Nicht jeder kann es sich leisten, ins Kino zu gehen, und nicht jeder braucht es. Daher schauen sich viele Leute Filme zu Hause im Fernsehen an, aber die Leistung der eingebauten Lautsprecher reicht nicht aus, sodass sie die Lautsprecher anschließen müssen. Hier stellt sich die Frage, wie das geht? Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, von denen eine das optische Kabel ist.
- Was ist ein optisches Kabel zum Verbinden von Akustik?
- So schließen Sie ein optisches Kabel an den Fernseher und das Lautsprechersystem an – Anleitung
- Anschließen zusätzlicher Audioverstärker
- So verbinden Sie die Yandex-Station über HDMI . mit dem Fernseher
- Tipps zum Kauf eines optischen Kabels
- Optischer Ausgang am Fernseher
- Was wird es verwendet
- Wie ist die Akustik für einen Fernseher?
- Entwurf
- Anschlussvarianten je nach Lautsprechertyp
- So schließen Sie Glasfaser an einen Fernseher an
- Preise für hochwertige optische Kabel
Was ist ein optisches Kabel zum Verbinden von Akustik?
Ein optisches Kabel erzeugt ein digitales Audiosignal und überträgt es. Das Kabel verstärkt das TV-Signal, macht es dadurch lauter und überträgt es dann hörbar. Sie können ein Koaxialkabel verwenden, aber optisch hat mehr positive Seiten. Zum Beispiel: Es reduziert Signalverluste und verhält sich auch auf lange Distanzen viel besser.
So schließen Sie ein optisches Kabel an den Fernseher und das Lautsprechersystem an – Anleitung
Schalten Sie das Fernsehgerät aus, bevor Sie es anschließen!
Um die Akustik mit einem optischen Kabel zu verbinden, können Sie diese Anleitung verwenden:
- Suchen Sie zunächst auf der Rückseite oder Seite des Fernsehers einen Anschluss mit einer der angegebenen Aufschriften (verschiedene Fernseher haben es unterschiedlich): Optical Audio, Digital Audio, Toslink. Stecken Sie dann das erste Ende des Kabels ein.
Wichtig! Die empfohlene Kabellänge sollte nicht mehr als 5 Meter betragen, dann wird der Ton störungsfrei übertragen und sein Verlust ist ausgeschlossen.

- Suchen Sie die Digital Audio IN-Buchse an Ihrem Lautsprecher und schließen Sie dann das andere Ende des Kabels an.
- Geben Sie die Quelle Ihrer Wahl an, der Standardwert ist D.IN. Gehen Sie dann zum Einstellungsbereich des Fernsehers, wählen Sie den Abschnitt „Ton“, „Lautsprechereinstellung“, „Lautsprecher auswählen“. Wählen Sie „externer Empfänger“, „optischer Ausgang“.
Anschließen zusätzlicher Audioverstärker
Über ein optisches Kabel können Sie verschiedene Arten von Akustik an den Fernseher anschließen. Das Lautsprechersystem kann aktiv und passiv sein. So schließen Sie Lautsprecher, Kopfhörer, 5.1 Akustik an Ihren Fernseher an: https://youtu.be/UjSVYNefUwU Ein aktives Lautsprechersystem hebt sich ganz einfach von anderen ab. Es verfügt über einen Lautstärkeregler und ein Netzkabel. Ein Beispiel für aktive Akustik sind Computerlautsprecher. Aktive Akustik wird in der Regel an die Kopfhörerbuchse angeschlossen. [caption id = "attachment_7679" align = "aligncenter" width = "277"]Aktives Lautsprechersystem [/ caption] Einige Lautsprecher verfügen über einen optischen Eingangsanschluss, der unter dem Label Digital IN zu finden ist. Um solche Lautsprecher an einen Fernseher anzuschließen, wird ein optisches Kabel benötigt. Die Vorteile von Aktivlautsprechern sind, dass sie den Ton perfekt übertragen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen, und sie erhöhen auch die Lautstärke auf ein angemessenes Niveau. Der einzige Nachteil ist, dass sie niedrige Frequenzen nicht gut wiedergeben. Passives Lautsprechersystem – unterscheidet sich vom vorherigen durch das Fehlen eines eingebauten Verstärkers, aus diesem Grund müssen Sie ein separates Gerät anschließen. Beim Anschluss eines Verstärkers sollten Sie darauf achten, für welchen Lautsprecher dieser gedacht ist. Für links – links, für rechts – rechts. [caption id = "attachment_7680" align = "aligncenter" width = "257"]
Passives Lautsprechersystem [/ caption] Der Verstärker wird mit Schraubklemmen angeschlossen, danach wird das gesamte System über HDMI an den Fernseher angeschlossen, aber wenn kein solcher Anschluss vorhanden ist, wird er über die vorhandenen Anschlüsse angeschlossen. So schließen Sie Lautsprecher über Tulpen und einen optischen Audioausgang mit einem optisch-analogen Cinch-Konverter an einen Fernseher an: https://youtu.be/z2TVhFH1lys
So verbinden Sie die Yandex-Station über HDMI . mit dem Fernseher
Yandex Station ist ein intelligentes System, mit dem Sie Ihren Fernseher mit Ihrer Stimme steuern können. Es gibt einen großen und einen kleinen Bahnhof. Um eine kleine Station zu verbinden, reicht es aus, eine Bluetooth-Verbindung zu verwenden, aber Sie erfahren jetzt, wie Sie eine große verbinden. Das Set mit der Station wird mit HDMI-Kabeln geliefert, die an den Fernseher oder Set-Top-Boxen an den entsprechenden Anschluss angeschlossen werden müssen. Danach können Sie Alice mit Ihrer Stimme verwenden. [caption id = "attachment_7681" align = "aligncenter" width = "247"]Yandex-Station [/ caption]
Tipps zum Kauf eines optischen Kabels
Hier sind einige Tipps und Tricks, die Sie befolgen sollten, bevor Sie ein optisches Kabel kaufen. Das alles wirkt sich schließlich sowohl auf die Langlebigkeit als auch auf die Qualität der Klangwiedergabe aus.
- Es empfiehlt sich, dickere Kabel zu kaufen, da diese zäher sind.
- Beim Kabel sollte man nicht sparen, denn die teureren und hochwertigeren haben eine Nylonummantelung, die zusätzlichen Schutz bietet.
- Achten Sie auf die Bandbreite des Kabels, je mehr Ton es übertragen kann, desto besser. Ich passe gute Kabel von 9 bis 11 MHz.
- Es ist auch ratsam, Kabel mit Glaskern zu kaufen, da diese von besserer Qualität sind als solche aus Kunststoff.
[caption id = "attachment_7682" align = "aligncenter" width = "353"]Optischer Kabelabschnitt [/ caption]
Optischer Ausgang am Fernseher
Um das Audiosignal an Fernsehern zu verbessern, wurde ein Glasfaserkabel entwickelt, um Lichtsignale über weite Distanzen zu übertragen. Dadurch wird der Ton auf höchstem Niveau übertragen. Dies ist auf den fehlenden Einfluss von elektromagnetischem Licht auf das übertragene Signal zurückzuführen. Die Sender sind LEDs und der Empfänger ist ein Fotodetektor mit einem Verstärker, der das verzerrte Signal wiedergewinnt.
Was wird es verwendet
Verwendet den optischen Ausgang, um Ton vom Fernseher zu den Lautsprechern zu streamen. Mit seiner Hilfe wird es möglich, ein Tonsignal mit Akustik zu empfangen und zu verarbeiten. Dazu muss ein spezieller Optical OUT-Anschluss vorhanden sein. Die Hauptaufgabe besteht darin, einen qualitativ hochwertigen Klang zu liefern. [caption id = "attachment_7687" align = "aligncenter" width = "800"] Optical OUT [/ caption] Die meisten Lichtübertragungsgeräte
unterstützen die Datenübertragung:
- Verwenden Sie ein elektrisches Signal, um es in ein optisches Signal umzuwandeln.
- Der Ton wird unverändert übertragen, lediglich seine Lautstärke ändert sich in eine stärkere.
- Optischer Signalempfang.
- Umwandlung eines optischen Signals in ein elektrisches.
Wichtig! Egal wie gut das Kabel ist, es funktioniert nur mit hochwertiger Ausrüstung auf voller Leistung, dann kann man es mit verschiedenen Aufgaben beladen und es wird diese perfekt meistern.
Wie ist die Akustik für einen Fernseher?
Im Laufe der Jahre wurden viele akustische Geräte entwickelt, die sich voneinander unterscheiden. Aber trotz dieses Sets sind alle Systeme nach bestimmten Parametern unterteilt:
- Entwurf.
- Der Zweck der Bewerbung.
- Aktiv und passiv.
- Verbindungsmethode.
Entwurf
Für den Sound des Systems ist das Design verantwortlich. Im Design werden viele Designlösungen verwendet, die sich auf die Form des Geräts beziehen, aber 3 Formen werden noch unterteilt:
- Rechteckig.
- Pyramidenförmig.
- Sphärisch.
Die beste Klangqualität bieten rechteckige Lautsprecher. Die Gehäuse sind ebenfalls in geschlossene und mit Phasenwender unterteilt. Der erste Typ ist der häufigste und auf den meisten Lautsprechern zu sehen. Der zweite wird bei Subwoofern verwendet.
Anschlussvarianten je nach Lautsprechertyp
Lautsprecher werden in zwei Typen unterteilt: kabelgebunden und drahtlos. Wenn mit Wireless alles klar ist – mit Bluetooth verbunden und über ein anderes Gerät gesteuert, dann sind die Dinge mit Kabel viel interessanter. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, kabelgebundene Lautsprecher anzuschließen. Alles wird nur durch die Anschlüsse begrenzt, die am Lautsprecher vorhanden sind, und Ihre Kabel, die Sie auf Lager haben. Eine sehr gebräuchliche Methode zum Anschluss von Akustik an einen Fernseher ist Optik-HDMI. [caption id = "attachment_7690" align = "aligncenter" width = "1200"]HDMI vs optisches Kabel zum Anschließen von Lautsprechern an den Fernseher über optischen Audioausgang
So schließen Sie Glasfaser an einen Fernseher an
Vor dem Anschließen muss das Kabel richtig verlegt werden. Hauptsache, es sollte 10-15 cm länger sein als der Abstand vom Fernseher zu den Lautsprechern.Nachdem Sie das Kabel verlegt haben, müssen Sie einen speziellen Stecker finden, der normalerweise beschriftet ist mit: Optical Audio, Optical Digital Audio Out, SPDIF oder Toslink. Schließen Sie Ihr Kabel über diesen Port an.Kommen wir nun zu Ihrem Audiosystem. Finden Sie den gleichen Stecker und schließen Sie das Kabel daran an. Wenn alle diese Aktionen ausgeführt wurden, schalten Sie den Fernseher und Ihr System ein. Wenn ein Ton ertönt, war die Verbindung erfolgreich.
Wenn kein Ton zu hören ist, überprüfen Sie, ob die Lautstärke am Fernseher und an den Lautsprechern nicht gleich 0 ist.
Preise für hochwertige optische Kabel
Die ungefähren Kosten für Kabel mit bestimmten Eigenschaften vergleichen wir auch verschiedene Modelle und wählen das am besten geeignete aus. Es ist wichtig, nicht zu vergessen, die zuvor besprochenen Kabelauswahlkriterien zu verwenden. Beliebte Modelle:
- Optisches Teilnehmerkabel Alpha Mile FTTx , das aus einem Stahlstab besteht und aus Glasfaser besteht. Entworfen für die Verlegung von Dachböden, Kellern, ist es auch möglich, zwischen Häusern zu verlegen. Aufgrund ihrer mineralischen Größe sind die Fasern sehr widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen und Verformungen. Es hat eine abgerundete Form, wodurch die Reibung beim Verlegen fast vollständig eliminiert wird. Ein ähnliches Kabel kostet etwa 6.500-7.500 Rubel pro Kilometer. In kurzen Spulen wird es zur Verbindung von Heimakustik und TV verwendet.
- Optisches Kabel SNR-FOCA-UT1-04, zum Kombinieren von Kommunikationsleitungen zwischen Gebäuden. Das Kabel ist mit einem zentralen optischen Modul ausgestattet, das die Fasern enthält. Hydrophobes Gel im Inneren – schützt die Faser vor Wasserstoff. Es kostet etwa 18.000-20.500 Rubel pro Kilometer.