Der Fernseher lässt sich nicht einschalten und die Anzeige leuchtet oder blinkt – Ursachen und Lösungen

Проблемы и поломки

Der Fernseher schaltet sich nicht ein und die Anzeige leuchtet oder blinkt – die Ursachen und die Lösung des Problems hängen von der Farbe der Diode ab – die roten, blauen und grünen Lichter leuchten, was soll ich also tun? Fernsehgeräte sind mit einem Feld zum Empfangen eines Signals von der Fernbedienung und Betriebsanzeigen ausgestattet, die in verschiedenen Farben leuchten. Standardmäßig sieht der Benutzer ein rotes Licht aufleuchten, wenn es mit dem Netzwerk verbunden ist; wenn der Netzschalter auf der Fernbedienung gedrückt wird, ändert es das Licht auf grün oder blau oder blinkt und erlischt. Wenn nach dem standardmäßigen Startvorgang das Bild nicht angezeigt wird und die Diode leuchtet, weist dies auf das Vorhandensein einiger Probleme hin.

Was zeigt das Fehlen eines Bildes auf dem Fernseher an, wenn die Anzeige leuchtet?

Die Anzeigen auf dem Fernseher sind dafür verantwortlich, den Besitzer über den Status des Fernsehers zu informieren und das Vorhandensein von Strom im Netzwerk anzuzeigen. Der einfachste Weg, das Problem des fehlenden Bildes zu lösen, ist, wenn überhaupt keine Lichter leuchten – das bedeutet, dass das Gerät keinen Strom erhält. Wenn kein Strom vorhanden ist, überprüfen Sie das Vorhandensein von Strom im Haus, ob der Stecker in die Steckdose eingesteckt ist. Wenn die Ursache der Fehlfunktion nicht gefunden wird, werden die Probleme im Fernsehgerät selbst gesucht – dem Kabel oder der Stromversorgung. Die Gründe für das Fehlen eines Bildes bei eingeschalteter Betriebsanzeige sind:

  • Fernbedienung;
  • Infrarot-Signalempfangssensor;
  • ZENTRALPROZESSOR;
  • Überspannungsschutzprogramm;
  • Hardwaremodul.

Der Fernseher lässt sich nicht einschalten und die Anzeige leuchtet oder blinkt – Ursachen und Lösungen

Eine kaputte Fernbedienung ist der häufigste Grund für TV-Besitzer, in Panik zu geraten. Wenn ein normal gehorsames Fernsehgerät beim Drücken einer Taste nicht mehr reagiert, müssen Sie zuerst seine Funktion anhand der Tasten überprüfen.

Moderne Fernseher haben immer eine kleine Reihe von Tasten zur manuellen Steuerung – wenn sie den Fernseher im normalen Modus einschalten, sollten Sie die Batterien in der Fernbedienung ersetzen oder den Mikroschaltkreis auf Oxidation oder Verschmutzung überprüfen.

Was sagt eine ständig leuchtende rote Anzeige an einem Fernseher aus, der sich nicht einschaltet?

Die meisten beliebten TV-Marken verwenden rote, grüne und blaue Farben, um den Betrieb anzuzeigen. Und einige Modelle haben nur einen, was es schwierig macht, das Problem zu bestimmen. Die häufigste Displayfarbe ist Rot, aus diesem Grund wird sie an erster Stelle betrachtet. Bei verschiedenen TV-Modellen informiert eine rote Anzeige den Besitzer über folgende Bedingungen:

  • über das Einschalten des Netzwerks – ständig eingeschaltet, wenn das Gerät Strom erhält;
  • informiert über das Umschalten von Kanälen oder Modi durch Blinken beim Drücken der Fernbedienungstaste;
  • informiert über Fehler durch häufiges Blinken;
  • blinkt im ausgeschalteten Zustand.

Aus der aufgelisteten Liste geht hervor – wenn das Licht konstant rot leuchtet, bedeutet dies, dass das Gerät im ausgeschalteten Zustand ist, aber mit Strom verbunden ist. Wenn beim Einschalten mit der Fernbedienung kein Bild erscheint und die Anzeige weiterhin rot leuchtet, weist dies auf Folgendes hin:

  • das Bedienfeld funktioniert nicht – die Batterien sind leer oder das Signal wird nicht an den Sensor weitergeleitet;
  • Hardwarefehler – die Kondensatoren der Stromversorgung sind beschädigt, der Mikrokreis ist durchgebrannt, es gab ein Problem im Prozessor, die Matrix ist defekt;
  • der Sicherheitsmodus gegen Netzwerkausfälle ist aktiviert , – bei Stromstößen im Fernsehgerät wird ein Schutz aktiviert, der seinen Betrieb blockiert;
  • Kabel ist falsch angeschlossen , wenn das Gerät neu ist und vor kurzem geliefert wurde oder der Besitzer die Kabel getrennt hat;
  • Gerätesoftwarefehler ;
  • Einstellungen geändert ;
  • Sleeptimer aktiviert .

Der Besitzer des Geräts kann versuchen, das Problem selbst zu beheben, wenn es nicht mit der Hardware oder Software zusammenhängt. Es ist wichtig, die Fernbedienung auf Funktionsfähigkeit zu überprüfen, den Schaltplan zu verstehen oder das Gerät neu zu starten, indem Sie die Einstellungen überprüfen.

Der Fernseher lässt sich nicht einschalten und die Anzeige leuchtet oder blinkt – Ursachen und Lösungen
Die rote Anzeige zeigt an, dass der Fernseher mit dem Netzwerk verbunden ist

Die Anzeige leuchtet in einer ungewöhnlichen Farbe

Hersteller rüsten TV-Signalanzeigen jeweils auf ihre eigene Weise aus. Wenn der Besitzer jedoch beim Einschalten des Geräts auf dem Bedienfeld eine ungewöhnliche Farbe der Anzeige sah, die nicht erlischt, weist dies auf eine Fehlfunktion hin. Fernseher haben keine Hardware-Eigendiagnosefunktion, können aber solche Fehlfunktionen signalisieren wie:

  • unzureichende oder zu hohe Spannung der Hauptplatine;
  • Probleme mit der Stromversorgung;
  • Firmware-Fehler;
  • Das Motherboard blockiert das an die Matrix gesendete Signal
Der Fernseher lässt sich nicht einschalten und die Anzeige leuchtet oder blinkt – Ursachen und Lösungen
und Netzteil
In den meisten Fällen deutet eine dauerhaft in einer ungewöhnlichen Farbe leuchtende Anzeige auf schwerwiegende Hardwareprobleme hin. Wenn Sie über die Fähigkeiten verfügen, Geräte dieses Typs zu reparieren, können Reparaturen unabhängig durchgeführt werden. Wenn dies jedoch nicht der Fall ist, wird nicht empfohlen, das Gehäuse abzuwickeln, um nach einer Fehlfunktion zu suchen.

Moderne Fernseher sind dünn, enthalten viele komplexe und empfindliche Geräte und Sensoren, die leicht beschädigt werden können, ohne zu wissen, wo sie sich befinden.

Was bedeutet das Blinken bei ausgeschaltetem Fernseher?

Das Blinken der Anzeigen sowie das ständige Brennen können auf die Besonderheit des Arbeitens in einem bestimmten Modus oder auf das Vorhandensein einer Fehlfunktion des Fernsehgeräts zurückzuführen sein. Um zu verstehen, was genau passiert ist, muss festgestellt werden, was beim Blinken passiert, wie das Gerät angeschlossen ist und wie es vorher funktioniert hat. Am häufigsten tritt Flimmern aus folgenden Gründen auf:

  • Selbstdiagnose;
  • Ausfall der Hardware oder Pogromteil;
  • Anschließen zusätzlicher Geräte oder Verwenden des Fernsehers als Bildschirm.

Für jeden der Fälle ist ein spezielles Blinken charakteristisch.

Die Anzeige blinkt in unterschiedlichen Sequenzen in der gleichen Farbe

Wenn das TV-Modell mit einem Selbstdiagnosesystem ausgestattet ist, zeigt das Blinken der Anzeige bei Fehlfunktionen oder Fehlfunktionen der Hardware einen Fehlercode an. Jedes Modell hat seine eigenen Fehler, deren Bezeichnung in der Anleitung des Fernsehers steht.

Es ist wichtig zu bedenken, dass der Fehlercode nur ermittelt werden kann, wenn das Gerät über ein Selbstdiagnoseprogramm verfügt und das Blinken der Anzeige nicht chaotisch ist.

Zeichen des diagnostischen Programms sind:

  • fehlende Reaktion auf das Drücken der Fernbedienungstasten;
  • das Vorhandensein eines Indikator-Blinkalgorithmus;
  • die Farbe des Anzeigesignals ändert sich nicht.

Anhand des Fehlercodes können Sie feststellen, welches System auf Ihrem Gerät ausgefallen ist.

Die Anzeige blinkt in verschiedenen Farben

Der Algorithmus zum Einschalten eines Fernsehgeräts besteht aus einer bestimmten Sequenz – der Strom wird eingeschaltet, die Hintergrundbeleuchtung beginnt zu arbeiten, dann andere Systeme. Wenn der Vorgang gut verläuft, leuchtet die Anzeige normal. Kommt es jedoch zu einer Situation, in der sie z. B. zuerst rot, dann mehrmals grün oder blau usw. aufleuchtet, deutet dies in den meisten Fällen auf eine Fehlfunktion hin. Blinken in unterschiedlichen Farben kann folgende Ursachen haben:

  • es gibt nicht genug Spannung;
  • Hintergrundbeleuchtung startet nicht;
  • defekte Lampen;
  • eine Fehlfunktion in der Matrix;
  • das Signal vom Prozessor erreicht die Systemkomponenten nicht.

Ein weiterer Grund kann ein Fehler im Speicher des Fernsehers sein. Wenn ein Fehler vor dem Erscheinen des Blinkens in verschiedenen Farben bemerkt wurde, kann sein zweites Erscheinen durch einen fortbestehenden Fehler verursacht werden. Ein Neustart des Systems hilft, die Situation zu beheben. Bei einigen Modellen schaltet sich das System nach dem Blinken in verschiedenen Farben aus. Dies ist Teil des TV-Schutzsystems – bei einer Fehlfunktion piept der Prozessor mehrmals, bei einem erfolglosen Start schaltet sich der Fernseher aus.

Der Fernseher lässt sich nicht einschalten und die Anzeige leuchtet oder blinkt – Ursachen und Lösungen
Geschwollene

„Conders“ zeigen die Ursache des Zusammenbruchs an

Chaotisches Blinken der Anzeige in einer Farbe

Nicht alle Fernseher haben ein perfektes Diagnoseprogramm. Im Economy-Bereich werden sie mit einfachsten Arbeitssystemen versorgt. Üblicherweise ist es bei solchen Geräten so, dass bei einer Fehlfunktion die Anzeige wahllos blinkt, in diesem Fall kann nicht genau festgestellt werden, wo das Problem aufgetreten ist. Im Falle eines zufälligen Blinkens ist es möglich, die Situation durch einen Neustart oder durch eine Diagnose aller Systeme zu korrigieren. Beginnen Sie mit der Überprüfung mit Strom und fahren Sie dann mit anderen Komponenten fort. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Diagnose mit speziellen Instrumenten durchgeführt wird, bei denen die Eingangs- und Ausgangsspannungen gemessen werden. Aus diesem Grund sollten Sie mangels Instrumenten und Wissen nicht versuchen, ein komplexes System zu überprüfen.

Monotones Blinken in einer Farbe

Monotones Blinken und kein Bild bedeutet, dass der Fernseher als Monitor mit dem Computer verbunden war oder eine Verbindung zu einem anderen Gerät besteht. In diesem Fall erfolgt auch keine Reaktion auf das Drücken der Fernbedienungstasten. Um zum Fernsehen zurückzukehren, müssen Sie den Bildschirmmodus verlassen.

Was bedeutet das Blinken von TV-Anzeigen bekannter Marken, die sich nicht gleichzeitig einschalten?

Hersteller versuchen, ihre Geräte für den Verbraucher so bequem wie möglich zu machen. Wir verbessern die Diagnosesysteme ständig und helfen, das Problem auch im Fehlerfall zu identifizieren.

Samsung

In den Geschäften finden Sie heute viele Modelle von Fernsehgeräten dieser Marke, die durch ein gemeinsames Anzeigesystem vereint sind. Geräte haben normalerweise eine rote Anzeige, die aufleuchtet, wenn das Gerät ausgeschaltet ist, und die auch auf Benutzeraktionen reagiert. Für diese Marke sind bei Fehlern folgende Signale charakteristisch:

  • die Diode leuchtet während des Betriebs des Geräts auf, wenn es ausgeschaltet werden sollte – der Fernseher signalisiert eine Fehlfunktion der Hauptplatine, Probleme bei der Steuerung;
  • Anzeige blinkt während des Betriebs – dies bedeutet normalerweise, dass die Sicherungen durchgebrannt sind und das Gerät nicht gegen Spannungsspitzen geschützt ist;
  • chaotisches Blinken und ständiger Neustart weist auf einen Firmware-Fehler hin;
  • die Anzeige leuchtet, aber der Fernseher schaltet sich nicht ein – in den meisten Fällen liegt das Problem in der Fernbedienung.
  • Ein kurzes rhythmisches Blinken zeigt einen Fehler im Betrieb der Kondensatoren in der Stromversorgung an, das System hat nicht genug Strom, um das Bild anzuzeigen.

Der Fernseher lässt sich nicht einschalten und die Anzeige leuchtet oder blinkt – Ursachen und Lösungen

Sie können Probleme im Zusammenhang mit externen TV-Geräten unabhängig lösen – einer Fernbedienung oder einem Netzteil, die leicht austauschbar sind. Wenn beim Betrieb interner Systeme Fehler auftreten, senden Sie das Fernsehgerät am besten zur Reparatur oder an ein Servicecenter, wenn die Garantiezeit noch nicht abgelaufen ist.

Samsung UE40D5000 schaltet sich nicht ein, die Anzeige blinkt ständig: https://youtu.be/HSAWhfsEIZU

LG

LG ist bekannt für seinen soliden Ansatz zum Energiesparen. In Fernsehern dieser Marke sind praktische Schlafprogramme und Überspannungsschutzsysteme installiert. Aus diesem Grund können Benutzer nach dem Kauf manchmal verwirrt sein, wenn sie den schwarzen Bildschirm ihres Geräts sehen, das nicht auf das Drücken der Tasten auf der Fernbedienung reagiert. Wenn die Anzeige aus ist, bleibt der Bildschirm schwarz, die Fernbedienung funktioniert nicht, das Problem kann im funktionierenden Schlafmodus verborgen sein. Um es zu verlassen, müssen Sie nur die Taste „OK“ auf der Fernbedienung drücken.

Aufmerksamkeit! Bei modernen Modellen der Marke LG hat der Hersteller das System so programmiert, dass es in den Schlafmodus wechselt, wenn Sie in den Einstellungen zum Ansehen eines Videos oder einer Set-Top-Box wechseln, wenn keine angeschlossenen Geräte vorhanden sind.

Der Wert der blinkenden Anzeigen ist in den Anweisungen für das Fernsehgerät aufgezeichnet, in denen alle typischen Fehlfunktionen analysiert werden. Es gibt aber auch eine Reihe von Merkmalen flackernder Dioden. Kurze flackernde Signale können auf eine Fehlfunktion der angeschlossenen Antenne oder des Kabels des Providers hindeuten. Diese Signale weisen auch auf Probleme im Zusammenhang mit einem Spannungsabfall im Netzwerk zu Hause hin. LG TV schaltet sich nicht ein, die Diode leuchtet rot: https://youtu.be/AJMmIjwTRPw

oben

Die TV-Marke Supra ist mit einem Panel mit Anzeigen in mehreren Farben ausgestattet. Bei Fehlfunktionen beginnen sie abwechselnd zu blinken, was den Besitzer verwirrt. Mehrfarbiges Flackern kann durch folgende Fehlfunktionen verursacht werden:

  • Ausfall der Firmware des Herstellers;
  • es gab einen Kurzschluss der Drähte am Körper des Geräts;
  • es besteht kein Kontakt zwischen der LVDS-Schleife und der Matrix.

Der Fernseher lässt sich nicht einschalten und die Anzeige leuchtet oder blinkt – Ursachen und LösungenEin weiteres typisches Problem für den Hersteller ist der Defekt des Panels selbst, auf dem sich die Anzeigen befinden. Nach der Reparatur kehrt die Anzeige zum Normalzustand zurück. Der Benutzer kann selbst versuchen, die Situation zu korrigieren, indem er die Stummschalttaste auf der Fernbedienung lange drückt, ohne sie loszulassen, und einmal die Aus- und Einschalttaste drückt.

Achtung: Das mehrfarbige Blinken auf dem Supra TV schaltet sich nach dem Aufrufen des Matrix-Testmodus ein, Sie müssen ihn nach Abschluss verlassen.

Funktionen der Anzeigen in SMART TV

Smart TV ist eine ziemlich neue Technologie, die es TV-Besitzern ermöglicht, auf Internet-TV, Video- und Audioinhalte, soziale Netzwerke und verschiedene Plattformen zuzugreifen. Doch Anwender haben oft Probleme mit der fehlenden Bild- und Tonreichweite beim unterbrechungsfreien Betrieb von Blinkern. Wenn die Anzeigen auf Benutzeraktionen reagieren und der Bildschirm schwarz bleibt oder auf einem Bild einfriert, gibt es folgende Gründe:

  • Der Server des Anbieters, mit dem das Fernsehgerät verbunden ist, ist überlastet. In diesem Fall lohnt es sich, das Gerät auszuschalten und eine Weile zu warten, dann wieder einzuschalten oder zu warten, bis der Server fortgesetzt wird.
  • Das Internetkabel ist nicht angeschlossen – Sie müssen die Eingänge und die Integrität überprüfen.
  • Eine lange Verbindung zum Server ist eine normale Situation, das Verbindungs-Timeout kann bis zu drei Minuten betragen.
  • Schwaches Signal, wenn das Netzwerk ausgelastet ist.
  • Speichermangel im Fernsehen.

Egal wie „intelligent“ die Technologien moderner Fernseher sind, ihre Leistung ist noch weit von einem Computer entfernt. Aus diesem Grund wird der Speicher schnell verstopft und das System wird langsamer, wenn der Benutzer viele Programme herunterlädt und den Cache nicht löscht. In solchen Fällen funktionieren die Anzeigen wie gewohnt, da sie nicht mit dem Speicher verknüpft sind und das gewünschte Bild nicht angezeigt wird.

CRT-TV-Anzeigen

Fernseher, die mit veralteter Kinescope-Technologie hergestellt wurden, gibt es immer noch und in ziemlich großer Zahl. Sie haben auch oft eingebaute Anzeigen, oft kombiniert mit Infrarotsensoren für den Fernsignalempfang. Die TV-Anzeige informiert den Besitzer über Folgendes:

  • Drücken der Taste auf der Fernbedienung – das Licht blinkt einmal;
  • leuchtet ständig im ausgeschalteten Zustand, aber wenn auf Strom zugegriffen wird oder wenn es als Monitor verwendet wird;
  • reagiert nicht auf das Drücken der Fernbedienungstasten, wenn das Fernsehgerät zuvor in einen anderen Modus geschaltet oder an ein externes Gerät angeschlossen wurde.

Ein weiteres Problem kann die Oxidation der Kontakte sein, die zur Anzeigelampe führen.

Was tun, wenn die Anzeige blinkt oder an bleibt

Unabhängig von Technologie, Marke und Modell des Fernsehers bleibt der Algorithmus zur Lösung des Problems derselbe und lautet wie folgt:

  • Überprüfen Sie die Funktion des Bedienfelds.
  • starten Sie den Fernseher neu
  • überprüfen Sie den korrekten Anschluss der Kabel;
  • Prüfmodi;
  • Fehlercodes lesen.

Wenn es nicht möglich war, den korrekten Betrieb des Geräts selbst einzurichten, sollten Sie den Assistenten anrufen oder es zur Reparatur bringen. Anzeigen spielen eine wichtige Rolle beim Verständnis der Funktionsweise des Fernsehgeräts. Sie können die Ursache möglicher Fehlfunktionen anzeigen. Es ist wichtig, dass der Besitzer rechtzeitig auf seine Signale achtet und Maßnahmen zur Diagnose des Problems ergreift.

Rate article
Add a comment