Was ist Kabelfernsehen, wie funktioniert es und welche Vor- und Nachteile hat es – die Grundlagen. Damit ein Benutzer Sendungen ansehen kann, muss er ein TV-Signal empfangen. Dies kann auf drei Arten erfolgen: über eine On-Air-Antenne, über ein Kabel und durch den Empfang eines Signals von einem Satelliten. Verschiedene Möglichkeiten, ein TV-Signalzu empfangen: Um ein TV-Signal zu empfangen, ist eine Kabelverbindung zu den Geräten des TV-Anbieters erforderlich. Dies ermöglicht eine hohe Ton- und Bildqualität, aber in Haushalten, in denen die Verbindung nicht bereitgestellt wird, können Benutzer diese Methode nicht verwenden. Kabelfernsehen kann analog oder digital sein. Im ersten Fall ist die Verwendung eines Präfixes nicht erforderlich
, in der zweiten wird es notwendig sein. Fernseher, die Daten im DVB-C-Format empfangen können, können mit einem solchen Signal arbeiten.
- Das Funktionsprinzip, wie Kabelfernsehen funktioniert, wie der Benutzer ein Signal erhält
- Was Sie für den Anschluss an Kabelfernsehen benötigen
- Der Vorgang des Anschließens und Einrichtens von Kabel-Digitalfernsehen
- Smart TV LG – Kabel-TV-Setup
- Sony
- Arten von Kabelfernsehen
- Der Unterschied zwischen Kabelfernsehen und terrestrisch, Satellit, digital – mit der resultierenden Tabelle mit Plus und Minus
- Vor- und Nachteile von Kabelfernsehen
- Wie stelle ich ohne Kabel eine Verbindung zum Kabelfernsehen her?
- So schalten Sie den Fernseher von Kabel auf Digital und Satellit um
- Fragen und Antworten
Das Funktionsprinzip, wie Kabelfernsehen funktioniert, wie der Benutzer ein Signal erhält
Um ein Signal über ein Kabel zu übertragen, müssen Sie zunächst seinen Empfang organisieren. Dies geschieht am Hauptbahnhof. Von dort aus werden Kabel verlegt, die in das Haus gelangen, in dem sich der Benutzer befindet. Die Hauptstation kann eine Verbindung zu Satellitenkanälen herstellen oder digitale Informationsströme von Fernsehkanälen empfangen. Das Signal wird dann über Glasfaserkabel übertragen. Sie verbinden es mit Verbraucherhaushalten. Von dort wird der Teilnehmer über ein Koaxialkabel angeschlossen. Verstärker können verwendet werden, um die Signalqualität zu verbessern.Splitter werden verwendet, um das Kabel anzuschließen, das zur Wohnung führt:
Die Anbindung erfolgt durch den Netzbetreiber. Die meisten Kanäle sind kostenpflichtig. Der Netzbetreiber kann zusätzlich Internetzugangsdienste bereitstellen. Nachdem der Benutzer für den Zugang bezahlt hat, erhält er mithilfe einer
CAM-Karte Zugang zum Ansehen . Es wird in einen speziellen Anschluss am Fernseher oder Receiver eingesteckt. Sie können den Status Ihres Kontos in Ihrem persönlichen Konto auf der Website des Betreibers verfolgen.
Die Frequenz des über das Kabel übertragenen Signals liegt im Bereich von 80 bis 1000 MHz. Die Bandbreite beträgt 8 MHz.
Was Sie für den Anschluss an Kabelfernsehen benötigen
Um Kabelfernsehen sehen zu können, benötigen Sie Folgendes:
- Sie müssen einen Betreiber wählen, der solche Dienste anbietet . Es ist wichtig, dass es mit dem Zuhause des Benutzers verbunden ist. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie sich mit dem entsprechenden Anschlussantrag an einen der Betreiber wenden.
- Sie benötigen eine Vorwahl , mit der Sie ein solches Fernsehsignal empfangen können. Einige TV-Modelle können dies direkt tun.
- Wenn Sie sich mit dem Betreiber verbinden, müssen Sie den entsprechenden Tarif auswählen . Danach hat der Nutzer gegen Gebühr Zugang zu verschiedenen TV-Kanälen.
- Dem Kunden wird eine spezielle Karte ausgestellt , die den Kunden identifiziert und die Tatsache der Zahlung bestätigt. Es muss in einen speziellen Anschluss am Fernseher eingesteckt werden.
Nach der Verbindung kann der Benutzer die von ihm ausgewählten Fernsehsender anzeigen.
Der Vorgang des Anschließens und Einrichtens von Kabel-Digitalfernsehen
Um die Verbindung herzustellen, müssen Sie das Kabel des TV-Anbieters mit dem Fernseher oder der Set-Top-Box verbinden. Gleichzeitig ist Voraussetzung, dass sie mit dem DVB-C-Standard arbeiten können. Beim Anschluss muss das Gerät vom Netz getrennt werden. Jetzt müssen der Fernseher und die Set-Top-Box mit dem Netzwerk verbunden werden. Danach wird die Einstellung durchgeführt. Sie wird für Modelle aller Hersteller auf ähnliche Weise durchgeführt und umfasst die folgenden Schritte:
- Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste , um das Hauptmenü aufzurufen.
- Sie müssen den Abschnitt „Kanäle“ auswählen.
- Als nächstes fahren Sie mit der Ausführung des „Autotuning“-Verfahrens fort.
- Anschließend öffnet sich eine Seite, auf der Sie den Suchvorgang starten können.
- Sie müssen das Land angeben, in dem der Fernseher verwendet wird. In manchen Fällen funktioniert bei der Auswahl von „Russland“ auf älteren Fernsehern der DVB-C-Standard nicht. Geben Sie in solchen Fällen „Finnland“ oder „Deutschland“ an.
- Als nächstes müssen Sie die Signalquelle angeben, wählen Sie hierfür „Kabel“. Bei einigen Modellen von Fernsehempfängern kann es als „Kabel“ oder „DVBC“ bezeichnet werden.
- Bestimmen Sie die Art der Kanäle – analog, digital oder beides.
- Sie müssen einen Operator auswählen.
- Wählen Sie dann „Vollständige Suche“ und führen Sie sie aus. Sie müssen warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und die Ergebnisse speichern.
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass nicht alle erwarteten Sender gefunden werden. In diesem Fall ist es praktisch, die manuelle Suche zu verwenden. Hier ist ein Kanalabstimmungsalgorithmus, der beim Einrichten von Fernsehmodellen befolgt werden kann. In einigen Fällen kann es jedoch geringfügige Unterschiede geben. Wenn ein Präfix verwendet wird, wird der Einrichtungsvorgang auf ähnliche Weise fortgesetzt. Nach dem Verbinden wird das Menü auf dem Bildschirm angezeigt. In Fällen, in denen es nicht nur Kabel, sondern auch andere Fernseharten akzeptiert, müssen Sie zusätzlich die gewünschte Betriebsart angeben. Die restlichen Schritte werden auf die gleiche Weise wie beim Einrichten des Fernsehgeräts ausgeführt.
Die Durchführung einer manuellen Abstimmung ist in Fällen nützlich, in denen aus irgendeinem Grund nicht alle erforderlichen Kanäle gefunden wurden. Wählen Sie in diesem Fall „Manuelle Suche“ oder „Netzwerk“ aus dem Menü. Der Name kann je nach verwendetem Modell variieren. Diese Suchmethode ist effizienter, aber auch zeitaufwändiger als die automatische.
Um es zu verwenden, müssen Sie die spezifischen Parameter für die Suche kennen. Dazu gehören Start- und Stoppfrequenz, Modulation, Bandbreite und Bitrate. Wählen Sie beim Festlegen des Abstimmmodus aus, welche Kanaltypen Sie finden möchten – terrestrisch, digital oder beides. Als nächstes starten Sie die Suche. Diese Merkmale können normalerweise auf der offiziellen Website des Betreibers gefunden werden. Die Suche muss für jede Frequenz, die den Benutzer interessiert, wiederholt werden. Beispielsweise werden die folgenden Optionen in Betracht gezogen.
Smart TV LG – Kabel-TV-Setup
Führen Sie zum Konfigurieren die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie das Hauptmenü mit der Fernbedienung, indem Sie die entsprechende Taste drücken.
- Als Signalquelle müssen Sie „Kabel-TV“ angeben.
- Wählen Sie „Automatische Suche“.
- Als nächstes wird ein Menü angeboten, in dem Sie einen Operator auswählen müssen. Wenn es nicht in der Liste enthalten ist, müssen Sie auf „Andere“ klicken.
- Klicken Sie auf „Vollständige Suche“. Als nächstes müssen Sie alle digitalen Kanäle abhaken.
- Durch Drücken der „OK“-Taste wird der automatische Sendersuchlauf gestartet. Wir müssen auf die Fertigstellung warten und die Ergebnisse speichern.
Danach kann der Benutzer fortfahren, die TV-Show anzusehen, die ihm gefällt. So richten Sie Kanäle über Kabelfernsehen ein: Kabelfernsehen des Anbieters: https://youtu.be/37rk89tpaT0
Sony
Um digitale TV-Kanäle auf Sony-Fernsehern zu finden, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Drücken Sie auf der Fernbedienung die MENU-Taste.
- Wählen Sie im sich öffnenden Menü die Zeile „Digitale Konfiguration“ aus.
- Gehen Sie als nächstes auf „Automatische Suche nach digitalen Sendern“.
- Sie müssen eine Verbindungsmethode angeben. Wählen Sie dazu die Option „Kabel“.
- In der Liste muss der Bediener den gewünschten auswählen oder auf „Andere“ klicken.
- Geben Sie bei der Auswahl des Scantyps „Vollständig“ an.
- Um den Vorgang zu starten, klicken Sie auf „Start“. Es ist erforderlich, den vollständigen Abschluss des Verfahrens abzuwarten.
Nachdem die Suche abgeschlossen ist, können Sie Fernsehsender ansehen.
Arten von Kabelfernsehen
Kabelfernsehen kann analog oder digital sein. Im ersten Fall ist die Qualität geringer als im zweiten. Dies ist auf den unzureichenden Schutz des Signals vor Störungen während des analogen Rundfunks zurückzuführen. Gleichzeitig werden drei Arten von Signalen an den Fernsehempfänger übertragen: Video, Audio und Informationen. Letzteres wird hauptsächlich zum Einstellen von Bildparametern verwendet. Analoges Fernsehen war in der Vergangenheit weit verbreitet, aber seine Popularität nimmt allmählich ab und weicht anderen Rundfunkarten. Digitales Kabelfernsehen ist sehr störsicher und bietet eine hervorragende Ton- und Bildqualität. Dabei wird jedoch ein komplexer Code verwendet, für dessen Entschlüsselung spezielle Geräte erforderlich sind. Solche Kanäle werden in den meisten Fällen bezahlt. Um Zugang zu ihnen zu erhalten, müssen Sie einen Betrag auf das Konto des Anbieters einzahlen,vom Tarif bereitgestellt. Normalerweise muss der Benutzer in diesem Fall die ihm ausgestellte Karte in einen speziellen Schlitz stecken – dies bestätigt, dass er Zugang zu den von den Betreibern angebotenen Fernsehkanälen hat.
Der Unterschied zwischen Kabelfernsehen und terrestrisch, Satellit, digital – mit der resultierenden Tabelle mit Plus und Minus
Es gibt verschiedene Arten von Fernsehern, von denen jeder seine eigenen Eigenschaften hat:
- Terrestrisch analog bezieht sich auf die ältesten Modelle von Fernsehempfängern. Bis 1990 war es sehr verbreitet. Jetzt nimmt seine Popularität aufgrund seiner inhärenten Mängel ständig ab. Der Hauptvorteil besteht darin, dass es auch auf den ältesten Fernsehern verfügbar ist und keine Verwendung zusätzlicher Geräte erfordert. Die Rede ist vom Empfang an einer Zimmer- oder Hausantenne, deren Signal über ein an einen Fernseher angeschlossenes Kabel übertragen wird.
- Digitales terrestrisches Fernsehen wird über eine Zimmer- oder Hausantenne empfangen. Der Unterschied zu analog besteht darin, dass das Signal in digitaler Form übertragen wird. Benötigt einen Empfänger zum Empfangen. Bietet eine höhere Qualität im Vergleich zum terrestrischen Analogsignal.
- Kabel analog oder digital überträgt ein Signal über ein Kabel an den Verbraucher. Im ersten Fall durch ein analoges Signal, im zweiten durch ein digitales Signal. Programme werden auf der Ausrüstung des Betreibers empfangen, die ein qualitativ hochwertiges Signal liefert. Damit der Nutzer TV-Sender empfangen kann, muss ein entsprechendes Kabel des Anbieters an seinem Haus angeschlossen sein.
Kabel-TV-Anschluss:
- Für Satellitenfernsehen wird eine spezielle Antenne verwendet, die genau auf die Signalquelle abgestimmt werden muss. Zum Betrachten wird ein Empfänger verwendet, der das empfangene Signal verarbeitet, bevor es angezeigt wird.
Satellitenschüssel:Wenn wir diese Übertragungsarten vergleichen, können wir Folgendes sagen.
Broadcast-Typ | Qualitätslevel | Störfestigkeit | Der Bedarf an zusätzlicher Ausrüstung | Prävalenz der Nutzung |
Essentielles Analogon | Niedrig | Niedrig | Nein | klein |
Wesentlich digital | Der Durchschnitt | Mittel | Notwendig | Mittel |
Kabel analog | Der Durchschnitt | Mittel | Nein | Gut |
Kabel digital | hoch | hoch | Notwendig | hoch |
Satellit | hoch | Relativ gut | Notwendig | hoch |

Vor- und Nachteile von Kabelfernsehen
Beim Fernsehen über Kabel profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Hohe Qualität des empfangenen Signals im Vergleich zum Broadcast.
- Bei der Übertragung über ein Kabel reduziert der Interferenzschutz das Vorhandensein von Signalverzerrungen und gewährleistet so eine qualitativ hochwertige Übertragung.
- Das Vorhandensein einer großen Anzahl hochwertiger und interessanter Fernsehsender.
- Beim Empfang digitaler Fernsehprogramme wird die Empfangsqualität durch hohe Gebäude im Gegensatz zu terrestrischem oder Satellitenfernsehen nicht beeinträchtigt.
- Beim terrestrischen oder Satellitenfernsehen spielt die Bandbreite eine wichtige Rolle. Es begrenzt die Anzahl der verfügbaren Kanäle. Bei der Arbeit mit digitalem Fernsehen gibt es diese Einschränkung nicht.
Gleichzeitig müssen die Nachteile dieser Art der Fernsehübertragung berücksichtigt werden:
- Der Rundfunk wird oft bezahlt und kann finanziell unzugänglich sein, aber es gibt auch kostenlose Kanäle.
- Ein ernstes Problem ist die Signalübertragung über Koaxialkabel. In Großstädten ist das praktisch, in kleinen und abgelegenen Siedlungen kann es aber zum Empfangshindernis werden, da nicht immer ein Kabel zu Häusern verlegt werden kann.
eines Koaxialkabels - Für die Betrachtung wird ein Receiver benötigt, der zusätzliche Kosten verursacht. Andererseits bietet dieses Gerät zusätzlich viele neue und nützliche Funktionen, die einen Fernseher mit Set-Top-Box in einen Computer verwandeln.
Kabelfernsehen ist von hoher Qualität, aber seine Nutzung ist teurer als Over-the-Air.
Wie stelle ich ohne Kabel eine Verbindung zum Kabelfernsehen her?
Es ist unmöglich, offiziell eine Verbindung zum Kabelfernsehen herzustellen, ohne ein Kabel zu verwenden. Es ist jedoch möglich, digitale Fernsehsender über das Internet zu sehen. Wenn sich in der Wohnung ein Router und ein Adapter zum Arbeiten mit WLAN auf der Set-Top-Box befinden, kann in diesem Fall das Signal zum Übertragen von Internetkanälen über eine drahtlose Verbindung empfangen werden. Um zu sehen, müssen Sie auf die eine oder andere Weise ein Fernsehsignal empfangen. Daher ist es wichtig, dass die verwendete Set-Top-Box über eine Wireless-Funktion verfügt. Wenn es keinen solchen Knoten gibt, kann ein externer Adapter angeschlossen werden. Kabel-, Satelliten- und terrestrisches Fernsehen auf einem Fernseher – Verbindung herstellen: https://youtu.be/I23VvDXiIj0
So schalten Sie den Fernseher von Kabel auf Digital und Satellit um
Dazu ist es erforderlich, dass der Fernseher und die Set-Top-Box mit der entsprechenden Übertragungsart arbeiten können. Digitales Fernsehen erfordert eine Internetverbindung. Für Satelliten müssen Sie eine Antenne installieren, die auf die entsprechende Signalquelle gerichtet wird. Nachdem Sie die erforderlichen Elemente angeschlossen haben, müssen Sie Kanäle konfigurieren und suchen. Um Over-the-Air-Fernsehen zu empfangen, müssen Sie eine Wohnungsantenne verwenden oder eine Verbindung zu der im Haus installierten Antenne für den allgemeinen Gebrauch herstellen. Um alle drei Sendearten auf einem Fernseher nutzen zu können, können Sie Diplexer verwenden.Mit Hilfe dieser beiden Elemente können Sie die Ausgänge von Satelliten-, terrestrischem und Kabelfernsehen in einem Kabel kombinieren, das an den Fernseher angeschlossen wird. Bei dieser Methode erfolgt die Umschaltung über die Einstellungen der Set-Top-Box. Bei einer solchen Verbindung ist es wichtig, dass die Sendefrequenzen nicht dupliziert werden, aber in den allermeisten Fällen wird diese Anforderung erfüllt. Falls dies dennoch passiert, sollten für eine solche Verbindung zusätzliche Frequenzfilter angewendet werden.
Es muss daran erinnert werden, dass der Zugang zu Kanälen in den meisten Fällen kostenpflichtig ist. Es ist erforderlich, den entsprechenden Betreiber und den entsprechenden Tarif auszuwählen. Die Kanäle werden nach der Zahlung zum Ansehen verfügbar. Beim Umschalten müssen Sie die Signalquelle in den Einstellungen richtig auswählen. Nach Angabe der gewünschten Option beginnt der Fernseher mit der Wiedergabe des empfangenen Inhalts auf die angegebene Weise. Die Organisation der Arbeit eines Kabelanbieters hat eine Baumstruktur. Es sammelt Fernsehsignale gemäß dem verfügbaren Frequenzplan aus mehreren Quellen – das kann ein Satellitensignal, das Internet oder der terrestrische Empfang sein. Das am Ausgang erzeugte Signal gelangt in das Backbone-Netzwerk, das zur Datenübertragung ein Glasfaserkabel verwendet.
Da für die Übertragung des Signals zum Verbraucher ein Kabel verwendet wird, ist es möglich, die Frequenz des übertragenen Signals zu erhöhen. Dadurch können Sie eine deutlich größere Menge an Informationen übertragen als über die Luft. Nach dem Betreten des Hauses über ein Glasfaserkabel wird das Signal über einen Splitter mit dem Kabel verbunden, das in die Wohnung führt. Wenn der Eigentümer mehr als einen Fernseher hat, muss er einen weiteren Splitter in der Wohnung verwenden. Eine große Anzahl von Verbindungen stellt das Potenzial für eine Signalverschlechterung dar. Daher ist es wichtig, die Qualität und Zuverlässigkeit jedes einzelnen von ihnen sicherzustellen.
Fragen und Antworten
Frage: „Was ist in den Kosten für den Anschluss an Kabelfernsehen enthalten?“ Antwort: „Es ist notwendig, den Anschluss zu bezahlen, ggf. Geräte zu kaufen und Dienstleistungen gemäß dem Tarif zu bezahlen.“
Frage: „Ich nutze schon lange Kabelfernsehen. Ich habe lange einen Fernseher benutzt und jetzt einen zweiten gekauft. Was muss ich tun, um es an Kabelfernsehen anzuschließen? Antwort: „Dazu müssen Sie einen Splitter kaufen. Der Anschluss erfolgt über ein in der Wohnung verlegtes Koaxialkabel des Anbieters. Vom Splitter wird zu jedem Fernseher ein separates Kabel verlegt. Der Benutzer kann dies selbst tun oder einen Fachmann mit dieser Arbeit beauftragen.
Frage: „Was sind die Hauptvorteile des Kabelfernsehens?“Antwort: „Bei der Übertragung eines Fernsehsignals auf diese Weise sind eine hohe Qualität der Darstellung und eine gute Störfestigkeit gewährleistet. Kabelfernsehen bietet Benutzern eine große Auswahl an Fernsehkanälen zum Ansehen.
Frage: „Was soll ich tun, wenn der Fernseher kein Signal empfängt?“Antwort: „Die häufigste Ursache sind fehlerhafte Kontakte. Um dies zu überprüfen, müssen Sie die Unversehrtheit des Kabels und seine Verbindung zur Set-Top-Box und zum Splitter visuell überprüfen. Sie müssen auch sicherstellen, dass die richtigen Einstellungen verwendet werden. Probleme sind auch möglich, wenn der Bediener zu diesem Zeitpunkt technische Arbeiten durchführt. Sie können dies aus der entsprechenden Ankündigung auf seiner offiziellen Website erfahren. Wenn Sie die Ursache des Problems nicht selbst feststellen können, müssen Sie die Spezialisten des Betreibers anrufen.