Viele ISPs bieten ihren Benutzern zusätzlich einen IPTV-Dienst an. Mit einem Fernseher mit Smart-TV-Technologie können Sie IPTV vom Anbieter mithilfe der SS-IPTV-Anwendung ansehen.
Was ist SS IPTV?
SS IPTV ist eine moderne Anwendung für Fernseher mit Smart-TV-Technologie, mit der Sie Videos ansehen können, die über das Internet übertragen werden.
SS IPTV ist eine der beliebtesten Smart-TV-Anwendungen in der GUS und in Europa. Dies ist die erste Anwendung, die IPTV ermöglicht. Beim 2013 Smart TV Application Developer Contest erhielt SS IPTV die besten Noten.
Die Anwendung selbst stellt dem Benutzer keine TB-Dienste zur Verfügung. SS IPTV gewährt nur Zugriff auf vom Anbieter bereitgestellte Inhalte. Tatsächlich ist SS IPTV ein IPTV-Player. Wenn der Benutzer den Anbieter für die Bereitstellung des IP-TV-Anzeigedienstes bezahlt, finden alle Geldtransaktionen nur zwischen dem Benutzer und dem Anbieter statt (SS IPTV hat damit nichts zu tun). Wenn der Anbieter die Anzeige eines unverschlüsselten interaktiven Fernsehgeräts anbietet, können Sie die von ihm erstellte Wiedergabeliste unabhängig in die Anwendung laden. Normalerweise wird die Liste (Wiedergabeliste) auf der offiziellen Website eines solchen Anbieters veröffentlicht. Wenn Sie es nicht finden können, schreiben Sie an den technischen Support Ihres Anbieters.
Wenn Ihr Internetprovider nicht in der Lage ist, IPTV anzusehen, können Sie die Dienste eines beliebigen OTT-Betreibers eines Drittanbieters nutzen, dessen Videostreams mit Ihrem Smart TV kompatibel sind, oder Sie können Ihre Wiedergabeliste mit Kanälen hochladen.
SS IPTV ist derzeit eine sehr aktive Plattform, ein echtes Zentrum für interaktive Unterhaltung direkt in Ihrem Fernseher. Wiedergabelisten von mehreren hundert IPTV-Betreibern, terrestrischen Kanälen, Videoinhalten von Onlinediensten, sozialen Netzwerken und Video-Hosting – all dies steht Personen mit nur einer Anwendung zur Verfügung – SS IPTV. Unten finden Sie eine Videoüberprüfung der Anwendung:
Installieren von SS IPTV auf Samsung TV
Die App kann derzeit nicht im Smart Hub Store installiert werden. Sie können die Anwendung jedoch von einem USB-Flash-Laufwerk herunterladen und ausführen, das in TB eingesetzt werden muss.
Installation auf TB von 2011 bis 2015
- Laden Sie die komprimierte Anwendung von der offiziellen Website der Entwickler von SS IPTV-Anwendungen auf Ihren Computer herunter – https://ss-iptv.com/files/ssiptv_orsay_usb.zip
- Stecken Sie den USB-Stick in Ihren Computer. Entpacken Sie die Zip-Datei in das Stammverzeichnis des Flash-Laufwerks. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Archiv und wählen Sie „Dateien extrahieren …“. Geben Sie das USB-Flash-Laufwerk an und klicken Sie auf „OK“.
Der Pfad der Dateien ist wichtig. Es sollte so aussehen (auf dem USB-Stick wird in diesem Beispiel der Buchstabe „E“ zugewiesen, es befindet sich ein ssiptv-Ordner und darin befinden sich Dateien):
- Stecken Sie den USB-Stick in einen der mehreren USB-Anschlüsse des Fernsehgeräts. Die installierte Anwendung wird sofort auf dem Fernsehbildschirm angezeigt.
Installation auf Geräten, die nach 2015 veröffentlicht wurden (OS Tizen)
Zum Installieren:
- Laden Sie dieses Archiv auf Ihren Computer herunter – https://ss-iptv.com/files/ssiptv_tizen_usb.zip
- Stecken Sie das USB-Flash-Laufwerk in Ihren Computer und entpacken Sie die heruntergeladene Datei in das Stammverzeichnis des USB-Laufwerks. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Archiv – klicken Sie auf „Dateien extrahieren …“ – wählen Sie in der rechten Spalte ein USB-Flash-Laufwerk aus – klicken Sie auf „OK“.
- Auf dem USB-Stick wird ein Ordner „userwidget“ mit Dateien angezeigt:
- Stecken Sie den USB-Stick in einen der mehreren USB-Anschlüsse des Fernsehgeräts. Die SS IPTV-Anwendung wird im Abschnitt „Meine Anwendungen“ angezeigt, ohne dass weitere Manipulationen vorgenommen werden müssen.
Laden und Bearbeiten einer Wiedergabeliste
Die Anwendung bietet Unterstützung für zwei Möglichkeiten zum Herunterladen von Wiedergabelisten. Hinzufügen:
- per Link (solche Wiedergabelisten werden als extern bezeichnet, Sie können so viele hinzufügen, wie Sie möchten);
- mittels eines Codes, der einmal gültig ist und den Sie von der Site herunterladen können (eine solche Wiedergabeliste wird als intern bezeichnet, und es kann nur eine geben).
So laden Sie Ihre eigene Wiedergabeliste über den Link herunter:
- Gehen Sie zu SS IPTV und klicken Sie auf dem angezeigten Bildschirm auf das Zahnrad in der oberen rechten Ecke.
- Gehen Sie zu „Inhalt“, indem Sie diese Zeile im Dropdown-Menü auswählen. Gehen Sie oben in der Zeile zu „Externe Wiedergabelisten“ und klicken Sie auf „Hinzufügen“. Geben Sie einen beliebigen Namen für die Wiedergabeliste ein und verknüpfen Sie ihn mit dem entsprechenden Feld. Klicken Sie dann oben rechts auf „Speichern“.
Das von Ihnen heruntergeladene externe Wiedergabelistensymbol wird im Hauptanwendungsfenster angezeigt. Die Wiedergabeliste wird jedes Mal geladen, wenn Sie auf dieses Symbol klicken.
Manchmal wird ein Framework verwendet, um eine externe Wiedergabeliste auf TB zu laden. Das heißt, Sie können nur Links verwenden, die aus dem Internet verfügbar sind. Das System lässt andere nicht durch.
So laden Sie Ihre eigene Wiedergabeliste per Code:
- Gehe zur App. Klicken Sie auf das Zahnrad in der oberen rechten Ecke.
- Gehen Sie zu „Allgemein“, indem Sie diese Zeile im Dropdown-Menü auswählen und auf „Code abrufen“ klicken. Dieser Code ist einen Tag lang gültig (oder bis der nächste erstellt wird).
- Geben Sie den abgelegten Code für diesen Link ein – https://ss-iptv.com/users/playlist
- Klicken Sie auf „Gerät hinzufügen“.
- Wählen Sie die Wiedergabeliste auf Ihrem PC aus, indem Sie auf „Öffnen“ klicken, und beenden Sie den Download, indem Sie auf „Speichern“ klicken. Nachdem der Benutzer die Wiedergabeliste erfolgreich geladen hat, wird das Symbol Meine Wiedergabeliste zum Anwendungsbildschirm hinzugefügt.
Die Plattform zeigt nicht nur die darin geladenen Wiedergabelisten an, sondern versucht auch, die darin enthaltenen Kanäle zu identifizieren und mit denen zu korrelieren, die bereits in der Datenbank enthalten sind. Die Kanäle der ausgewählten Wiedergabeliste, die das System erkannt hat, werden zusammen mit ihren Logos auf dem entsprechenden Bedienfeld angezeigt.
Beim Laden einer neuen Wiedergabeliste wird die vorherige Wiedergabeliste überschrieben. Wenn Sie dieselbe oder eine andere Wiedergabeliste über die Website erneut herunterladen müssen, müssen Sie keinen weiteren Code erhalten, es sei denn, Sie haben Ihre Browser-Cookies zuvor gelöscht.
Als interne Wiedergabelisten können nur Wiedergabelisten verwendet werden, die dem Standard des installierten m3u-Formats entsprechen. Die Wiedergabeliste muss in UTF-8-Bit-Codierung vorliegen, damit sie ordnungsgemäß geladen werden kann. Externe Wiedergabelisten können ein beliebiges anderes Format haben (d. H. Nicht nur m3u, sondern beispielsweise auch xspf, asx und pls). Weitere Informationen zum Erstellen Ihrer eigenen Wiedergabeliste und zum Hochladen auf SS IPTV finden Sie im folgenden Video:
Reproduktionsprobleme und Lösungen
Beim Ansehen von Kanälen auf Samsung Smart TV mit der SS IPTV-App können folgende Probleme auftreten:
- Anzeigefehler. Wenn die Wiedergabeliste geladen ist, die Kanäle jedoch nicht angezeigt werden und stattdessen nur ein schwarzer Bildschirm und eine Fehlermeldung angezeigt werden, müssen Sie sicherstellen, dass die geladene Wiedergabeliste funktioniert. Dies kann über das Computerprogramm IPTV Player oder VLC erfolgen.
- Über IPTV Player und VLC funktioniert alles einwandfrei, aber SS IPTV hat immer noch einen Fehler. Wenn die Wiedergabeliste Links zu Multicast-Streams enthält (normalerweise mit einer Wiedergabeliste Ihres Internetdienstanbieters), muss das Fernsehgerät für die normale Wiedergabe über ein Kabel mit dem Netzwerk verbunden sein. Viele TBs unterstützen kein Multicast. Die Übertragung von Streams dieses Typs ist nur möglich, wenn auf dem Router ein UDP-Proxy konfiguriert ist.
- Es gibt Kanäle in einer Fremdsprache. Verwenden Sie das Audio-Track-Attribut (Sprachcode: rus), um eine Audiospur auf Russisch zu erstellen. Zum Beispiel: #EXTINF: 0 tvg-name = „THT“ Audiospur = „rus“ tvg-shift = 4, THT International.
- Die Wiedergabeliste wird geladen, aber die Logos und EPGs können nicht angezeigt werden. SS IPTV verfügt über ein modernes Erkennungssystem, das in fast 99% der Fälle funktioniert. Das häufigste Problem sind Namensfehler. Um sicherzustellen, dass Ihre Kanäle erkennbar sind, überprüfen Sie, ob ihre Namen den Anforderungen entsprechen. Beachten Sie, dass Namen keine zusätzlichen Zeichen (Indizes, Kategorienamen usw.) enthalten dürfen.
- Beim Abspielen einer Wiedergabeliste mit Videos ist ein Fehler aufgetreten. Heruntergeladene Videos funktionieren einwandfrei, es gibt jedoch keine Schaltflächen zum Zurückspulen und Anhalten. Um die Situation und die normale Anzeige von Symbolen zu korrigieren, muss die Wiedergabeliste über den Abschnitt „Videos“ geladen werden, der in den Programmeinstellungen zu finden ist.
Mit einem Samsung-Fernseher mit Smart-TV-Technologie kann der Benutzer IPTV-Kanäle kostenlos ansehen. Befolgen Sie sorgfältig unsere Anweisungen im Artikel, installieren Sie die SS IPTV-Anwendung und genießen Sie das Ansehen von Filmen und anderen Videoinhalten in hervorragender Qualität.
fgjgh :?:sdf
bom dia não to comceguindo baixar o ssiptv para estalar na minha tv sansung eu comprei um plano e não comciga passar pra tv