Der Fernseher schaltet sich sofort oder nach einer Weile ein und aus

Проблемы и поломки

Der Fernseher schaltet sich ein und schaltet sich sofort oder nach einigen Sekunden spontan aus, was ist der Grund und was ist zu tun? Alle Haushaltsgeräte, Haushaltsgeräte können durch unsachgemäßen Betrieb oder Verschleiß von Teilen ausfallen, unbrauchbar werden. Manchmal ist es nicht schwierig, die Panne zu beheben, in manchen Fällen lohnt es sich, die Reparateure anzurufen, damit eine „genaue Diagnose“ gestellt werden kann. Ein häufiges Problem der modernen Digitaltechnik ist, warum sich der Fernseher von selbst ein- und ausschaltet und wie man es löst?
Der Fernseher schaltet sich sofort oder nach einer Weile ein und aus

Warum schaltet sich der Fernseher sofort ein und aus – Gründe

Unabhängig vom Hersteller kann es zu einer Panne kommen. Wenn sich der Fernseher einschaltet und sofort ausschaltet, kann der Grund sehr unterschiedlich sein und jeder hat sein eigenes Lösungsprotokoll.

Die Gründe

Die häufigsten Ursachen dafür, dass sich der Fernseher von selbst einschaltet, sind die folgenden Situationen:

  • Schwankungen im Stromversorgungsnetz;
  • Defekter Ein-/Ausschalter
  • falsche Nutzungsbedingungen;
  • Verschleiß der Stromversorgung;
  • Kabelbruch;
  • die Steckdose ist außer Betrieb;
  • Staub oder Wasser ist in das Gerät eingedrungen;
  • Softwarefehler.

Der Fernseher schaltet sich sofort oder nach einer Weile ein und ausOft ist in den Standard-TV-Optionen ein Timer eingebaut, der die Abschaltung regelt, Sie können dies im Gerätemenü der Fernbedienung korrigieren. Sie sollten wissen, dass sich der Fernseher von selbst ein- und ausschaltet. Was ist zu tun und wann müssen Sie das Gerät zur Reparatur geben?

Lösung des Problems des spontanen Herunterfahrens des Fernsehgeräts

Je nach Art der Panne unterscheiden sich auch die Merkmale der Reparatur und die Lösung des aktuellen Problems:

  1. Ein häufiges Problem ist ein kaputter Ein-/Ausschalter . Viele Modelle haben eine Tastenhaltefunktion, manchmal müssen Sie ein Klicken hören, um sicherzustellen, dass der richtige Druck erfolgt ist. Wenn sich der Fernseher selbst aus- und einschaltet, muss zuerst der Netzschalter überprüft werden, damit er nicht „ausgefallen“ ist, nicht hängt, nicht klemmt. Der Meister kann sein Problem am effektivsten lösen, indem er das defekte Element durch ein neues ersetzt. Bei moderneren Modellen fehlt es vor allem bei Touch-Bedienfeldern komplett, was bedeutet, dass wenn sich der Fernseher von selbst aus- und wieder einschaltet, dann sollten die Ursachen für den Ausfall woanders gesucht werden.
  2. Software , selbst in den neuesten „intelligenten“ Modellen, kann „glitchen“, manchmal liegt das Problem, wenn sich der Fernseher sofort ein- und ausschaltet, in der falschen Softwareaktualisierung. Wenn sich das Gerät von selbst ausschaltet, können Sie die TV-Einstellungen „durchstöbern“, möglicherweise müssen Sie die Software neu installieren oder aktualisieren. Schließen Sie dazu einen Laptop oder ein Smartphone über einen USB-Anschluss an den Fernseher an und installieren Sie offizielle, hochwertige Software. Wenn es für ein bestimmtes Modell keine frei verfügbare offizielle Software mehr gibt, ist es besser, sich an ein Servicecenter zu wenden. Es wird dringend davon abgeraten, „graue“ Software zu installieren, dies kann zu viel größeren Problemen führen. Trennen Sie das Gerät während des Downloads und der Aktualisierung nicht vom Netzwerk.Der Fernseher schaltet sich sofort oder nach einer Weile ein und aus
  3. Staub oder Feuchtigkeitstropfen, Kondensation auf den internen Platinen eines digitalen Gerätskann dazu führen, dass sich das Fernsehgerät einige Sekunden nach dem Einschalten ausschaltet, wenn beispielsweise Feuchtigkeit auf die Leiterplatte gelangt ist und infolgedessen die Leiter oder Mikroschaltkreise kurzgeschlossen wurden. Sie können dieses Problem lösen, indem Sie die Befestigungselemente der Rückwand des Fernsehgeräts mit einem Schraubendreher lösen und Feuchtigkeit mit einer Serviette und Staub mit einer Bürste entfernen. Um beim späteren Zusammenbau nichts durcheinander zu bringen und alles richtig zusammenzubauen, sollte man sich sofort die Lage der Teile merken oder sich mit einem Marker Notizen machen. Sie müssen zuerst den Fernseher ausschalten. Wenn sich der Fernseher nach all den Manipulationen von selbst ausschaltet, liegt die Ursache darin, dass Feuchtigkeit oder Staub im Inneren des Geräts die Kontakte oxidieren ließ, dies kann durch erneutes Löten behoben werden. In diesem Fall ist es besser, die Reparatur den Spezialisten des Servicecenters anzuvertrauen.Der Fernseher schaltet sich sofort oder nach einer Weile ein und aus
  4. Ein Stromausfall verursacht ein Problem, dass sich der Fernseher unkontrolliert von selbst ausschaltet, zum Beispiel, wenn das Stromkabel gebrochen oder ausgefranst ist, die Kontakte abgenutzt sind. Um dieses Problem zu lokalisieren, können Sie versuchen, mit dem Netzkabel oder -stecker zu „spielen“ und es hin und her zu schütteln (wenn es an eine Steckdose angeschlossen ist). Sie können das Problem lösen, indem Sie das Kabel oder den Stecker ersetzen, es vorübergehend an ein Verlängerungskabel anschließen oder die ausgefranste Stelle mit Isolierband befestigen.
  5. Der Verschleiß des Netzteils wird durch eine unabhängige Sichtprüfung festgestellt. Auf dem Block befindet sich eine Anzeige, die den ununterbrochenen Betrieb anzeigt. Wenn sie nicht leuchtet, wenn das Gerät an die Steckdose angeschlossen ist, ist es außer Betrieb und dafür Grund, warum sich der Fernseher sofort von selbst ausschaltet. Also ein weiterer Grund – das Netzteil ist außer Betrieb, durchgebrannt, abgenutzt. Sie sollten das Gerät zum Reparateur bringen und einen Ersatz für das durchgebrannte Element kaufen. Dies tritt am häufigsten auf, wenn Staub ins Innere gelangt, Feuchtigkeit oder bei ständigen Schwankungen im Netzwerk.Der Fernseher schaltet sich sofort oder nach einer Weile ein und aus
  6. Ungeeignete Betriebsbedingungen , z. B. wenn der Fernseher in der Nähe einer konstant hohen Temperaturquelle (Ofen, Batterie, Heizung) in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Staub aufgestellt ist. Bei den ersten „Symptomen“ lohnt es sich, den Fernseher an einen anderen Ort zu stellen.

Etwaige Pannen sind nicht so problematisch, wenn Sie rechtzeitig darauf achten und sich an ein qualifiziertes Servicecenter wenden. Wenn das Gerät kürzlich gekauft wurde, gilt der Garantiefall dafür und die Reparatur ist kostenlos. Meister müssen sehr sorgfältig ausgewählt werden, sie müssen über genügend Erfahrung und Qualifikation verfügen, um eine Panne und anschließende Reparatur zu diagnostizieren.

Was tun, wenn sich das Gerät nach einer Weile nach dem Einschalten ausschaltet?

Das Problem des vorzeitigen Ausschaltens des Fernsehers, beispielsweise wenn sich das Panel nachts von selbst ausschaltet, kann alle Modelle und Marken betreffen, aber dies ist nicht immer eine Funktionsstörung, es gibt viele andere Fälle. Es gibt einfache Probleme, die leicht mit Ihren eigenen Händen zu beheben sind. Es dauert nur wenig Zeit und der Rat von Spezialisten. Erfahrene Spezialisten identifizieren jedoch wichtige Probleme, bei denen sich das Gerät einige Zeit nach der Arbeit ausschalten kann:

  1. Wenn Kondensatoren in der Stromversorgung ausgelaufen sind, ist es absolut unmöglich, einen solchen Ausfall mit Ihren eigenen Händen zu beheben (!). Es ist erforderlich, einen Spezialisten anzurufen, der eine Diagnose durchführt und einen wirksamen Austausch von Kondensatoren durchführt. Dies hilft, eine Explosion zu vermeiden, noch mehr Schaden.Der Fernseher schaltet sich sofort oder nach einer Weile ein und aus
  2. Wenn sich der Fernseher ausschaltet, müssen Sie als Erstes den Betrieb der Antenne überprüfen . Wenden Sie sich an Ihren Satelliten- oder Kabelfernsehanbieter, um sicherzustellen, dass keine Reparatur oder Störung auf seiner Seite vorliegt.
  3. Spannungsschwankungen, insbesondere im privaten Bereich, wo ein schlechtes Stromnetz oder viele Anschlussquellen vorhanden sind, können dazu führen, dass sich das Gerät von alleine abschaltet. Die effektivste Lösung für das Problem wäre die Installation eines Thyristor- oder Relaisspannungsstabilisators.
  4. Der Grund dafür, dass sich das Fernsehgerät nach kurzer Zeit nach dem Einschalten ausschaltet, kann ein unterbrochener Kontakt im Stromkabel oder im Inneren des Fernsehgeräts sein. Um dies genau zu bestimmen, können Sie einen Spannungsindikator verwenden, indem Sie den Indikator im Netzwerk messen.
  5. Falsche Bedienung der Fernbedienung , wenn sie sich nach einer Weile ausschaltet, wenn längere Zeit keine Befehle von der Fernbedienung empfangen werden. In diesem Fall müssen Sie prüfen, ob eine solche Funktion aktiviert ist, und sie deaktivieren.
  6. Nach längerem Gebrauch werden Fernseher (insbesondere ältere Modelle) sehr heiß , was zu einem Verschleiß der Kondensatoren, der Isolierwicklung, führt. Oft werden solche Probleme von charakteristischen Klicks begleitet, es ist notwendig, das Gerät auszuruhen und es für eine Weile von der Stromversorgung zu trennen.
  7. In den TV-Einstellungen gibt es eine Option „Sleep / Off-Timer“ , manchmal ist sie bereits automatisch in der aktiven Position und zur festgelegten Zeit schaltet sich der Fernseher aus, wenn Sie nichts davon wissen oder vergessen, ihn auszuschalten. In diesem Fall müssen Sie über die Fernbedienung zum Gerätemenü gehen und den Timer ausschalten.Der Fernseher schaltet sich sofort oder nach einer Weile ein und aus
  8. Unsachgemäßer Betrieb des Wechselrichters führt zu Rissen auf der Platine. Die Ursache für den Ausfall kann ein Spannungsabfall, starke Hitze oder Feuchtigkeitseinwirkung sein. Ein solches Problem kann nur in einigen Fällen selbst behoben werden. Dazu müssen Sie die Platine so sorgfältig wie möglich untersuchen und gleichzeitig Staub und Feuchtigkeit entfernen. Wenden Sie sich dann an einen erfahrenen Meister.
  9. Einer der Gründe für solche Fehlfunktionen von Fernsehgeräten sind kleine Risse in den Platinen . Sie können sie bestimmen, indem Sie die Abdeckung entfernen und die Platine unter einer Lupe untersuchen. Für den Austausch oder die Reparatur ist es jedoch besser, den Master anzurufen, wenn solche Pannen festgestellt werden.

Eine Person arbeitet mit Geräten, und der „menschliche Faktor“ ist der grundlegendste Faktor beim Auftreten verschiedener Arten von Ausfällen, z. B. dauerhafter mechanischer Beschädigung, unsachgemäßem Betrieb. Eine lose Steckdose oder ein Kabel, ein verbogener Stecker können dazu führen, dass sich das Gerät ausschaltet, und selbst wenn kleine Kinder oder Haustiere im Haus sind, sollten regelmäßig rechtzeitige Kontrollen durchgeführt werden.

Warum sich Fernseher ein- und ausschalten – Gründe und Lösungen für verschiedene Hersteller

Viele TV-Marken haben die gleichen Hardwarefehler, zum Beispiel wenn der Fehler in einem minderwertigen Teil in der gesamten Charge und Software „versteckt“ ist. Der Fernseher schaltet sich nach einer Weile aus und dies kann Unternehmen wie Sony, LG betreffen, aber häufiger betrifft dieses Problem billige Marken wie Supra, BBK, Vityaz oder Akai. Der Fernseher von Philips beispielsweise schaltet sich aufgrund des Netzschalters häufig von selbst aus und wieder ein. Sie können eine visuelle Diagnose stellen: Das Gerät lässt sich nicht wieder einschalten oder die Anzeige funktioniert, aber der Fernseher schaltet sich nicht ein, wenn Sie die entsprechende Taste drücken. Oder umgekehrt leuchtet die Kontrollleuchte nicht sofort nach einem plötzlichen Abschalten des Geräts. Sie können das Problem mit dem Netzschalter im Servicecenter beheben, oft hat der Fernseher noch Garantie.
Der Fernseher schaltet sich sofort oder nach einer Weile ein und ausWenn sich der Fernseher selbst nach einigen Sekunden aus- und wieder einschaltet, kann der Grund unerheblich sein. Oft können einfache Pannen durch einfache Manipulationen ohne die Hilfe eines erfahrenen Handwerkers selbst diagnostiziert werden. Es gibt mehrere grundlegende externe Gründe für den fehlerhaften Betrieb des Fernsehgeräts. Bei günstigen Herstellern wie Dexp, Supra und anderen sollten Sie zunächst auf die Funktion der Fernbedienung und das Vorhandensein von Schäden am Netzkabel achten.
Der Fernseher schaltet sich sofort oder nach einer Weile ein und aus

DPU-Leistung

Es ist nicht schwierig, die Fernbedienung von außen zu überprüfen, wenn sie kaputt geht, gibt es äußere mechanische Beschädigungen, Absplitterungen, Sie sollten auch die Tasten auf „Kleben“ überprüfen oder einfach die Batterien wechseln. Außerdem sollten Sie zunächst die Leistung des Infrarotstrahls überprüfen, dazu können Sie ein normales Smartphone verwenden. Es ist notwendig, die Telefonkamera auf den Empfangssensor selbst zu richten, damit sie auf den Smartphone-Bildschirm trifft, und eine oder zwei Tasten auf der Fernbedienung zu drücken. Wenn der erwartete Effekt des Ausschaltens des Fernsehgeräts nach der Überprüfung nicht eintritt, funktioniert die Fernbedienung nicht wirklich richtig.

Gibt es WLAN?

Wenn der Smart TV über das Internet funktioniert, sollten Sie den WLAN-Adapter überprüfen, ob das Internet über ein Smartphone oder einen Laptop funktioniert. In einer solchen Situation kann ein Ausfall des Routers oder WLAN-Moduls nicht ausgeschlossen werden.
Der Fernseher schaltet sich sofort oder nach einer Weile ein und aus

Softwarefehler

Die fehlerhafte Bedienung der Software, die sich auf das spontane Herunterfahren des Fernsehers auswirkt, ist einigen Benutzern von Samsung- und LG-Fernsehern aufgefallen. Sie können dies selbst beheben, indem Sie die Einstellungen überprüfen, indem Sie nach einiger Zeit in den Einstellungen die „Häkchen“ vor den Deaktivierungselementen aktivieren (sie müssen entfernt werden). Zuerst müssen Sie die für Ihr Modell relevante Firmware-Version „rollen“.

Wo soll man mit der Diagnose beginnen?

Bei den ersten Symptomen eines Ausfalls ist es erforderlich, eigenständig Inspektionen und Diagnosen durchzuführen. Zunächst lohnt es sich, das Gerät vollständig neu zu starten und alle Einstellungen zurückzusetzen (dies hilft, die Aktivität des Sleep-Timers zu beseitigen und loszuwerden Softwareprobleme). Um die Spannung nach längerer Arbeit mit den Kondensatoren zu entlasten, lohnt es sich, den Fernseher vom Stromnetz zu trennen und etwas abkühlen zu lassen, dann können Sie ihn wieder einschalten und warten, wenn sich das Problem wiederholt.

Wichtig! Bei der Eigendiagnose ist es wichtig, die Ursache für das Herunterfahren des Fernsehers richtig zu identifizieren.

Es lohnt sich beispielsweise, zwischen fehlerhaftem Softwarebetrieb oder der Notwendigkeit einer Hardwarereparatur zu unterscheiden. Sie können den ordnungsgemäßen Betrieb der Software selbst wiederherstellen, aber bei „internen Pannen“ ist es besser, sich an einen Meister zu wenden, der eine Qualitätsreparatur durchführen kann. Wenn der Benutzer riskiert, eine Demontage und spätere Reparaturen selbstständig durchzuführen, sollten Sie das Gerät zu Ihrer eigenen Sicherheit von der Stromversorgung trennen und die Rückwand des Geräts abschrauben. Danach ist es notwendig, die Platinen von Staub zu befreien, alle „internen Komponenten“ zu inspizieren, den Staub abzuwischen, wenn Sie die Fähigkeiten haben, die verbrannten Elemente und die angeschwollenen Kondensatoren auszutauschen. Danach können Sie die Leistung abholen und überprüfen.
Der Fernseher schaltet sich sofort oder nach einer Weile ein und aus

Fachberatung

Um in Zukunft keine Probleme zu haben, ist es notwendig, sich in der Gegenwart um die kompetente Pflege der Ausrüstung zu kümmern, und zwar:

  1. Elektrogeräte sollten von Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit, einschließlich Aquarien, Fensterbänken, ferngehalten werden.
  2. Staub sollte ständig aus dem Gerät entfernt werden, ohne ihn zu einer großen Ansammlung zu bringen.
  3. Der Abschaltvorgang muss nicht nur durch Drücken der Taste auf der Fernbedienung, sondern auch durch Ziehen des Steckers aus der Steckdose erfolgen. Dies schützt den Fernseher vor dem Durchbrennen des Ein- / Ausschalters sowie vor Stromstößen.

Der Fernseher schaltet sich ein und nach dem Einschalten sofort spontan aus, die Gründe und was zu tun ist: https://youtu.be/KEAeToJejKQ Es lohnt sich, auf die Ausrüstung zu achten, nicht zu schlagen, nicht fallen zu lassen, nicht zu zerbrechen, Drücken Sie nicht zu stark auf die Tasten der Fernbedienung.

Rate article
Add a comment