUS7303 64,5 „(2018)
- Philips 50PUS6704 50 „(2019)
- Welcher Fernseher ist besser als Sony oder Samsung: ein detaillierter Vergleich
- Auflösung
- Welcher Fernseher ist besser – Samsung oder LG?
- Auflösung
- LG oder Philips?
- Auflösung
Samsung Smart TVs – Was ist die Leistung von Samsung TVs?
Samsung-Fernseher sind derzeit die meistverkauften in unserem Land. Der Hersteller ist seit zehn Jahren führend. Das Unternehmen bietet viele
Technologien zur Verbesserung der Bildqualität an. Zum Beispiel Quantenpunkte, durch die Matrizen heller und breiter werden. Natürlich beeinflusst das Design die Kaufentscheidung in vielerlei Hinsicht. Um die Jahrhundertwende versuchte Samsung, modernen Designtrends zu folgen. Jahre der Pflege Ihres Aussehens zahlen sich jetzt aus. Das größte Plus scheint jedoch das Preis-Leistungs-Verhältnis zu sein. Erwähnenswert ist auch das Betriebssystem für Smart TV. Derzeit ist dies eines der bequemsten und intuitivsten Betriebssysteme. Im Folgenden finden Sie einige der Samsung-Fernseher, die unserer Meinung nach einen Besuch wert sind. Vorteile von Samsung-Fernsehern:
- Samsung bietet vollständige Abdeckung des DCI-P3-Farbumfangs.
- Preis-Leistungsverhältnis;
- Lange Lebensdauer.
Nachteile: QLED-Fernseher sind immer noch von hinten beleuchtet, sodass Schwarz von Natur aus leicht grau wird
Top 3 Samsung Fernseher mit unterschiedlicher Diagonale – Foto und Beschreibung
Samsung UE43TU7100U 43 „(2020)
Das Samsung UE43TU7100U 43 „(2020) ist das erste Modell in der 2020er-Reihe von Samsung. Ein Fernseher mit offensichtlichem Charakter – kostengünstig und mit grundlegenden Funktionen ausgestattet, die für viele Benutzer ohnehin ausreichen werden. Wenn wir die technischen Daten billiger Fernseher kennen, können wir sicher sein, dass HDR wird mit
einer Auflösung von 4K und Beleuchtung an den Rändern unterstützt. Der Fernseher ist mit dem Smart TV Tizen-System ausgestattet.
Samsung UE55TU8000U 55 „(2020)
Neben dem verbesserten Design, das sich vor allem in deutlich dünneren Rahmen manifestiert, bietet uns der Hersteller interessante Lösungen. Das Samsung UE55TU8000U hat den Umgebungsmodus erhalten, der zuvor nur für die QLED-Serie reserviert war. Wichtiger ist jedoch die Einführung von Sprachassistenten. Samsung von diesem Modell bietet Ihnen die Möglichkeit, einen der drei verfügbaren Sprachassistenten auszuwählen, nämlich Google Assistant, Alexa und Bixby. Wir können sagen, dass Samsung-Fernseher im Jahr 2020 endlich „Ohren haben“. Außerdem wurde Mobile View hinzugefügt, eine interessante Variante des fast verlassenen PiP (Bild-in-Bild, eine Funktion, mit der Sie ein Bild aus zwei Quellen gleichzeitig ansehen können). Diese Funktion dient zum Anzeigen von Inhalten vom Telefon, während Sie etwas anderes ansehen. Dies ist eine besonders interessante Lösung für Fußballfans.Wenn Sie während eines Spiels das Bild vom Telefon in einem kleineren Fenster auf den Fernseher übertragen können.
Samsung UE65TU8500U 65 „(2020)
Samsung UE65TU8500U ist ein Fernseher, der alle Vorteile jüngerer Modelle mit einer zusätzlichen Verbesserung der Bildqualität kombiniert, die sogenannte „Dual LED“ – ein System von LEDs, die warmes und kaltes Licht abgeben. Diese Technologie wurde entwickelt, um den Kontrast zu verbessern. Auch hier ist das Design eine Überlegung wert, da dies der einzige Fernseher der TU8500-Serie mit Mittelständer ist. Die Hardware sieht aus wie ein würdiger Nachfolger des 2019 RU7472 TV. Darüber hinaus verfügt der Fernseher ähnlich wie oben über – Umgebungsmodus und Sprachassistenten zur Auswahl.
Sony Smart TV
Sony stellt einige der besten Fernseher her. Sony bietet alles, einschließlich 4K-Modellen, die sowohl LCDs als auch modernere OLED-TV-Technologie verwenden. Die Fernseher des Unternehmens unterstützen eine Vielzahl von HDR-Formaten, darunter HLG, HDR10 und Dolby Vision, jedoch nicht HDR10 +. Vorteile:
- ausgezeichnetes Bewegungshandling;
- ausgezeichnete HDR;
- geringe Eingangsverzögerungen;
- natürliches und authentisches Bild.
Nachteile: Einige Modelle haben Soundprobleme
Top 3 Sony Fernseher
Sony KD-65XF9005 64,5 „(2018)
Der Sony KD-65XF9005-Fernseher ist mit einem 65-Zoll-LED-Bildschirm mit einer Auflösung von 3840 x 2160 ausgestattet. Er verfügt außerdem über einen Quad-Core-Prozessor und eine Live-Farbverbesserung, ein Triluminos-Display und ein Super-Bit. Mit der Ausrüstung können Sie Inhalte auch in einem Winkel von 178 Grad bequem ansehen. Die Dynamic Range PRO-Technologie beeinträchtigt die Bildqualität und die gute Schwarzwiedergabe. Erwähnenswert ist auch die beeindruckende Anzahl von Anschlüssen und Anschlüssen, mit denen Sie mit externen Geräten arbeiten können. Es gibt 4 HDMI-, 3 USB-, Ethernet-, optische und Kopfhörerausgänge sowie Composite-Eingänge. Leute, die den Sony KD-65XF9005 gekauft haben, berichten, dass das darin installierte Android sehr gut funktioniert, reichlich Möglichkeiten bietet und auch ohne Einfrieren funktioniert und alle Aufgaben ausführt, die einer hohen Qualität zugeordnet sind.Die Android TV-Plattform ermöglicht die Sprachsuche im Google-Browser.
Sony KDL-40RE353 40 „(2017)
Der Sony KDL-40RE353 TV ist eines der beliebtesten Modelle. Der Fernseher hat eine Diagonale von 40 Zoll und eine Full HD-Auflösung. Der Bildschirm hat eine einfache Form und ein großer Betrachtungswinkel ermöglicht eine verzerrungsfreie Betrachtung von der Seite. Das Gerät verfügt über eine LED-Matrix, die sich durch einen schnellen Start auszeichnet. Dieser Fernseher verwendet die innovative High Dynamic Range-Technologie für die natürliche Farbwiedergabe. Der hohe Kontrast sorgt wiederum für eine gleichmäßige Farbsättigung. Internetnutzer haben erkannt, dass das Gerät beim Ansehen von Filmen auf Blu-Ray-Discs gut funktioniert, da jedes Detail des Bildes gut wiedergegeben wird. Die X-Reality PRO-Technologie sorgt wiederum für mehr Klarheit. Das präsentierte Fernsehgerät kann mit deinem YouTube-Konto synchronisiert werden.Das Sony Bravia KDL-40WE660-Gerät verfügt über 2 HDMI-Anschlüsse, 2 USB-Anschlüsse, einen LAN-Anschluss, einen CI-Anschluss und einen digitalen optischen Ausgang.
Sony KDL-43WG665 42,8 „(2019)
Dieses Modell verwendet Dolby Vision, um die gleichen Bildeffekte wie in einem Kino zu erzielen. Die X-Motion Clarity-Technologie sorgt für eine reibungslose und schnelle Aktion. Der Fernseher sieht vor allem wegen der dünnen, mit Aluminium beschichteten Lünette attraktiv aus. Alle Kabel können in der Basis versteckt werden, damit das Gerät nach dem Einstecken eleganter aussieht. Das Gerät ist funktionsfähig und mit vielen modernen Lösungen ausgestattet. Verbraucher in ihren Bewertungen fügen auch hinzu, dass der Fernseher leicht mit anderen Geräten verbunden werden kann, das Bluetooth-Modul ermöglicht dies. Darüber hinaus können Sie mit dem Produkt Programme auf einer externen USB-Festplatte speichern.
LG Fernseher
Das Unternehmen bietet 4K-OLED-Displays an, die HDR10, Dolby Vision und HLG (jedoch nicht HDR10 +) unterstützen, HDMI 2.1-Anschlüsse, die Funktionen der nächsten Generation wie eARC (Enhanced Audio Return Channel), VRR (Variable Refresh Rate) und ALLM unterstützen. . Vorteile:
- OLED-Leistung auf Flaggschiff-Ebene;
- verbesserte Bewegung und Detail;
- stabile, natürliche Leistung.
Nachteile: Teuer.
Beste LG Fernseher zu kaufen
LG 50UK6750 49,5 „(2018)
Das 50UK6750 LED-Gerät verfügt über einen weiten Betrachtungswinkel, sodass Sie sich Filme bequem ansehen können, wo immer Sie sitzen. LV Smart TV garantiert 4K Ultra HD-Bilder. Der Fernseher verfügt über einen eingebauten DVB-T-Tuner sowie ein Wi-Fi-Modul, sodass eine drahtlose Verbindung zum Internet hergestellt werden kann. Darüber hinaus ist das Gerät mit 2 USB-Anschlüssen, 4 HDMI-Anschlüssen und einem Bluetooth-Modul ausgestattet. Das Gerät verfügt über
eine Smart-TV-Funktion . Laut Verbrauchern ist der 50UK6750 ideal für Menschen, die in ihrer Freizeit gerne Filme, Fernsehsendungen und Sportspiele schauen. Das auf dem Bildschirm angezeigte Bild ist dynamisch und nicht verzerrt. Es ist wichtig zu beachten, dass das Fernsehgerät über eine ULTRA-Surround-Funktion verfügt, die Surround-Sound mit sieben Kanälen und realistische Effekte bietet.
OLED LG OLED55C8 54,6 „(2018)
Unsere Liste wäre ohne den LG OLED55C8 OLED-Fernseher unvollständig. Das Modell hat eine Bildschirmgröße von 55 Zoll. Der Verbraucher kann das gleiche Gerät auch mit einem 65- oder 77-Zoll-Bildschirm erwerben. Der Fernseher wiegt weniger als 20 kg und misst 122,8 cm x 70,7 cm x 75,7 cm. Das Bild auf dem Bildschirm ist hell genug (Tonzuordnung für jedes Bild). Der Fernseher verfügt über ein webOS-System, dank dessen der Benutzer Zugriff auf viele Videomaterialien hat und beispielsweise gegen eine zusätzliche Gebühr die Möglichkeit bietet, Filme oder Serien anzusehen sowie Anwendungen herunterzuladen. Dieses System verfügt über einen Sicherheitsmanager, der vor der Installation nicht autorisierter Anwendungen schützt. Verbraucher entscheiden sich aus mehreren Gründen für das LG OLED55C8. Eine davon ist definitiv eine sehr gute Bildqualität. Durch den Kauf dieser Ausrüstung müssen Sie beispielsweise kein Geld ausgeben, z.die Soundbar, die oft sehr teuer ist. Das Gerät hat eine solide und gut profilierte Basis.
Phillips-Fernseher
Philips unterstützt weiterhin sowohl Dolby Vision als auch HDR10 + (und natürlich auch Standard-HDR10), und jedes bisher angekündigte Modell ist mit beiden kompatibel. Sie alle haben auch Ambilight auf mindestens drei Seiten eingebaut. Fast jedes Modell der 2020-Reihe hat auch
Android TV als Betriebssystem. Vorteile:
- gute Leistung;
- Arbeitskultur;
- Ambilight-Beleuchtung;
- Dolby Vision-Unterstützung.
Nachteile: durchschnittliche Lebensdauer – 5 Jahre.
Die besten Philips Fernseher
Philips 65PUS7303 64,5 „(2018)
Der 65PUS7303 Smart TV ist mit einem P5-Prozessor ausgestattet, der die Qualität des angezeigten Bildes verbessert. Mit dem Fernseher können Sie Filme auch in 4K-UHD-Auflösung ansehen. Interessanterweise verfügt das Gehäuse über intelligente LEDs, die unterschiedliche Lichtfarben an die Wand abgeben, wodurch der Bildschirm optisch vergrößert wird. Die Dolby Atmos-Technologie ist für die angemessene Klangqualität verantwortlich. Das Fernsehgerät ist HDR 10+ -kompatibel. Dies bedeutet, dass die Farb-, Kontrast- und Helligkeitsstufen automatisch an die angezeigte Szene angepasst werden. Mit der Smart TV-Software (Android TV) haben Sie Zugriff auf die beliebtesten Websites wie YouTube. Das Philips 65PUS7303 Gerät verfügt über die erforderlichen Anschlüsse, inkl. 2 USB-Anschlüsse und 4 HDMI-Ausgänge.
Philips 50PUS6704 50 „(2019)
Das Smart-TV-Modell 50PUS6704 verfügt über eine LED-Matrix und liefert Bilder in einer Auflösung von 4K Ultra HD (3840 x 2160 Pixel). Das Gerät ist mit der Ambilight-Technologie ausgestattet, die für die optische Erweiterung des Bildschirms verantwortlich ist (von beiden Seiten des Gehäuses wird farbiges Licht an die Wand abgegeben). Abends Filme schauen kann also angenehmer sein. Das Produkt optimiert den Farbkontrast mithilfe eines speziellen Algorithmus und einer Hintergrundbeleuchtung, die ein realistisches Bild garantiert (Micro Dimming-Funktion). Das Modell verfügt über 3 HDMI-Anschlüsse, ein Wi-Fi-Modul, 2 USB-Eingänge und einen eingebauten DVB-T-Tuner. Verbraucher, die Philips 50 „-Fernseher sehen, finden sie zuverlässig. Das vorgestellte Modell erhielt gute Noten, unter anderem für hervorragende Bild- und Tonqualität, stilvolles Design und Zugang zu Smart TV. Der Philips 50PUS6262-Fernseher verfügt über zwei 10-W-Lautsprecher.
Welcher Fernseher ist besser als Sony oder Samsung: ein detaillierter Vergleich
Selbst bei einem genaueren Vergleich eines der interessantesten und beliebtesten QLED-Modelle von Sony Bravia und Samsung mit dem Tizen-System und dem Quantum 8K-Prozessor erhalten Sie möglicherweise keine zufriedenstellende Antwort. Viel hängt von der Bildschirmgröße, den Komponenten und den technologischen Unterschieden ab. Es gibt jedoch einige Funktionen, die nur Samsung-Hardware bietet, und einige, die nur Sony Smart-TVs bieten können. Hersteller von Interesse bieten verschiedene Betriebssysteme in ihren Geräten an. Es sei daran erinnert, dass sie sich nicht nur optisch unterscheiden. Wenn Sie einen Sony-Fernseher kaufen, können Sie sich auf Android TV verlassen. Samsung hingegen bietet eine eigene proprietäre Software namens Tizen mit einer Smart HUB-Schnittstelle an. Mit TV mit Tizen-Software können Sie alles tunWas erwartet Sie von Smart TV? Damit verwenden Sie einen Webbrowser und stellen eine Verbindung zu mehreren gängigen VOD-Bibliotheken wie Netflix, HBO oder Amazon Prime Video her. Sie können sich auch auf den Zugriff auf Social Media-Apps verlassen. Der größte Vorteil der von Samsung verwendeten Software ist die intuitive Synchronisierung des Fernsehgeräts mit dem Internet. Obwohl sich OLED- und QLED-Technologien grundlegend unterscheiden, ist der Bildstandard, den beide Hersteller erhalten, sehr ähnlich. Samsung 4K QLED TV unterstützt Ultra High Definition mit der gleichen Farbtiefe und Klarheit wie das Sony 4K OLED-Modell. Auf ähnliche Weise nähern sich die Hersteller auch den Funktionen, mit denen sie ihre Fernseher ausstatten. Ihre billigeren und kompakteren Modelle haben massivere LCD-Bildschirme.Damit ein OLED- oder QLED-Panel in seinem Gerät angezeigt wird, muss der Fernseher selbst einen Bildschirm über 50 Zoll haben.
Eigenschaften | Samsung UE43TU7100U | Sony KDL-43WG665 |
Auflösung | 3840 x 2160 | 1920 x 1080 |
Matrixtyp | VA | VA |
Aktualisierungsfrequenz | 100 Hz | 50 Hz |
Smart-TV-Plattform | Tizen | Linux |
Jahr der Schöpfung | 2020 | 2019 |
Schallleistung | 20 Watt | 10 Watt |
Eingänge | HDMI x2, USB, Ethernet (RJ-45), Bluetooth, Wi-Fi 802.11ac, 802.11b, 802.11g, 802.11n, Miracast | AV, HDMI x2, USB x2, Ethernet (RJ-45), Wi-Fi 802.11n, Miracast |
Preis | 31.099 Rubel | 30.500 |
https://youtu.be/FwQUA83FsJI
Welcher Fernseher ist besser – Samsung oder LG?
Sowohl LG als auch Samsung verfügen über LED-Displays in den meisten kostengünstigen und mittelpreisigen Fernsehgeräten. Dies ist eine Art Standard, der eine anständige Qualität des erzeugten Bildes bietet. Bei hohen Regalen können wir zwischen zwei Technologien wählen. Bei Samsung handelt es sich um die sogenannten Quantenpunkte, also die QLED-Technologie. Mit kleinen Kristallen zwischen den Farbfiltern und der Hintergrundbeleuchtung ist es möglich, die Wellenlänge einzustellen, wodurch ein viel größerer Farbbereich erhalten werden kann. Das Bild sieht realistischer aus. LG bietet OLED-Fernseher an. Diese Technologie basiert auf LEDs, die nicht beleuchtet werden müssen, weil sie selbst Licht emittieren. Dies ergibt ein fast perfektes Schwarz. LG- und Samsung-Fernseher werden in Versionen angeboten, die HD-, Full HD- und 4K-Auflösungen unterstützen. Und Samsung,und LG bieten Fernseher mit allen wichtigen Eingängen an, z. B. HDMI, USB und möglicherweise VGA. Es lohnt sich jedoch immer, die Nummer zu überprüfen. Ein separates Thema sind alle Arten von Technologien, die Ton und Bild verbessern. Wenn wir den Fernseher zur Unterstützung von Streaming-Diensten oder zur Wiedergabe auf einer Konsole verwenden möchten, sollten wir uns auf HDR-Modelle konzentrieren – ein breiter Tonwertumfang sorgt für mehr Realismus der erzeugten Farben. Das Bild wird heller und die Qualität wird deutlich verbessert.Es lohnt sich, sich auf HDR-Modelle zu konzentrieren – ein breiter Tonumfang sorgt für mehr Realismus der erzeugten Farben. Das Bild wird heller und die Qualität wird deutlich verbessert.Es lohnt sich, sich auf HDR-Modelle zu konzentrieren – ein breiter Tonumfang sorgt für mehr Realismus der erzeugten Farben. Das Bild wird heller und die Qualität wird deutlich verbessert.
Eigenschaften | Samsung UE55TU8000U | OLED LG OLED55C8 |
Auflösung | 3840 x 2160 | 3840 x 2160 |
Matrixtyp | VA | VA |
Aktualisierungsfrequenz | 60 Hz | 100 Hz |
Smart-TV-Plattform | Tizen | webOS |
Jahr der Schöpfung | 2020 | 2018 |
Schallleistung | 20 Watt | 40 Watt |
Eingänge | AV, HDMI x3, USB x2, Ethernet (RJ-45), Bluetooth, Wi-Fi 802.11ac, Miracast | HDMI x4, USB x3, Ethernet (RJ-45), Bluetooth, Wi-Fi 802.11ac, WiDi, Miracast |
Preis | 47 589 Rubel | 112.500 |
LG oder Philips?
Es kann nicht geleugnet werden, dass für viele moderne Menschen verschiedene Arten von Technologien ausschlaggebend sind, die die Qualität des erzeugten Bilds und Tons verbessern oder die Verwendung des Fernsehgeräts auf verschiedene andere Arten ermöglichen. Vor diesem Hintergrund sollten Sie die technischen Daten der einzelnen Fernsehgeräte sorgfältig prüfen, bevor Sie Ihre endgültige Auswahl treffen. Bei LG-Geräten sieht die Reihe von Technologien, die sich auf Bild und Ton auswirken, sehr interessant aus. Sie verwenden Lösungen wie Dolby Digital Plus, Clear Voice oder Virtual Surround. Auf der anderen Seite sind Philips Fernseher für ihre Ambilight-Technologie bekannt, bei der Lichtleisten auf der Rückseite des Gehäuses angebracht werden. Sie emittieren Licht, das sich verbreiternd auf den Bildschirm auswirkt. Farbe, Leistung und Anzeigemethode hängen vom angezeigten Inhalt ab.Unabhängig vom Hersteller sollten Sie auch prüfen, ob Ihr Fernseher die HDR-Technologie unterstützt, wodurch der Realismus der erzeugten Farben verbessert wird. Außerdem sollten Sie überprüfen, ob die Geräte, an denen Sie interessiert sind, Wi-Fi, Bluetooth, DLNA-Konnektivität unterstützen und über welche Anschlüsse sie verfügen.
Eigenschaften | Philips 50PUS6704 | LG 50UK6750 |
Auflösung | 3840 x 2160 | 3840 x 2160 |
Matrixtyp | VA | IPS |
Aktualisierungsfrequenz | 50 Hz | 50 Hz |
Smart-TV-Plattform | SAPHI | webOS |
Jahr der Schöpfung | 2019 | 2018 |
Schallleistung | 20 Watt | 20 Watt |
Eingänge | AV, Komponente, HDMI x3, USB x2, Ethernet (RJ-45), Wi-Fi 802.11n, Miracast | AV, Komponente, HDMI x4, USB x2, Ethernet (RJ-45), Bluetooth, Wi-Fi 802.11ac, Miracast |
Preis | 35.990 Rubel | 26 455 Rubel |