Xiaomi ist eine beliebte chinesische Marke, die neben Smartphones, die ihn berühmt gemacht haben, verschiedene Audiogeräte herstellt. Einer der Vertreter letzterer sind Soundbars, die an Fernseher angeschlossen werden, um deren Klang zu verbessern.
- Funktionen von Xiaomi-Soundbars
- Klang
- Steuerung
- Entwurf
- Verbindung
- Ausrüstung
- So wählen Sie eine Soundbar aus: Kriterien
- Überprüfung beliebter Modelle
- Redmi TV-Soundbar schwarz
- Mi TV Lautsprecher Theater Edition
- Xiaomi Mi TV-Audioleiste
- BINNIFA Live-1T
- 2.1 Kinoausgabe Ver. 2.0 Schwarz
- BINNIFA Live-2S
- Xiaomi Redmi TV Echo Wall Soundbar (MDZ-34-DA)
- Xiaomi Mi TV Audio Lautsprecher Soundbar MDZ-27-DA Schwarz
- Wie verbinde ich die Soundbar mit meinem Fernseher?
Funktionen von Xiaomi-Soundbars
Eine Soundbar ist ein Monolautsprecher, in dem mehrere Lautsprecher gleichzeitig gesammelt sind. Dieses einfache und kostengünstige Gerät ersetzt problemlos ein Standard-Lautsprechersystem und verbessert die Klangwiedergabe erheblich.
Klang
Dank der Anbindung von Soundbars wird der TV-Sound klarer, voluminöser, realistischer. Es gibt Modelle mit großem Lautstärkebereich und satten Bässen.
Alle Xiaomi-Akustiken sind schlecht mit der von Apple und LG veröffentlichten Technologie kompatibel.
Steuerung
Sie können die Soundbar mit den Tasten am Gehäuse steuern – falls vorhanden, oder aus der Ferne. Um den Betrieb des Lautsprechersystems zu steuern, können Sie Folgendes verwenden:
- TV Fernbedienung;
- eigene Soundbar-Konsole;
- mobile Anwendung auf einem Smartphone.
Verbindungsmerkmale:
- nach dem Anschließen der Soundbar über S / PDIF kann der Ton über den Fernseher eingestellt werden, die Regulierung wird durch die Fähigkeiten der Geräte bestimmt, an die der Lautsprecher angeschlossen ist;
- Wenn Sie einen Monolautsprecher über Bluetooth anschließen, nimmt die Tonqualität ab, und um die Tonqualität zu korrigieren, verwenden Sie den Equalizer am Fernseher;
- Wenn Sie ein optisches Kabel verwenden, arbeiten die Lautsprecher des Fernsehgeräts weiterhin synchron mit der Soundbar, aber eine solche Verbindung ermöglicht es nicht, die Lautstärke mit der Fernbedienung zu ändern – Sie müssen zur Soundbar gehen und den Pegel mit den Tasten einstellen, die sich auf befinden der Fall.
Der Mono-Lautsprecher verbessert die TV-Klangqualität und verbessert das immersive Erlebnis. Gleichzeitig wird nicht empfohlen, darüber Musik zu hören – der Ton ist von unzureichender Qualität und die Frequenzbereiche werden ausfallen, da kein separater Lautsprecher für den Bass vorhanden ist.
Entwurf
Xiaomi-Produkte unterscheiden sich von Mitbewerbern immer durch ihr stilvolles Design, neue und außergewöhnliche Lösungen. Alle Soundbars dieser Marke haben ein stilvolles Erscheinungsbild, elegant und lakonisch. Xiaomi-Soundbars sind normalerweise schwarz, weiß oder silber – ein klassischer Farbsatz für Audiogeräte. Sie haben sehr wenige Elemente am Körper und die Ecken sind abgerundet.
Verbindung
Xiaomi Mono-Lautsprecher sind universell – sie können an jeden Fernseher angeschlossen werden. Die Verbindung erfolgt drahtgebunden oder drahtlos – sofern dies die Konstruktion des Fernsehers vorsieht. Der Hersteller hat in seinen Soundbars eine Vielzahl von Schnittstellen vorgesehen, die Ihnen den Anschluss ermöglichen:
- Bluetooth;
- W-lan;
- HDMI-Anschlüsse;
- optisches Kabel.
Ausrüstung
Xiaomi liefert Soundbars abgepackt in gelben Kartons. Sie enthalten Schaumstoffkapseln, die die Monosäule vor Stößen und anderen Einflüssen schützen. Der Hersteller gibt keine technischen Parameter auf der Verpackung an. Die Soundbar wird normalerweise geliefert mit:
- Anschlusskabel mit Cinch-Steckern;
- Netzteil;
- Schrauben zur Befestigung des Geräts an der Wand;
- Anleitung auf Chinesisch.
So wählen Sie eine Soundbar aus: Kriterien
Damit die Soundbar optimal für die gesetzten Ziele geeignet ist und sicher an Fernsehgeräte andocken kann, ist es notwendig, sie unter Berücksichtigung bestimmter Kriterien auszuwählen. Was sind die Kriterien für die Auswahl einer Soundbar:
- Tonformat. Es ist mit zwei durch einen Punkt getrennten Zahlen gekennzeichnet. Der erste ist die Anzahl der Haupttonkanäle, der zweite die Anzahl der Basskanäle (Niederfrequenz). Je mehr Kanäle, desto naturgetreuer wiedergegebener Klang.
- Art der Installation. Unterscheiden Sie zwischen Regal- und Wandgeräten. Der erste wird auf ein Regal gestellt, der zweite wird an die Wand gehängt. Es gibt auch universelle Regalwandmodelle.
- Virtueller Surround-Sound. Diese Funktion ermöglicht es, dass Schallwellen von Wänden abprallen – dies erhöht die Anzahl der Schallkanäle und verbessert das immersive Erlebnis.
- Audio-Rückkanal (ARC). Die Funktion ermöglicht es Fernsehern, die nicht über volle HDMI-Ausgänge verfügen, Audio über HDMI an externe Audiogeräte zu übertragen.
- Nennleistung. Er bestimmt die Leistung des Modells, von dem die Lautstärke abhängt. Je mehr Watt, desto lauter wird der Ton. Für eine Fläche von 50 qm. m benötigen Sie eine 200-W-Soundbar, für einen durchschnittlichen Raum – 25-50 W. Es ist besser, ein Gerät mit Gangreserve zu nehmen – bei Bedarf kann der Sound immer aufgeschraubt werden. Es ist möglich, die Lautstärke anhand der Nennleistung zu bewerten, wenn die Soundbar nicht mit einem Subwoofer ausgestattet ist – bei solchen Modellen entspricht die Nennleistung der Leistung der Lautsprecher. Wird ein Monolautsprecher durch einen Subwoofer ergänzt, muss auch dessen Leistung berücksichtigt werden.
- Verbindungsmethode. Der Hersteller bietet Geräte mit der Möglichkeit, sich direkt mit dem Fernseher zu verbinden, und Mono-Lautsprechern, die über Wi-Fi und Bluetooth verbunden sind. Letztere Option ist gut für diejenigen, die Mobilität und Ästhetik benötigen.
- Anschlüsse. Das wichtigste ist HDMI. Ein USB-Anschluss und ein Port zum Anschluss eines Flash-Laufwerks werden nicht überflüssig. Dank der kabellosen Verbindung können Sie nicht nur einen Fernseher, sondern auch ein Tablet oder ein Smartphone mit der Soundbar verbinden.
- Leistung der Soundbar-Lautsprecher. Dies ist die Nennleistung aller Lautsprecher, die in einem Mono-Lautsprechergehäuse untergebracht sind. Die Leistung des Subwoofers, falls vorhanden, ist in diesem Parameter nicht enthalten. Die Lautsprecherlautstärke hängt von dieser Eigenschaft ab. Je größer der Raum und die Entfernung zum Betrachter, desto mehr Leistung sollte der Lautsprecher haben.
- Frequenzbereich. Dieser Parameter bestimmt den Bereich der Audiofrequenzen, die von den Monolautsprecher-Lautsprechern unterstützt werden. Das menschliche Ohr nimmt Geräusche im Bereich von 16-22.000 Hz wahr. In einem engeren Bereich werden tiefe und hohe Frequenzen „abgeschnitten“. Es stimmt, mit einer leichten Verengung ist es fast nicht wahrnehmbar. Der Hersteller bietet Modelle mit größerer Reichweite an, dies ist jedoch eine reine Werbeaktion, die auf eine „hochwertige Akustik“ abzielt und keine wirklichen Vorteile bietet. Der Frequenzbereich allein hat keinen großen Einfluss auf die Klangqualität.
- Widerstand. Es wird auch als Impedanz bezeichnet – es ist die Widerstandsstärke gegen einen Wechselstrom oder ein analoges Audiosignal, das in den Eingang eintritt. Die Lautstärke hängt von diesem Parameter ab, jedoch nur, wenn ein externer Signalverstärker verwendet wird. Am besten ist es, wenn die Impedanz des Monolautsprechers dieselbe ist, für die der Verstärker ausgelegt ist. Andernfalls wird die Lautstärke verringert. Auch die Fehlanpassung des Widerstandes führt zu Überlastungen, Verzerrungen, außerdem kann die Akustik beschädigt werden. Je höher die Impedanz, desto geringer die Gefahr von Störungen.
- Empfindlichkeit. Er beeinflusst die Lautstärke des Monolautsprechers, wenn ein Signal einer bestimmten Leistung angelegt wird. Wenn die beiden Soundbars die gleiche Impedanz und Eingangsleistung haben, ist der Ton mit dem empfindlicheren System umso lauter.
- Anzeige . Es gibt Modelle mit und ohne Display. Dies sind in der Regel kleine LCDs der einfachsten Art. Der Bildschirm zeigt eine Vielzahl von Informationen zum Betrieb des Geräts an – Lautstärke, Modus, aktiver Eingang / Ausgang, Einstellungen usw. Das Display macht die Bedienung und Verwendung bequemer und einfacher.
- Subwoofer. Diese Geräte verbessern den Klang im Tieftonbereich für sattere Bässe. Es gibt Modelle mit eingebautem und kabellosem Subwoofer. Mit der zweiten Option können Sie den „Sub“ ohne Kabel überall im Raum platzieren.
- Leistung des Subwoofers. Je höher er ist, desto lauter klingt der „Sub“ und desto gesättigter wird der Bass. Zusammen mit der Leistung steigt die Größe des Subwoofers sowie seine Kosten. Daher ist es unerwünscht, eine Soundbar mit einem zu starken „Sub“ zu verwenden. Die Tiefe und Sättigung des Klangs hängt von der Größe des Durchmessers des Lautsprechers des Subwoofers ab. „Sabas“ mit einem Durchmesser von bis zu 20 cm sind die übliche Option für Einbauversionen. Freistehende Lautsprecher können viel größer sein – bis zu 10 Zoll.
Überprüfung beliebter Modelle
Die chinesische Marke Xiaomi ist nicht auf 2-3 Modelle beschränkt, sie produziert Dutzende verschiedener Soundbars, die sich in Design, technischen Parametern, Ausstattung und Preis unterscheiden. Nachfolgend sind die beliebtesten Modelle mit Beschreibungen, Parametern, Vor- und Nachteilen aufgeführt.
Redmi TV-Soundbar schwarz
Kompakte Soundbar, die über Bluetooth 5.0 mit einem Fernseher verbunden wird. Am Gehäuse befinden sich zwei Lautsprecher und AUX 3,5 mm, S/PDIF-Anschlüsse. Das Mono-Lautsprechergehäuse besteht aus Kunststoff.Optionen:
- Klangkonfiguration: 2.1.
- Leistung: 30W.
- Frequenzbereich: 80-25000 Hz.
- Abmessungen: 780x63x64mm.
- Gewicht: 1,5 kg.
Vorteile:
- stilvolles Aussehen;
- guter Klang;
- kabellose Verbindung;
- erschwingliche Kosten.
Nachteile:
- kein Subwoofer;
- kein Bedienfeld;
- wenige Anschlüsse am Gehäuse;
- schwacher Bass.
Preis: 3 390 Rubel.
Mi TV Lautsprecher Theater Edition
Es ist eine stilvolle und leistungsstarke Soundbar mit großartigem Klang. Das Gerät, dünn und rechteckig, wird an der Wand befestigt. Es kann aber auch auf einem Regal oder Nachttisch platziert werden. Es gibt einen Subwoofer. Die Kommunikation und Steuerung erfolgt über Bluetooth 5.0. Ports sind vorhanden: Aux, Koaxial und Optisch.Optionen:
- Klangkonfiguration: 2.1.
- Leistung: 100W.
- Frequenzbereich: 35-20.000 Hz.
- Abmessungen: 900x63x102mm.
- Gewicht: 2,3 kg.
Vorteile:
- verbindet sich mit verschiedenen Modellen von Fernsehern und anderen Geräten;
- lakonisches Design – passend für verschiedene Innenräume;
- perfekte Balance der Frequenzen;
- kräftiger Bass;
- es gibt einen Subwoofer (4,3 kg, 66 W);
- Vielseitigkeit – kann beliebig installiert werden.
Dieses Gerät hat keine Nachteile, außer dass seine hohen Kosten verwirren können.
Preis: 11.990 Rubel.
Xiaomi Mi TV-Audioleiste
Es ist eine stilvolle Soundbar mit hoher Klangqualität und stilvollem Design. Es passt sich leicht an jeden Fernseher an und kann auch Ton von verschiedenen Geräten wiedergeben – Smartphones, Computer, Tablets. Hat Line-Level (Stereo) und digitalen optischen Eingang.Optionen:
- Klangkonfiguration: 2.1.
- Leistung: 28W.
- Frequenzbereich: 50-25.000 Hz.
- Abmessungen: 830x87x72mm.
- Gewicht: 1,93 kg.
Vorteile:
- guter Klang, satt und laut;
- stylistisches Aussehen;
- Bauqualität;
- Preis.
Nachteile:
- Audioverzögerung bei Verbindung über Bluetooth;
- Chinesischer Stecker und kein Adapter;
- kein HDMI;
- kein Subwoofer;
- schwacher Bass.
Preis: 4 844 Rubel.
BINNIFA Live-1T
Kompakte Soundbar mit einem Gehäuse aus Holz- und Metallelementen. Komplett mit Fernbedienung. Das Bedienfeld ist mit LED-Anzeige mit Multi-Touch-Unterstützung ausgestattet. Die Kommunikation erfolgt über Bluetooth 5.0.Verfügbare Anschlüsse: HDMI (ARC), Aux, USB, COX, Optisch, SUB-Ausgang. Der Mono-Lautsprecher kann an eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden – Smartphones, Computer und andere. Optionen:
- Klangkonfiguration: 2.1.
- Leistung: 40W.
- Frequenzbereich: 60-18000 Hz.
- Abmessungen: 900x98x60mm.
- Gewicht: 3,5 kg.
Vorteile:
- ausgezeichnete Klangqualität;
- solides Erscheinungsbild;
- bequeme Steuerung;
- viele Häfen;
- es gibt einen Subwoofer;
- einfache Verbindung.
Nachteile:
- nicht mit Wandhalterung geliefert;
- Es gibt keine Befestigungslöcher am Gehäuse.
Preis: 9 990 Rubel.
2.1 Kinoausgabe Ver. 2.0 Schwarz
Xiaomi Mono-Regallautsprecher mit Subwoofer und kabelgebundener / kabelloser Konnektivität. Die Kommunikation erfolgt über Bluetooth 5.0. Verfügbare Anschlüsse: Glasfaser, Koaxial, AUX.Optionen:
- Klangkonfiguration: 2.1.
- Leistung: 34 W.
- Frequenzbereich: 35-22.000 Hz.
- Abmessungen: 900x63x102mm.
- Gewicht: 2,3 kg.
Vorteile:
- Subwoofer;
- hohe Lautstärke;
- hochwertiger Klang, klar und satt;
- verschiedene Anschlussmöglichkeiten;
- Kompaktheit – eine Monosäule benötigt ein Minimum an Platz;
- Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer;
- hochwertige Montage.
Nachteile:
- wenn die Lautstärke verringert wird, machen die Lautsprecher ein wenig Lärm;
- kein Bedienfeld.
Preis: 11.990 Rubel.
BINNIFA Live-2S
Die Soundbar ist mit einem Subwoofer für eine hervorragende Klangqualität gekoppelt. Das Gerät ist in einem kompakten Gehäuse aus hochwertigem Holz und italienischem Metall untergebracht, wodurch der Mono-Lautsprecher solide und luxuriös wirkt.Das Bedienfeld ist mit einem Multi-Touch-LED-Display ausgestattet. Der Sound und die Modi werden hier mit einer Berührung eingestellt. Sie können das Gerät auch mit der Fernbedienung bedienen. Optionen:
- Klangkonfiguration: 5.1.
- Leistung: 120W.
- Frequenzbereich: 40-20.000 Hz.
- Abmessungen: 900x98x60mm.
- Gewicht: 12,5 kg.
Vorteile:
- viele Audiokanäle;
- es gibt einen Subwoofer;
- hochwertige Materialien der Herstellung;
- es gibt einen Kopfhörerausgang und einen Stereo-Line-In;
- es gibt eine Fernbedienung;
- Lieferung mit Kabeln zum Anschluss von Schnittstellen.
Dieser stylische und leistungsstarke Mono-Lautsprecher mit Subwoofer hat keine Nachteile. Nur die hohen Kosten können für Unzufriedenheit sorgen.
Preis: 20.690 RUB.
Xiaomi Redmi TV Echo Wall Soundbar (MDZ-34-DA)
Dieser schwarze Soundbar-Lautsprecher verbindet sich über das eingebaute Bluetooth 5.0-Modul. Es gibt auch einen koaxialen Eingang. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem ABS-Kunststoff. Es gibt S/PDIF- und AUX-Anschlüsse.Optionen:
- Soundkonfiguration: 2.0.
- Leistung: 30W.
- Frequenzbereich: 80-20.000 Hz.
- Abmessungen: 780x64x63mm.
- Gewicht: 1,5 kg.
Vorteile:
- es gibt einen Sprachassistenten;
- kabelgebundene und kabellose Verbindungsmethode;
- Einzelfrequenz-Lautsprecher und unabhängig und ein spezieller akustischer Algorithmus sorgen für hochwertigen Klang;
- lakonisches und stilvolles Design.
Nachteile:
- keine Batterie;
- keine Fernbedienung;
- kein Bildschirm;
- kein eingebautes Mikrofon.
Preis: 3 550 Rubel.
Xiaomi Mi TV Audio Lautsprecher Soundbar MDZ-27-DA Schwarz
Dies ist eine coole und stilvolle Soundbar, die sich leicht an eine Vielzahl von Fernsehern anpassen lässt. Im Mono-Lautsprecher befinden sich 8 Lautsprecher, die einen qualitativ hochwertigen und ausgewogenen Klang in Bezug auf die Frequenz liefern. Es gibt mehrere Anschlüsse: Line, Aux, SPDIF, Optical.Der Mono-Lautsprecher ist mit Bluetooth 4.2 ausgestattet. Modul und kann ohne Kabel mit verschiedenen Geräten verbunden werden. Ein interessantes Merkmal dieser Soundbar ist, dass die Frontplatte aus staubabweisendem Stoff besteht. Die Soundbar wird mit Netzteil, AV-Kabel, Kunststoffdübeln und Schrauben geliefert, um den Mono-Lautsprecher an der Wand zu befestigen. Optionen:
- Soundkonfiguration: 2.0.
- Leistung: 28W.
- Frequenzbereich: 50-25.000 Hz.
- Abmessungen: 72x87x830mm.
- Gewicht: 1,925 kg.
Vorteile:
- perfekte Balance der Frequenzen;
- kann mit Smartphones, Tablets, Laptops verbunden werden;
- hochwertiger Klang;
- Vielseitigkeit – durch die Vielzahl der Anschlüsse kann das Gerät an fast alle schallleitenden Geräte angeschlossen werden;
- staubabweisende Frontplatte.
Nachteile:
- geringer Strom;
- relativ hohe Kosten.
Preis: 5 950 Rubel.
Wie verbinde ich die Soundbar mit meinem Fernseher?
Xiaomi-Soundbars verfügen über Aux- und S/PDIF-Anschlüsse. Es gibt auch ein Bluetooth-Modul, mit dem Sie nur ein Gerät verbinden können. Dank mehrerer Anschlussmöglichkeiten lassen sich die Soundbars der chinesischen Marke an Fernseher unterschiedlicher Generationen andocken. Anschlussverfahren:
- Verbinden Sie den Monolautsprecher über einen Anschluss oder ein Kabel mit dem Fernseher.
- Stecken Sie das Netzkabel ein.
- Stellen Sie den Kippschalter auf der Rückseite des Lautsprechers in die aktive Position.
Videoanleitung:
Es werden keine zusätzlichen Einstellungen oder Aktionen im Zusammenhang mit dem Anschließen der Soundbar an den Fernseher bereitgestellt. Die Soundbars der Marke Xiaomi werden durch eine breite Palette von Modellen repräsentiert, bei denen jeder Kunde eine Option nach seinen Bedürfnissen finden kann. Alle Mono-Lautsprecher „Xiaomi“, mit und ohne Subwoofer, zeichnen sich durch hohe Klangqualität, stilvolles Design, Vielseitigkeit und erschwinglichen Preis aus.