Die Wahl eines 55-Zoll-Xiaomi-Fernsehers – die besten Modelle des Jahres 2025

Xiaomi Mi TV

Nur wenige Menschen stellen sich „faule“ Abende ohne einen guten Film voller Atmosphäre und Emotionen vor, die uns noch lange nach dem Anschauen erhalten bleiben. Ein guter Fernseher spiegelt nicht nur die künstlerische Vision und Kunstfertigkeit des Schöpfers des betrachteten Werks getreu wider, sondern ermöglicht es Ihnen auch, vollständig darin einzutauchen. Dadurch wird jeder Film etwas ganz Besonderes und jede Szene erhält die Kraft, vollständig in die präsentierte virtuelle Welt einzutauchen. Im heutigen Artikel stellen wir eine Reihe von Xiaomi 55-Zoll-Fernsehern vor, die die oben genannten Kriterien erfüllen.
Die Wahl eines 55-Zoll-Xiaomi-Fernsehers - die besten Modelle des Jahres 2025

Xiaomi Mi TV 4S (4A): Preise und Spezifikationen

Die Xiaomi Mi TV 4S- und 4A-Serie ist in drei beliebten Bildschirmgrößen erhältlich, aber nur zwei davon sind derzeit in Russland erhältlich. Dies sind Optionen mit 43-Zoll- und 55-Zoll-Bildschirmen, die Preise für das erste Modell beginnen bei 48.000 Rubel und für das zweite ab 56.000 Rubel. Wenn man sich die russischen Preise von Xiaomi ansieht, könnte man den Eindruck gewinnen, dass das Angebot des chinesischen Herstellers gut mit dem übereinstimmt Slogan „für jedes Budget“. Tatsächlich handelt es sich jedoch nicht um die billigsten „Marken“-Fernseher in Russland, es gibt nicht nur Angebote von anderen wenig bekannten Unternehmen, sondern auch einfache Fernseher von Samsung, Philips oder LG.
Die Wahl eines 55-Zoll-Xiaomi-Fernsehers - die besten Modelle des Jahres 2025Warum also entscheiden sich Verbraucher auf dem TV-Markt zunehmend für die „junge“ Marke Xiaomi? Lassen Sie uns in unserem Artikel darüber sprechen. Technische Daten der 4S-Serie:

  • Bildschirm: 3840 x 2160, 50/60 Hz, direkte LED;
  • Technologien: HDR 10, Dolby Audio, Smart TV;
  • Lautsprecher: 2x8W;
  • Anschlüsse und Ports: 3xHDMI (Version 2.0), 3x USB (Version 2.0), 1xoptisch, 1xEthernet, 1xCI, WLAN, DVB-T2/C/S Tuner

Aufbau und Klang

Die 4S und 4A haben einen modernen und dennoch traditionellen Körper, der auf zwei weit auseinander liegenden Beinen montiert ist, die vollständig aus Metall bestehen. Der Abstand zwischen den Beinen ist nicht einstellbar. Der matte Metallrahmen rund um den Bildschirm verleiht dem Fernseher ein gutes Aussehen, während das verspiegelte Mi-Logo in der Mitte des unteren Rahmens den positiven Eindruck eines Produkts verstärkt, das bestrebt ist, sich in seiner Klasse abzuheben. Die Rückwand des Gehäuses besteht aus massivem Blech, die Mittelabdeckung und die Lautsprecherabdeckung bestehen jedoch aus Kunststoff. Generell ist die Qualität der Materialien gut und der Fernseher macht (besonders von vorne) den Eindruck eines deutlich teureren Produktes.
Die Wahl eines 55-Zoll-Xiaomi-Fernsehers - die besten Modelle des Jahres 2025Es gibt zwei Lautsprecher – jeder mit einer Leistung von 8 Watt. Wie arbeiten Sie? Tiefe Töne sind sehr schwer zu unterscheiden, aber das ist nicht verwunderlich, fast alle Fernseher in dieser Preisklasse geben keine tiefen Frequenzen wieder. Enttäuschend hingegen ist der Klang in den Höhen und Mitten – er wirkt leicht verzerrt und damit „blechern“ und flach.

System und Verwaltung

Der Hersteller hat Android 9 ein eigenes Overlay namens PatchWall hinzugefügt. Es kann mit einer speziellen Taste auf der Fernbedienung oder über das Hauptmenü eingeschaltet werden. Aber für unseren Markt ist es nicht verfügbar.

Die Wahl eines 55-Zoll-Xiaomi-Fernsehers - die besten Modelle des Jahres 2025
Der PatchWall-Launcher ist auf allen modernen Xiaomi-TVs installiert
Im Gegensatz zu TCL-Konkurrenten, die ebenfalls auf Android TV setzen, hat Xiaomi nicht am Prozessor und Speicher gespart. Dank dessen funktioniert die TV-Software deutlich besser als beispielsweise der TCL EP717 oder sogar der teurere EC728. „Besser“ bedeutet jedoch nicht „perfekt“. Von Zeit zu Zeit wird das System gerne langsamer – sei es auf der Ebene der Menüführung (seltener) oder innerhalb von Streaming-Anwendungen (häufiger). Geduld ist besonders im letzteren Fall empfehlenswert, da das „Auftauen“ der Anwendung mehrere zehn Sekunden dauern kann und Sie manchmal den Cache der problematischen Anwendung leeren müssen. Eine schöne Ergänzung ist eine große und praktische Fernbedienung. Dies ist ein gut gemachtes Gerät, das eine drahtlose Verbindung über Bluetooth verwendet, daher muss nicht ständig auf den IR-Empfänger „gezielt“ werden. Dafür verdient Xiaomi ein dickes Plus.
Die Wahl eines 55-Zoll-Xiaomi-Fernsehers - die besten Modelle des Jahres 2025

Bildqualität, HDR und Spielmodus

Die Bildqualität unterscheidet sich nicht wesentlich von dem, was Konkurrenten in dieser Preisklasse bieten. Der Farbraum für die DCI P3-Palette beträgt etwas mehr als 64 % (im Vergleich dazu erreicht das 55-Zoll-TCL EP717 mit einem VA-Panel über 66 %), und das Bild selbst ist satt genug, um weniger anspruchsvolle Benutzer zufrieden zu stellen. Interessanterweise sind die Blickwinkel nicht so breit, wie es die Eigenschaften des verwendeten Panels vermuten lassen. Dies liegt jedoch nicht nur an den Parametern der Matrix selbst, sondern auch am relativ geringen Wert der Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms und der verwendeten Beschichtung – die Kombination dieser drei Faktoren führt dazu, dass bei normalem Tageslicht die Qualität der sichtbares Bild in einem Winkel weicht von den Erwartungen der Benutzer ab. Da wir über Hintergrundbeleuchtung sprechen, erreicht sein Wert im oberen Teil etwa 260 cd / m ^ 2, mit einem akzeptablen, die oberen 9 % der Helligkeitsungleichmäßigkeit, die größtenteils auf die Direct-LED-Hintergrundbeleuchtungstechnologie zurückzuführen ist. Bemerkenswert ist, dass nur ausgewählte Bildmodi den vollen Wert der Hintergrundbeleuchtung nutzen (z. B. Modus „Hell“) – bei den meisten Einstellungen (z. B. „Standard“, „Spiele“ oder „Film“) hingegen die Helligkeitsstufe 200 cd / m ^ 2 nicht überschreiten, aber natürlich kann der Wert manuell erhöht werden. Im HDR-Modus (den Xiaomi Mi TV 4S theoretisch unterstützt) ist es nicht besser. In der Spitze kann der Bildschirm nur 280 cd/m² erreichen, was nicht ausreicht, um den HDR-Effekt wirklich wahrzunehmen, aber zu dieser Technik etwas später. Die Situation wird nicht dadurch verbessert, dass der Fernseher nur den „basischen“ HDR10-Standard unterstützt, der bei „dunklen“ Bildschirmen praktisch nichts bringt. Am Ende dieses Absatzes bleibt nur noch hinzuzufügen, dass das System kein HDR auf YouTube unterstützt.
Die Wahl eines 55-Zoll-Xiaomi-Fernsehers - die besten Modelle des Jahres 2025Der Bildschirm des Xiaomi Mi TV 4S läuft mit einer nativen Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln und die Bildwiederholfrequenz beträgt standardmäßig 60 Hz. Es gibt auch Optionen zur Verbesserung der Bildqualität und Parameter in dynamischen Szenen. Auf diese Weise können Sie versuchen, die Glätte des Bildes zu „verdrehen“, Sie sollten jedoch berücksichtigen, dass es dann etwas unnatürlich aussieht – die Qualität selbst des billigsten Fernsehers mit einer Frequenz von 120 Hz ist out der Frage. Der Wert des Spielmodus hängt von einigen vordefinierten Einstellungen ab, die den Kontrast und die Farbsättigung anpassen. Auf der Seite der Korrektur des Eingangsverzögerungswerts ist die Verstärkung gering, da der Verzögerungswert 73 ms beträgt (etwa 90 ms in anderen Modi).

Xiaomi Q1E: Bildqualität und Anzeige

Das TV-Modell Q1E ist mit einem 4K Quantum Dot Display (QLED) ausgestattet. Es zeigt 97 % des DCI-P3-Farbumfangs an, was eines der besten Ergebnisse seiner Klasse ist. Das Farbspektrum erreicht 103 % des NTSC-Farbumfangs. Das Display entspricht den Standards Dolby Vision und HDR10+. https://youtu.be/fd16uNf3g78

Aufbau und Klang

Das Q1E hat ein rahmenloses, modernes Design, das jedes Interieur aufhellt. Mit einem 30-Watt-Stereo-Soundsystem (2×15 W), bestehend aus zwei Lautsprechern und vier Subwoofern, sowie der Unterstützung der Standards Dolby Audio und DTS-HD kann das Gerät als Heimkino fungieren.
Die Wahl eines 55-Zoll-Xiaomi-Fernsehers - die besten Modelle des Jahres 2025

Smart-TV-Funktionen

Xiaomi arbeitet mit Google Android TV 10. Dies bedeutet Zugriff auf eine nahezu endlose Bibliothek mit Inhalten – Filme, Musik, Apps. Mit der integrierten Chromecast-Technologie können Sie direkt von Ihrem Telefon, Tablet oder Laptop aus streamen. Interessanterweise können Benutzer jetzt verbundenen AloT-Geräten wie Lampen, Klimaanlagen und intelligenten Staubsaugern Sprachbefehle erteilen.

Fernseher Mi TV P1

Konstruktion und Gestaltung

Das Modell hat einen rahmenlosen Bildschirm und ein modernes minimalistisches Design. Das moderne LCD-Display hat einen sehr weiten Betrachtungswinkel von 178 Grad. Dadurch sieht jeder Benutzer das Bild auf dem Bildschirm, egal wo er sitzt.
Die Wahl eines 55-Zoll-Xiaomi-Fernsehers - die besten Modelle des Jahres 2025

Bildqualität

Fernseher haben eine Auflösung von 4K UHD und unterstützen Dolby Vision. Das 55-Zoll-Modell verbessert die Bildqualität mit einem erweiterten HDR10+-Farbraum, der Bilder lebendiger und lebensechter macht. Das Gerät bietet MEMC-Technologie, um den Verkehrsfluss zu verbessern und Verzögerungen zu reduzieren.

Smart-TV-Funktionen

Alle Modelle sind mit Android TV ausgestattet und haben beliebte Apps wie Netflix und YouTube vorinstalliert. Mit dem integrierten Google Assistant 2 eignet sich Mi TV P1 ideal für die Sprachsteuerung in Smart Homes. Die 55-Zoll-Versionen verfügen über ein eingebautes Mikrofon, mit dem Benutzer dem Fernseher und angeschlossenen Geräten Sprachbefehle erteilen können.
Die Wahl eines 55-Zoll-Xiaomi-Fernsehers - die besten Modelle des Jahres 2025

Xiaomi-Technologien in allen 55-Zoll-Fernsehern

HDR-Unterstützung, was ist das?

HDR (High Dynamic Range) bedeutet eigentlich übersetzt „hoher Dynamikumfang“, was einerseits der Idee der hier besprochenen Technik entspricht, andererseits natürlich einschränkt.

Die Wahl eines 55-Zoll-Xiaomi-Fernsehers - die besten Modelle des Jahres 2025
Ist HDR beispielsweise sein Geld wert im Vergleich zu SDR kann anhand der Bildqualität und Technikbeschreibung beurteilt werden
Das Wichtigste in diesem Zusammenhang ist der tonale Bereich des Bildes. Mit einem HDR-Fernseher können Sie verschiedene Arten von Inhalten mit einer Qualität anzeigen, die eine größere „Flexibilität“ zwischen den hellsten und dunkelsten Punkten ermöglicht. Dadurch sind Farben heller, definierter und Details schärfer. Dies gilt insbesondere für Szenen, die an sich dunkel sind, aber helle Flecken aufweisen.
Die Wahl eines 55-Zoll-Xiaomi-Fernsehers - die besten Modelle des Jahres 2025Der Zweck der HDR-Technologie besteht darin, den Realismus des gesehenen Bildes zu erhöhen. In Kombination mit Lösungen wie 4K-Auflösung und einer breiten Farbpalette bietet HDR eine moderne, viel höhere Qualität des gesehenen Bildes. Es sollte beachtet werden, dass das Ergebnis von HDR stark vom Fernseher selbst abhängt. Die gleichen HDR-Videoprodukte können völlig unterschiedlich aussehen. Sie hängt von mehreren Parametern ab. Eine davon ist die Bildschirmhelligkeit. Angegeben in „nit“ (einer Einheit der Lichtkonzentration) oder alternativ in Bruchteilen von cd/m^2. Ein herkömmlicher Fernseher ohne HDR-Technologie „strahlt“ im Bereich von 100 bis 300 Nits. Ein HDR-Fernseher sollte eine Helligkeit von mindestens 350 Nits haben, und je höher diese Einstellung, desto besser wird HDR sichtbar.

Dolby-Audio

Dolby Digital ist ein Mehrkanal-Audio-Codec von Dolby Labs. Es bietet kinoreifen Surround-Sound und wird gemeinhin als „Industriestandard“ bezeichnet. Die Vielseitigkeit des Digital Plus Systems drückt sich vor allem in den vielen Möglichkeiten zum Spielen und Hören aus:

  1. Monophonie ist eine Methode zur Aufnahme von Tönen, bei der sie gleichzeitig über zwei Lautsprecher wiedergegeben werden. Dadurch, dass die Spuren nicht in Dynamik unterteilt sind, verliert der Effekt an Realismus, Räumlichkeit und Dreidimensionalität.
  2. Unterstützung für 2 Kanäle – Bei dieser Option kommt der Ton von zwei Lautsprechern, von denen jeder auf unterschiedliche Spuren geleitet wird. Somit wird ein Ton geteilt. Sprecher „A“ kann beispielsweise eine aufgenommene Stimme (Voiceover, Sänger) wiedergeben, und Sprecher „B“ kann beliebige Hintergrundmusik (Musik, Schauspieler, Natur) wiedergeben.
  3. Unterstützung für 4 Kanäle – mit vier Lautsprechern. Zwei befinden sich vorne, die anderen beiden hinten. Der Ton wird wieder getrennt, und jeder Sprecher kann für sein eigenes separates Element verantwortlich sein (z. B.: „A“ – die aufgenommene Stimme, „B“ – Vordergrundinstrumente, „C“ – Hintergrundinstrumente, „D“ – alle Hintergrundgeräusche ).
  4. Unterstützung für 5.1-Kanal-Audio – der Ton wird auf fünf verschiedene Lautsprecher und einen optionalen Subwoofer aufgeteilt.
  5. 6.1-Kanal-Audiounterstützung – Der Ton wird auf sechs Lautsprecher aufgeteilt (links, rechts, Mitte vorne, linker Surround, rechter Surround, Mitte hinten) mit optionalem Subwoofer.
  6. 7.1-Kanal-Systemunterstützung – derzeit das fortschrittlichste System mit bis zu sieben Lautsprechern (Front links, Front rechts, Front Center, Surround links, Surround rechts, Surround hinten links, Surround hinten rechts, Subwoofer). Es garantiert höchste Präzision und Realismus des Klangs. Bei dieser Verteilung der Kanäle fühlt sich der Nutzer wie in einem Kino, bei einem Konzert oder in einem Stadion, wenn er einen Film anschaut, Musik hört oder spielt.

Xiaomi Mi TV P1 55 (2021) vs Xiaomi Mi TV 4S 55 (2019): das Beste der „Chinesen“ – https://youtu.be/cxzO9Hexqtc

DolbyVision

Dolby Vision ist eine lizenzierte Technologie, mit der Sie Kinobilder mit 12-Bit-Farbtiefe anzeigen können. Das bedeutet, dass Sie auf Fernsehern mit dem Dolby Vision-Logo Filme und Serien in sehr guter Qualität ansehen können. Neben der vorteilhaftesten 12-Bit-Bildtechnologie gibt es auf dem Markt Geräte mit einem einfachen HDR10-Tool (10-Bit) oder einer leicht verbesserten Version von HDR10+.
Die Wahl eines 55-Zoll-Xiaomi-Fernsehers - die besten Modelle des Jahres 2025

Lohnt es sich, einen Xiaomi-Fernseher zu kaufen – Vor- und Nachteile

Der Xiaomi Mi TV 4S ist ein billiger und gut gemachter Fernseher, der den unbestrittenen Vorteil hat, eines der besten Betriebssysteme auf dem Markt zu betreiben, aber er ist in fast jeder Hinsicht immer noch ein durchschnittlicher Fernseher – und das ist vielleicht der größte Nachteil vor dem Gesicht von Konkurrenzangeboten. Der chinesische Hersteller hat wiederholt bewiesen, dass er den Preiskampf gegen Mitbewerber im Segment der Mobil- oder Haushaltsgeräte problemlos gewinnt. Allerdings ist der russische TV-Markt so spezifisch, dass es an Markenprodukten für relativ wenig Geld nicht mangelt. Vorteile:

  • helles, kontrastreiches, ansprechendes Bild mit satten Farben (für diese Preisklasse),
  • dunkelschwarz und kontrastreich,
  • sehr gute Detailwiedergabe in den Schatten,
  • gute Farbwiedergabe im SDR-Modus,
  • deutlich erweiterte Farbpalette,
  • akzeptiert 4K/4:2:2/10bit und sogar 4K/4:2:2/12bit,
  • HDMI 2.0b-Anschluss mit voller Bandbreite,
  • überraschend schneller und reibungsloser Betrieb für Android TV,
  • gute Unterstützung für Dateien von USB,
  • Gestell und Beine aus Metall
  • gute Verarbeitung und Passform,
  • bequeme Fernbedienung,
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Wahl eines 55-Zoll-Xiaomi-Fernsehers - die besten Modelle des Jahres 2025Minuspunkte:

  • sehr hoher Input-Lag,
  • Werkseinstellungen sind alles andere als optimal,
  • geringe Schärfe bewegter Bilder,
  • geringe Helligkeit und ungeeignete tonale Eigenschaften im HDR-Modus,
  • Mangel an grundlegenden Kalibrierungsoptionen (Gamma, Weißabgleich usw.),
  • keine DLNA-Unterstützung,
  • keine Mute-Taste auf der Fernbedienung,
  • YouTube ohne HDR10/HLG-Unterstützung.

Funktionen und Probleme von Xiaomi

Das Hauptmerkmal von Xiaomi-Fernsehern ist ihr niedriger Preis. Die Preise für das 55-Zoll-Modell beginnen bei 56.000 Rubel! Auch für diesen Preis bietet der Hersteller viele Smart-TV-Features und eine hervorragende Bildqualität. Von seinen Mängeln können wir sagen, dass allen Fernsehern dieses Unternehmens die Helligkeit fehlt, was bedeutet, dass sie nicht für die Installation in einem gut beleuchteten Raum geeignet sind. Ein weiterer Minuspunkt ist das Problem mit Blickwinkeln und Reflexverarbeitung, wodurch Benutzer, die seitlich am Bildschirm sitzen, möglicherweise einige Bilddetails nicht sehen.

Rate article
Add a comment