Bei
der Auswahl eines Heimkinos, können Sie auf dem Weg der Installation und des weiteren Betriebs des Gerätes jederzeit anhalten. Die Preise für ein modernes Gerät können zwischen 250 und 500-600 US-Dollar pro Modell liegen. Darüber hinaus müssen Sie auch das Design und die Anzahl der Lautsprecher für den Raum, die Steuerung, die Anzahl der lesbaren Formate und andere Merkmale auswählen. Wetten Sie nicht auf „mehr ist besser“. Jeder Hersteller geht die Preisgestaltung anders an. Alle technischen Lösungen sind also nicht an den Preisunterschied zwischen den Modellen gebunden. Die einzige Möglichkeit, um Kunden zu konkurrieren, besteht darin, den Sound und das Erscheinungsbild des DC zu verbessern. Genau das nutzen produzierende Unternehmen, um neue Kunden zu gewinnen. Ein gut gestaltetes Modell setzt sich erfolgreich am Markt durch. Ursprünglich entworfenes Heimkinomodell, das bei den Verbrauchern Anklang fand,es wird sofort von Wettbewerbern berücksichtigt, die die besten Lösungen für sich nehmen und dann die Funktionalität verbessern. Normalerweise ist nur das freigegebene Modell feucht. Und vor dem Kauf eines neuen Kinos, das gerade erst erschienen ist, muss man gut hinschauen und nachdenken, Rezensionen auf Fachseiten lesen, vielleicht ein paar Monate warten, bis der Hersteller die Mängel herausfindet.Sie können beispielsweise einen Player mit einem MPEG4-Produkt verwenden. Die ersten Modelle waren träge. Es gab keine Decoder, DVDs wurden über einen abgespielt und die Tonqualität war nicht sehr gut. Aber trotz dieser Probleme gab es eine große Nachfrage auf dem Markt. Nach einiger Zeit waren DVD-Player der meisten Firmen bereits von guter Qualität, alle kritischen Probleme, die die „Erstgeborenen“ hatten, waren beseitigt. In diesem Fall betrachten wir BBK-Heimkinomodelle aus dem gehobenen Bereich sowie solche, die als relativ günstig bezeichnet werden können. Die Dimensionen des Herstellers BBK sind für innovative Heimkinos nicht zu groß, aber angesichts des aktuellen Stands moderner Technologien sind die Lautstärke und die Qualität dieser Geräte recht hoch, während auch die Designlösungen selbst von ihrer besten Seite sind.
BBK-Heimkino-Eingänge [/ caption] Eine Übersicht über die besten Heimkinos von BBK finden Sie im Folgenden.
BBK DK3940X
Ein Heimkinosystem mit eingebautem DVD-Laufwerk der MIX-Serie mit erweiterter Karaoke-Funktionalität hat viele Vorteile. Einer der wichtigsten ist das Vorhandensein einer speziellen Schnittstelle für das DVD-Equipment In`Ergo. Das Lautsprechersystem besteht aus MDF und ist in Anlehnung an das klassische Design gefertigt. Die Lautsprecher zeichnen sich durch ein ausreichend großes Gehäuse aus, um den Gesamtklang der Struktur zu verbessern. Das DVD-Set unterstützt die meisten Audio- und Videoformate. Diese Liste enthält die berühmten: MPEG-4 und DVD-Audio. Yusbi-Poren ermöglichen den Anschluss externer Speichermedien sowie von Drittgeräten. Darüber hinaus verfügt das DK3940X über zwei integrierte Tuner: FM und AM mit mehr als 20 Voreinstellungen.Über Formate:
- um Videoaufnahmen abzuspielen, müssen diese dem Format entsprechen: DVD-Video oder VCD, Xvid;
- bei Musikkompositionen werden nur Optionen mit folgenden Formaten abgespielt: CD-DA, MP3, WMA;
- Sie können ein Fotoalbum nur öffnen, wenn es im JPEG-, Picture-CD- oder CD-Audio-Format gespeichert ist.
Was Audio angeht:
- digitale und analoge Audioausgänge sind vorhanden;
- ein Dolby Digital-Decoder ist eingebaut, sowie seine verbesserte Version Dolby Prologic II.
Alles zum Video:
- dieses Modell verfügt über einen 12-Bit-Digital-Analog-Wandler; 108 MHz;
- die Möglichkeit, den Betrachtungswinkel zu ändern, verschiedene zusätzliche Funktionen;
- Videoausgänge werden wie folgt bereitgestellt: Composite und SCART.
So schließen Sie das Heimkino BBK an – Anleitung für BBK DK3940X, DK3930X – Download über den Link:
Anleitung für BBK DK3940X, DK3930X
BBK DK1005S
Die Kombination eines DVD-Players mit einem Heimkinosystem hat Früchte getragen. Diese Fusion eröffnete die Möglichkeit, nicht nur Standarddateien, sondern auch MPEG-4-Daten abzuspielen. Darüber hinaus ist das Gerät mit der „Y-Play“-Funktion ausgestattet. Zu den wichtigsten Schaltfunktionen gehört ein separater Kopfhörerausgang. Diese Lösung ermöglicht es Ihnen, andere nicht zu stören, während Sie einen Film ansehen oder Ihre Lieblings-Audioaufnahmen hören.Darüber hinaus können Sie mit dem integrierten Tuner Radiosender empfangen. Eine breite Palette von Videoschnittstellen bietet Zugriff auf eine Auswahl optimaler Möglichkeiten, Ihr Heimkino an einen Fernseher anzuschließen, und die digitalen Audioausgänge ermöglichen Ihnen den Anschluss einer Vielzahl externer Audiogeräte. Darüber hinaus gibt es Mikrofoneingänge, sodass dieses Heimkino auch für Karaoke geeignet ist. Daher sind folgende Punkte erwähnenswert:
- die Fähigkeit, mit MPEG-4-Auflösung zu arbeiten;
- der Klang, wenn auch unwesentlich, kann mit dem Equalizer angehoben werden;
- Verbesserung der allgemeinen Parameter;
- Verfügbarkeit vieler Formate.
Formate:
- Sie können nur Videos in den Formaten DVD-Video, Video SD, SVCD, VCD, CD-R, RW und MPEG-4 wiedergeben;
- Tonaufnahmen sind in folgenden Auflösungen geeignet: MP3, WMA;
- wie bei anderen Modellen können Fotoalben nur angezeigt werden, wenn sie mit JPEG-Auflösung gespeichert sind;
Alles über Audio:
- das Design enthält analoge und digitale Audioausgänge;
- eingebaute Decoder sind grundlegende in anderen Modellen zu finden.
Bezüglich des Videos:
- Digital-Analog-Wandler des Videosignals ist vorhanden. Außerdem ist ein Heimkino-Kit enthalten: DVD-Player;
- Es besteht die Möglichkeit der Verbindung von externen Quellen.
BBK DK 2871HD
Das Heimkinosystem DK 2871HD von BBK ist eher sperrig. Front- und Rücklautsprecher präsentieren sich in Form von zweistöckigen Säulen, die auf eher schweren Sockeln in Form eines Kreises montiert sind. Diese Ständer sind mit glänzend schwarzem Kunststoff überzogen, sodass sie sich perfekt in jedes Interieur einfügen.Was das Design angeht, passt das System perfekt sowohl in das klassische Interieur als auch in das Interieur im modernen Stil. Die Gehäuse der Lautsprecher sind ebenso wie die Ständer mit einem speziellen matten Kunststoff mit silbernem Rahmen überzogen, der sich stark voneinander abhebt und dieses Modell attraktiv und stylisch macht. Die Abmessungen dieses Designs betragen 430 mal 65 mal 280 Millimeter. Berechtigungen:
- Wie bereits erwähnt, wurde zusätzlich zu den Standard-Videowiedergabeformaten für Heimkinos ein weiteres hinzugefügt – MPEG-4;
- auf diesem Gerät kann man bereits genussvoll Musik hören, aus diesem Grund hat sich die Zahl der geeigneten Auflösungen erhöht – SACD / CD / MP3;
- Auch bei Fotos und Fotoalben sind mit JPEG-Auflösung gespeicherte Dateien lesbar.
Über Audio:
- klassische Audioeingänge;
- neue eingebaute Decoder: DTS sowie Dolby ProLogic II;
- 24-Bit-Audio-DAC; 192kHz.
Über das Video:
- Standard für diesen Gerätetyp – DAC;
- Video – Digital-Analog-Umsetzer bei 108 MHz; 12-Bit;
- die Möglichkeit, externe (externe) Quellen von Drittanbietern anzuschließen.
Videotest zum Heimkino 5.1 bbk dk1020s: https://youtu.be/NTRd1-_toYw
BBK DK960S
Diese Option ist ein neuer Schritt mit einer nicht besonders merklichen Kostensteigerung für eine Reihe ähnlicher Produkte. Diese Entscheidung ist sehr interessant und einzigartig, denn der Schwerpunkt lag auf hochgepumpter Akustik, ungewöhnlicher Optik und sehr hochwertigem Klang. Die „Zoom“-Funktion bietet zwar keine Möglichkeit, das Bild stark zu vergrößern, aber andere hochwertige Elemente dieses Heimkinos decken diesen zweifelhaften Nachteil mehr als ab. Die erwähnte Verbesserung der Akustik ist kein Marketingtrick, sondern eine echte Stärke des Produkts. Das betrachtete Modell eignet sich nicht nur zum Anschauen von Videos, sondern auch zum Anhören verschiedener Musikkompositionen. Dieser Vorschlag ist äußerst relevant für die Verbesserung des Klangs in kleinen Räumen.Ein guter „Bass“ ermöglicht ein tiefes Eintauchen und schafft die richtige Atmosphäre beim Anschauen von Filmen und Fernsehsendungen. Leistungsstarke und gepumpte Frontlautsprecher öffnen die Tür zu neuem Realismus. Auch der Rest der Lautsprecher erhielt neue Parameter. Der Subwoofer ist farblich auf die gesamte Installation abgestimmt. Das Erscheinungsbild des Audiosystems ist streng und ästhetisch und zeigt die Ernsthaftigkeit des Besitzers eines solchen Kinos.Angewandte Berechtigungen:
- digitale Videoaufnahmen können in der gewünschten Auflösung abgespielt werden: DVD-Video, Super VCD und VCD;
- Musikkompositionen sind geeignet, wenn ihr Format den angegebenen entspricht: DVD-Audio, CD-DA, HDCD, MP3 und WMA;
- aber die Wiedergabe von Fotoalben ist besser geworden, weil die Zahl der unterstützten Auflösungen erweitert wurde. Dieses Modell kann das Kodak Picture CD-Format lesen;
Audiosystem und seine Komponenten:
- installierte optische, koaxiale, stereophone Audioausgänge;
- es gibt einen Stereo-Audioeingang;
- ein Karaoke-System ist eingebaut, daher bietet das Design zwei Mikrofoneingänge.
https://cxcvb.com/texnika/domashnij-kinoteatr/s-karaoke.html Video:
- Digital-Analog-Videokonverter hat die folgenden Parameter: 54 MHz; 12-Bit;
- es gibt einen progressiven Scan;
- Videoausgang vom Komponententyp. NTSC/PAL-Transcoder verfügbar;
- Es ist möglich, verschiedene Eigenschaften des Bildschirms einzustellen. Schärfe, Helligkeit, Sättigung und vieles mehr können angepasst werden, um das saftigste und realistischste Bild zu erzielen;
- verschiedene Kamerawinkel, Synchronsprachen und Untertitel werden unterstützt.
Technische Spezifikationen:
- es gibt verschiedene Eingänge zum Anschluss verschiedener Zusatzgeräte;
- es gibt einen Audioeingang (das sogenannte Aux oder AUX);
- das Design sieht verschiedene relevante Outputs vor, darunter:
- 5.1CH-Stereo-Audioausgang;
- S-Video-Videoausgang;
- Progressiver Scan-Videoausgang (Y Pb Pr).
Erfahren Sie mehr über Audioparameter: Es wird ein Frequenzbereich von 20 bis 20.000 Hz verwendet. Signal-Rausch-Verhältnis von weniger als 100 dB. Die harmonische Verzerrung beträgt 0,16. Die maximale Leistung des Lautsprechersystems beträgt:
- Subwoofer – 80 W;
- Frontlautsprecher je 40 W;
- Surround-Lautsprecher und ein Center-Lautsprecher mit jeweils 30 W.
https://cxcvb.com/texnika/domashnij-kinoteatr/kak-vybrat-sabvufer.html Das Gewicht dieses Modells beträgt 17,5 Kilogramm, was für die Funktionalität und Funktionalität, die das Gerät bewältigen kann, nicht ausreicht. Auch die Abmessungen sind nicht sehr groß: 490 mal 440 und 522 Millimeter.
BBK DK970S
Das vorgestellte Modell des Kinos hat ein ziemlich spezifisches Design. Neben der Festinstallation und dem Haupt-Subwoofer gibt es 4 turmförmige Standfrontlautsprecher. Die Farbpalette ist Grau-Aluminium. Während diese Lautsprecher gut klingen, ist ihr Volumen einer der größten Nachteile. Das Designkonzept ist eher fragwürdig, aber sein stilvolles und ästhetisches Erscheinungsbild nicht zu erwähnen, ist einfach falsch. Die vom Hersteller angegebene Innenlautstärke, die den Sound vermeintlich lauter macht, verzerrt ihn tatsächlich nur. Obwohl man sich Filme ansieht, ist es ziemlich schwer zu bemerken. Die Verwendung des eingebauten Decoders hilft, die Mängel auszugleichen, aber leider wird es nicht funktionieren, sie auf Null zu bringen.Geeignete Formate:
- Videoaufnahmen können abgespielt werden, wenn sie in den folgenden Auflösungen gespeichert sind: DVD-Video, Super VCD und VCD;
- Das Anhören von Musikkompositionen ist nicht nur durch die Möglichkeit, die Seite des Tons einzustellen, sondern auch durch die Vielzahl geeigneter Formate viel komfortabler: DVD-Audio, CD-DA, HDCD, MP3 und WMA;
- Die Wiedergabe von Fotoalben funktioniert nur, wenn mehrere Auflösungen verwendet werden: Kodak Picture CD und JPEG.
Audio- und Videoparameter:
- Audio-Digital-Analog-Wandler – 192 kHz / 24-Bit;
- es gibt verschiedene Audioausgänge – Eingänge;
- eingebaute Decoder ermöglichen es Ihnen, ein Stereosignal in ein Mehrkanalsignal umzuwandeln. Diese Funktion hat gravierende Vorteile, da sich dieser Modus positiv auf die Qualität und den Sehkomfort auswirkt.
- Wie in der Vorgängerversion gibt es ein Karaoke-System und zwei Mikrofoneingänge.
In Bezug auf Videos können wir das Vorhandensein von Progressive Scan feststellen, der auch eine hohe Auflösung und kein Flimmern während der Anzeige ermöglicht. Es werden verschiedene Funktionen und Überspielsprachen unterstützt. Und die Umschaltmöglichkeiten werden durch zusätzliche Videoausgänge erweitert. Spezifikationen: Es gibt verschiedene Anschlüsse für Anschlüsse, eingebauten Receiver, Audioausgang sowie einen Subwoofer und 5.1CH-Lautsprecher. Strukturelemente:
Name: | Verfügbarkeit: |
Composite-Video-Ausgang S-Video-Video-Ausgang Component-Video-Ausgang (Y Cb Cr) Progressiver Video-Ausgang (Y Pb Pr) | + + + + |
Detaillierte Audiospezifikationen:
- der anwendbare Frequenzbereich liegt zwischen 20 und 20.000 Hz;
- Signal-Rausch-Verhältnis weniger als 100 dB;
- Gesamtklirrfaktor weniger als 0,15 %.
Maximale Leistung: Die Leistung des Subwoofers ist überwältigend und beträgt 80 W, alle Hauptlautsprecher (Front, Center) haben jeweils 40 W. Der Surround-Lautsprecher ist ebenfalls 40W. UKW-Tuner:
- der Frequenzbereich des Geräts beträgt 88-108 MHz;
- aufgeteilt in mehr als 35 dB Kanäle;
AM-Tuner:
- Der Frequenzbereich des Gerätes beträgt 520-1611 kHz.
So schließen Sie Lautsprecher wie Heimkino BBK und andere an Ihren Computer an: https://youtu.be/r0Y8icXZEMA
Ausrüstung von JVC als engster Wettbewerber
JVC-Heimkinos sind seit den Tagen der Sowjetunion berühmt. In ihrem Fall hatten sie ursprünglich einen Namen, im Gegensatz zu BBK. Der Preis entsprach der Qualität.
Modell: JVC TH-F25RE
Dieses Design kann kaum als etwas Besonderes oder Einzigartiges bezeichnet werden. Sie können kurz darüber schreiben: elegant, schlicht sowohl in der Farbe als auch im Gebrauch, streng an manchen Stellen. Das Set beinhaltet einen Player, einen Subwoofer und 5 Satelliten – silber. Wenn Sie es in einen Raum stellen, wird es im Innenraum nicht auffallen, aber dieses Kit kann den Raum nicht dekorieren. Die Leistung kann geringfügig von der Konkurrenz abweichen. Auch bei der Funktionalität gibt es keine Besonderheiten. Das Radio funktioniert ganz gut. Wenn wir über Klangqualität sprechen, ist der Hersteller hier verantwortungsbewusst und korrekt vorgegangen. Auf diesem System wird das Musikhören natürlich nicht sehr komfortabel sein, was man beim Anschauen eines Films nicht sagen kann. Die Verwendung dieses Modells vermittelt vollständig den Realismus des Geschehens auf dem Bildschirm, berührt jedoch das Thema Macht – diesbezüglich gibt es keine Entwicklung.Für eine große Halle ist das Gerät nicht geeignet, für die einfache Heimbetrachtung reicht es aber vollkommen aus.Über Formate:
- um Videoaufnahmen abzuspielen, müssen diese dem Format entsprechen: DVD-Video oder VCD;
- bei Musikkompositionen werden nur Optionen mit folgenden Formaten abgespielt: CD-DA, MP3;
- Sie können das Fotoalbum nur öffnen, wenn es im JPEG-Format gespeichert ist.
Was Audio angeht:
- digitale und analoge Audioausgänge sind vorhanden;
- ein Dolby Digital-Decoder ist eingebaut, sowie seine verbesserte Version Dolby Prologic II.
Alles zum Video:
- dieses Modell verfügt über einen 10-Bit-Digital-Analog-Wandler; 54 MHz;
- die Möglichkeit den Blickwinkel zu verändern, diverse Zusatzfunktionen und die sogenannte „Zoom“-Fähigkeit (insgesamt zwölf Modi, maximaler Zoom 4x).
- Videoausgänge werden wie folgt bereitgestellt: Composite, SCART und RGB.
Technische Parameter: Akustiksysteme: Front, Heck und Haupt (sie sind auch zentral). Kleine, aber gut vor äußeren Einflüssen geschützte Lautsprecher, deren Leistung 45 Watt beträgt. Darüber hinaus umfasst das Design auch einen Weitbereichs-Konuslautsprecher mit einem Durchmesser von 8 Zentimetern. Seine Frequenzparameter reichen von 90 bis 20.000 Hz. Je nach Typ sind diese Geräte Bassreflex. Abmessungen und Gewicht – 92 x 98 x 92 Millimeter, je 650 Gramm. Es gibt auch einen sogenannten Aktiv-Subwoofer – er ist auch ein Subwoofer. Seine Bauart ähnelt den Lautsprechern eines Lautsprechersystems und der Frequenzgang reicht von 25 bis 250 Hz. Das Gewicht eines solchen Produkts ist bereits greifbarer – 4,8 Kilogramm. Abmessungen – 202 x 330 x 341 mm. Das Lautsprechersystem besteht aus folgenden Elementen:
- Subwoofer, sowie vielseitige Lautsprecher (Mitte, Front);
- sogenannte Surround-Lautsprecher;
- UKW-Tuner und anderes Zubehör.
Modell: JVC QP-D5ALEE
Weiter werden wir über fortschrittlichere Modelle sprechen. Wenn Sie sich die Montage ansehen, können Sie verstehen, dass hier viel Arbeit geleistet wurde und der Preis daher viel höher ist.Trotz der hochwertigen Montage setzt der Hersteller auf Minimalismus. Das Endergebnis sind kleine Säulenquadrate. Der Stil dieses Sets ist ziemlich einfach. Player und Receiver werden nicht kombiniert, wodurch Sie eine höhere Qualität erreichen können. Und selbst ein solches „Paar“ kann das Innere der Räume schmücken. Aber leider reicht die Leistung auch nicht aus, um einen großen Saal zu beschallen. Nach dem Testen des Sounds wurden keine globalen Änderungen festgestellt. Der Sound wurde etwas interessanter, Bass trat auf, aber beim Filmeschauen ja – es gibt wenig Fortschritt nach vorne, aber zum Musikhören – als solches gibt es keine Änderung. Was das Video betrifft, können wir hier den progressiven Scan feststellen. Die Qualität ist top. „Erstgeborener“ in der Entwicklung der MPEG-4-Leseauflösung. Daher sind folgende Punkte erwähnenswert:
- die Fähigkeit, mit MPEG-4-Auflösung zu arbeiten;
- der Empfänger befindet sich separat;
- der Klang kann, wenn auch unbedeutend, gesteigert werden;
- Verbesserung der allgemeinen Parameter;
- das Vorhandensein von Progressive Scan.
Formate:
- nur Videos in den Formaten SVCD, VCD, CD-R, RW und auch MPEG-4 können abgespielt werden;
- wie bei anderen Modellen können Fotoalben nur angezeigt werden, wenn sie mit JPEG-Auflösung gespeichert sind;
Alles über Audio:
- das Design enthält analoge und digitale Audioausgänge;
- Eingebaute Decoder sind in anderen Modellen einfach zu finden.
Bezüglich des Videos:
- Digital-Analog-Wandler des Videosignals ist vorhanden. Darüber hinaus ist ein Heimkino-Kit enthalten: ein Receiver sowie ein DVD-Player;
- Es besteht die Möglichkeit der Verbindung von externen Quellen.
Detailbeschreibung: Die Lautsprecher sind recht kompakt, das Lautsprechergehäuse befindet sich in einem magnetisch geschützten Gehäuse, dessen Leistung 50 Watt beträgt. In diesem speziellen Modell ist der Subwoofer ein Subwoofer mit einer Leistung von 60 Watt. Die Abmessungen sind für ein solches Gerät nicht sehr groß: 210 x 395 x 350 Millimeter.
Philips LX3900SA
Philips ist auf dem Markt sehr bekannt. Sie stellen eine Vielzahl von Geräten her: von Waschmaschinen bis hin zu Heimkinos. Wir stellen kategorisch fest, dass bei diesem Unternehmen grundsätzlich nicht immer alles glatt läuft, aber nicht schlechter als bei Wettbewerbern. Ein gut beworbenes Produkt hat ein schönes Aussehen. Wenn Sie schauen, dann unterscheidet es sich nicht von anderen, den gleichen quadratischen Säulen, aber die Designer des Herstellers zeigten ein wenig Fantasie: Sie rundeten die Kanten der Lautsprecher leicht ab – wodurch ein einzigartiges und ästhetisches Gerät entstand.
Wenn Verpackung und Design immer noch Pluspunkte sind, wie sieht es dann mit Sound und Ausstattung aus?
Zu den Vorteilen gehört das MPEG4-Leseformat, aber die Nachteile, dass der Receiver im Player eingebaut ist, wirken sich auf die schlechte Qualität aus. Bisher unterscheidet es sich klanglich nicht von seinen Konkurrenten. Geeignet zum Hören moderner Musik. Berechtigungen:
- Wie bereits erwähnt, wurde zusätzlich zu den Standard-Videowiedergabeformaten für Heimkinos ein weiteres hinzugefügt – MPEG-4;
- auf diesem Gerät kann man bereits genussvoll Musik hören, aus diesem Grund hat sich die Zahl der geeigneten Auflösungen erhöht – SACD / CD / MP3;
- Auch m Fotos und Fotoalben – Dateien, die mit JPEG-Auflösung gespeichert wurden – stehen zum Lesen bereit.
Über Audio:
- klassische Audioeingänge;
- neue eingebaute Decoder: DTS sowie Dolby ProLogic II;
- 24-Bit-Audio-DAC; 192kHz.
Über das Video:
- Standard für diesen Gerätetyp – DAC;
- Video – Digital-Analog-Umsetzer bei 108 MHz; 12-Bit;
- die Möglichkeit, externe (externe) Quellen von Drittanbietern anzuschließen.
Parameter der technischen Seite des Produkts: Es gibt ein Frontlautsprechersystem mit einem Bereich von reproduzierbaren Frequenzen: von 140 bis 20.000 Hz. Die Nennleistung (vorne) beträgt 45 W. Wenn man über das hintere Lautsprechersystem spricht, kann man feststellen, dass der mögliche und der minimale Frequenzpegel sowie seine Leistung gleich sind. Lediglich der Nennwiderstand unterscheidet sich, er ist um 2 Ohm niedriger. Subwoofer: Frequenzgangbereich: 30 Hz – 120 Hz.