Satellitenfernsehen ist in der Lage, bis in die abgelegensten Ecken der Welt vorzudringen, wo es keine üblichen Anbieter und Sendetürme gibt. Vorhandene Kompaktanlagen können überall installiert werden. Die Satellitenschüssel liefert ein farbenfrohes und klares Bild. Ein sicherer Empfang hängt von den Einstellungen und der technischen Ausstattung ab. Das Kabel für die „Platte“ ist in der Lage, Qualitätsindikatoren sowohl zu verbessern als auch aufrechtzuerhalten und das Potenzial bei falscher Wahl zu senken.
- Kabelgerät für Satellitenschüssel
- Hauptmerkmale von Koaxialkabel für Satellitenschüssel
- Durchmesser des Mitteldrahts
- Wellenwiderstand
- So funktioniert Koax
- Worauf Sie bei der Auswahl eines Kabels zum Anschluss einer Satellitenschüssel an einen Fernseher achten sollten
- Außenmantelmaterial
- Interne Isolationsstruktur
- Biegefähigkeit des Kabels
- Kabel für die Installation vorbereiten
- So bestücken Sie das Kabel für den Anschluss
- Worauf ist bei der Installation einer Kabelstrecke zu achten
- So überprüfen Sie die Integrität eines verlegten Koaxialkabels
- Auffinden der Schadensstelle mit der vorhandenen Ausrüstung
- Verwendung tragbarer Geräte
- Beliebte Marken von Koaxialkabel für Satellitenschüssel
- RC-75
- RG-6U
- SAT-50
- SAT-703
- DG-113
- Häufig gestellte Fragen
Kabelgerät für Satellitenschüssel
Wozu dient ein Satelliten-TV-Kabel:
- bringen Sie das Signal von der Antenne mit minimalen Verlusten zum Fernseher;
- gegen externe elektromagnetische Störungen schützen;
- Aufrechterhaltung der Leistung bei mechanischer Belastung und bei schwierigen Wetterbedingungen.
Das Koaxialkabel meistert die Aufgaben. Geeignet für Rundfunk (Empfang über einen Fernsehturm oder eine Zimmerantenne) und für Satellit. Daher gibt es keine Unterschiede im Design. Es werden nur unterschiedliche Herstellungsmaterialien verwendet.
das Koaxialkabel
- Leitfähiger Kern (Mitteldraht). Es wird einteilig oder hohl ausgeführt. Das Material ist Kupfer, Aluminium, Stahl und versilberte Legierungen.
- Isolierung (innen). Dielektrikum.
- Bildschirm (Aluminiumfolie). Schützt vor externen elektromagnetischen Störungen.
- Kupfergeflecht. Zusätzliche Schirmungsfunktionen.
- Äußere Hülle. Schutz vor mechanischer Beanspruchung und natürlichen Faktoren.
Hauptmerkmale von Koaxialkabel für Satellitenschüssel
Als elektrischer Signalleiter ist das Produkt mit technischen und physikalischen Eigenschaften ausgestattet.
Durchmesser des Mitteldrahts
Die Gesetze der Elektrotechnik besagen, dass sich Wechselstrom meist über die Oberfläche eines Leiters ausbreitet. Das kleinste Potenzial liegt in der Nähe des Zentrums. Daher gilt: Je dicker der Leiter, desto weniger Dämpfung beeinflusst die Reichweite. Standarddurchmesser des Mitteldrahts für eine Fernsehantenne: 0,5-1 mm. Für eine „Platte“ benötigen Sie mindestens 1 mm.Center core [/ caption]
Wellenwiderstand
Die Maßeinheit ist Ohm (Ohm). Für TV- und Satellitenschüsseln werden 75 Ohm verwendet. Dies ist die Eingangsimpedanz des Steckers, an den das Kabel angeschlossen ist. Uneinheitliche Zahlen führen zu einem Rückgang des derzeitigen Potenzials. Ohne gleiche Drahtwiderstände ist es möglich, über kurze Distanzen mit unterschiedlichen Eigenschaften zu verbinden. Zum Beispiel in einem Privathaus.
So funktioniert Koax
Basierend auf dem Auftreten einer elektromagnetischen Welle im Kabel. Die Durchmesser des Zentralkerns und des Schirms sind so gewählt, dass Signalverluste minimiert werden. Das Geflecht verhindert, dass das Feld den Draht verlässt, wodurch eine Art Wellenleiter entsteht.
Worauf Sie bei der Auswahl eines Kabels zum Anschluss einer Satellitenschüssel an einen Fernseher achten sollten
Die Satellitenschüssel ist ein Outdoor-Gerät. Ein Teil der Kabeltrasse wird auf freiem Feld verlegt. Wichtige Merkmale der Wahl des Koaxialkabels.
Außenmantelmaterial
Empfohlen wird eine Polyethylenbasis, die weniger anfällig für komplexe Faktoren ist: schlechtes Wetter, extreme Temperaturen. Die preisgünstige Version von PVC (Polyvinylchlorid) schützt Sie nicht vor Kälterissen, die die Isolierung zerstören. Später dringt Feuchtigkeit ein und verursacht einen Kurzschluss. Das Gerät wird nicht richtig funktionieren. Für schwierige Bedingungen bieten die Hersteller Koaxiale mit spezieller Imprägnierung an.
Interne Isolationsstruktur
Satellitenrundfunk hat eine Ausbreitungsfunktion – eine direkte Sichtverbindung zwischen der Strahlungsquelle und der Antenne ist erforderlich. Ein schwankender Ast eines Baumes, eine nahegelegene Struktur, dichter Schneefall kann viel Ärger verursachen. Es ist wichtig, den vorhandenen Signalempfangspegel beizubehalten und zum Empfänger zu bringen. Über das Kabel werden neben dem TV-Signal auch Steuerbefehle des Konverters übertragen. Sie sollten sich für ein Produkt mit einem doppelten Innenschirm entscheiden: Geflecht (Mesh) und das Vorhandensein einer Schicht Aluminiumfolie.
Biegefähigkeit des Kabels
Die Möglichkeit einer geradlinigen Verlegung ist selten gegeben. Daher wird empfohlen, die Reaktion des Drahtes auf einen Bruch zu bestimmen. Kabel auf Bruch prüfen
[/ caption] Die scharfe Ecke des Außenmantels weist auf eine geringe mechanische Stabilität hin. Interne Komponenten sind lose gegen die Isolierung. Ein abgerundeter Bruch weist auf die Festigkeit der Struktur, das enge Aneinandergrenzen der Drahtelemente hin. Standarddicke des Koaxialkabels für Satellitenschüssel: 6 mm.
Kabel für die Installation vorbereiten
Erfahrene Experten sagen, dass Elektrizität die Wissenschaft der Kontakte ist. Eine Verletzung der Integrität der Verbindung macht die Verlegung der Leitung zunichte.
So bestücken Sie das Kabel für den Anschluss
Wenn die Entfernung vom Empfänger zur Satellitenschüssel bis zu 10-15 Meter beträgt, ist es möglich, ein fertiges Muster mit Anschlüssen zu erwerben. Bei Bedarf werden Steckverbinder verwendet. Am Ende des Drahtes wird ein F-Kontakt der folgenden Form angebracht.F-Pin [/ caption] Der Stecker ist gekennzeichnet (Beispiel): Stecker
F (Mutter) auf RG-6 (Zink) (F113-55). Hauptanzeige: RG-6. Dies bedeutet, dass es für ein HF-Kabel mit einem äußeren Isolationsdurchmesser von 6 mm vorgesehen ist. Wie man den F-Stecker am Koax richtig befestigt, zeigt das Video: https://youtu.be/4geyGxfQAKg Abisolieren des Kabels für eine Satellitenschüssel:
Worauf ist bei der Installation einer Kabelstrecke zu achten
Vor dem Kauf eines Drahtes muss die Länge der Route, schwierige Abschnitte, geklärt werden.
Wichtig! Die Installation sollte „für immer“ erfolgen, ohne weitere Änderungen und „für später“.
Empfohlen:
- Vermeiden Sie scharfe Biegewinkel.
- Machen Sie beim Verlassen der Mauer zur Straße eine nach unten gerichtete Schleife. Feuchtigkeit im Regen wird abtropfen und nicht in das Loch entlang der Schale abfließen.
- Bohren Sie bei der Installation durch einen Holzfensterrahmen einen Durchgang mit einem Durchmesser, der größer (1 mm) als die Dicke des Kabels ist.
- Der Kunststoffrahmen ist „nicht zu perforieren“. Im abgedichteten Zustand kann die Struktur wie eine Glaseinheit mit Gas gefüllt werden. Verwenden Sie den mit Polyurethanschaum gefüllten Spalt zwischen Fenster und Wand. Oft wird diese Schlussfolgerung von der Unterseite der Fensterbank gezogen.
- Verstecken Sie die Verkabelung im Raum in einer Kunststoffbox oder in Sockelleisten mit Kabelkanälen.
- Nicht zusammen mit elektrischen Leitungen in der Nähe von leistungsstarken Geräten und Geräten verlegen. Dies kann zu einer Störquelle werden.
- Versiegeln Sie die Austrittsstellen zu offenen Bereichen. Leitungen an vertikalen Außenflächen sollten bei Wind nicht durchhängen und frei schwanken.
- Vermeiden Sie nach Möglichkeit Mehrfachverbindungen durch Steckverbinder.
So überprüfen Sie die Integrität eines verlegten Koaxialkabels
Es kommt vor, dass sich die Bildqualität verringert hat, gibt es Wellen auf dem Bildschirm,
Farbstreifen oder Bild Aufspaltung in kleine Quadrate. Verzerrter Klang.
Auffinden der Schadensstelle mit der vorhandenen Ausrüstung
Die Wahrscheinlichkeit einer Fehlerlokalisierung steigt mit der Verwendung mehrerer Signalquellen. Mögliche Gründe für die Verschlechterung der Bildqualität oder den Verlust des Signals werden im Video professionell betrachtet: https://youtu.be/gYy2R_1W9Zs So überprüfen Sie das Satellitenschüsselkabel: https://youtu.be/pmQ9oOzqoYo Nach dem beschädigte Stelle identifiziert ist, wird eine physische Überprüfung des Kabels durchgeführt.
Verwendung tragbarer Geräte
Sie benötigen einen Heimtester (Multimeter), mit dem Sie die Integrität des zentralen Kerns und das Fehlen eines Kurzschlusses mit dem Bildschirm visuell (akustisch) feststellen können.Das Verfahren zur Überprüfung mehrerer aufeinanderfolgender Abschnitte auf der Autobahn:
- Trennen (schrauben) Sie den Draht vom Gelenkpunkt, der dem Raum am nächsten ist.
- Demontieren Sie die Steckverbinder, indem Sie die Schirme und Mittelleiter freigeben.
- Bereiten Sie das Gerät für die Widerstandsmessung vor (gemäß Anleitung).
- Überprüfen Sie die Leitung zur Antenne. Befestigen Sie die Messleitungen am zentralen Kern und am Metallmantel. Wichtig. Die Leiter dürfen sich nicht berühren. Wenn der Kern in gutem Zustand ist, zeigt das Gerät einen anderen Wert als eins, aber nicht null an. Im geschlossenen Zustand tendieren die Messwerte gegen Null (oder zeigen 0 an) und es ertönt ein akustisches Signal (sofern vom Gerätedesign vorgesehen). Das Multimeter reagiert nicht auf einen offenen Stromkreis und lässt den Wert 1 unverändert.
- Überprüfen Sie auf ähnliche Weise den Draht zum Raum. Das Kabel zum Empfänger muss angeschlossen sein.
Ein Beispiel für eine Einwahl wird im Video vorgeschlagen: https://youtu.be/k0fS-doHtDY
Beliebte Marken von Koaxialkabel für Satellitenschüssel
Im Sortiment gibt es sowohl preisgünstige als auch teure Marken. Welches Kabel ist das beste für das Becken? Ein Überblick über beliebte Designs, sowie deren Vor- und Nachteile.
RC-75
Weit verbreitetes Haushaltskabel.Der Querschnitt des zentralen Drahtes variiert zwischen 0,75-1,63 sq. mm, Außenmantel aus geschäumtem Polyethylen. Vorteile:
- Bezahlbarkeit;
- Nutzungsbedingungen: – / + 60 gr. VON.
Nachteile:
- Optionen mit einlagigem Schirmgeflecht sind möglich.
RG-6U
In China hergestellt. Analog von RK-75. Kupfermittelkern (1 mm) oder verkupferter Stahlkern.Vorteile:
- doppelte Abschirmung;
- für den Frequenzbereich bis 3 GHz (Satelliten-Rundfunkkanäle).
Nachteile:
- Die äußere PVC-Isolierung ist nur für die interne Verlegung geeignet.
SAT-50
Italienische Koaxialmarke. Erhöhte leitfähige Eigenschaften für die Montage über große Distanzen. Doppelschirm, Kupferleiter 1 mm dick.Vorteile:
- Mittelpreiskabel mit verbesserten Eigenschaften;
- Nutzungsbedingungen sind für die meisten Regionen Russlands geeignet.
Nachteile:
- Softshell (durchhängen bei großen Abständen zwischen den Befestigungspunkten).
SAT-703
Verbessertes Analogon von SAT-50. Mittelkerndurchmesser: 1,13 mm. Reduzierte Signalausbreitungsverluste über große Entfernungen.Vorteile:
- Beständigkeit gegen schwierige Wetterbedingungen;
- Verlegelänge ab 50 Meter.
Nachteile:
- der minimale Biegedurchmesser beträgt 35-40 mm.
DG-113
Experten bezeichnen es als das Beste für den Satelliten-Rundfunkbereich. Die Schutzeigenschaften des Bildschirms liegen nahe bei 90 dB, was den Einfluss externer elektromagnetischer Störungen vollständig ausschließt.Vorteile:
- Langlebigkeit, Zuverlässigkeit
- immun gegen aggressive Bedingungen;
- unbedeutende Signaldämpfung.
Nachteile:
- Kosten.
Häufig gestellte Fragen
Welcher Kern ist besser: Kupfer oder Stahl? Kupfer hat die beste elektrische Leitfähigkeit. Der Mittelleiter kann aus anderen Legierungen bestehen. Dies beeinträchtigt nicht die Leistung, da Kupfer auf die Oberfläche aufgetragen wird.
Was ist der Unterschied zwischen einem Kabel mit schwarzer und weißer Außenisolierung? Bis vor kurzem glaubte man, das Lichtkabel sei für die Innenverkabelung gedacht, das schwarze für den Außenbereich. Moderne Marken entsprechen dieser Abstufung nicht. Es wird empfohlen, beim Kauf zu überprüfen.
Der Verkäufer sagte, das Kabel sei „niederfrequent“, was bedeutet das? Die leitfähigen Eigenschaften des Kerns führen zu einer Dämpfung von Satellitenkanälen, die in einem höheren Bereich arbeiten.
Kann ein 50-Ohm-Kabel angeschlossen werden, wenn kein 75-Ohm-Kabel vorhanden ist?Bei geringen Abständen (bis 10 Meter) zwischen der Satellitenschüssel und dem Receiver ist erlaubt. Ein qualitativ hochwertiges Signal hängt von vielen Faktoren ab. Die richtige Wahl des Kabels hilft, die Leistung ohne zusätzlichen Einsatz von Verstärkern bei der Installation der Leitung zu verbessern.