Was sind die Frequenzen des digitalen Fernsehens: der erste, zweite und dritte Multiplex mit Frequenzen im Jahr 2025

ТелевидениеТехнологии

Im Sommer 2019 funktionierte die analoge Fernsehübertragung in der Russischen Föderation nicht mehr. Es wurde durch moderneres
digitales terrestrisches Fernsehen ersetzt . Wir werden analysieren, wie die Technologie zum Codieren und Übertragen von Audio- und Videodaten funktioniert, mit der Sie selbst in den unzugänglichsten Ecken des Landes mehrere Dutzend Kanäle ansehen können. Dabei werden die Frequenzen des digitalen Fernsehens und deren Konfiguration berücksichtigt.

Kanalmultiplex

Es ist üblich, Multiplex- Fernseh- und Radiokanäle zu einem einzigen digitalen Block zusammenzufassen. Diese Fernseh- und Radiokanäle werden gemischt (gemultiplext) und über einen speziellen Transportstrom übertragen. Auf dem Empfangsgerät (
digitale Set-Top-Box , im Fernsehgerät eingebauter digitaler Tuner) sind sie getrennt (demultiplext).
Der Fernseher Beim digitalen Mehrkanalfernsehen erfolgt die Übertragung auf einer einzigen Frequenz. Das Paket kann Kanäle in verschiedenen Formaten und Qualitäten (SD, HD, 3D) enthalten. Sie werden von verschiedenen Quellen (Fernseh- und Radiounternehmen, Betreibern, Anbietern usw.) gebildet, während Streams, Untertitel, Videotext, TV-Guide usw. gesendet werden.

Frequenzen des digitalen Fernsehens in Moskau und Regionen Russlands

Auf dem Territorium der Russischen Föderation sind bereits zwei Multiplex-Streams in Betrieb, der dritte Multiplex wird für den Start vorbereitet. Jedem der Pakete ist eine bestimmte Frequenz im Dezimeterwellenlängenbereich zugeordnet. Die Technologie schließt das Überqueren benachbarter Wellen durch verschiedene Ströme aus, um gegenseitige Beeinflussung zu verhindern. Die Qualität der DTV-Übertragung bleibt auf höchstem Niveau, unabhängig von Faktoren wie:

  • Sonnenaktivität;
  • Niederschlag und andere Wetterbedingungen;
  • Temperatur;
  • Feuchtigkeit;
  • Tages- und Jahreszeit.

Frequenzen des digitalen Fernsehens im ersten Multiplex (RTRS-1) enthalten

Obligatorisches Paket mit rein russischen, öffentlichen, kostenlosen TV- und Radio-Ressourcen. Der Inhalt, der die Bevölkerung mit sozial bedeutenden Informationen versorgen soll, wurde im Sommer 2009 vom Präsidenten der Russischen Föderation genehmigt. Gemäß dem technischen Plan hat der erste Block die folgenden Parameter:

  • Die Übertragung erfolgt bei Dezimeterwellen von 470 bis 862 MHz.
  • Rundfunkstandard – DVB-T2;
  • keine Verschlüsselung;
  • Sendeformat – SDTV.

Abhängig vom Ort der Region kann der erste Multiplex auf einer der oben genannten Frequenzen gesendet werden. In Moskau und der Region Moskau sind es beispielsweise 546 MHz.

Kanalliste des ersten digitalen Pakets:

  • Zuerst;
  • Russland;
  • Spiel;
  • NTV;
  • Kultur;
  • Kanal 5;
  • Russland 24;
  • Karussell;
  • OTP;
  • TVC.

Digitales Fernsehen in Moskau – Frequenzen von 50 Kanälen: https://youtu.be/tmxAS7znLjA

Zweiter Multiplex (RTRS-2)

Ein Block mit rein russischen und öffentlich zugänglichen Fernseh- und Rundfunkressourcen, deren Verbreitung vom Betreiber kostenlos abhängt. Die Kanäle des zweiten Pakets können auch durch ein kostenpflichtiges Abonnement bereitgestellt werden.
Kanaleinrichtung

Das zweite digitale Paket weist ähnliche technische Eigenschaften wie das erste Multiplex auf. In der Region Moskau wird es beispielsweise auf einer Wellenlänge von 498 MHz ausgestrahlt.

Liste der von Roskomnadzor genehmigten Kanäle:

  • Ren TV;
  • Spas;
  • STS;
  • Zuhause;
  • TV-3;
  • Welt;
  • Freitag;
  • Star;
  • TNT;
  • Muz TV.

Kostenloses digitales Fernsehen, einschließlich des zweiten Multiplex: https://youtu.be/dvuCpScsId8

Dritter Multiplex (RTRS-3)

Der Start wurde im Jahr 2020 angekündigt. In einigen Regionen wurde die Liste bereits genehmigt, aber im Allgemeinen gibt es im ganzen Land mit RTRS-3 viele unklare Dinge, zum Beispiel, welche Kanäle und welche Unternehmen in die Liste aufgenommen werden, ob sie alle bezahlt werden oder nicht Bestimmte Inhalte werden kostenlos verteilt, zugewiesene Frequenzen für die Übertragung usw. S. Mögliche Kanalliste:

  • Mein Planet;
  • Mult;
  • Russischer Bestseller;
  • Ein Land;
  • Sommerkleid;
  • Das Vertrauen;
  • Vergnügungspark;
  • Die Wissenschaft;
  • Disney;
  • TV-Küche.

https://youtu.be/PAUCVor-SUw

Frequenzen der digitalen Kanäle DVB-T2

Auf russischem Territorium arbeitet das digitale terrestrische Fernsehen auf den Kanälen 21 bis 69 im Betriebsfrequenzbereich von 470 bis 862 MHz. Die Strombreite beträgt 8 MHz, und theoretisch nimmt letzteres 48 Kanäle oder eine ähnliche Anzahl von Multiplexen auf.

Die digitalen TV-Frequenzen können je nach Region und Anzahl der Türme in einem bestimmten Gebiet variieren. In der Region Tula gibt es beispielsweise 24 Sendezentren, die fast 100% des Territoriums abdecken und unterschiedliche Sendefrequenzen verwenden.

Das Einrichten eines Fernsehgeräts oder einer
digitalen Set-Top-Box für einen separaten Stream erfolgt gemäß der DTV-Abdeckungskarte Ihrer Region. Dies erfolgt durch Eingabe der entsprechenden Frequenz oder des entsprechenden Kanals im Suchmodus.
Einrichten Ihres Fernsehgeräts oder Ihrer Set-Top-BoxAuf welcher Frequenz sendet digitales Fernsehen:

Kanal NummerFrequenz, MHz
21474
22482
23490
24498
25506
26514
27522
28530
29538
dreißig546
31554
32562
33570
34578
35586
36594
37602
38610
39618
40626
41634
42642
43650
44658
45666
46674
47682
48690
49698
fünfzig706
51714
52722
53730
54738
55746
56754
57762
58770
59778
60786
61794
62802
63810
64818
65826
66834
67842
68850
69858

Lernen Sie die Kanalfrequenzen für digitales Fernsehen in Ihrer Region, die Abdeckung und die Unterstützung der Multiplex-Ressource
rtrs.ru kennen . Wenn Sie zur Site gehen, werden Sie automatisch in Ihre Heimatregion weitergeleitet. Hier finden Sie auch weitere relevante Informationen zum terrestrischen Digitalfernsehen in Ihrem Wohngebiet.

Verbindung und Konfiguration

Das Anschließen und Einrichten des digitalen Fernsehens erfordert keine besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten. Wenn Sie ein modernes Fernsehgerät verwenden, ist höchstwahrscheinlich bereits ein digitaler Tuner integriert. Wenn es sich bei Ihrem Fernsehgerät jedoch um ein älteres Modell handelt, müssen Sie eine DVB-T2-Set-Top-Box erwerben. Zusätzlich zu jeder Anschlussoption ist eine Antenne im UHF-Bereich erforderlich
.

Anschließen eines Fernsehgeräts mit einem eingebauten Tuner

Die meisten Modelle moderner Fernsehgeräte sind bereits in einen digitalen DVB-T2-Empfänger integriert. Die genauen Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts. Das Anschließen eines Fernsehgeräts mit einem eingebauten Tuner besteht aus den folgenden Schritten:

  1. Schließen Sie den Antennenstecker an die entsprechende Buchse am TV-Panel an. Wenn möglich, installieren Sie die Antenne so nah wie möglich am Fenster in Richtung des Sendemastes.Antennenanschluss
  2. Die Antennenbuchse ist mit RF IN bezeichnet. Sie können jetzt Ihren Fernseher einschalten und digitale Kanäle einstellen.Antennenbuchse

Manuelle Einstellung der digitalen Kanäle: https://youtu.be/BAtDLqBGlOk

Anschließen einer digitalen Set-Top-Box an einen Fernseher ohne Tuner

Veraltete TV-Empfänger verfügen nicht über ein integriertes DVB-T2-Digitalmodul. Aus diesem Grund benötigen Sie eine externe
digitale Set-Top-Box . Unter den vielen Marken dieser Art von Ausrüstung sind die beliebtesten:

  • D-Farbe;
  • Lumax;
  • IconBIT.

Die Kosten für die Set-Top-Box variieren zwischen 1 und 5.000 Rubel, je nachdem, ob zusätzliche Funktionen vorhanden sind oder nicht. Jeder DVB-T2-Empfänger mit Cinch-Ausgang („Tulpen“) eignet sich zum Anschluss an ein altes Fernsehgerät.

Anschlussanleitung:

  1. Verbinden Sie den Ausgang der Set-Top-Box und den Eingang des Fernsehgeräts mit einem Cinch-Kabel. Schließen Sie den Antennenstecker an die entsprechende Buchse am Bedienfeld des DVB-T2-Empfängers an. Wenn möglich, installieren Sie die Antenne näher am Fenster und drehen Sie sie in Richtung TV-Center.Schließen Sie den Ausgang einer digitalen Set-Top-Box an
  2. Die Antennenbuchse an der Set-Top-Box wird als RF IN bezeichnet, und die Cinch-Anschlüsse sowohl am Empfänger als auch am Fernsehgerät werden als Video und Audio bezeichnet. Die Verbindung erfolgt streng nach der Farbcodierung der Verbindungselemente, obwohl bei Audiokanälen deren Einhaltung nicht so wichtig ist. Jetzt können Sie das Gerät einschalten und mit seiner Konfiguration fortfahren.Antennenbuchse

Geräteeinrichtung

Das Einrichten des digitalen Fernsehens beschränkt sich hauptsächlich auf das Suchen und Bearbeiten von Kanälen. Dies ist sowohl in einer Set-Top-Box als auch in einem Fernseher mit integriertem DVB-T2-Modul im automatischen Modus am einfachsten. Einstellanleitung:

  1. Gehen Sie zum Menü TV oder digitales Set-Top-Box. Wie das geht, finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts. Gehen Sie zur Registerkarte „TV“ und aktivieren Sie die automatische Kanalsuche.Gehen Sie zum TV-Menü
  2. Wählen Sie je nach Modell Ihrer Set-Top-Box oder Ihres Fernsehgeräts „DTV“ oder „ATV und DTV“. Das Scannen und Installieren von Kanälen wird gestartet.Wählen Sie "DTV"

Analoges terrestrisches Fernsehen gehört der Vergangenheit an. Auf dem Territorium Russlands wurden bereits zwei digitale Multiplexe mit 20 Fernseh- und drei Radiokanälen aktiviert, die mit Frequenzen von 470 bis 820 MHz senden. Sie können auf jedem Fernseher mit integriertem oder externem DVB-T2-Modul empfangen werden.

Rate article
Add a comment

  1. Сергей

    Интересно и познавательно. О многом даже не задумывался и не вникал. Спасибо.

    Antworten
  2. Влад

    Значит на 2020 год анонсировали запуск РТСР-3. У меня родители постоянно интересуются, когда расширят сетку каналов для цифрового телевидения, а то им постоянно нечего смотреть). Конечно, если нет какого-то канала, то сейчас для нас не проблема найти их, заходишь в интернет и смотришь, но для старшего поколения интернет и компьютеры это что-то такое запредельное. Хорошо, что хоть могут разобраться в подключке самой цифровой приставки, а так, когда появится РТСР-3 придется приезжать и настраивать).

    Antworten